Mord

Beiträge zum Thema Mord

Der wegen Doppelmordes angeklagte Gerald B. mit seiner Verteidigerin Astrid Wagner.
3

Perchtoldsdorfer wegen Doppelmordes vor Gericht

Bezirk Mödling, Wiener Neustadt. Er erschlug seine Eltern mit einem Baseballschläger. Kein "Allerwelts-Mordfall": Da tötet ein 47-jähriger Mann zuerst seine Mutter (75) mit mindestens acht Schlägen mit dem Baseballschläger, dann wendet er sich dem Vater (85) zu und schlägt auf diesen mindestens 17 Mal mit dem Baseballschläger ein, sodass sogar dessen Gehirnmasse ausgetreten ist - und dann hat fast jeder im voll besetzten Gerichtsaal Mitleid mit ihm. Prozess am Landesgericht Wiener Neustadt. Der...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
2

Amstetten wird zum Krimischauplatz

Mit Buchautor Helmut Scharner auf den Spuren seines Kriminalromans "Mostschlinge" BEZIRK. Das Fitnessstudio des Waidhofner Schlosshotels als brutaler Mordschauplatz und das Amstettner Hallenbad als Hintergrund einer Schlüsselszene. Ein Waidhofner lässt im Bezirk wieder morden. Mord und Machenschaften "Die Mostschlinge ist ein Krimi, der zwischen Waidhofen und Amstetten angesiedelt ist. Er ist eine Fortsetzung des ersten Teils ,Mostviertler‘, kann aber auch alleine gelesen werden", so der...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Die engagierte und auch erfolgreiche Kriminaldienstgruppe des Postens Amstetten aus der Zeit zwischen etwa 1975 bis 2000. | Foto: Sammlung Plaimer

Dem Mörder auf der Spur: Die schwersten Amstettner Bluttaten

Erstochen, erschossen und ertränkt: Das waren die schwersten Bluttaten rund um die Stadt Amstetten. STADT AMSTETTEN. "Unverschlossene Sauerkrauttöpfe" führten 1983 zu einem Todesopfer in der Stadt Amstetten. Aufgrund des Gestanks eskalierte ein Streit zwischen Schwiegervater und -sohn im Stadtgebiet. In einem darauf folgenden Handgemenge löste sich ein Schuss aus einer herbeigeholten Waffe und tötete den Schwiegervater. Der Schwiegersohn wurde wegen Notwehr freigesprochen. Der Kommissar geht um...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
"Der Hauptprotagonist wohnt auf der Zell und quert immer wieder die Zeller Brücke", so der Autor.
8

Ybbstal wird zum Krimischauplatz

Mit dem Waidhofner Buchautor Helmut Scharner auf den Spuren seines Kriminalromans "Mostviertler". WAIDHOFEN/YBBSTAL. Das Waidhofner Schlosshotel als Party-Zone der High Society, das Böhlerwerker Café Moshammer Schauplatz einer Gänsehaut-Szene. Der Königsberg, Ybbsitz und Waidhofen werden zum Austragungsort von Sex, Mord und Machenschaften, die in einem Showdown eskalieren. Mord und Machenschaften "Mostviertler ist ein Wirtschaftskrimi, in dem Provinz und Globalisierung aufeinanderprallen. Im...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Ivan und Susi in ihrem Gehege im Naturpark. | Foto: Plachy
1

Tierquäler ermorden flugunfähigen Reiher im Naturpark Buchenberg

Nach Storch Rudi im Dezember, erwischte es nun seine Lebensgefährtin Susi und Ivan, einen einflügeligen Graureiher. Erst im Dezember wurde Weißstorch Rudi im Tierpark Buchenberg getötet. (Hier zum Nachlesen) Dass es sich um dieselben Täter handelt, sei nicht auszuschließen, erklärt Andreas Plachy vom Naturpark. Zwei Verdächtige seien zwar bekannt, ihnen konnte die Tat damals allerdings nicht nachgewiesen werden. Storch Susi verletzt, Reiher Ivan getötet Nun erwischte es seine Lebensgefährtin...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Mord im Carl-Zeller-Chor

Unter dem Titel "Chorale mortale" hat der Carl-Zeller-Chor bei seinem Sommerkonzert am Samstag, 27. Juni, um 19:30 Uhr im Schloss St. Peter/Au einen besonderen Fall zu lösen: Einen Mord im Chor. Nachdem der arbeitslose Tenor alles versucht, endlich zu Geld zu kommen - vom Banküberfall über Glücksspiel bis hin zur Heirat mit der millionenschweren Sopranistin - kommt plötzlich alles anders. Wer ist der Mörder? Krimispannung mit Augenzwinkern und legendäre Songs wie "Jailhouse Rock", "Tango...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Probst
4

Mordprozess: Kurzschwerter als Tatwaffe

„Nicht schuldig“ bekannte sich ein 37-jähriger Brite, dem die St. Pöltner Staatsanwältin Barbara Kirchner einen brutalen Mord zur Last legt. Der Beschuldigte soll in den frühen Morgenstunden des 2. Juli 2014 vor einer Wohnhausanlage in Böhlerwerk einem 39-Jährigen zwei Kurzschwerter rechts und links in den Hals gerammt haben. Durch die Stiche erlitt das Opfer schwere Verletzungen beider Halsschlagadern und verstarb – laut Angeklagtem, trotz seiner Erste-Hilfe-Maßnahmen – an einer Atem-und...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Die Polizei bittet um Hinweise nach dem mutmaßlichen Strasshofer Mörder Stefan Eduard W. | Foto: LPD NÖ

Mordalarm in Strasshof

Der 22-jährige Stefan Eduard W. aus Strasshof an der Nordbahn, Bezirk Gänserndorf, ist dringend verdächtig, vermutlich in der Zeit zwischen Ende August 2014 bis 8. September 2014 seine 43-jährige Mutter in der gemeinsamen Wohnung in Strasshof mit zahlreichen Messerstichen getötet zu haben. Die Leiche verstaute er in Plastik und Decken und deponierte diese in der Bettlade der Wohnzimmercouch. Die Getötete wurde Ende August zuletzt gesehen. Am 18. September 2014 erstatteten Angehörige auf der...

  • Amstetten
  • Ulrike Potmesil
Zum Schutz sicherte die Polizei auch das Gelände um die Bezirkshauptmannschaft in Amstetten.

Cobra-Einsatz: Mann drohte mit Ermordung

Einsatzkommando nahm 46-Jährigen fest: Er wollte Amtstierärzte "umbringen". BEZIRK. Ein 46-jähriger deutscher Staatsbürger drohte vergangene Woche über das Telefon "mit dem Umbringen" von Amtstierärzten. Der Beschuldigte betreibt im Bezirk auf einem gemieteten Bauernhof einen Gnadenhof für Tiere. Differenzen mit Behörde "Da es immer wieder zu Beschwerden wegen unsachgemäßer Verwahrung der Tiere und anderen Auflagenverstößen kam, musste wiederholt von der amtstierärztlichen Abteilung der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Rotkreuz-Sanitäter Johann Dorfwirth, 70 Jahre, aus Annaberg. | Foto: Rotes Kreuz
4

Trauer um Johann Dorfwirth: Sanitäter war einst Ersthelfer bei Liese Prokop

Alois H. nahm am Dienstag, 17. September, nicht nur vier Menschen das Leben, sondern änderte damit auch jenes ihrer Angehörigen, Freunde und Kollegen für immer. Link: Rückblick – Der Wilderer tötet in einer Nacht vier Menschen und richtet sich anschließend in seinem Geheimbunker Die Trauer in den Heimatgemeinden der Opfer – eines Rettungssanitäters und dreier Polizisten – ist groß. Johann Dorfwirth, Gründungsmitglied der Rotkreuz-Stelle Annaberg, wurde getötet, als er einem vom Täter...

  • Amstetten
  • Tanja Borsdorf
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.