Mobilitätslandesrat

Beiträge zum Thema Mobilitätslandesrat

Bildungslandesrätin C. Teschl-Hofmeister, S. Hauptmann (Radland-Geschäftsführerin), Mobilitätslandesrat L. Schleritzko, E. Kloboucnik (ÖAMTC-Landesdirektor -Wien, Niederösterreich und Burgenland) mit Kindern und einer Spazierraupe. | Foto:  NLK/Pfeiffer
3

Kooperation mit ÖAMTC
Mit den "Spazierraupen" sicher im Straßenverkehr

Die Kampagne "Schenk mir einen Augenblick" appelliert an die Rücksichtnahme im Straßenverkehr. Nun bringen "Spazierraupen" ein Sicherheitsplus für Kinder. NIEDERÖSTERREICH. Die jüngsten Verkehrsteilnehmenden stehen im Fokus: Dank einer Kooperation mit dem ÖAMTC können den Kindergarten– und Sonderschulpädagogen und -Sonderschulhelfern sogenannte Spazierraupen zur Verfügung gestellt werden. Und das sind die Spazierraupen Jede ÖAMTC-Spazierraupe ist mit zehn Haltegriffen ausgestattet. Daran können...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: NÖ.Regional.GmbH

Warth
40 Pedalritter nahmen den Gratis-Radl-Check in Anspruch

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gemeinsam mit dem ÖAMTC und dem Mobilitätsmanagement Industrieviertel der NÖ.Regional wurde in Warth ein Radlreparaturtag organisiert. Knapp 40 Fahrräder wurden vom ÖAMTC-Mechaniker-Team bei der Feuerwehr in Petersbaumgarten repariert und wieder radfahrfit gemacht. "Durch diese Initiative der NÖ Mobilitätsmanagerinnen und Manager vor Ort sind die Radfahrenden gut ausgerüstet für die Saison und wieder sicher auf den NÖ Straßen unterwegs. Ein Herzliches Dankeschön dafür – denn...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko. | Foto: Josef Bollwein
3 1

Schwarzatal/Semmering-Rax
UPDATE zu "Radpotenzialregion Ternitz ist im werden"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Radfahren soll in Niederösterreich komfortabler werden. 14 "Radbasisnetz-Regionen" wurden dafür eigens im Industrieviertel geschaffen. Das Ziel ist klar: das Land möchte die täglich in der Aktiven Mobilität zurückgelegten Wege bis 2030 verdoppeln. 100 Millionen Euro werden locker gemacht "Um das Ziel der Verdoppelung des Anteils der Aktiven Mobilität in Niederösterreich bis 2030 zu erreichen, setzen wir auf den Ausbau des Radwegnetzes und investieren in Summe 100 Millionen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Blick auf einen Ausschnitt der Höllental-Bundesstraße B27 (Symbolfoto).

Schwarzau im Gebirge
Teil der Höllental-Bundesstraße wird um 340.000 Euro saniert

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Land NÖ plant die Fahrbahnsanierung der B27 bei Schwarzau im Gebirge. "Nach dem Beschluss für Straßensanierungen im Bezirk an der B17 und L137, wurde die Fahrbahnsanierung auf der B27 Schwarzau-Vois in der Gemeinde Schwarzau im Gebirge beschlossen. Die Straßenbauarbeiten starten Anfang Mai und dauern bis etwa Mitte Juli an. Wir nehmen hier 340.000 Euro in die Hand und investieren weiter in die Verkehrssicherheit im Bezirk Neunkirchen", berichtet NÖ Mobilitätslandesrat...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.