Mobilitätsbefragung

Beiträge zum Thema Mobilitätsbefragung

Die Befragung wird online, telefonisch und persönlich durchgeführt, soll Ende April beginnen und wird zirka eineinhalb Monate dauern. | Foto: Pixabay/Hans (Symbolbild)
Aktion

Mobilitätsbefragung
Auswirkungen der Pandemie auf Mobilitätsverhalten?

TIROL. In diesem Jahr gibt es eine neue Tiroler Mobilitätsbefragung. Dazu werden 5.000 Personen zu ihrem Mobilitätsverhalten befragt. Diesmal mit Fokus auf die Verhaltensänderung durch die Pandemie.  Studie zum Mobilitätsverhalten der TirolerInnenDie umfangreiche Befragung zum Mobilitätsverhalten der TirolerInnen wird bei rund 3.000 Haushalten bzw. bei 5.000 Personen durchgeführt. Im Auftrag des Landes wird dazu ein unabhängiges Marktforschungsinstitut die Erhebungen und die anschließende...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Gewinner der Mobilitätsbefragung 2021 freuen sich über zwei VVT- Jahres-Tickets Land, eine Kaiserweis‘ Genusskiste und jeweils 20 mal 20 Euro Beecar bzw. floMOBIL E-Carsharing Gutscheine.  | Foto: Regionalmanagement KUUSK

Mobilität
Regionalmanagement übergibt in Kufstein Preise an Gewinner

Nach der großen Mobilitätsbefragung 2021 wurden nun Preise an die glücklichen Gewinner übergeben. KUFSTEIN, BEZIRK KUFSTEIN/KITZBÜHEL. Mehr als 1.800 Menschen nahmen an der Mobilitätsbefragung der Regionalmanagements Kitzbüheler Alpen und KUUSK (Kufstein und Umgebung, Untere Schranne – Kaiserwinkl) kürzlich teil. Die Auswertung der Befragung hat gezeigt, dass sich die Menschen in der Region vor allem einen Ausbau der Öffis sowie der Radwege wünschen.  Unter allen Teilnehmern wurden dabei zwei...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Überreichung der ausgefüllten Fragebögen, v. l.: Vize-Bgm. Christoph Walch, Bauamtsleiter DI Andreas Kluibenschedl und Dr. Helmut Köll. | Foto: MG Telfs/ Dietrich

Marktgemeinde Telfs hat 1200 Fragebögen an Verkehrsplaner übergeben

315 Kuverts mit den ausgefüllten Bögen zur Mobilitätsbefragung wurden am Freitag, 25.11., dem Zivieltechniker Dr. Helmut Köll vom Büro Planoptimo (Reith bei Seefeld) überreicht. Er ist der Verkehrsplaner, der mit der Erstellung des Verkehrskonzeptes Telfs 2035 beauftragt wurde. TELFS. "In den Kuverts sind geschätzte 1200 Personenbögen enthalten. Sie geben Auskunft über alle Verkehrswege und -mittel, die von den Befragten am Stichtag 10. November 2016 zurückgelegt bzw. benützt wurden", berichtet...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.