Monitoring

Beiträge zum Thema Monitoring

In Oberösterreich ist das Risiko, sich über Stechmücken mit einer exotischen Krankheit anzustecken, derzeit sehr gering.  | Foto:  mrfiza/panthermedia

Plagegeister-Saison
Stechmücken-Monitoring in Oberösterreich

Mit dem erweiterten Stechmücken-Monitoring soll in Oberösterreich die Ausbreitung gebietsfremder Gelsen verhindert werden. Das Risiko ist derzeit allerdings in unseren Breiten gering, sich mit exotischen Krankheiten anzustecken. OÖ. In Österreich wurden bereits jetzt die Japanische Buschmücke, die Asiatische Tigermücke und die Koreanische Buschmücke nachgewiesen. Das Risiko, sich in Österreich durch den Stich einer Gelse mit dem West-Nil-Virus anzustecken und am West-Nil-Fieber zu erkranken,...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Bgm. Fritz Reinisch, Bgm. Gerald Augustin und LAbg. Bgm. Dr. Christian Dörfel, August Pfaffenhuemer (von links) | Foto: Ebner
2

Steyrtal Radweg „beschattet“

STEYRTAL. Von „Beschattung“ am Steyrtal Radweg kann man in zweierlei Hinsicht ab sofort sprechen. Im Rahmen einer kleinen Abschlussfeier zum Projekt „Inszenierung Steyrtal Radweg Neu“ wurden am Rastplatz Fürnkranz in Obergrünburg vier kleine sibirische Eichen gepflanzt, die vom Ideenstifter August Pfaffenhuemer persönlich gezogen und für das Radweg Projekt – wohlgemerkt erst in ein paar Jahren - als Schattenspender dienen sollen. Die Pflanzung erfolgte unter tatkräftiger Hilfe der Bürgermeister...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.