Mittelalterfest

Beiträge zum Thema Mittelalterfest

2 8

Mittelalterfest Hainburg 2018

Bei schönstem Wetter am 20.5. 2018 Pfingstsonntag und Montag fand zu wiederholten Mal das Mittelalterfest in Hainburg statt. Die Crew beim Steckerlfischstand wie folgt von links. Sissi Simeth, Willi Kohlberger, Kerstin Gabriel, Daniela Domanek, Dieter Kaltenbrunner, Thomas Schwartz, Thomas Faulhuber, Christian Wagner. An allen Ständen vorzügliche Speisen. Jede Menge Unterhaltung geboten.

  • Bruck an der Leitha
  • Franz Simeth
Wolfgang und Bettina Riedmayer, Michaela und Thomas  Perger
4

Hainburger Mittelalterfest 2016 05 15

Ein sehr beliebtes Fest ist das Hainburger Mittelalterfest und von Jahr zu Jahr verzeichnet man neue Besucherrekorde. Eine Bereicherung in der Region. Allseits beliebt die Schaukämpfe, die mit grossem Geschick inszeniert wurden.

  • Bruck an der Leitha
  • Franz Simeth
10 9 4

Besuch im Mittelalter (2)

Von den Musikanten machte ich aber doch einige Bilder. Und auch der Henker entkam meiner Kamera nicht ;-)

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar
11 10 5

Besuch im Mittelalter (1)

... beim Mittelalterfest in Hainburg. Es gibt kaum Bilder, weil ich diesmal mehr mit der Videokamera unterwegs war ;-)

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar
2

Mittelalterfest Hainburg 2014 06 08

einmal mehr eine gelungene Veranstaltung mehr Fotos wie immer auch auf Szene1 http://www.szene1.at/event/hainburger_mittelalterfest_hainburg_die_mittelalterstadt_hainburg_an_der_dona_8-6-2014-eid372719/photos

  • Bruck an der Leitha
  • Franz Simeth
(C) Werner Maier | Foto: Wener Maier

++ACHTUNG: ANMELDEFRIST NOCH BIS DONNERSTAG 5.6.2014++ Sonderzug zum Hainburger Mittelalterfest am 9.Juni 2014

Erfahren Sie mit uns vergangene Zeiten und steigen Sie ein in unseren Sonderzug zum Mittelalterfest nach Hainburg an der Donau sowie zum Archäologischen Park Carnuntum! Programm: Fahrt mit dem historischen Gepäcktriebwagen 4061 und zweiachsigen Spantenwagen mit offener Plattform nach Hainburg a.d. Donau zum Mittelalterfest und Pendelfahrt zwischen Hainburg - Petronell - Hainburg zwecks Möglichkeit des Besuchs des Archäologischen Parks Carnuntum in Petronell sowie des Amphitheater und Museum...

  • Wien
  • Hietzing
  • Club 1018
v.l.n.r.: Bundesrat Gerhard Schödinger, Bürgermeister Karl Kindl und "Torxes" Christian Rathner stießen auf ein gelungenes Fest an.
1 28

Jubel und Händegeklapper!

Akrobaten, Spielleut', Händler, Narren und Hexen kamen in die Mittelalterstadt. Hainburg (maha). In Hainburg fand zu Pfingsten das 3. Mittelalterfest statt. Zahlreiche Akrobaten wurden wieder bei ihren Vorführungen bewundert. Im Kinderzelt konnten die Jüngeren basteln oder sich wie Rita schminken lassen. Ein Besuchermagnet waren einmal mehr die Henker, mit denen auch Robert Gomilsek Bekanntschaft machte. Programm und tolles Wetter sorgten für Besucherrekord Insgesamt fanden sich 11.000 Gäste am...

  • Bruck an der Leitha
  • Martin Hanus
Vor dem Kampf
6 10

Mittelalterfest in Hainburg

Anlässlich meines Hainburg-Aufenthaltes besuchten wir auch das Mittelalterfest. Hier ein paar Eindrücke. Wo: Hainburg an der Donau, Hainburg an der Donau, 2410 Hainburg an der Donau auf Karte anzeigen

  • Bruck an der Leitha
  • Gertraud Hölzl
4 16

Mittelalterliche Porträts aus Hainburg

Das Mittelalterfest in Hainburg im Mai 2013 habe ich zum Anlass genommen, ein paar Portraitfotos zu machen. Wie ich finde, alle sehr gelungen. Möge sich jeder selbst ein Bild machen. Anmerkung zu den Bild- und Persönlichkeitsrechten: Da ich von keinem der hier abgebildeten Personen eine Zustimmung für die Veröffentlichung habe, möchte hier ausdrücklich festhalten, das ich keinerlei Absicht habe, die Interessen der hier abgebildeten Personen in irgend einer Weise zu verletzten. Sollte ein Foto...

  • Bruck an der Leitha
  • Alexander Bartek
Zwoa schene Maid
1 15

Mittelalterfest in Hainburg 2013

Stadtgemeinde Hainburg an der Donau Zwischen den Ausläufern der kleinen Karpaten – Hexenberg und Braunsberg – liegt Hainburg a.d. Donau, eine geschichtsträchtige und kulturell abwechslungsreiche Stadt zwischen Wien und Bratislava, mitten im Nationalpark Donau-Auen. Die erste Besiedlung fand bereits ca. 5.000 v. Chr. statt. Das heutige Stadtgebiet lag im Einzugsgebiet von Carnuntum, der Hauptstadt der römischen Provinz Pannonien. Erlauben Sie uns, Sie in eine »Mittelalterliche Welt« zu...

  • Wien
  • Liesing
  • Bettina Trakl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.