Moped

Beiträge zum Thema Moped

Messungen durch die Polizei. | Foto: Foto: Polizei

"Mopedtuning" im Polizei-Visier

TIROL. Nach wie vor nehmen zahlreiche getunte Motorfahrräder am Verkehrsgeschehen teil. Diese Mopeds sind nicht nur zu schnell, sondern auch vielfach zu laut. Die Lärmbelästigung durch Mopeds und Motorräder führte auch vermehrt zu Beschwerden in Ortsgebieten. Zudem ereignen sich nach wie vor zahlreiche Unfälle mit Beteiligung von Mopeds. Die Tiroler Polizei hat dem Phänomen „Mopedtuning“ heuer wieder besonderes Augenmerk gewidmet. Von Jänner bis Oktober gab es Kontrollen: 978 Mopeds wurden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Um Sicherheit bemüht: Polizei setzt vermehrt auf Schwerpunktkontrollen. | Foto: Polizei

Große Gefahr auf zwei Rädern

Die Polizei kontrolliert mittels Lärmmessgerät und Rollentester REGION (fw). Das Moped ist das gefährlichste aller Verkehrsmittel. Rund ein Drittel aller auf der Straße tödlich verunglückten 15- bis 17-Jährigen sind Mopedfahrer oder Mitfahrer am Moped. Die Polizeiinspektion Telfs führt immer wieder Kontrollen mittels Lärmmessgerät und Rollentester sowie Geschwindigkeitsmessungen durch, wenn es vermehrt zu Anrainerbeschwerden kommt. Der Telfer Polizei-Kdt-Stv. Hubert Perktold gibt Tipps: Was man...

  • Tirol
  • Telfs
  • Florian Wegscheider

Verkehrsunfall mit Motorfahrrad

Am 01.08.2013, gegen 23.03 Uhr, touchierte eine 18-Jährige auf einer Gemeindestraße in Untermieming mit ihrem Motorfahrrad aus bisher unbekannter Ursache eine Straßenbeleuchtungseinrichtung und kam zu Sturz. Die Jugendliche wurde nach der Erstversorgung von der Rettung Mötz mit Verletzungen unbestimmten Grades in die Klinik nach Innsbruck gebracht. Am Motorfahrrad und an der Straßenbeleuchtungseinrichtung entstand Sachschaden  

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Lkw streifte Mopedfahrer

Am 12.07.2013, gegen 12.00 Uhr, ereignete sich in Längenfeld ein Verkehrsunfall zwischen einem Lastkraftwagenfahrer (18) und einem Motorfahrradfahrer (15). Dabei wollte der LKW-Fahrer im Bereich einer Verkehrsinsel den Mopedfahrer überholen. Beim Überholvorgang kam es zu einer leichten Streifung der beiden Fahrzeuge, wobei der Mopedfahrer die Kontrolle über sein Moped verlor und stürzte. Bei dem Sturz wurden er und ein bei ihm am Sozius mitfahrende Jugendlicher (14) unbestimmten Grades...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Mopeddiebstahl in Roppen

ROPPEN. Ein bislang unbekannter Täter stahl in der Zeit vom 19. Juni, ca. 21 Uhr, und dem 20. Juni, 19.00 Uhr, aus einer unversperrten Garage in Roppen ein zum Verkehr zugelassenes Kleinkraftrad der Marke Rieju MRT 50 samt schwarzen Helm. Das Mofa dürfte vor der Inbetriebnahme kurzgeschlossen worden sein. Beschreibung des Kleinkraftrades: Rieju MRT 50 weiß, Fußschaltpedal blau, Brems- und Kupplungshebel in Carbondesign, Aufkleber an der rechten Seite der Verkleidung in Form eines gelben...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Verkehrsunfall mit Verletzten in Imst

IMST. Am 16.05.2013, um 17:20 Uhr, lenkte ein 15-jähriger Imster Schüler sein Moped auf der abschüssigen Gemeindestraße, in 6460 Imst, Rottweiler Straße, talwärts in Richtung Gasthaus Hohe Warte. Er saß alleine auf dem Moped und verwendete den vorgeschriebenen Sturzhelm. Zeitgleich lenkte eine 32-jährige Frau aus Tarrenz ihren Pkw auf der Rottweiler Straße bergwärts. Sie befand sich alleine im Pkw und verwendete den vorgeschriebenen Sicherheitsgurt. Auf Höhe des Hauses Nr. 17 (Rottweiler...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Mann baute mit 2,8 Promille Mopedunfall

KIRCHBICHL. Am 28. September um 18:40 Uhr lenkte ein 48-jähriger Mann aus dem Bezirk Kufstein ein Moped auf der Gasteigstraße in Kirchbichl in Richtung Bad Häring. In einer Rechtskurve geriet er mit geringer Fahrgeschwindigkeit ins Wanken und fiel aufgrund seiner enormen Alkoholisierung vom Moped, das in der Folge auf den Lenker fiel. Der Mann erlitt eine Abschürfung am rechten Schienbein und wurde mit der Rettung ins BKH Kufstein gebracht. Der durchgeführte Alkomattest ergab eine...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
5

Schwerer Unfall mit nicht angemeldetem Moped

KUFSTEIN. Sonntag abend kurz nach 17 Uhr lenkte ein 32jähriger Mann aus Kufstein ein nicht angemeldetes Motorrad auf einer Nebenstraße vom Längssee kommend in Richtung Thierseer Landesstraße. Der Mann kam in einer Kurve zu Sturz und erlitt dabei schwere Verletzungen. Angeblich war der Motorradfahrer ohne Helm unterwegs. Der Motorradfahrer musste nach der notärztlichen Erstversorgung durch den Rettungsdienst mit dem Notarzthubschrauber Heli 3 in die Klinik Innsbruck geflogen werden. Das nicht...

  • Tirol
  • Kufstein
  • ZOOM TIROL + PARTNER

Unbefugte Inbetriebnahme eines Mopeds in Silz

SILZ. Am 4. Juli 2012, gegen 16.00 Uhr, nahmen zwei Jugendliche (13 und 16 Jahre) aus Telfs ein Moped, das am Bahnhof in Silz abgestellt war, unbefugt in Betrieb. Die beiden Jugendlichen fuhren mit dem Moped in Richtung Telfs. Zwei Jugendliche aus Silz erkannten das Moped, als das ihres Kollegen, nahmen sofort die Verfolgung der beiden Täter auf und verständigten die Polizei. Die beiden Täter konnten nach kurzer Zeit angehalten werden, die beiden zeigten sich geständig. Die beiden Jugendlichen...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Frontalzusammenstoß zwischen Moped und Pkw

15-Jährige über Windschutzscheibe des Autos geschleudert - Verletzungen unbestimmten Grades BUCH i. Tirol. Heute in den frühen Morgenstunden, 12.07.2011 gegen 04:55 Uhr, lenkte ein 46-jähriger Mann aus Buch seinen PKW aus einer Seitenstraße in Buch/St. Margarethen zur L 218. Er betätigte den linken Blinker, blickte nach links und rechts und fuhr in die L 218 ein. Zur selben Zeit lenkte eine 15-Jährige ihr Moped auf der L 218 von Buch kommend in Richtung Schwaz. Als sie auf Höhe Raika in Buch...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Polizei: Schluss mit Krawall

Das Lärmmessgerät ist ab sofort im Bezirk im Einsatz – wer zuviel Dezibel verursacht muss mit teils empfindlich hohen Strafen rechnen SCHWAZ (fh). Die Polizei und die BH machen gegen zuviel Lärm in Sachen Verkehr mobil. Das neue Lärmmessgerät kennt kein Pardon und kann so manchem Lenker mit Hang zum Tuning zum Verhängnis werden. So mancher Mopped- oder auch Autobesitzer schraubt gerne an seinem „Liebling“ herum und will natürlich, dass der fahrbare Untersatz auch den richtigen Sound hat. Die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.