Moor

Beiträge zum Thema Moor

Johannes Rass, Felix Lassacher, René Zumtobel beim Lokalaugenschein am Moor. | Foto: Kogler
20

Land/St. Johann, Moorrevitalisierung
„Give me Moor“ – Tiroler Moorschutz in der Praxis

Seit 2022 in Tirol 7,5 Hektar beeinträchtigte Moorflächen revitalisiert; Lokalaugenschein in Schwentling, Hinterkaiser St. Johann. TIROL, ST. JOHANN. Moore schützen, Moore wiederherstellen, Moore als wertvollen Lebensraum etablieren – der Schutz der bedeutenden Feuchtgebiete wird in Tirol großgeschrieben. Seit Projektstart im Jahr 2022 wurden bereits rund 7,5 Hektar Moorfläche revitalisiert. In den kommenden Jahren sollen weitere Flächen hinzukommen. Ein kürzlich abgeschlossenes Projekt mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Schmetterlinge und andere Insekten untersucht. | Foto: R. Widmoser
1 12

Kitzbühel - Schwarzsee
Das Insektenparadies am See

189 Schmetterlings-Arten, 24 Libellen-Arten, zehn Heuschreckenn-Arten am Schwarzsee festgestellt. KITZBÜHEL. Die Biologen Alois Ortner und Kurt Lechner untersuchten im Sommer 2020 die Insektenpopulation am Schwarzsee. Die Ergebnisse liegen nun in einem 68-seitigen Bericht vor. Titel: "Entomofaunistische Erfassung des Naturschutzgebietes 'Moor am Schwarzsee' anhand der Indikatorgruppen Schmetterline, Heuschrecken und Libellen. 189 Arten von Schmetterlingen, davon 34 Tagfalter, wurden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.