Mittelschule Eugendorf

Beiträge zum Thema Mittelschule Eugendorf

Maria Rehrl mit Verena Auer-Weiß und Patricia Schwarz.
52

Präsentation der Mittelschule Eugendorf
Mittelschule Eugendorf und ihr "heißes" Mint-Projekt

Zwölf Klassen der Mittelschule Eugendorf präsentierten "Feuer, Flamme, Funkenschlag" EUGENDORF. Unter dem Motto "Feuer, Flamme, Funkenschlag" präsentierten 253 Schüler der Mittelschule Eugendorf ihre Beiträge, die sie in 14 Workshops erarbeiteten. "Jahrgang und Klassen wurden für das Projekt gemischt. Die Schüler besuchten unter anderem die Berufsfeuerwehr und den Zoo Salzburg", so Direktorin Maria Rehrl. Neben einer kurzen Moden-Schau mit "Feuer- und Flamme"-Deisgn und einer Zauber-Show...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Oberst Dr. Markus Reisner spricht am 13. März um 18.30 Uhr in Oberndorf über die sicherheitspolitische Lage der Welt. | Foto: Salzburger Bildungswerk/Österreichisches Bundesheer
3

Über die Zukunft Europas
Markus Reisner analysiert die globale Lage

Militärhistoriker Oberst Markus Reisner ist am Donnerstag zu Gast in der Mittelschule Oberndorf. Dort analysiert er die diversen Herausforderungen, mit denen sich Europa aktuell konfrontiert sieht. OBERNDORF. Am Donnerstag erhalten Interessierte in der Aula der Mittelschule Oberndorf von Oberst Markus Reisner Einblicke in die aktuelle sicherheitspolitische Lage der Welt. In dem vom Salzburger Bildungswerk organisierten Vortrag 'Die Welt ist aus den Fugen' analysiert der Militärhistoriker, warum...

Mit Informationstafeln unterstrichen die Schüler der Mittelschule Eugendorf ihre Beiträge zum Thema Luft.
36

Schulprojekt Mittelschule Eugendorf
Luftsprünge an der Mittelschule

Schüler der Mittelschule präsentierten Geschichten und spenden für Tiere EUGENDORF. Geschichten, Gedichte, Redewendungen, Theater, Pantomime, eine Schreibwerkstatt und Luftsprünge präsentierten 230 Schüler der Mittelschule Eugendorf in 13 Workshops zum Thema Luft. „Die Schüler haben auch Papierflieger gebastelt und Windmessungen in der Schule durchgeführt“, erzählte Diplompädagogin Edith Kollmann. Ein bewegendes Thema für die Schüler, die mit Holztafeln dem „Hans Guck in die Luft“ ein Denkmal...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Alberta und Marie mit Projektleiterin Edith Kollmann.
33

Mittelschulprojekt in Eugendorf
Upcycling-Mode und Papier-Brücken

Schüler der Mittelschule Eugendorf präsentierten Ergebnis der Projekttage Bei der Modenschau wurden die neu entstandenen Textilien präsentiert. EUGENDORF. Lehrreich waren die Projekttage für die 194 Schüler der Mittelschule Eugendorf zum Thema Abfall. "In 15 Workshops beschäftigen sich die Schüler in gemischten Altersstufen mit der Verwertung von Textilien, Plastikflaschen und Lebensmitteln“, berichtete Projektleiterin Edith Kollmann. Aus Altpapier wurden Papierbrücken gebastelt, aus...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Die Experimente mit Flüssigkeiten fanden bei den Schülern großen Anklang.
29

Projekte an der Mittelschule
Experimente und Exkursionen der Mittelschule Eugendorf

Eugendorfs Mittelschüler setzten sich mit interessanten Themen auseinander EUGENDORF (schw). Zehn verschiedene Workshops führten die Schüler der Mittelschule Eugendorf zu allerelei Themen durch. Die Schüler gingen dabei Fragen wie "Wieviel Trinkwasser verbrauchen wir?" und "Wie kann man Trinkwasser einsparen?" auf den Grund. Das Projekt beinhaltete zudem Experimente zur Oberflächenspannung und Erzeugung von Schlüsselanhänger mit einem 3 D-Drucker. Zur Vertiefung des Erlernten folgten tags...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
2

Spende übergeben
Mittelschüler übergaben Spende an die Flachgauer Tafel

EUGENDORF. Mit einem Betrag von 340 Euro stellten sich Schüler der Mittelschule bei der Flachgauer Tafel in Eugendorf ein. "Der Erlös stammt aus dem Verkauf und der Versteigerung von Bratenwender, die von den Schülern im Rahmen des Projektwettbewerbs des Verbands österreichischer Chemielehrer hergestellt wurden", so Mittelschullehrerin und Projektleiterin Edith Kollmannm. Reinhard Kallinger, neuer Obmann der Flachgauer Tafel, und Vorgänger Hans Gastberger bedankten sich herzlich.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.