Montessori

Beiträge zum Thema Montessori

Kinder betrachten und bestaunen die Natur in einer Selbstverständlichkeit. Diese Verbundenheit wirkt in alle Bereiche der Naturwissenschaften, Sprache, Mathematik, Kunst und ermöglicht ein natürliches Lernen bereits bei den Jüngsten. | Foto: Verein Bildungsspielraum Traunviertel

Ab 2. September
Start für Montessori-Kinderhaus in Laakirchen

Mit der Eröffnung des Montessori-Kinderhauses wird am 2. September 2024 der Grundstein für einen einzigartigen Bildungsraum in der ehemaligen Hauptschule am Europaplatz in Laakirchen gelegt. Für eine Gruppe von maximal 15 Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren bedeutet dies den Start in eine wertschätzende Bildungszeit. LAAKIRCHEN. Dies ist der Beginn einer einzigartigen, zweisprachig geführten Ganztagsschule nach dem Vorbild des Bildungscampus im Waldviertel, in der die Kinder ihre gesamte...

Montessori Basislehrgang mit Diplom
Eine Fortbildung, die das ganze Leben bereichert! Von Mai 2024 bis Sept. 2025

Das Leben mit neuen Perspektiven bereichern - eine wunderbare Gelegenheit für Personen in pädagogischen Berufen ebenso, wie für Eltern von Kleinkindern und Schulkindern! Im Rahmen einer Fortbildungsreihe „Montessori Basislehrgang“ in St. Georgen im Attergau/Oberösterreich wird ein Wochenend-Kurs von Mai 2024 bis September 2025 angeboten. Flächenübergreifende, vernetzte Bildungsangebote bringen erhöhtes Umweltbewusstsein und Verantwortung für die Natur und Umwelt. Die Montessori-Pädagogik öffnet...

"Hilf mir es selbst zu tun!" - Wie zeitgemäß ist die Montessoripädagogik?

Die Neue Mittelschule Altmünster und die Lacus Felix Schule laden zu einem spannenden Informations- und Diskussionsabend sehr herzlich ein. Claus Dieter Kaul, Leiter des renommierten Instituts für ganzheitliches Lernen in Tegernsee, wird am Montag, 18. März 2013, 19:00 Uhr in der Aula der NMS Altmünster zu diesem Thema Rede und Antwort stehen. Welche Bedeutung hat die Prämisse von Maria Montessori "Hilf mir es selbst zu tun!" in der heutigen Zeit? Ist diese Art der Pädagogik eine gute...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.