Modernisierung

Beiträge zum Thema Modernisierung

Foto: ArchitekturStudio Gilhofer
2

Neue Fassade
Das Rathaus in Attnang-Puchheim bekommt ein Facelift

Das Rathaus in Attnang-Puchheim bekommt eine neue Fassade. Damit geht die Modernisierung des Zentrums weiter.  ATTNANG-PUCHHEIM. Nach dem 4-jährigen Umbau des gesamten Stadtkerns ist nun die Fassade des Rathauses an der Reihe. Im August wurde die alte Steinfassade im Erdgeschoß professionell gereinigt und imprägniert. Zusätzlich wurde ein Schaden am Balkon behoben. Der war über die Jahre undicht geworden und musste vor Beginn der eigentlichen Fassadenarbeiten abgedichtet werden. Neuer Anstrich...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Sieben Berufsschulen werden in Oberösterreich derzeit saniert, darunter auch generalsaniert und neu aufgebaut (Symbolbild). | Foto: Land OÖ/Hans Kosina

Haberlander/Klampfer
Sieben Berufsschulen werden in Oberösterreich saniert

Derzeit werden sieben Berufsschulen in Oberösterreich saniert. Darunter sind zum Beispiel die Berufsschulen Altmünster, Gmunden und Freistadt. Die Gesamtinvestitionssumme beträgt 61,7 Millionen Euro. OÖ. Aktuell wird an sieben teilweise mehrjährigen Großbaustellen an Oberösterreichs Berufsschulen gearbeitet. Darüber informieren jetzt Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander (ÖVP) und Bildungsdirektor Alfred Klampfer. "Bei den derzeit in Bau befindlichen Berufsschulstandorten...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Der ÖBB Bahnhof Steyregg wird jetzt modernisiert. Er soll unter anderem barrierefrei werden und neue Monitore erhalten. | Foto: ÖBB/3D Schmiede

ÖBB
Bahnhof Steyregg wird modernisiert und barrierefrei

Im Juni beginnen die Umbauarbeiten am ÖBB Bahnhof Steyregg. Geplant sind unter anderem neue Monitore und ein höherer Bahnsteig mit überdachter Wartekoje. Auf diese Weise soll Barrierefreiheit hergestellt werden. STEYREGG. Auf der Summerauerstrecke sind derzeit die Bahnhöfe Lungitz, Gaisbach-Wartberg und die Haltestelle St. Georgen an der Gusen im Bau. Nun beginnen die Umbauarbeiten auch am Bahnhof Steyregg. Vorgesehen sind laut den Österreichischen Bundesbahnen ein höherer Bahnsteig mit...

  • Urfahr-Umgebung
  • Katharina Wurzer
Der Beruf des Forsttechnikers ist seit 1. Juni 2016 ein neuer Lehrberuf. | Foto: panthermedia/yuma58

Lehrberufe: Seit 1. Juni ist Ausbildungspaket in Kraft

OÖ. Wer gerne in der Natur arbeitet und sich mit Vorliebe im Wald aufhält, kann seit 1. Juni den neuen Beruf des Forsttechnikers erlernen. Diese Ausbildung gibt nun gewerblichen Forstunternehmen die Möglichkeit, ihre Fachkräfte selbst auszubilden – bisher gab es eine solche Lehre nur im landwirtschaftlichen Bereich. Diese Maßnahme ist ein Teil des Lehrberufspakets, das nun in Kraft tritt. Im Zuge dessen werden sieben Lehrberufe modernisiert. "Jedes Jahr passen wir die Lehre an neue Trends in...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.