Motorsport

Beiträge zum Thema Motorsport

Wie immer bildet die nunmehr schon  37. Rallye Waldviertel (10./11. November 2017) den Saisonabschluss im heimischen Rallyesport. | Foto: Harald Illmer
1 7

Nach 37 Jahren ist Schluss: Rallye Waldviertel 2017 startet am 10. und 11. November ein letztes Mal

Die Fans der Rallye Waldviertel werden zum Abschluss noch Rallyesport vom Feinsten erleben. Titelentscheidungen fallen auf 14 Sonderprüfungen mit 85 Prozent Schotteranteil Wie immer bildet die nunmehr schon 37. Rallye Waldviertel (10./11. November 2017) den Saisonabschluss im heimischen Rallyesport. Die Rallye Waldviertel zählt als siebenter Lauf zur heimischen Rallye Staatsmeisterschaft (ORM, ORM 2WD, Junioren) zum österreichischen Rallye Cup der AMF, zur österreichischen Historischen...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Christian Schuberth-Mrlik und sein Skoda Fabia kehren bei der Rallye Liezen wieder in die ORM zurück | Foto: RMS
3

Rallye Liezen: Christian Schuberth-Mrlik gibt wieder "herzhaft" Gas!

Nachdem er im Schneebergland bis zur letzten SP um den Sieg kämpfen konnte und beim Poker alles auf eine Karte setzte, kehrt Christian Schuberth-Mrlik bei der Skoda Rallye Liezen wieder in die ORM zurück. Dort zündet er wieder den Skoda Fabia R5 - auf Asphalt fuhr er jedoch zuletzt vor einem Jahr. Das Spitzenfeld ist stark und groß - doch "Mr. Lik" wird wieder kräftig Gas geben! Es liegt schon einige Monate zurück: Bei der Schneebergland-Rallye kam es zum großen Showdown und Christian...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Foto: Punz
51

Altengbacher Bergrennen am Großenberg

ALTLENGBACH (red). Das "Laabental Racing Team" veranstaltete auf der Großenbergstraße am Sonntag ihr erste Bergrennen. Die Veranstaltung verlief unfallfrei. 32 Starter lieferten sich spektakuläre Rennen, ganz nach den Wunsch der gut 2.000 Zuschauer. Lokalmatadore aus dem Wienerwald waren Helmut Bosch aus Altlengbach, sowie Markus Eder, Thomas Preissler und Reinhard Bointner aus St. Christopfen, die leider ohne Sieg blieben. Tages- und Gesamtsieger wurde Karl Schagerl aus Purgstall mit einen VW...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Rallycross-Finale in Fuglau: Kein Geringerer als der dreifache Rallyecross Europameister Franz Wurz und sein Formel 1 erprobter Sohn Alexander Wurz werden mit dem legendären Lancia Stratos einige heiße Runden zum Besten geben | Foto: Walter Vogler
3

Großes Finale beim Rallycross-Saisonabschluss in der neuen MJP Racing Arena in Fuglau

Bereits feststehende aber auch weitere neue Staatsmeister werden beim Rallycross-Saisonabschluss gekürt und gefeiert. Ein weiterer Höhepunkt ist der Start des legendären Lancia Stratos mit Franz und Alexander Wurz. Der Rallyecross Sport boomt wieder in Österreich. Es gibt mit Melk, Greinbach und Fuglau drei unterschiedliche Strecken auf denen sechs von insgesamt acht Rennen die zur heimischen Meisterschaft zählen, gefahren werden. Darüber hinaus sind zwei heimische Teams im Rahmen der FIA World...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Der Breitenfurter Motorsportler Thomas Jäger und Teamkollege Rudi Adams siegten zum Saisonauftakt des BMW M235i Racing Cups am Nürburgring. | Foto: 1VIER.com

Breitenfurter siegt am Nürburgring

BEZIRK MÖDLING/DEUTSCHLAND. Erfolgreich verlief das Wochenende für den 22-jährigen Breitenfurter Motorsportler Thomas Jäger im PS-Mekka Nürburgring. Gemeinsam mit Teamkollegen Rudi Adams sicherte er sich bei der 63. ADAC Westfalenfahrt, dem Saisonauftakt der VLN-Rennserie, in der mit 22 Fahrzeugen sehr stark besetzten BMW M235i Racing Cup Klasse den Sieg. Traumstart in die Saison Dementsprechend zufrieden fiel sein Re­sü­mee nach dem insgesamt knapp 4h langen Rennen aus: "Uns ist ein Traumstart...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Anzeige
Rennstrecke Monaco
4

Formel 1 Grand Prix in Monaco am 26. bis 29. Mai 2017 (Pfingsten)

Formel 1 live miterleben, mit dem Action & Event Grand Prix Package: Busfahrt ab/bis Zustiegstelle, 3 Nächte im 4 * Hotel inkl. Halbpension, Transfers zur Rennstrecke am SA und SO, Eintrittskarte zum Qualifying & Renntag, für nicht Grand Prix Besucher ist ein Ausflugsprogramm an die Küste und in das Hinterland der Cote d'Azur inkludiert. Reiseprogramm ACTION PAKET A inklusive Eintrittskarten Formel 1 Grand Prix SA/SO 1. Tag: Busanreise über Verona an die ligurische Küste, Zimmerbezug und...

  • Tulln
  • Gruppenerlebnisreisen .at
Foto: STARD

STARD-Schuss mit Manfred Stohl ins Action-Abenteuer Rallycross-WM

Österreichs internationales Rallye-Aushängeschild Manfred Stohl aus Groß-Enzersdorf ruft „Code-RX“ aus und bringt ein eigenes Team in die FIA World Rallycross Championship 2017 GROSS-ENZESDORF. Die Gerüchteküche brodelte schon seit dem letzten Herbst. Die Anfragen motorsport-affiner Journalisten häuften sich buchstäblich von Tag zu Tag je näher der Nennschluss für die Rallycross-Weltmeisterschaft 2017 am 23. Februar rückt. Hiermit „erlöst“ Manfred Stohl alle Interessenten von ihrer Neugier: Der...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Manfred Stohl's STARD wählt EJE Engineering als offiziellen “K:FORCE China” Partner für Kia TCR und STARD entwickelte Aftermarket Produkte. Am Bild von links CTO Technischer Leiter Eddie Hughes, Manfred Stohl und Edmand Chan, Geschäftsführer "EJE Engineering" | Foto: Stohl Group GmbH
1 3

Rallye-Weltmeister Manfred Stohl erobert Asien: STARD fusioniert mit EJE Engineering für neue KIA Marke

STARD´s Kia und Aftermarket Marke „K:FORCE“ expandiert nach Asien. Regionaler Spezialist und Partner EJE Engineering repräsentiert die chinesische Dependence Das China ansässige Unternehmen EJE Engineering mit Geschäftsführer Edmand Chan und CTO Eddie Hughes übernimmt ab 2017 unter der Bezeichnung K:FORCE China für alle K:FORCE Kia TCR Aufgaben inklusive Aftermarket/Tuning und Clubsport mit Kia Fahrzeugen. "Erwarten uns technischen und kulturellen Support" Michael Sakowicz, CEO STARD: "Bereits...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
2

Alles Porsche 911, die Automobilikone

BUCH-TIPP: 911 x 911 Der edle Wälzer begeistert in seiner Neuauflage nicht nur Liebhaber des Kultobjekts Porsche 911: Drei Jahre nach dem 50. Jubiläum hat der neue Leinen-Band des Porsche Museums auf 1000 Seiten aufgestockt und enthält hauptsächlich Werks-Fotos, Plakate sowie Prospekte aller Varianten vom ersten 911er bis zum Modelljahr 2016. Allerdings ist die Übersetzung der Texte in 6 Sprachen doch zuviel des Guten, was den Schmöker-Wert aber nicht mindert. MotorBuchVerlag, 1024 S., 49,90 €...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Copyright: RoSko Fotografie/Neunkirchen:                   Bentley MK speed 8/Fahrer: Alexander Gruber und Alexander Kapfenberger
3

Neunkirchen. 2. Zauberberg - Classic

Wunderschöne Oldtimer und gut gelaunte Menschen auf Neunkirchens Hauptplatz! Bereits um acht Uhr früh war der Hauptplatz übersät mit schaulustigen Oldtimerfans. Und natürlich mit den schönsten Autos der vergangenen Tage. Auch der Neunkirchner Gemeinderat Michael Bele, startete bei der 2. Zauberberg - Classic mit seinem Morris Mini Cooper S und machte damit eine gute Figur. Eine 3. Zauberberg - Classic wäre auf alle Fälle wünschenswert! Wo: Hauptplatz, 2620 Neunkirchen auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Skorpik Events
3

NEU: Heimischer Rennsport auf Formelaustria.at

Rein österreichisches Autorennsport-Portal gewinnt immer mehr Fans Die Skination Österreich hat mit Niki Lauda und Jochen Rindt Formel 1 Weltmeister hervorgebracht, mit Rindt, Helmut Marko und Alex Wurz Sieger der legendären 24h von Le Mans, und zahlreiche andere Autorennsportgrößen wie Gerhard Berger, Karl Wendlinger oder Dieter Quester. Rot-weiß-rote Plattform "Österreich ist eine Topnation im Motorsport. Die nächsten Generation an Stars wächst mit Dominik Kraihammer, Lucas Auer oder Klaus...

  • St. Pölten
  • David Rogers
1 12

Bemo Motorsport

Letztes Wochenende fand auf der Wurzeralm ein Rennen statt. Das Bemo Motorsport Team war Live dabei.

  • Amstetten
  • Nicole Wurz

BUCH TIPP: Technische Finessen im Fuhrmann-Motor

Porsche-Insider Rolf Sprenger und Steve Heinrichs sezieren den Carrera-Motor in Deutsch und Englisch, dokumentieren die Geschichte mit allen Details seit dem legendären Sieg bei der Carrera Panamericana in Mexiko 1954. Die Entwicklung des Renntriebwerkes bis heute ist auch für Nicht-Experten leicht zu erschließen. Fans erfreuen sich an Details, Interviews, Blick hinter Kulissen, Aufzeichnungen aus dem Porsche-Archiv – und der edlen Aufmachung! Verlag Delius Klasing, 840 Seiten, 100.80 € Weitere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Karl Schagerl führt in der Berg-Meisterschaft! (Foto: Tom Katzensteiner)
1 3

Schagerl ist am Berg unschlagbar und dominiert die Meisterschaft!

34-jähriger Purgstaller brannte heuer bereits 3 Streckenrekorde in den Asphalt! Nicht nur perfekt sondern sensationell läuft es zur Zeit für den sympathische KFZ Mechaniker Meister aus Purgstall an der Erlauf. Karl Schagerl führt heuer sogar in der österr. Automobil-Bergmeisterschaft! Über dem Winter wurden dem VW Rallye Golf Turbo ein neues Fahrwerk, Setup und vor allem mehr Power verpasst, um auch am Berg mit der Spitze mithalten zu können. Mit gedämpften Erwartungen ging Karl Schagerl in die...

  • Scheibbs
  • Thomas Katzensteiner
2

Zele Racing beim World Bodypainting Festival

Der Kärntner Rennstall präsentierte sich im Vorfeld zum AutoGP von Österreich beim Treffen der weltbesten Bodypainter in Pörtschach Am 19./20. Juli fährt die AutoGP World Series, eine von drei Nachwuchsserien zur Formel 1, ihr Österreich-Rennen am Red Bull Ring. Zu den Favoriten auf den Sieg zählt dort auch das Zele Racing Team. Vor dem Saisonhöhepunkt präsentierte sich der österreichische Rennstall am Samstag mit einem Showcar und bemaltem Model beim World Bodypainting Festival in Pörtschach....

  • St. Pölten
  • David Rogers
2

Oldtimer in Vösendorf und Biedermannsdorf

In der Zwischenkriegszeit fand der "Große Preis von Österreich" auf einem Rundkurs zwischen Vösendorf und Biedermannsdorf statt. Am 6. Oktober wird die eigens rekonstruierte Strecke erstmals seit damals wieder befahren: Von Oldtimern im Zuge des Finallaufs der österreichischen Oldtimer-Meisterschaft. Informationen zur Geschichte des Rennens und die Möglichkeit das "rollende Museum" hautnah zu erleben, gibt es von 09:15 bis 10:15 Uhr beim Stadl hinter dem Schloss Vösendorf. Die Fahrzeuge kommen...

  • Mödling
  • Robert Krickl
Sexistisch? Vielleicht. Nett zum Anschauen? Auf jeden Fall. Die Stylingworld Leiben bot eine besondere Autowäsche. | Foto: privat

Autotreffen: Männer, Mädchen und Motoren

Bei der Stylingworld 2013 trafen sich in Leiben Autofans von nah und fern zum gemeinsamen Tunen. LEIBEN. Drei Tage lang drehte sich rund ums Europaschloss Leiben alles um heiße Boliden und das richtige Tunen des liebsten Besitzes. Die BEZIRKSBLÄTTER präsentierten das zweite markenoffene Autotreffen, die "Stylingworld 2013". Otto Pils und seine Mannen stellten ein buntes Programm für alle Autonarren auf die Beine, das so gut wie keine Wünsche offen ließ – sexy Carwash und Dezibel-Meisterschaft...

  • Melk
  • Christian Trinkl
Karl Schagerl startet am 8./9. Juni 2013 beim int. Bergrennen in St. Anton/Jeßnitz! (Foto: Tom Katzensteiner)

Karl Schagerl aus Purgstall zählt zu den Lokalmatadoren beim Bergrennen in St. Anton

Der 33-jährige KFZ-Technikermeister aus Purgstall tritt mit seinem VW Rallye Golf Turbo an. Auch wenn Schagerl in seinem Boliden mehr als 380 PS Leistung hat wird es schwierig werden ganz vorne mitzufahren: "Es sind einige Piloten dabei die weit mehr PS haben, trotzdem werde ich alles versuchen", lächelt der Purgstaller. Am 8./9. Juni wird Karl Schagerl beim int. Bergrennen in St. Anton/Jeßnitz mit seinem Auto starten und darf sicher auch auf die Unterstützung der Fans hoffen...

  • Scheibbs
  • Thomas Katzensteiner
64

Wiederauferstehung einer Rallyeregion

Sportveranstaltung mit enormen Werbewert für die Region und einem Lokalmatadorensieg WAIDHOFEN/PFAFFENSCHLAG (kl). Bereits im Vorfeld waren die Nächtigungsmöglichkeiten in der Region ausverkauft. Der Rallyemotor ARC belebte die Wirtschaft am Wochenende merklich. Auf den Sonderprüfungen fanden sich zahlreiche Fans ein und verweilten, nicht zuletzt wegen der ausgezeichnet Verpflegung, bis zum letzten Team. Sportlich kam es von Anbeginn zum erwarteten Zweikampf zwischen den slowakischen...

  • Amstetten
  • Kurt Lobenschuss
Die technische Abnahme ist bereits beendet. | Foto: Lobenschuß
3

Selektiv und anspruchsvoll wie eh und je

Die Thayalandrallye wirft ihre Schatten, es ist ein wahrer Krimi zu erwarten Es war ruhig in der Waidhofner Rallyeszene, doch es war nur die Ruhe vor dem Sturm, ehe die Thayalandrallye ihren ersten Schrei tat. Nun wird sie zum dritten Mal gefahren und dies auf den Spuren der legendären Semperitrallye, die weit über die Grenzen hinaus bekannt war und die Region prägte und bekannt machte. Mit der Wiederaufnahme der wohl bekanntesten Sonderprüfung "Hollenbach" bekommt die Thayalandrallye heuer...

  • Gmünd
  • Kurt Lobenschuss
1 41

Jännerrallye 2013: Das Flair wurde verwaschen - die Entscheidung fiel hauchdünn.

FREISTADT (kl). Bereits das Ende der 1. Etappe wurde von schwerem Regen gekennzeichnet, dieser hielt über Nacht an, und so war am Samstag kein Schnee mehr zu finden. Einzig einige Eispassagen deuteten auf eine Winterrallye hin. Die Jännerrallye hatte viel von ihrem einzigartigen Flair eingebüßt, doch die Akteure brannten ein Finale der Extraklasse in die Fluten. Bryan Bouffier konnte sich nach einem Reifenschaden von Jan Kopecky in der SP 15 ("Ich weiß nicht wie und wo ich den Reifen beschädigt...

  • Waidhofen/Thaya
  • Kurt Lobenschuss
Jan Kopecky im Schnee- und Eismatsch mit den breiten Reifen unterwegs.
1 54

Jännerrallye 2013: Wettervielfalt erschwert den ERC Auftakt zusätzlich

FREISTADT (kl). Es scheint als hätten auch die Wettergötter Gefallen an der Jännerrallye gefunden, denn sie beteiligten sich mit Sturm, Nebel, Regen und Plusgraden massiv über den gesamten Verlauf der ersten Etappe daran. Die erste Sonderprüfung ging klar an die Gäste aus Tschechien und Frankreich, hoch motiviert wählten sie die breiten Reifen - bereits auf SP 2 schlugen die heimischen Fahrer zurück und der wahrlich größte Coup gelang Simon Wagner mit der SP-Bestzeit auf der dritten Prüfung mit...

  • Waidhofen/Thaya
  • Kurt Lobenschuss
Jan Kopezky war beim Shake down der Schnellste.
1 57

Jännerrallye 2013 - Viele Unbekannte im Vorfeld des ERC-Auftaktes

FREISTADT (kl). Die Jännerrallye hat die Ehre eine neue Rallyeliga - die ERC - eröffnen zu dürfen. Im Vorfeld ist das Wetter die große Unbekannte. Eis, Schnee und nasse Straßen werden es den Piloten nicht einfach machen die richtige Reifenwahl zu treffen. Die Piloten kreuzten beim Shake down auf den Trölsberg bereits die Waffen und Vorjahressieger und Skoda-Werkspilot Jan Kopecky brannte die schnellste Zeit in den Asphalt. Zweiter wurde der rumänische Rallyemeister und WRC-Altmeister Francois...

  • Waidhofen/Thaya
  • Kurt Lobenschuss

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.