Moor

Beiträge zum Thema Moor

Lokalaugenschein im Tiebelmündungsgebiet: LR Sara Schaar, Urike Knely, LR Ulrich Zafoschnig und Barbara Pucker | Foto: Friessnegg
2 12

EU-Schutzgebiet Tiebelmündung: Wachsende Artenvielfalt & geplante Erweiterung

Das Bleistätter Moor hat sich zu einem Refugium der Artenvielfalt gemausert: Erweiterung ist geplant. BLEISTÄTTER MOOR (fri). Seit der Flutung des 80 Hektar großen Gebietes, die im Frühjahr 2017 eingeleitet wurde, hat sich das Gebiet zu einem Refugium der Artenvielfalt entwickelt. Zudem dient das Moor als "Filter" für die Tiebel und die bis dahin zusätzlich eingebrachten Pumpwässer. Von 80 auf 101 Hektar "Die Wasserqualität des Ossiacher Sees wird regelmäßig analysiert und hat sich nachweislich...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.