Molière

Beiträge zum Thema Molière

Spaß am Theaterspiel bewiesen kürzlich die Schüler der Mittelschule Pressbaum. Unter der Leitung von Dipl. Päd. Sabine Ernst lud die junge Theatergruppe zum Schauspiel auf der Schulbühne. Geboten wurden "Die Buchstabenministerin" und "Der eingebildete Kranke" von Moliere.
113

Molieres eingebildeter Kranker in der MS Pressbaum
Spaß am Theaterspiel

Spaß am Theaterspiel bewiesen kürzlich die Schüler der Mittelschule Pressbaum. Unter der Leitung von Dipl. Päd. Sabine Ernst lud die junge Theatergruppe zum Schauspiel auf der Schulbühne. Geboten wurden "Die Buchstabenministerin" und "Der eingebildete Kranke" von Moliere. Besonderen Spaß dabei macht natürlich das Verkleiden, aber die jungen Darsteller waren durchaus textsicher und bekamen für ihr beschwingtes Schauspiel von Eltern und Freunden viel Applaus. Auch Vizebürgermeisterin Ingrid...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
2

Reichenauer Theatersommer
Nestroy, Molière, Schwab & Roth sollen Theater füllen

Die Festspiele Reichenau eröffnen heuer ihr Programm mit Nestroys "Einen Jux will er sich machen".  REICHENAU. Neben Nestroy stehen von 1. Juli bis 6. August außerdem Molières "Tartuffe", Werner Schwabs "Die Präsidentinnen" und Joseph Roths "Die Kapuzinergruft" auf dem Programm.  "Frauenzimmer" und "Reichenau Spezial" Ergänzend zu den vier großen Schauspielproduktionen bieten die neuen Reihen "Frauenzimmer" und "Reichenau Spezial" einmalige Theater-Momente und persönliche Begegnungen....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
"Molières Schule der Frauen" ist die erste Premiere im Landestheater Niederösterreich nach der Sommerpause, die coronabedingt länger ausgefallen ist.  | Foto: Landestheater Niederösterreich
1 Aktion

Gewinnspiel
Die Bezirksblätter verlosen 3x2 Tickets für eine Vorstellung von "Molières Schule der Frauen" im Landestheater Niederösterreich

„Die Dumme frei’n heißt, nicht der Dumme werden! Frauen mit Geist – das bringt Beschwerden. Ich weiß, wie mancher kluge Mann fand in der klugen Frau Verderben.“ ST. PÖLTEN. Bei der Uraufführung vor rund 400 Jahren hat der Autor Molière mit dem Stück "Schule der Frauen" großes Aufsehen erregt. Wie skandalös die Inszenierung am Landestheater Niederösterreich ist? Überzeuge dich selbst davon & mach' bei unserem Gewinnspiel mit!  Zur HandlungArnolphe, ein alter, aber reicher Mann, will Agnès,...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Foto: Bettina Frenzel

Tartuffe im Stadttheater Mödling

Was ist er denn jetzt, dieser Tartuffe? Ein frommer, charismatischer Führer oder bloß ein schamloser, scheinheiliger Heuchler? Die Meinungen in der reichen Familie Orgon, bei der er Aufnahme gefunden hat, gehen da ziemlich auseinander: Monsieur Orgon und seine Mutter verfallen Tartuffes Charme und seiner spirituellen Anleitung, der Rest der selbst nicht gerade uneigennützigen Familie, kämpft vergeblich dagegen an, dass der Eindringling langsam all das bekommt, was er begehrt: Geld und Haus,...

  • Mödling
  • Rainer Hirss

Der eingebildete Kranke am Pfarrplatz

KREMS. Der Verein Bühne am Hohen Markt zeigt in seiner diesjährigen Produktion das Stück Der eingebildete Kranke, ein Lustspiel von Molière unter der Regie von Ilona Brennicke. Die nächsten Termeine am Pfarrplatz in Krems starten jeweils um 19.30 Uhr: 14., 15., 16., 17., sowie 22., 23., und 24. August 2014.

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Kraus
2

Die Doktoren aufs Korn genommen

Das Karl-Theater Gießhübl amüsiert mit seiner Version von Molières "Der eingebildete Kranke". MÖDLING (gast). Bezirksblätter-Redakteure haben zuweilen verborgene Leidenschaften. So etwa Kollege Roland Weber, Redakteur dieser Zeitung. Seit Freitag mimt er im "Eingebildeten Kranken" einen jungen Mann namens Thomas Diafoirus, der zwar über Doktorhut, Lateinkenntnisse und stramme Männlichkeit verfügt. Mangels weiterer Talente kann er aber trotzdem nicht das Herz der braven Angèlique (Ulli Eske)...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Thomas Diafoirus (Roland Weber) kann das Herz seiner Angebeteten nicht gewinnen. | Foto: Kraus

Bezirksblätter-Redakteur als Schauspiel-Künstler

MÖDLING (gast). Bezirksblätter-Redakteure haben zuweilen verborgene Leidenschaften. So etwa Kollege Roland Weber aus Mödling. Seit Freitag mimt er im "Eingebildeten Kranken" (Molières letzte Komödie) einen jungen Mann mit Doktorhut, Lateinkenntnissen und durchaus körperlicher Strammheit, der mangels weiterer Talente nicht das Herz der braven Angèlique (Ulli Eske) gewinnen kann. Die hat sich nämlich - nicht ganz so brav - schon in einen anderen (Markus Mudrak) verguckt, der so schön singen kann....

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.