Motorsäge

Beiträge zum Thema Motorsäge

 Als der 43-Jährige mit seiner Motorsäge eine umgefallene Buche vom Wurzelstock trennte, schnellte ein etwa 10 Zentimeter dicker, eingeklemmter Stamm hoch und traf ihn am Kopf. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KALTENLEITNER

Forstunfall in Molln
43-Jähriger bei Waldarbeiten am Kopf verletzt

Ein 60-Jähriger musste heute, 19. Jänner 2025, mitansehen, wie ein eingeklemmter Baumstamm seinen Neffen am Kopf traf und ihn wegschleuderte. MOLLN. Ein 43-jähriger türkischer Staatsbürger aus dem Bezirk Kirchdorf war heute, 19. Jänner 2025, gemeinsam mit Familienangehörigen in Effertsbach in der Gemeinde Molln im Forstgebiet "Kamern" mit dem Aufarbeiten von Windwürfen beschäftigt. Als er gegen 11.10 Uhr mit seiner Motorsäge eine umgefallene Buche vom Wurzelstock trennte, schnellte ein etwa 10...

Der Mann hat sich die Hand oberhalb des Handgelenkes zur Gänze abgeschnitten | Foto: Foto:KUK
2

Hinterstoder
Mit Motorsäge Hand abgetrennt

Ein fürchterlicher Arbeitsunfall erreignete sich a 26. Juli 2021 gegen Mittag bei Waldarbeiten in Hinterstoder. HINTERSTODER. Ein 34-Jähriger aus dem Bezirk Kirchdorf führte am 26. Juli 2021 gegen 11:55 Uhr auf den Huttererböden in Hinterstoder unterhalb des Speicherteiches Hirschkogelbahn auf einer Seehöhe von 1.480  Meter Waldarbeiten durch. Er war damit beschäftigt, bei einem Baum die Äste mit einer Motorsäge zu entfernen. Dabei dürfte der Mann ins Stolpern geraten sein, stürzte kopfüber bei...

Bei den Mädls setzte sich Margit Hohenbichler aus Vorderstoder durch. | Foto: Landjugend OÖ

Meisterin der Motorsägen
Margit Hohenbichler aus Vorderstoder strahlt über Landessieg

71 Teilnehmer konkurrierten beim Landesentscheid Forst der Landjugend Oberösterreich. Mit dabei auch Teilnehmer aus dem Bezirk Kirchdorf. VORDERSTODER. Am Sonntag, dem 18. Juli 2021 bewiesen die Teilnehmer des Landesentscheides Forst in Gaspoltshofen (Bezirk Grieskirchen) Geschick und Genauigkeit im Umgang mit Axt und Motorsäge. Trotz des strömenden Regens am Vormittag traten 71 Starter bei acht verschiedenen Stationen an. Sie zeigten ihr Können beim Kettenwechsel, Kombinationsschnitt,...

Von den Waldverjüngung über Pflegemaßnahmen bis hin zur Schwach- und Starkholzfällung erstreckt sich das Ausbildungsprogramm der Abendschule Forstwirtschaft. | Foto: Michael Kienberger
3

LBFS Schlierbach
Abendschule – ein voller Erfolg

Der Jahrgang der Abendschule Forstwirtschaft in der Landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschule Schlierbach wurde mit 24 Absolventen erfolgreich beendet. SCHLIERBACH. 24 Erwachsene, davon 20 Männer und vier Frauen, haben die Ausbildung zum Forstfacharbeiter in der Landwirtschaftsschule Schlierbach absolviert. Da einige Quereinsteiger dabei waren, wurde mit den Inhalten in Theorie und Praxis von Anfang an begonnen. Nach wenigen Wochen waren sie schon mitten in den Themen Waldpflege und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.