Moststraße

Beiträge zum Thema Moststraße

Sabine Lagler, Hans Kiessling, Martin Artner, Projektleiter Klemens Willim, Projektleiterin Maria Haider, Günter Kirner, Hans Redl, Helmut Rücklinger, Franz Lumesberger, Franz Huber, Pomologin Gerlinde Handlechner, Bgm. LAbg. Anton Kasser, Pomologin Martina Schmidthaler, Moststraße-Geschäftsführerin Maria Ettlinger


 | Foto:  LEADER Region Tourismusverband Moststraße

Klima-Leitfaden Zukunft
So werden die Obstbäume der Moststraße künftig klimafit

Die vielen regionalen uralten Apfel- und Birnensorten in den Streuobstwiesen an der Moststraße sind ein Juwel der regionalen Kulturlandschaft. Gemeinsam mit der Moststraße informiert die Region KLAR! Amstetten darüber Obstbäume klimafit zu machen. BEZIRK AMSTETTEN. Das Klima ändert sich im Mostviertel. Bis zu 1,9 °C und damit rund 12 Hitzetage mehr sowie eine veränderte Vegetationsperiode aber auch bis zu 7 Regentage mehr, prognostiziert die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG)...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Ein Liter Saft für 10 Kilo Obst erhalten.  | Foto: Moststraße
3

Tauschgeschäft
Service: Amstettens Obstklauber können Äpfel zu Saft pressen lassen

BEZIRK. Für zehn Minuten auf die Wiese gehen, die schönsten Äpfel und Birnen pflücken und am Nachmittag ein frisches Glas selbstgepressten Saft schlürfen: Zumindest der Zu-Saft-verarbeiten-Teil wird in den kommenden Wochen von der Moststraße gemeinsam mit dem Obstbauverband Mostviertel übernommen. Anlaufstelle hierfür: die regionalen Lohn Verarbeiter in Öhling, Zeillern, Amstetten, Neuhofen oder Strengberg.  (Nicht verfaultes) Obst schätzen lernen Der Grund für diese Aktion sind die zahlreichen...

  • Amstetten
  • Sara Handl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.