Mobilität

Beiträge zum Thema Mobilität

Dieter Pöhlmann ist Bezirksobmann von St. Pölten und Obmann der Ortsgruppe Herzogenburg der NÖ Senioren | Foto: Müller
2

Mobilität im Alter
Meinungen zu Fahrtests und Eigenbestimmtheit

Im zweiten Teil unserer Serie haben wir uns über Eigenbestimmtheit in der Mobilität aufklären lassen. HERZOGENBURG. In den letzten Jahren gab es in der EU immer wieder Gespräche zu einer Reform der Führerscheinbestimmungen. Laut den Vorschlägen aus Brüssel müssen Senioren ab 70 vielleicht künftig alle fünf Jahre ihre Fahrtüchtigkeit nachweisen. Wir hatten Dieter Pöhlmann, Bezirksobmann von St. Pölten und Obmann der Ortsgruppe Herzogenburg der NÖ Senioren, bei uns im Interview. "Wir müssen weg...

28 Meter verlieren wir pro hundert Stundenkilometer durch Unachtsamkeit: Wer am Steuer telefoniert, verursacht Lebensgefahr.  | Foto: Loiskandl

Steig ein
Tod-Sünden hinter'm Steuer (mit Umfrage!)

Teil 8 unserer "Steig ein"-Serie: Diese No-Gos der Fahrzeuglenker können im Ernstfall Leben kosten. UNTERES TRAISENTAL. Jeder dritte Verkehrsunfall in Niederösterreich passiert, weil die Person hinter dem Lenkrad abgelenkt ist: Die Kinder tollen auf der Rückbank herum, der Facebook-Status der Freundin ist gerade spannender, als das, was auf der Straße passiert, oder auf eine WhatsApp-Nachricht nicht gleich zu antworten, gilt scheinbar einfach als unhöflich. All diese Faktoren lenken davon ab,...

Die Initiatoren Mobilitätsbeauftragte Eva Woisetschläger und Vereinsgründer Peter Hießberger vor dem Wölblinger Unimarkt - einem möglichen Fahrziel des Mobilitätsvereins. | Foto: Müller

"WE_MOVE-Wölbling" sorgt für mehr Mobilität

WÖLBLING/STATZENDORF (pa). Auf Initiative von Eva Woisetschläger und Peter Hießberger wurde in Wölbling der Mobilitätsverein „WE_MOVE-Wölbling“ ins Leben gerufen. Ziel des Vereins ist die Förderung der Mobilität in der Marktgemeinde. Mitglied im Mobilitätsverein kann jede Person mit Haupt- oder Nebenwohnsitz in Wölbling oder Bezug zu Wölbling werden. Der Verein least beziehungsweise kauft ein Auto oder einen Bus, mit dem die Vereinsmitglieder während der Betriebszeiten, nach vorheriger...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.