Monika Schwaiger

Beiträge zum Thema Monika Schwaiger

Regionalleiter Engelbert Haller (ÖBB), Bürgermeisterin Monika Schwaiger (Seekirchen) und Landesrat Hans Mayr. | Foto: Land Salzburg
2

Park-and-Ride-Plätze in Seekirchen erweitert

Das Angebot konnte innerhalb von zwei Monaten verdoppelt werden und soll mehr Menschen für den Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel motivieren. SEEKIRCHEN (jrh). Seekirchen hat aufgerüstet und zwar mit 73 neuen Park-and-Ride-Stellplätzen in unmittelbarer Nähe einer Bushaltestelle und des Bahnhofs. Dadurch soll ein kurzer Umstieg zwischen Auto, Fahrrad sowie Bahn und Bus garantiert werden. Freude bei Bürgermeisterin Bürgermeisterin Monika Schwaiger weiß um die Bedeutung von solchen Flächen:...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Bürgermeisterin Monika Schwaiger überraschte Rektor Achim Hecker mit einer bunt verzierten Schokoladen-Torte.
6

Die Privatuni Schloss Seeburg feiert Jubiläum

Der zehnte Geburtstag der Universität wurde mit zahlreichen Ehrengästen gefeiert. SEEKIRCHEN (jrh). 10 Jahre – 1.000 Erfolgsgeschichten. Unter diesem Motto feierte die Privatuniversität Schloss Seeburg vergangene Woche ihr erstes rundes Jubiläum. Diese Gelegenheit ließ sich Bürgermeisterin Monika Schwaiger nicht entgehen und überraschte Rektor Achim Hecker mit einer bunt verzierten Schokoladen-Torte. Ehrengäste wie Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Landesrätin Martina Berthold fanden bei...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Soziallandesrat Heinrich Schellhorn, SOS Kinderdorfleiter Salzburg Wolfgang Arming, SOS Kinderdorf Geschäftsleiter für Westösterreich Wolfgang Katsch, Betreuerin Irene Hochegger und Bürgermeisterin Monika Schwaiger freuen sich über das Mutter Kind Wohnprojekt. | Foto: Evelyn Baier

SOS Kinderdorf schafft Zuhause für junge Mütter

Das neue Mutter Kind Wohnen in Seekirchen bietet fünf Garconnieren für junge Mütter und ihre Kinder. SEEKIRCHEN (eve). Sie sind zwischen 15 und 19 Jahre alt. Die drei Mädchen haben viel gemeinsam. Aber es ist eine Gemeinsamkeit die sie von anderen Gleichaltrigen trennt – sie sind Mütter. Alle drei leben in kleinen eigenen 1-Zimmer Wohnungen des seit März 2016 bestehenden SOS - Mutter Kind Wohnen in Seekirchen. Das Mehrparteienhaus bietet den jungen Muttern und drei dort lebeneden Kindern nicht...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Evelyn Baier

LeSe will den Hofwirt abreißen

Initiative fordert, die Seekirchner entscheiden zu lassen, ob das Gebäude bestehen bleibt. SEEKIRCHEN (buk). Mit Plänen, den Hofwirt in Seekirchen – der sich im Besitz der Gemeinde befindet – abzureißen, lässt die Initiative Lebenswertes Seekirchen (LeSe) nun aufhorchen. "Wir haben uns als einzige kritisch geäußert und wollten nicht, dass die Gemeinde den Wirt kauft", sagt Vizebürgermeister Walter Gigerl. Seine Initiative regt nun an, das Gebäude abzureißen und stattdessen einen "Platz für alle...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Im Bild von links: Bürgermeisterin Monika Schwaiger, Wirtin Marianne Pernetstätter und Evelyn Wörndl vom SOS Kinderdorf. | Foto: SOS Kinderdorf
1 1

Spenden für das Kinderdorf statt Geschenken zum 60. Geburtstag

SEEKIRCHEN (mb). Die Summe von 4.652,33 Euro hat die Seekirchnerin Marianne Pernetstätter zu ihrem 60. Geburtstag gesammelt und an das SOS-Kinderdorf gespendet. Zum Ehrentag hat sie langjährige Stammgäste und Familienmitglieder in ihr Gasthaus Kothäusl geladen. "Dabei habe ich darauf hingewiesen, dass ich statt Geschneken eine Spende für das SOS Kinderdorf haben möchte", erzählt Pernetstätter. Ihr Schwager hat für diese Aktion extra ein Spendenhäuschen selbst gebaut, in dem während der Feier...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Michaela Dorfmeister, Konrad Pieringer, Alois Mitterbauer, Cheftrainer Damen Jürgen Kriechbaum, Bürgermeisterin Monika Schwaiger, Ski-Cross-Referentin Sabine Wittner, ÖSV-Chef Hans Pum, Cheftrainer Herren Andreas Fuelacher und ÖSV-Vizepräsident Michael Walchhofer.
7

ÖSV tagt seit 20 Jahren in Seekirchen

SEEKIRCHEN (schw). Seit 20 Jahren kommen die Cheftrainer, sportlichen Leiter sowie die Jugend- und Schülertrainer der Landes-Skiverbände nach Seekirchen, um über die vergangene Saison Bilanz zu ziehen. Mit dabei waren die Nachwuchsreferenten der Alpinen und der Nordischen sowie weitere Funktionäre. Bürgermeisterin Monika Schwaiger überreichte ÖSV-Chef Hans Pum stellvertretend für alle zum Dank für die Treue ein Zinnteller. "In Seekirchen wurden schon viele Weichen für die kommende Saison...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
12

Zünftiger Auftakt beim ÖVP-Ball in Seekirchen

SEEKIRCHEN (schw). Der "Berger-Landler", der "Dirndl-Plattler" und die "Schwedische Maskerade" waren Auftakt beim ÖVP-Ball in Seekirchen. Gleich zu Beginn tanzten die Mitglieder des Heimatvereins "D`Seeburga" unter der Leitung von Obmann Michael Bruckenberger im Gasthof zur Post zünftig auf. Offiziell eröffnet wurde der Ball von Bürgermeisterin Monika Schwaiger, die bereits eingangs die Gäste mit einem Gläschen Sekt begrüßte. Auch heuer wurden bei der Tombola, die vom ehemaligen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Alois Federsl an der Stelle, an der der Rinderstall errichtet werden soll.
1 2

Große Aufregung wegen Stall in Seenähe

Unzählige Anrainer wollen Bau von Rinderstall nahe Wallerseeschutzgebiet verhindern. SEEKIRCHEN (fer). Der Landwirt Josef Braumann aus dem Seekirchner Ortsteil Bayerham möchte auf Vollerwerb umstellen, weswegen er plant, seinen Viehbestand aufzustocken. Dazu ist ein Neubau des Rinderstalles notwendig. Wie sich herausstellte, ist die Standortsuche äußerst schwierig verlaufen. Rund um sein Hofgelände war dafür viel zu wenig Platz vorhanden. Etwas südlicher war es aufgrund des starken Gefälles...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Bürgermeisterin Monika Schwaiger und der Seekirchner Ortsstellenleiter Dieter Strohmeier. | Foto: Markus Gewolf

Spatenstich für den Neubau der Wasserrettungszeugstätte Wallersee

SEEKIRCHEN (fer). Am Montag war es endlich soweit: Gemeinsam mit der Bürgermeisterin Monika Schwaiger eröffnete der Seekirchner Ortsstellenleiter Dieter Strohmeier die Baustelle der Zeugstätte. Der Stützpunkt im Strandbad Seekirchen wird somit der Ausganspunkt für alle Einsätze am Wallersee. Das Gebäude mit einer Grundfläche von neun mal 13 Metern wird zwei Stockwerke haben. Im Untergeschoß kommen die Sanitärräume sowie drei Stellplätze für die Einsatzfahrzeuge hinein. Das Obergeschoß wird...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Seekirchens Bürgermeisterin Monika Schwaiger wirbt schon seit 2009 für die Erhebung ihrer Stadt zur Bezirkshauptstadt.
1

Wird Seekirchen Bezirkshauptstadt?

FLACHGAU (fer). Viele Flachgauer wünschen es sich ja schon lange: Dass sie nicht mehr nach Salzburg reinfahren müssen auf die Bezirkshauptmannschaft, zur Krankenkasse und zu sonstigen Ämtern. Eine Bezirkshauptstadt, die wirklich mitten im Bezirk liegt, eine eigene, die man sich nicht mit den Stadt Salzburgern teilen muss, ist Wunschdenken so mancher, die den Stau in die Landeshauptstadt scheuen. Die Frage ist dann nur, so sie liegen soll. Seekirchen, Oberndorf, Thalgau,...? Landeshauptmann...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Bürgermeisterin Monika Schwaiger übergab den Siegern Helga Schellander und Josef Költringer den Pokal. | Foto: TV Seekirchen
1 1 6

Erste Fischachmeister wurden gekürt

SEEKIRCHEN (fer). Knapp 30 Starter kämpften um den Titel Fischachmeister 2014. Die Teilnehmer kamen zum Großteil aus Seekirchen, aber auch aus Salzburg und Köstendorf. International wurde der Bewerb durch einen Teilnehmer aus Rumänien, der gerade mit seiner Familie den Sommerurlaub hier verbringt. Es gab eine gemeinsame Wertung bei den Booten für den Fischachmeister und Fischach-Vizemeister – ebenso bei den Stehpaddlern. Moderator Bernhard Baumgartner übernahm die Siegerehrung, Bürgermeisterin...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Foto: Oberrauch
1 3

Heiß ging's her beim Feuerwehr-Strandfest in Seekirchen

SEEKIRCHEN (fer). Auch wenn die Temperaturen nicht zum Schwitzen waren, vergnügten sich mehr als 2.500 Besucher beim Strandfest der Freiwilligen Feuerwehr in Seekirchen. Die beste Stimmung, das beste Service, das beste Fest - ist das Motto der Florianijünger in Seekirchen. Selbst ein kurzer Regenguss am frühen Samstagabend konnte viele Seekirchner nicht von einem Besuch des traditionellen Strandfestes abhalten. Bis gegen drei Uhr Früh wurde in ausgelassener Stimmung gefeiert. Bei kühlen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Die Seekirchner Bürgermeisterin Monika Schwaiger
1

„Es passiert schon sehr viel“

Bgm. Monika Schwaiger zu den Vorwürfen einer Anrainerin, Seekirchner Verkehrspolitik würde stagnieren. SEEKIRCHEN (fer). Eine in Seekirchen lebende Tierärztin warf Bürgermeisterin Monika Schwaiger in einem öffentlichen Brief vor, seit Jahren nichts zu unternehmen in Sachen Verkehrsberuhigung. BB: Was sagen Sie zu diesen Vorwürfen? Monika Schwaiger: Ich habe der Dame bereits geantwortet, dass wir, wie man schon lange weiß, gerade am Integrierten Stadtentwicklungskonzept arbeiten. Im Herbst wird...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Bürgermeisterin Monika Schwaiger, Rocco und Walter Gigerl.
1 2

Schwimmen erlaubt für Bello, Rocco und Co

SEEKIRCHEN (fer). "In unseren beiden Strandbädern am Wallersee habe ich immer wieder gesehen, dass Hunde mitgenommen wurden, was ja nicht erlaubt ist," erzählt Bürgermeisterin Monika Schwaiger. Die zweifache Hunde-Besitzerin hat aber viel Verständnis für diejenigen, die sich vor Hunden fürchten bzw. auch nicht gerne am selben Strand schwimmen gehen wollen. "Deshalb haben wir uns entschieden, einen eignen Hundestrand zu bestimmen", berichtet sie. Gemeinsam mit Vizebürgermeister Walter Gigerl...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Seekirchens Bürgermeisterin Monika Schwaiger im Gespräch mit ORF-Moderator Wolfgang Bauer.
1 1 23

Sonnenschein und gute Laune beim 99. Gemeindetag

Prangerschützen, Gratis-Eis und Bauernkrapfen vor dem Seekirchner Rathaus. SEEKIRCHEN (fer). Einen besonders heißen Tag hat sich der ORF Salzburg für den heuten Gemeindetag in Seewalchen ausgesucht. Bereits am Vormittag schauten neben den vielen einheimischen Besuchern auch unzählige Urlauber am mobilen ORF-Stand vorbei. Moderator Wolfgang Bauer startete bereits um sieben Uhr mit seinem ersten Interview in einem Fischerboot. Er begleitete den Wallersee-Fischer Christian Kapeller beim Fangen von...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Vorne v.l.:  Martina Moser mit Marlene auf dem Arm, Claudia Pallasser (Clowndoctors), Olaf Rittinger und Robert Schachinger. Hinten v.l.: Thomas Moritz (City Marketing Seekirchen), Natalie Gschaider und Oswald Past.

Spendenfreudige Seekirchner: Über 1.750 Euro für ClownDoctors

SEEKIRCHEN (fer). 1.753,30 Euro sind beim Seekirchner Sommerstadtfest Anfang Juli für die ClownDoctors Salzburg zusammen gekommen. "Das ist eine ansehnliche Summe", freut sich die Geschäftsführerin der Organisation, Claudia Pallasser. "Seekirchen tut generell immer viel für uns, mein besonderer Dank gilt auch der Bürgermeisterin Monika Schwaiger." 1994 wurde der gemeinnützige Verein gegründet. Für die Idee, Patienten im Spital mit der „Humortherapie“ zu unterstützen stellt der Verein den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Die Aftershow-Party wurde bei Hans Oitner und Manuela Putz gefeiert.
8

Stadt Seekirchen startete mit großem Fest in den Sommer

SEEKIRCHEN. Einen großen Besucheransturm verzeichnete das Fest zum Sommerstart in Seekirchen. Die Citymarketing-Betriebe stellten bei verlängerten Öffnungszeiten ein umfangreiches Programm mit zahlreichen Aktionen, Attraktionen und kulinarischen Spezialitäten zusammen, das bei sommerlichen Temperaturen zum Flanieren und Genießen animierte. Im Mittelpunkt des Interesses standen Fußballübertragungen der Weltmeisterschaft in Brasilien. Auch für den guten Zweck wurde gesammelt. Einen Euro je...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer

Kommentar: Seekirchner Frauen-Power

Monika Schwaiger hat es wieder geschafft: Die einzige Bürgermeisterin im Flachgau konnte sich am Sonntag bei der Bürgermeister-Stichwahl – zwar etwas knapp, aber immerhin – wieder durchsetzen. Sie bleibt weitere fünf Jahre Ortschefin der Wallerseegemeinde. Am Freitag zeigte eine bisher noch unbekannte Seekirchnerin auf, Madeleine Fedunik. Die Dunkelhaarige gewann in Obertauern die Wahl zur „Miss Salzburg 2014“. Die Politikerin muss nun fünf Jahre lang beweisen, dass man sie zurecht gewählt hat....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Bürgermeisterin Monika Schwaiger freut sich, von den Seekirchnern wiedergewählt worden zu sein. | Foto: ÖVP

Monika Schwaiger bleibt einzige Bürgermeisterin des Flachgaus

Die amtierende Seekirchner ÖVP-Bürgermeisterin kann aufatmen. Mit 56,4 Prozent hat sie die Stichwahl am Sonntag gewonnen. SEEKIRCHEN (fer). „Ich habe schon damit gerechnet, dass es so knapp werden wird,“ erzählt Bürgermeisterin Monika Schwaiger kurz nach Schluss der Bürgermeister-Stichwahl am Sonntag gegen 17 Uhr. 56,4 Prozent hat sie geschafft vor ihrem Gegenkandidaten Walter Gigerl von der LeSe, der es auf beachtliche 43,6 Prozent gebracht hat. „Damit haben wir unseren Prozentanteil mehr als...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann

Zur Website von Bgm. Monika Schwaiger

Leserbrief von Erich Wagner Als Gründer der unabhängigen Plattform für Bürgermeisterin Monika Schwaiger bin ich stolz auf die vielen Unterstützer aus Seekirchen! Wir haben für Monika Schwaiger eine Internet-Plattform bzw. Website erstellt und sie hat diese Website sodann übernommen. Ebenso hat die Bürgermeisterin die Kosten für diese Website übernommen! Wenn mir und den anderen honorigen Unterstützern des Personenkomitees Korruption unterstellt wird, dann ist dies sehr bedenklich. So kann und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bezirksblatt Flachgau Nord
V.l.: LAbg. Josef Schöchl, Bgm. Monika Schwaiger und LH Wilfried Haslauer beim Besuch des Kindergartens in Seekirchen.. | Foto: ÖVP

Kindergarten ist wieder tiptop

SEEKIRCHEN. LH Wilfried Haslauer besichtigte mit ÖVP-Bezirksobmann LAbg. Josef Schöchl und Bgm. Monika Schwaiger den generalsanierten Kindergarten Moosstraße in Seekirchen. Die Gesamtkosten der Sanierung und des Umbaus, der im Jahr 2013 abgeschlossen wurde, betrugen 650.000 Euro, davon wurden 276.000 Euro aus dem Gemeindeausgleichsfonds (GAF) finanziert. Das sanierte Gebäude beherbergt fünf Kindergartengruppen und eine Integrationsgruppe.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Beim ÖVP-Ball in Seekirchen gaben sich Sabine Hofbauer, Selina Pürcher und Birgit Neuhofer ein Stelldichein.
5

"Alles Walzer" hieß es beim ÖVP-Ball in Seekirchen

SEEKIRCHEN. "Wie es auf allen Veranstaltungen heute üblich ist, erscheinen auch bei uns die Gäste etwas später", so Bürgermeisterin Monika Schwaiger, die den ÖVP-Ball im Gasthof zur Post in Seekirchen eröffnete. Den Auftakt der Ballnacht bildete der Auftanz des Heimatvereins "D`Seeburga" unter der Leitung von Obmann Michael Bruckenberger und Vortänzer Hannes Wuppinger. Für beste Stimmung sorgte die Band "Monalight", die im Anschluss an die volkskulturelle Vorführung mit Walzermelodien auf die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
"So bunt kann schwarz sein": Baumeister Theo Winklhofer, Stefan Löcker, Rosi Sperl, Kiri, Bürgermeisterin Monika Schwaiger, Vizebürgermeister Konrad Pieringer und Gerhard Spatzenegger starteten in den Wahlkampf.
2

"So bunt kann schwarz sein": Seekirchens Bürgermeisterin stellte ihr Zukunftsprogramm vor

SEEKIRCHEN. Unter dem Motto "So bunt kann schwarz sein" feierte ÖVP-Bürgermeisterin Monika Schwaiger in Seekirchen ihren Wahlauftakt. Die Stadtchefin lud in Kiri's Gasthof Bräu zu Weißwurst, Brezel und Bier und erzählte im gemütlichen Rahmen von getätigten Projekten und Investitionen aus ihrer ersten Amtsperiode. Vor 130 Gästen stellte Schwaiger mit ihrem Team ihr Zukunftsprogramm für Seekirchen vor. Bis zu den Gemeinderatswahlen am 9 März folgen in regelmäßigen Abständen Ortsteilgespräche bei...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Beim Stefani-Ball in Seekirchen begrüßten Sandra Kühleitner und Georg Schmidhuber auch Landjugend-Landesleiterin Elisabeth Huber.
1 88

Stefani-Ball in Seekirchen lockte Landjugend aus allen Salzburger Gauen an

SEEKIRCHEN. Einen volkskulturellen Auftakt gab es beim Stefani-Ball in Seekirchen mit dem Auftanz von zwölf Landjugend-Pärchen und „Zugin-Spieler“ Max Haslinger aus Neumarkt. „Wir haben das Tanzen und Platteln beim Heimatverein geübt“, erzählte Gruppenleiter Georg Schmidhuber, der gemeinsam mit Chefin Sandra Kühleitner den Ball eröffnete und die Gäste begrüßte, darunter Bürgermeisterin Monika Schwaiger, Landjugend-Landesleiterin Elisabeth Huber und Bezirksleiter Hans Kirchhofer sowie Obmann...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.