Mixstab

Beiträge zum Thema Mixstab

2 1 2

Rezept
Rezept Schnelle Bohnensuppe

Bohnensuppe und schnell - das ist ein Widerspruch. Aber ich hortete noch aus der Zeit des ersten Lockdowns eine Konservendose gekochter weißer Riesenbohnen als goldene Reserve, und sie sollten endlich verbraucht werden. Da die Konserve natur pur nur Wasser, Salz und gekochte Bohnen enthielt, habe ich die Flüssigkeit mit verwendet. Weiters hatte ich noch ein schönes Stück Geselchtes und Suppengemüse. Für alle Fälle goss ich die Bohnen durch ein Sieb, so konnte ich die Flüssigkeit extra und genau...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
1 2

Rezept
Rezept Sparen in der Küche, weiter

Auch das finde ich eigentlich nicht der Veröffentlichung wert, aber unsere Freunde ermuntern mich dazu, denn ein kleiner schlauer Spareffekt ist auch hier dabei. Es geht um die Marokkanische Salzzitrone . Schon das von mir 2019 präsentierte Rezept war vereinfacht, weil nicht ganze Zitronen, sondern Stückchen ins Glas kamen, aber jetzt          habe ich es noch einfacher und sparsamer gemacht. Ich füllte das Schraubenglas nach dem obigen Rezept an, steckte aber den Mixstab hinein und pürierte...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
4

Rezept
Rezept die schönste(!) Grillsauce

..und vielleicht auch die beste... Ich habe eine halbe Wassermelone gekauft. Sie war nicht überzeugend, also habe ich das Fruchtfleisch in grobe Ziegel geschnitten, so Seitenlänge 4 x 4 x 2 cm, und diese Stücke habe ich zusammen mit roten Paprikaschoten bei 180 Grad im Backofen vorerst einmal zum Ofengemüse verarbeitet. Etwas Olivenöl, Salz, Pfeffer und etwas Kristallzucker habe ich auch nicht vergessen. Als es nach ca. 20 Minuten fertig war, sah ich, dass die Melone natürlich etwas Saft...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
2

Rezept
Rezept Karfiol indisch

Man sagt, Karfiol ist der neue Avocado - will heißen, das neue Modegemüse. Das stimmt, er ist sehr vielseitig. Ich habe mich auch hinreißen lassen und zu viel Karfiol auf einmal eingekauft. Daher musste ich einen Teil haltbar machen. Es ging schnell. Ich habe die Karfiolröschen auf Sesamöl (Sonnenblumenöl passt auch) in der Pfanne angebrutzelt, reichlich mit Curry, Kreuzkümmel, Zimt, wenig Salz und wenig Kristallzucker bestreut, dann ein bisschen Gemüsesuppe darunter gegossen und zugedeckt...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.