Motor & Mobilität

Beiträge zum Thema Motor & Mobilität

Kompakte Maße, geräumiges Interieur, leichtes exaktes Handling und vieles mehr machen den Škoda Elroq zum Alltagsstromhelden. | Foto: Škoda
14

Ohne viel Trara ganz schön wow
Der neue Škoda Elroq im Test

Funktion statt Firlefanz: Der Škoda Elroq ist praktisch, fesch, innovativ. Antrieb & Fahrwerk: 5/5Škodas erster Elektro Kompakt-SUV Elroq hat das Zeug zum Kassenschlager! Er ist alltagstauglich, innovativ, familienfreundlich, sparsam und zählt in seinem Segment zu den Erschwinglichsten. Harmonischkomfortables Fahrwerk, souverän im Antritt. Super: der sehr kleine Wendekreis! Fahrerlebnis: 5/5Jede Fahrt im Elroq wird zum Rundum-Wohlfühlerlebnis. Satt-souveräne Straßenlage, leichtgängig-exakt zu...

  • Motor & Mobilität
Kameras und digitaler Rückspiegel ersetzten die Rückscheibe des SUV-Coupés Polestar 4. Eine durchaus gewöhnungsbedürftige Ansicht. | Foto: Polestar
16

Wer braucht noch Heckscheiben?
Der SUV-Coupés Polestar 4 im Test

Der Polestar 4 setzt auf Kameras und Digi-Rückspiegel statt Heckscheibe. Antrieb & Fahrwerk: 4/5Ganz schön viel Schubkraft gepaart mit souveräner Straßenlage und viel Ruhe im Innenraum liefert das hübsche SUV-Coupé Polestar 4. Dank aktiver Dämpfer passt sich die Fahrdynamik immer an die jeweilige Fahrsituation an. Fahrerlebnis: 5/5Na pfoaah! Die Beschleunigung ist raketengleich, die mächtigen Brembo-Bremsen reagieren blitzschnell. Allerdings funktioniert One-Pedal-Driving dermaßen gut, dass...

  • Motor & Mobilität
2:52

Hände weg! – Macht dein Auto.
Der Ford Mustang Mach-E im Autotest

„Hands-off, Eyes-on“ gilt jetzt beim upgedateten Ford Mustang Mach-E. Antrieb & Fahrwerk: 4/5Das Upgrade für das Strom-Pferd umfasst neben mehr Power (19 PS mehr und 0,8 Sekunden schnellere Beschleunigung) u. a auch eine flottere Ladeleistung. Von 10 auf 80 % schafft‘s der Ford Mustang Mach-E nun in 36 (statt 45) Minuten! Fahrerlebnis: 4/5Macht richtig Spaß auf jeder Geraden und durch jede Kehre. Hält die Spur wie auf Schienen. Innere Werte: 4/5Bequem Platz auf allen Sitzen. Großer Gepäckraum...

  • Motor & Mobilität
2:30

Er ist in jeder Hinsicht superb
Der Škoda Superb Combi im Test

Den Škoda Superb Combi gibt‘s als Benziner, Diesel und Plug-in-Hybrid. Antrieb & Fahrwerk: 5/5Der Name ist Programm: Zur Serienausstattung der Sportline-Variante des Škoda Superb Combis gehört neben einer Progressivlenkung u. a. ein um 15 Millimeter abgesenktes Sportfahrwerk. Fahrerlebnis: 5/5Satt und ruhig liegt er auf der Straße. Die Insassen haben noch ein paar echte Drehschalter und Knöpfe zur Bedienung! Innere Werte: 5/5Fürstlich viel Platz für Vorneund Hintensitzer jedweder Statur. Auch...

  • Motor & Mobilität
2:20

Der mit dem Jausentischerl
Der Kia EV3 im Autotest

Kompakt, geräumig, reichweitenstark: Kia EV3, neuer Elektro-Kompakter Antrieb & Fahrwerk: 4/5Feine Beschleunigung, komfortabel abgestimmtes Fahrwerk: Der Kia EV3 imponiert mit harmonischem Gesamtaufritt in auffallender Optik. Fahrerlebnis: 4/5Relaxter reisen lautet die Devise. Von der individuell einstellbaren regenerativen i-Pedal 3.0 Bremstechnologie bis zum "One Pedal"-Modus lässt sich der EV3 entspannt und einfach in jeder Lebenslage dirigieren. Innere Werte: 4/5Kias Senior Vice President...

  • Motor & Mobilität
2:00

Mehr Komfort mit Kind & Kegel
Der E-SUV Peugeot 5008 im Test

Den Siebensitzer E-SUV Peugeot 5008 gibt‘s auch mit Mildhybrid-Antrieb. Antrieb & Fahrwerk: 4/5Wer die guten alten Vans vermisst, wird am Peugeot 5008 Freude finden: Er zählt mit sieben Sitzen und sehr viel Raum zu den beliebtesten Familienfahrzeugen und ist als Elektro-, Plug-in-Hybrid- und als Hybridvariante zu fahren. Bei uns im Test das 48 V-Hybridsystem in der Top-Version GT. Fahrerlebnis: 4/5Sehr laufruhig, geschmeidiger Wechsel zwischen Verbrennungs- und Elektroantrieb. Innere Werte:...

  • Motor & Mobilität
2:41

Nicht kleckern, sondern klotzen
Der Mazda CX-80 im Autotest

Mit dem großen CX-80 entert Mazda den Premium-Familien-SUV-Bereich. Antrieb & Fahrwerk: 3/5Der ganz schön große Mazda CX-80 weist ein sportlichstrammes Fahrwerk auf, der Plug-in-Hybrid setzt sich gern gemächlich in Schwung. Fahrerlebnis: 4/5Einige Knöpfe und Schalter, der Controller für die Menüsteuerung und unaufgeregt-verlässlich agierende Assistenten – nicht immer selbstverständlich in modernen Modellen – erlauben ein klassisch-traditionelles Fahrerlebnis. Innere Werte: 4/5Wahlweise sieben...

  • Motor & Mobilität
2:16

Erlesenstes Freiluftvergnügen
Der Mercedes-Benz CLE Cabrio im Autotest

Eine Fahrt für alle Sinne bietet das Mercedes-Benz CLE Cabrio, ganzjährig. Antrieb & Fahrwerk: 5/5Mercedes bleibt dem offenen Fahrvergnügen mit dem elegant-sportlichen CLE Cabriolet treu. Dieses sorgt nun statt der eingestellten C-, E- und S-Klasse für ganzjährigen Open-Air-Genuss. Tiefergelegtes Komfortfahrwerk Serie, das optionale Dynamic Body Control Fahrwerk adaptiert je Situation kontinuierlich Motor-, Getriebe- und Lenkeigenschaften. Fahrerlebnis: 5/5Souveränes Handling, hoher...

  • Motor & Mobilität
2:20

Der CUV mit dem Hai-Gesicht
Der Cupra Formentor im Autotest

Neue Front, effizientere Antriebe, nach wie vor sportlich: Cupra Formentor Antrieb & Fahrwerk: 4/5Erstmals ist der Cupra Formentor u. a. auch mit einem effizienten Mildhybrid-Benzinantrieb erhältlich. Damit kann der in Europa meistverkaufte A-CUV (Crossover Utility Vehicle) in manchen Fahrsituationen „rein elektrisch“ rollen, Energie beim Bremsen zurückgewinnen und den Motor elektrisch unterstützen. Fahrerlebnis: 4/5Ausgewogenes Fahrverhalten mit dynamisch-agiler Tendenz. Direkt zu lenken,...

  • Motor & Mobilität
2:02

Ein(s)er, der immer alles gibt
Der neue BMW 1er im Autotest

Der neue BMW 1er ist optisch getrimmt, die Serienausstattung erweitert. Antrieb & Fahrwerk: 4/5Der Fast-Österreicher (75 Prozent der Motoren werden im BMW Group Werk Steyr produziert) fährt in vierter Generation mit flacher und niedrigerer Fronthaube vor. Neu sind u. a. Mildhybridantriebe oder auch ein progressiveres Cockpit mit neuem Gangwahlschalter. Fahrerlebnis: 4/5Sportlich-freudig ist die bevorzugte Gangart, der 1er ließe sich jedoch auch genüsslich steuern. Das serienmäßige Fahrwerk...

  • Motor & Mobilität
2:04

Ganz groß auf allen Ebenen
Der VW ID.7 Tourer im Test

Viel Raum, Komfort und Reichweite: der Elektro-Kombi VW ID.7 Tourer. Antrieb & Fahrwerk: 4/5Der verzögerungsfreie Antrieb ermöglicht dynamische Spurts ebenso wie gelassene und entspannte Gangarten. Sehr gute Federung mit optionaler adaptiver Fahrwerksregelung. Fahrerlebnis: 4/5Souveräne Lage in jeder Kurve. Trotz äußerer Abmessungen fährt sich der ID.7 äußerst wendig. Gute Geräuschdämmung. Innere Werte: 5/5Sehr viel komfortabler Raumauf allen Plätzen und im Kofferraum. Schon allein wegen der...

  • Motor & Mobilität
2:29

Unverwechselbar in Onyx Black
Der E-Crossover Volvo EC40 im Test

Wie aus einem Guss geformt ist der markante E-Crossover Volvo EC40. Antrieb & Fahrwerk: 4/5Volvo sagt „Ja“ zu einheitlichen Modellnamen: Aus dem ehemaligen Volvo C40 Recharge Pure Electric wurde zum Modelljahr 2025 der Volvo EC40. Für den Test steht uns die exklusive Black Edition in Onyx Black zur Verfügung. Fahrerlebnis: 5/5Ein-Pedal-Fahren zahlt sich besonders im Stadtverkehr aus und erhöht nicht nur Fahrkomfort, sondern auch Reichweite. Innere Werte: 4/5Bequeme Platzverhältnisse im...

  • Motor & Mobilität
2:26

Schick geworden, der Klassiker
Opel Astra ST im Test

Fesch, innovativ, geräumig, als Benziner unter 30.000 Euro: Opel Astra ST Antrieb & Fahrwerk: 4/5Der Astra verfügt über eine Antriebs-Vielfalt wie kaum ein anderer Opel: von effizienten Verbrennern über Hybrid und Plug-in-Hybrid bis hin zu batterielektrischem Antrieb. Fahrerlebnis: 4/5Der Kombi liegt satt auf der Straße und vermittelt gelassendynamische Sicherheit. Sportlich-komfortabel wird‘s vor allem als GSe mit tiefergelegtem Chassis und Stoßdämpfern mit FSD(Frequency Selective...

  • Motor & Mobilität
2:01

Geräumiger relaxter Allrounder
Familien-SUV Honda CR-V im Autotest

Familien-SUV oder Alleskönner für Fahrer mit Platzbedarf: Honda CR-V. Antrieb & Fahrwerk: 3/5Unter der Karosserie des Honda CR-V e:HEV ist die modernste Variante des preisgekrönten Vollhybridantriebs – mit mehr Performance und reduziertem Kraftstoffverbrauch und somit weniger CO2-Emissionen. Fahrerlebnis: 4/5Typisch Hybrid ist gelassenes Cruisen die bevorzugte Gangart des SUV – er entspannt seine Passagiere bereits auf den ersten Metern. Auf ganz kurzen Strecken und in niedrigem Tempo ist...

  • Motor & Mobilität
Noch mehr Hingucker-Charakter bietet der optimierte Nissan Juke in der auffallend gelben Lackierung ähnlich der ersten Modellgeneration. | Foto: Nissan
12

Es gibt wieder einen gelben Juke
Nissan Juke im Autotest

Etwas weniger krass als früher, aber immer noch markant: Nissan Juke! Antrieb & Fahrwerk: 3/5„Gibt es auch wieder einen gelben Juke?“, fragten Kunden bei der Präsentation der zweiten Generation des flotten Coupé-Crossovers. Nissan reagierte prompt und bringt nun die überarbeitete Version auch in der Farbe Iconic Yellow. Herzstück des Nissan Juke Hybrid ist das Multi-Mode-Getriebe mit zwei Fahrstufen für den E-Antrieb und vier für den Verbrennungsmotor. Fahrerlebnis: 3/5Je nach Leistungs-...

  • Motor & Mobilität
Bis zu sieben Passagiere, fünf unterschiedliche Antriebe und erstmals eine Plug-in-Hybridversion bietet der neue Škoda Kodiaq. | Foto: Škoda
9

Gut gemacht, großer starker Bär!
Škoda Kodiaq im Autotest

Škodas SUV-Flaggschiff Kodiaq ist größer und noch sicherer geworden. Antrieb & Fahrwerk: 4/5Auffallend bei dieser zweiten Kodiaq-Generation sind die modernen LED-Matrixscheinwerfer und das horizontale Lichtband auf dem Kühlergrill. Fahrerlebnis: 4/5Stattlich und souverän wie er aussieht, fährt er sich auch. Neu sind die Škoda Smart Dials: Die drei Regler liegen unterhalb des Infotainmentscreens und steuern u. a. Temperatur, Lautstärke, Gebläsestufe. Durch Drücken und Drehen lassen sich die...

  • Motor & Mobilität
1:44

Mehr Komfort geht kaum
Der Citroën C5 Aircross SUV im Autotest

Der Citroën C5 Aircross SUV zählt in seiner Klasse zu den Bequemsten. Antrieb & Fahrwerk: 3/5Aktuell ist der Citroën C5 Aircross SUV auf den Straßen zu sehen – in unserem Test die Plug-in-Hybridvariante mit einer elektrischen Reichweite bis zu 65 Kilometer (WLTP) – doch das (nicht käufliche) C5 Aircross Concept wurde als Vorbote für ein 2025 geplantes Familien-Modell bereits vorgestellt. Fahrerlebnis: 4/5Citroëns Advanced Comfort Sitze gehören einfach zu den allerbequemsten! In Kombination mit...

  • Motor & Mobilität
1:44

Viel smartes Auto für wenig Geld
Der MG3 Hybrid+ im Test

Er sieht gut aus, ist preisgünstig und sparsam obendrauf: MG3 Hybrid+ Antrieb & Fahrwerk: 3/5Das Hauptaugenmerk des MG3 Hybrid+ liegt naturgemäß in der effizienten Fortbewegung. Allerdings ist der Hybrid-Hatchback mit nur acht Sekunden von 0 bis 100 km/h ganz schön schnell im Sprint. Fahrerlebnis: 3/5Der bereitwillige Antritt verlockt, ein bisschen mehr Gas zu geben. Unebenheiten gleicht er gut aus. Innere Werte: 4/5Kinder kommen hinten gut klar. Das Kofferraumvolumen liegt im Vergleich zum...

  • Motor & Mobilität
2:08

In frischer athletischer Topform
Der Premium-Kompakte Audi A3 im Test

Der Premium-Kompakte Audi A3 wurden außen und innen geschärft Antrieb & Fahrwerk: 4/5Upgrades machen alles besser, so auch die Modellaufwertung des Audi A3, der nun noch athletischer, emotionaler und markanter auftritt. Vor allem mit dem von den RS-Modellen inspirierten S line-Exterieur (wie auch unser Testmodell) kommen die progressiven Details besonders zur Geltung. Fahrerlebnis: 5/5Audi steht für sportliche Präzision gepaart mit Fahrfreude. Der A3 liefert all das: sensitive Lenkung,...

  • Motor & Mobilität
2:18

Laura lässt intelligent grüßen
Der Škoda Octavia im Test

Škodas Verkaufsschlager Octavia ist aufgehübscht und optimiert Antrieb & Fahrwerk: 4/5Geschärftes Design, nachhaltigere Materialien im Innenraum, optimierte Assistenzsysteme, verbesserte Konnektivität, effizientere Antriebe – und das alles bei gleich gebliebenem Preisniveau. Das Facelift des Škoda Octavia kann sich fahren lassen. Fahrerlebnis: 4/5Unaufgeregt, souverän und komfortabel. Er ist nach wie vor der praktische Alltagsheld und nicht von ungefähr Österreichs meistverkauftes Auto. Innere...

  • Motor & Mobilität
2:54

Auf ins achtfache Abenteuer!
Der Land Rover Defender 130 im Test

Wer will schon Bus fahren, wenn‘s den Land Rover Defender 130 gibt. Antrieb & Fahrwerk: 4/5Ganz schön groß und hoch und mächtig, der Land Rover Defender 130 aka 8-Sitzer. Der Mildhybrid-Twinturbo-Diesel gibt prächtig effzienten Schub, dank Zugkraft von drei Tonnen (!) kann er von Camper bis Pferdeanhänger alles ziehen. Fahrerlebnis: 5/5Hoch auf … pardon, in dem genialen Wagen sitzt es sich imposant und fürstlich. Kultiviert und laufruhig auch in flott gekratzten Kurven. Trotz massiger Statur...

  • Motor & Mobilität
2:47

Die wundersame Verwandlung
Renault Scenic Electric im Test

Renault macht aus dem Familien-Verbrenner-Van Scenic einen E-SUV Antrieb & Fahrwerk: 4/5Wie es sich für ein Familien-Auto geziemt, liegt der Fokus des Renault Scenic bei der Fortbewegung trotz 220 PS mehr auf Komfort als auf Sportlichkeit. Fahrerlebnis: 4/5Bequemes Reisen im nachhaltigen Familien-SUV: Die Instrumententräger sind bis zu 80 Prozent, Sitzbezüge bis zu 100 Prozent aus wiederverwerteten Materialien. Am Ende des Lebenszyklus‘ sind 90 Gewichtsprozent des Scenic recycelbar. Innere...

  • Motor & Mobilität
2:36

Ganz schön steil, kolossal kantig
Hyundai Santa Fe im Test

Groß, grandios & wie mit dem Lineal gezeichnet: neuer Hyundai Santa Fe. Antrieb & Fahrwerk: 4/5Hyundais erster SUV tritt in der fünften Generation imposant und markant auf. Wahlweise gibt‘s den kantig-steilen Santa Fe als Hybrid- und Plug-in-Hybrid, als Fünf- oder Sechssitzer. Fahrerlebnis: 4/5Hoch droben thronen die Passagiere im Familien-SUV, der auf komfortabel-entspannte Fortbewegung ausgelegt ist. Innere Werte: 5/5Bequemst Platz für alle Insassen! Relaxsitze im Cockpit und elektrisch...

  • Motor & Mobilität
2:25

Die schön schräge Verwandlung
Der BMW iX2 im Test

Der SUV mutiert zum schicken SAC und wird elektrisch: BMW iX2. Antrieb & Fahrwerk: 4/5SUV können viele. Das erste SAC (Sports Activity Coupé) im kompakten Premium-Segment geht auf die Kappe von BMW: Der X2 hat dieses Fahrzeugkonzept begründet – jetzt gibt‘s ihn noch fortschrittlicher und vor allem vollelektrisch als iX2. Fahrerlebnis: 4/5Ob gemütlich surren oder sehr schnell glühen: Im iX2 fährt sich‘s in jeder Gangart und Hinsicht beeindruckend. Innere Werte: 4/5Da er im Vergleich zum...

  • Motor & Mobilität
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.