Mittelalterfest

Beiträge zum Thema Mittelalterfest

Das Mittelalterfest auf der Burgruine Aggstein von 15.-16. April 2023: Die Geschichte des tapferen Kriegers Siegfried, Zauberer, Ritter, Live-Musik und kulinarische Genüsse verzaubern Groß und Klein.  | Foto: Ruine Aggstein
3

Siegfried & die Nibelungen:
Mittelalterfest auf der Burgruine Aggstein

Vom 15. bis 16. April 2023 kehrt das Mittelalter auf die Ruine Aggstein zurück – mit buntem Markttreiben, Show-Acts, kulinarischen Genüssen und dem Abenteuer des Helden Siegfried und der Nibelungen. Ritterrüstungen, Live-Musik, Met und kulinarische Spezialitäten soweit das Auge reicht – groß ist die Vorfreude auf das diesjährige Mittelalterfest auf der Burgruine Aggstein. Am 15. und 16. April steht die Ruine von 10:00 bis 19:00 Uhr wieder ganz im Zeichen von Rittern, Zauberern und der Zeitreise...

  • Krems
  • Sophie Müller
Der traditionelle Burgadvent der Ruine Aggstein lädt wieder an den ersten drei Wochenenden im November dazu ein, in mittelalterlichem Ambiente Kunsthandwerk, ein buntes Programm und kulinarische Spezialitäten zu genießen. | Foto: Gregor Semrad
3

Einstimmung auf die Weihnachtszeit
Ruine Aggstein: Burgadvent und Saisonabschluss

Auch in diesem Jahr stimmt die Ruine Aggstein wieder traditionell auf die Weihnachtszeit ein. An den drei ersten Wochenenden im November bietet sie Kunsthandwerk, Kulinarisches und besondere Programmpunkte für Groß und Klein. Wenn die Tage kürzer werden und der Spätherbst die Wachau bunt färbt, verbreiten sich auch auf der Ruine Aggstein mystische Atmosphäre und vorweihnachtliche Stimmung: An den drei ersten November-Wochenenden haben BesucherInnen jeweils samstags und sonntags noch einmal vor...

  • Krems
  • Sophie Müller
Das Mittelalterfest auf der Burgruine Aggstein von 14.-15. Mai 2022: Ein magisches Duell zwischen einem Zauberer und einer Elfe, Ritter, Live-Musik und kulinarische Genüsse verzaubern Groß und Klein.  | Foto: Burgruine Aggstein
3

Rückkehr nach drei Jahren:
Mittelalterfest auf der Burgruine Aggstein wird zum „Freudenfest nach der Pest“

Nach drei Jahren Pause herrscht vom 14. bis 15. Mai 2022 wieder das Mittelalter auf der Ruine Aggstein – mit buntem Markttreiben, Show-Acts, kulinarischen Genüssen und einem magischen Kampf um die Burg-Herrschaft. Drei Jahre ist es mittlerweile her, dass die Burgruine Aggstein in der Wachau das letzte Mal zum traditionellen Mittelalterfest im Frühling einlud. Umso größer ist die Freude bei Fans, VeranstalterInnen, AusstellerInnen und KünstlerInnen, nun die Tore für das beliebte Event wieder...

  • Krems
  • Sophie Müller
Das Mittelalterfest auf der Burgruine Aggstein von 20.-22. April: Show-Kämpfe mit Rittern, Live-Musik, Märchenfiguren und kulinarische Genüsse verzaubern Groß und Klein.  | Foto: Foto: taterman.at

Von Rittern, Märchen & Zauberern
Mittelalterfest auf der Burgruine Aggstein

Märchenhaft geht es beim Mittelalterfest von 20. bis 22. April auf der Burgruine Aggstein zu: Dabei versetzen buntes Markttreiben, Show-Acts, kulinarische Genüsse und eine Geschichte zum Mitfiebern die Besucher in die Zeit von Rittern, Sagen und Märchen. Nach der erfolgreichen Saisoneröffnung steht bereits das nächste Highlight der Burgruine Aggstein auf dem Programm: Von 20. bis 22. April 2019 wird diese beim märchenhaften Mittelalterfest täglich von 10:00 bis 19:00 Uhr verzaubert. Tapfere...

  • Krems
  • Sophie Müller
Anzeige
Feuershow | Foto: M. Jarmer
3

Mittelalterfest Eggenburg 13. und 14. September 2014

Eggenburg – 20 Jahre „Zeitreise ins Mittelalter“ 13. – 14. September 2014 Seit 20 Jahren reist die Stadt Eggenburg mit großem Erfolg jedes Jahr für zwei Tage zurück in die Zeit der Ritter, Burgfräulein, Hofnarren, Gaukler und Vaganten. Das Eggenburger Mittelalterfest hat recht klein begonnen und niemand hätte sich damals träumen lassen, dass diese „Zeitreise ins Mittelalter“ einmal das traditionsreichste und größte Mittelalterfest Österreichs sein wird! Der Markt im Zentrum der Stadt mit seinen...

Spannende Schaufkämpfe werden geboten. | Foto: Burg Plankenstein
1 2

Mittelalterfest auf Burg Plankenstein 6. bis 9. Juni

Tandaradei 2014 - 5 x 2 Karten zu gewinnen Der Burgherr auf Burg Plankenstein öffnet seine Tore und lädt zum Mittelalterspektakel! Ritter, Söldner, adelige Frauen, Handwerker, Mägde, Hexen, Knappen, Gaukler, Narren und Händler in prächtigen Gewandungen lassen vier Tage lang das Mittelalter auf der Burg wieder aufleben. Spannende Schaukämpfe, mitreißende historische Tanzvorführungen, authentisches Lagerleben und ein großer Handwerker-Markt verzaubern Groß & Klein. Kulinarische Schmankler...

1. Eggenburger Scharlachrennen - Eine Tradition lebt wieder auf

Das historische Scharlachrennen: Im mittelalterlichen Wien gab es zweimal im Jahr, am Himmelfahrtstag im Mai und am Katharinentag im November, das so genannte Scharlachrennen. Zuerst die Edelleute zu Pferd und dann das einfache Volk zu Fuß. Es gab zwei Strecken: Von St. Marx über den Rennweg bis zur heutigen Inneren Stadt und einen Rundkurs Rennweg - St. Marx - Landstraßer Hauptstraße – Beatrixgasse – Ungargasse - Rennweg. Das Scharlachrennen war immer ein großes Ereignis für Wien. Es gab einen...

38

Chez Hermes besucht das Mittelalterfest auf Burgruine Aggstein

Unter dem Motto „1429: Aufstieg und Fall eines Raubritters“ zollte man dem Mittelalter Tribut - auch der ORF interessierte sich für das Spektakel ... AGGSBACH DORF.(MiW) Vor genau 583 Jahren entzog Herzog Albrecht V. dem Ministerialengeschlecht der Maissauer die Burg Aggstein und belehnte diese auf seinen Kammermeister „Jörg Scheck von Wald“. Dieser sollte die Festung restaurieren und im Gegenzug für die Mautrechte die Treppelwege instand halten. Rasch avancierte der durch seine Gräueltaten...

  • Krems
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.