Monika Noppinger

Beiträge zum Thema Monika Noppinger

Wolfgang Hettegger (v.l.), neuer Bezirkspolizeikommandant im Tennengau, Monika Noppinger, ehemalige interimistische Bezirkspolizeikommandantin, Bezirkshauptfrau Monika Vogl, Landespolizeidirektor Bernhard Rausch und Matthias Büger (Gruppenleiter BH Hallein). | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
3

Wechsel an der Spitze
Wolfgang Hettegger neuer Bezirkspolizeikommandant

Mit Wolfgang Hettegger übernimmt ein erfahrener Polizist die Leitung des Bezirkspolizeikommandos Hallein. Er folgt auf Monika Noppinger, die das Kommando seit Ende 2023 interimistisch geführt hatte. HALLEIN. Das Bezirkspolizeikommando Hallein hat seit Juli 2025 einen neuen Chef: Wolfgang Hettegger übernimmt die Verantwortung für insgesamt vier Polizeidienststellen mit rund 80 Beamtinnen und Beamten im Tennengau. Zu seinem Zuständigkeitsbereich zählen die Dienststellen in Hallein, Golling und...

Der Forstgarten wird für die Bevölkerung geöffnet.
2

Forstgarten Hallein
Kritik an Baumfällungen und Bürgerbeteiligung-Prozess

Einen Großteil des Forstgarten-Geländes, das insgesamt 11.000 m² umfasst, hat Unternehmer Klaus Weickl seit 2001 gepachtet. Seit 1. Jänner ist nun die Stadt Pächter von rund 4.400 m². HALLEIN. Der Wirtschafshof hat bereits die Vorarbeiten für eine rollstuhlgerechte Zufahrt geschaffen und zahlreiche Bäume gefällt. Daher gingen in der Bevölkerung und auch bei der Gemeindevertretersitzung letzte Woche die Wogen hoch. Gemeindevertreterin Kimbie Humer-Vogl (Grüne) übt massive Kritik an den...

Monika Noppinger folgt Harald Wasserbacher
Wechsel im Halleiner Stadtparlament

Der bisherige ÖVP-Stadtrat Harald Wasserbacher stellte aus gesundheitlichen Gründen sein Mandat zur Verfügung. Der Geschäftsführer von Wasserbacher Maschinenbau wechselt aber in die Gemeindevertretung. Zu seiner Nachfolgerin wurde Monika Noppinger gewählt. Die gebürtige Lienzerin war einer der ersten Frauen im damaligen Gendarmeriedienst und trat 1997 ihren Posten in Hallein an. Seit Jänner 2002 ist sie im Bezirkskommando der Polizei tätig. Monika Noppinger hat sich bisher besonders im sozialen...

Salzachtal Straße Hallein
50 km/h auf Bundesstraße?

Auf der Salzachtalstraße (B159) herrscht außerhalb der Ortsgebiete eine Geschwindigkeitsbeschränkung von 80 km/h. Die SPÖ der Stadt Hallein stellte bei der Gemeindevertretersitzung letzte Woche den Antrag, bei der Landesregierung von Kaltenhausen bis zur Einfahrt Rehhofsiedlung eine 50 km/h Geschwindigkeit einzufordern, da es gefährliche Übergänge, Bushaltestellen und Ausfahrten gibt.  HALLEIN. Gemeindevertreterin Monika Noppinger (ÖVP), im Brotberuf Polizistin im Bezirkskommando Tennengau,...

Nach Überfall in Oberalm: "Haustürbettlern besser nichts geben"

Die Halleiner Bezirkspolizei rät zur Vorsicht im Umgang mit Bettlern. Am helllichten Vormittag soll eine Frau am 7. Mai in ihrem Garten in der Oberalmer Florianigasse massiv bedrängt worden sein: Laut Aussage der Polizei hätten zwei Männer in gebrochenem Deutsch Geld von der 40-Jährigen gefordert, sie ins Haus gezogen, wo das überrumpelte Opfer den beiden Tätern schließlich Bargeld ausgehändigt habe. Die beiden Männer seien dann Richtung Ortszentrum verschwunden. Das Opfer konnte die Polizei...

Die Halleiner Turner räumen regelmäßig Medaillen ab. | Foto: HTV
12

Ohne Turner keine Feuerwehr

... und kein Salto beim Fußball - Der Halleiner Turnverein wird 150 Jahre! HALLEIN (tres). Der Halleiner Turnverein 1866 (HTV) unter Obmann Alfred Szabo feiert heuer sein 150-jähriges Bestehen. Was wenige wissen: 1871 trug der HTV dazu bei, dass in Hallein die Freiwillige Feuerwehr gegründet wurde. "Der damalige Turnvereinsvorstand Alois Oedl rief zu dieser Initiative auf und sofort traten 41 Männer des Turnvereins der Feuerwehr bei", weiß HTV-Lehrwartin Monika Noppinger. Weiters regte der...

Ein Kuss für den Siegerpokal. Die Turnerinnen lieferten eine top Leistung. | Foto: HTV
3

Meister- und Vizemeistertitel!

Die Erfolgsserie der Halleiner Teamturnerinnen geht weiter HALLEIN (tres). Bei den Staatsmeisterschaften im Teamturnen konnten die Turnerinnen des Halleiner Turnvereins (HTV) wieder mit sensationellen Leistungen aufwarten. Ihren Vizemeistertitel vom Vorjahr konnte das Team der Nachwuchsklasse erfolgreich verteidigen. Beeindruckend war hier die enorme Leistungssteigerung der jüngsten Turnerinnen des Halleiner Turnvereins im letzten Jahr. Besondere Freude hatte das Team der Schülerklasse,...

Pflegende Angehörige bestmöglich unterstützen

Vor allem das Thema ´Pflegende Angehörige´ stand im Mittelpunkt der letzten Bezirksvorstandssitzung der ÖVP-Frauen Tennengau. "Pflege und Betreuung in der Familie ist für die pflegenden Angehörigen immer eine große Herausforderung. Das hat auch die von der ÖVP organisierte und von den ÖVP-Frauen mitbetreute Veranstaltungsreihe ´Pflege, was nun?` klar gezeigt", so die Tennengauer Bezirksleiterin der ÖVP-Frauen, Monika Noppinger. 80 Prozent aller pflegebedürftigen Menschen in Österreich werden...

Neue Wohnungen für Hallein

Salzburg Wohnbau errichtet Wohnhaus mit Platz für das Tennengauer Hilfswerk am Griesmeisterplatz HALLEIN (tres). Am Griesmeisterplatz am Rande der Halleiner Altstadt entstehen neue Wohnungen. Die Salzburg Wohnbau GmbH errichtet nach den Plänen des Halleiner Architekturbüros Salmhofer ein Wohnhaus mit 13 Eigentums- und Mietkauf-Wohnungen. Im Erdgeschoß wird das Familien- und Sozialzentrum des Hilfswerks Tennengau untergebracht.

Jugend braucht Begleitung

Das Hilfswerk hat neue Ideen in der Jugendbetreuung im Tennengau Bereits zum dritten Mal hat das Hilfswerk im Tennengau mit Regionalausschuss-Vorsitzender Monika Noppinger und der Leiterin des Familien und Sozialzentrums Brigitte Kröll Vernetzungspartner zum Meinungsaustausch über soziale Themen der Region eingeladen. TENNENGAU. Das zentrale Thema der Regionalkonferenz des Hilfswerks war die Diskussion über die verschiedenen Formen der Jugendbetreuung, die vom Hilfswerk als Partner der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.