Moped

Beiträge zum Thema Moped

Polizeimeldung: Am gestrigen Samstag ereignete sich in Hermagor ein Moped-Unfall. | Foto: Archiv

Gailtal
15-Jähriger stürzte mit Moped

Ein Bursche aus dem Bezirk Hermagor zog sich gestern bei einem Sturz schwere Beinverletzungen zu. HERMAGOR. Am gestrigen Samstag ereignete sich ein Unfall: Ein 15-Jähriger aus dem Bezirk Hermagor fuhr gegen 13.10 Uhr als Letzter einer Gruppe mit seinem Moped auf einem Feldweg in Hermagor. Als er es abbremste, rutschte das Vorderrad weg und er stürzte. Ins LKH Villach eingeliefert Bei dem Sturz zog sich der Bursche schwere Beinverletzungen zu. Die Rettung brachte ihn ins Landeskrankenhaus...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Michael Kowal
Der Rettungshubschrauber „Christophorus 7“ stand in Kirchbach im Einsatz. | Foto: ÖAMTC

Moped-Unfall
Probefahrt ohne Führerschein endet im Krankenhaus

Eine 15-jährige aus Kirchbach verlor die Herrschaft über ein ausgeliehenes Moped und prallte gegen eine Mauer. KIRCHBACH. Am gestrigen Donnerstag unternahm eine 15-Jährige aus Kirchbach gegen 16.45 Uhr eine Probefahrt auf einem ausgeliehenen Moped, ohne jedoch im Besitz einer Lenkerberechtigung zu sein. Auf einem Feldweg verlor sie im Bereich einer Eisenbahn-Unterführung die Herrschaft über das Moped und prallte gegen die Mauer der Unterführung. Verletzungen unbestimmten Grades Sie erlitt...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Michael Kowal
Die beiden 15-jährigen Mädchen wurden nach der Erstversorgung ins LKH Villach eingeliefert | Foto: Pixabay/TechLine

Verkehrsunfall
Mopedfahrerin wurde geblendet und kam zu Sturz

Zwei 15-jährige Mädchen wurden bei dem Sturz mit dem Kleinkraftrad unbestimmten Grades verletzt. HERMAGOR. Gestern Abend gegen 19 Uhr fuhr ein 15-Jährige mit ihrer ebenfalls 15-jährigen Beifahrerin am Sozius mit einem Kleinkraftrad auf der Gailtalstraße von Hermagor kommend in Richtung Obervellach. Lenkerin fuhr in StraßengrabenDie Lenkerin bog nach links in eine parallel zur Gailtalstraße verlaufende Gemeindestraße ein. Nach den erfolgten Abbiegevorgang wurde sie vermutlich von einem PKW...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Lara Piery
Anzeige
Der Hersteller von Leichtkraftfahrzeugen Microcar/Ligier sucht einen Markenbotschafter für den neuen Ligier JS50.
2

MICROCAR/LIGIER: Autofahren ab 15 Jahren sucht "The Face of Summer"

Der Hersteller von Leichtkraftfahrzeugen Microcar/Ligier sucht einen Markenbotschafter für den neuen Ligier JS50. Gemeinsam mit einem der besten Fotografen Österreichs soll die neue Kampagne entwickelt werden. Dafür werden junge Leute gesucht, die zwischen 14 und 16 Jahre alt sind und Spaß am Modeln haben. Unter allen Bewerbern wird eine Fahrausbildung zum AM-Führerschein und ein Ligier für zwei Monate ausgelost. Hier kann man seine Bewerbung einsenden. Übrigens: Autofahren ab 15 Jahren wird...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
So sehen Motorhispania-Mopeds aus. Dies ist nur ein Symbolfoto. | Foto: kk

Moped in Villach gestohlen

Bisher unbekannte Täter haben in der Nacht auf Donnerstag in Villach zugeschlagen: Sie stahlen das versperrt abgestellte Kleinkraftrad der Marke MOTORHISPANIA eines 15-jährigen Schülers aus Villach. Das Moped ist in den Farben schwarz und grün gehalten. Wer hat es gesehen? Hinweise bitte an die nächste Polizeidienststelle.

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Das Moped-Wrack: Die Art des Schadens lässt auf ein beteiligtes Auto schließen | Foto: kk
3

"Wir hoffen, dass sich der Lenker meldet"

Unfall mit Fahrerflucht: 15-jähriger Villacher war tagelang in Lebensgefahr. Nun appelliert die Familie an den unbekannten Autolenker. VILLACH (kofi). Es ist einer jener Anrufe, die Eltern nie erhalten wollen. "Guten Tag, wir rufen aus dem LKH Villach an. Es ist etwas passiert..." Am Montag vor einer Woche erhielt Martina Herndler genau diesen Anruf. Ihr Sohn, Mario, 15, war mit dem Moped verunglückt. Schwer verunglückt. In der Udinestraße. Die Folgen sind weitreichend: Schädelbasisbruch,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Wolfgang Kofler

Plus zehn Prozent: Die 125er-Ausbildung boomt

Die 125er-Ausbildung scheint gut anzukommen – vor allem bei Frauen und Stadtbewohnern. Das ist die Erkenntnis des ÖAMTC, der 2011 einen zehnprozentigen Zuwachs registriert hat. „2.337 Teilnehmer haben die Ausbildung gemacht“, sagt Motorrad-Instruktor Georg Scheiblauer. Etwa die Hälfte aller Teilnehmer kommt aus dem städtischen Bereich. Auch Frauen schätzen die „kleine Klasse“. Während wesentlich mehr Männer als Frauen das Motorrad-Mehrphasentraining machen, halten sich Frauen- und Männeranteil...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.