Motorsport

Beiträge zum Thema Motorsport

Foto: Daniel Fessl
3

Rallye W4
Pröglhöf sichert sich den österreichischen Rallye Cup Titel

Mit Catharina Schmidt startete Luca Pröglhöf vergangenes Wochenende bei der W4 Rallye erstmals. Die Streckenbesichtigung gestaltete sich von Anfang an optimal und das Duo leistete tolle Arbeit. NÖ/WALDVIERTEL (red.) Nach einem Defekt der Sprechanlage auf der ersten Sonderprüfung, der schnell behoben werden konnte, wollte Pröglhöf auf SP 2 wieder volle Performance zeigen. Keine Bestzeit wegen platten ReifensEin platter Reifen verhinderte jedoch die Bestzeit, da das Team auf der Felge bis ins...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Das war die Rallye Waldviertel 2017 | Foto: Christian Schaub
10

Oberösterreicher Julian Wagner holt sich den 2WD-Staatsmeistertitel bei der Rallye Waldviertel 2017

Die 37. Rallye Waldviertel, am 10. und 11. November 2017, war ein spannender Sekundenkrimi mit verdienten Siegern. Der Staatsmeistertitel in der 2WD-Wertung ging an den Oberösterreicher Julian Wagner, der damit seinen Bruder Simon Wagner beerbte. Dass Julian Wagner zu den schnellsten 2WD-Piloten des Landes zählt, unterstrich er mit acht Sonderprüfungsbestzeiten, und kein einziges Mal war er schlechter als Zweiter. Überraschend souverän im Opel Adam R2 Dennoch überraschte die Souveränität, mit...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Das war die Rallye Waldviertel 2017 | Foto: Christian Schaub
35

Alle Fotos der Rallye Waldviertel 2017

Das sind die besten Fotos von den "final rally days" bei der 37. (und letzten) Rallye Waldviertel, die am 10. und 11. November 2017 über die Bühne ging. Klick dich durch unsere Bildergalerie der Rallye Waldviertel 2017! Hier geht's zu allen Ergebnissen der 37. Rallye Waldviertel Alle Fotos: Christian Schaub

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Das war die Rallye Waldviertel 2017 | Foto: Christian Schaub
14

Schöpf, Baumschlager und Co. - Die Stimmen zur Rallye Waldviertel 2017

Wir haben für euch die ersten Eindrücke der Sieger und Veranstalter der 37. Rallye Waldviertel, die am 10. und 11. November 2017 für ein spektakuläres Finale der Rallye-Saison 2017 sorgte. Die Stimmen nach dem Finale Veranstalter Helmut Schöpf: „ Es war für alle Beteiligten ein emotionaler Abschluss. Den Siegern und allen übrigen Teilnehmern ist zu gratulieren und zu danken, sie haben großartigen Rallyesport geboten. Bedanken möchte ich mich auch bei den vielen Fans, bei unseren treuen...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Die Rallye Waldviertel zählt als siebenter Lauf zur heimischen Rallye Staatsmeisterschaft (ORM, ORM 2WD, Junioren) zum österreichischen Rallye Cup der AMF, zur österreichischen Historischen Rallyemeisterschaft, zum Historic Rallye Cup der AMF,  zum Finale des Opel Rally Cups, zum Finale der niederösterreichischen Rallye Trophy und zum M1 Rallye Masters. | Foto: Harald Illmer
1 12

TOTAL RALLYE SHOW: Erlebe die Stars der Rallye Waldviertel 2017 hautnah

Die 37. Rallye Waldviertel, am 10. und 11. November 2017 geizt nicht mit Attraktionen: Die TOTAL RALLYE SHOW sorgt dafür, dass das Publikum beim Finale der heurigen Rallye-Saison nicht nur mitfiebert, sondern auch miterleben kann, wie es sich anfühlt, in einem Rallye Auto zu sitzen. Eine Show im wahrsten Sinn des Wortes wird dem Publikum jedoch auch abseits der Titelkämpfe beim Finale der Österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft geboten. Denn sowohl am Freitag, dem 10., als auch Samstag, dem...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Was bringt die Rallye Waldviertel 2017? Die Entscheidung rückt unbarmherzig näher – und wie es der Slogan final rallydays schon ausdrückt, muss eine Entscheidung fallen. | Foto: RMS Technik
9

Schuberth-Mrlik: Der Lokalmatador ist bereit für die Rallye Waldviertel 2017

Die 37. Rallye Waldviertel steht unmittelbar bevor - Als echter Waldviertler kennt Christian Schuberth-Mrlik den Schotterklassiker wie seine Westentasche. Heuer hat der Sieger von 2014 und Gesamtzweite des Vorjahrs mit Copilotin Ilka Minor sogar WM-erfahrene Hilfe im Cockpit seines Skoda Fabia R5 sitzen. Was bringt die Rallye Waldviertel 2017? Die Entscheidung rückt unbarmherzig näher – und wie es der Slogan final rallydays schon ausdrückt, muss eine Entscheidung fallen, weil nach dem...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Alle Zahlen, Daten, Fakten und den offiziellen Zeitplan der Rallye Waldviertel 2017 findest du unter meinbezirk.at/rallyewaldviertel | Foto: Harald Illmer
6

Offizieller Zeitplan für die Rallye Waldviertel 2017

Am Freitag, 10. November startet die Rallye Waldviertel zum 37. (und letzten) Mal. Mit den Bezirksblättern seid ihr bestens über das schotterlastige Abschluss-Spektakel der Rallye-Saison 2017 informiert. Technische Daten und Zeitplan der Rallye Waldviertel 2017 Gesamtlänge 420,22 Kilometer davon auf Sonderprüfungen 125,28 Kilometer Anzahl der Sonderprüfungen 14 Anteile Schotter / Asphalt 1. Tag 85,41 % / 14,59 % Anteile Schotter / Asphalt 2. Tag 84,71 % / 15,29 % Gesamt Anteile Schotter /...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Alle Zahlen zur Rallye Waldviertel 2017: 63 Teams starten am 10. November | Foto: Harald Illmer
6

Alle Zahlen zur Rallye Waldviertel 2017: 63 Teams starten am 10. November

43 heimische Piloten stehen heuer 20 ausländischen Mannschaften gegenüber. Niederösterreich stellt 22 Starter, Oberösterreich 11 Aktive und die Steiermark 6. Hier geht's zur Nennliste der Rallye Waldviertel 2017 Großes, hochklassiges Starterfeld beim "finalen Finale" So wurden für die Topklassen (1 und 2) international und national, insgesamt 21 Autos für die Teilnahme genannt, wobei sich unter anderem drei Teams mit WRC Fahrzeugen und neun Teams mit R5 Boliden gegenüber stehen. Darunter...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Wie immer bildet die nunmehr schon  37. Rallye Waldviertel (10./11. November 2017) den Saisonabschluss im heimischen Rallyesport. | Foto: Harald Illmer
1 7

Nach 37 Jahren ist Schluss: Rallye Waldviertel 2017 startet am 10. und 11. November ein letztes Mal

Die Fans der Rallye Waldviertel werden zum Abschluss noch Rallyesport vom Feinsten erleben. Titelentscheidungen fallen auf 14 Sonderprüfungen mit 85 Prozent Schotteranteil Wie immer bildet die nunmehr schon 37. Rallye Waldviertel (10./11. November 2017) den Saisonabschluss im heimischen Rallyesport. Die Rallye Waldviertel zählt als siebenter Lauf zur heimischen Rallye Staatsmeisterschaft (ORM, ORM 2WD, Junioren) zum österreichischen Rallye Cup der AMF, zur österreichischen Historischen...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Von 9. bis 11. November 2017 findet die wohl letzte Rallye Waldviertel als Teil der ÖRM statt | Foto: Harald Illmer
6

Rallye Waldviertel 2017: Sag zum Abschied lautstark Servus

Mit den offenen Entscheidungen und in den beiden Haupt-Kategorien der Rallye-Staatsmeisterschaft wird die 37. Rallye Waldviertel ein Knaller-Finale, trotzdem sollen die „final rallydays“ heuer das letzte Mal als Staatsmeisterschaftslauf stattfinden. Mit Riesenschritten nähert sich die Österreichische Rallye-Meisterschaft ihrem Saisonschluss. Vom 9. bis 11. November geht die insgesamt 37. Rallye Waldviertel und somit schon traditionell der letzte Lauf des Jahres über die Bühne. Spannung pur von...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Damit die Fans die Rallye Waldviertel 2017 in vollen Zügen genießen können, wurden wieder die beliebten Rallyepässe aufgelegt | Foto: Harald Illmer
6

Rallye Waldviertel 2017: Sichere dir jetzt deinen Rallyepass für das ÖRM-Finale von 9. bis 11. November

Nicht mehr lange bis zum Spektakel des Jahres – der Rallye Waldviertel, die heuer von 9. bis 11.11.2017 zum bereits 37. Mal stattfindet. Motorsport-Fans sollten sich beeilen und sich den beliebten Rallyepass für das Finale der österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaften sichern. Damit die Fans die Rallye Waldviertel 2017 in vollen Zügen genießen können, wurden wieder die beliebten Rallyepässe aufgelegt, die bereits seit September um 15 Euro im Vorverkauf unter www.oeticket.com erhältlich sind...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Der Waldviertel Rallyesprint zählt zur Austrian Rallye Challenge (ARC) und bietet so manchem Piloten auch die passende Gelegenheit, einen aussagekräftigen Schottertest für die in drei Wochen folgende Schneebergland-Rallye, die zur ORM zählt, durchzuführen. | Foto: Walter Vogler

Brütende Hitze und krachender Donner beim Waldviertel Rallyesprint 2017

Für den neu ins Leben gerufenen Waldviertel Rallyesprint am Samstag, dem 3. Juni, in Langenlois werden sommerliche Temperaturen und mögliche Gewitter prognostiziert. Das eintägige Event zählt als dritter Saisonlauf zur Austrian Rallye Challenge (ARC) Alles steht, alles wartet – das Waldviertel, präzise gesagt Langenlois, freut sich auf die Rallyestars. Aber nicht wie gewohnt hinsichtlich der Rallye Waldviertel, die traditionell auch heuer erst im November als letzter Lauf zur Österreichischen...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Gerald Rigler holte sich den verdienten Sieg bei der 3. Internationalen Braustadt-Burg Rallye Zwettl am 19. und 21. Mai 2017 | Foto: Walter Vogler
10

Internationale Braustadt-Burg Rallye Zwettl 2017: Gerald Rigler feiert überlegenen Triumph

Gerald Rigler feiert bei der dritten Ausgabe der Braustadt-Burg Rallye Zwettl mit sechs von acht möglichen Bestzeiten einen klaren Gesamtsieg und triumphiert auch in der Austrian Rallye Trophy. In der ARC siegt VW-Pilot Christoph Weber, bei den Junioren gewinnt dessen Markenkollege Michael Franz. Den Sieg bei den Historischen feiert Günther Königseder im Lancia Delta Integrale. Für Gerald Rigler war die Braustadt-Burg Rallye Zwettl eine erfolgreiche, aber auch etwas einsame Erfahrung – so sehr,...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
8

Das "Rallyefieber" ist ausgebrochen – Schneerosen Rallye als Startschuss der Austrian Rallye Challenge 2017

Die Schlüsselfiguren der Austrian Rallye Challenge scharren bereits emsig in ihren Startlöchern – 61 Teams starten am 3. und 4. März 2017 bei der Schneerosen-Rallye. In den letzten Tagen gab es neue Autos zu bewundern, die beim ARC-Auftakt gezündet werden, dazu ein interessanter Vergleichstest und leider ein verhinderter Sensationsstart. Das sogenannte "Rallyefieber" ist weniger Krankheit als vielmehr Vorfreude: Am kommenden Wochenende wird mit der Schneerosen-Rallye die neue Saison eröffnet –...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Bei der 36. Rallye Waldviertel konnte sich der Oberösterreicher Simon Wagner zum neuen Staatsmeister in der ORM 2WD Klasse krönen | Foto: Harald Illmer
3

Rallye Waldviertel 2016: Simon Wagner ist neuer ORM-2WD Staatsmeister

Ein packendes Finale in der 2WD-Staatsmeisterschaft am 18. und 19.November bringt den Oberösterreicher Simon Wagner als Sieger hervor. Er entscheidet ein knappes Duell mit dem Steirer Daniel Bollinger für sich. Der neue Staatsmeister in der ORM-2WD heißt Simon Wagner (Citroen DS3 R3). Der Oberösterreicher ging als Sieger aus dem Duell mit dem vor dem Finale führenden Steirer Daniel Wollinger (Renault Clio Maxi) heraus. Den Sieg im Waldviertel holte sich Michael Kogler vor dem sensationell...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Es bleibt spannend bei der 36.Rallye Waldviertel (18. und 19.November 2016) - Nach Lokalmatador Schubert-Mrlik und Tasche Jan Cerny führt nun Routinier und Vorjahressieger Raimund Baumschlager das Feld an | Foto: Daniel Fessl
1 6

Rallye Waldviertel 2016: Führungswechsel beim Saisonfinale in Niederösterreich

Nach Christian Schubert-Mrlik und dem Tschechen Jan Cerny hat die heurige Rallye Waldviertel (18. und 19.11.2016) mit Raimund Baumschlager bereits den dritten Spitzenreiter So aufregend der erste Tag der 36. Rallye Waldviertel zu Ende gegangen ist, so spannend bleibt es auch am zweiten Tag des Saisonfinale. Dreikampf um die Spitze Nach acht von insgesamt zwölf absolvierten Sonderprüfungen tobt ein Dreikampf an der Spitze, in den zwei Österreicher und drei Skoda Fabia R5 involviert sind. Raimund...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Der erste Tag der 36. Rallye Waldviertel endet mit einer tschechischen Führung durch Jan Cerny. In der 2WD-Wertung bleibt Simon Wagner dem Steirer Daniel Bollinger dicht auf den Fersen | Foto: Harald Illmer
5

Tschechische Führung bei der Rallye Waldviertel 2016

Nach dem ersten Tag der 36. Rallye Waldviertel liegt Jan Cerny um nur eine Sekunde vor dem Sieger des Jahres 2014 Christian Schuberth-Mrlik. In der 2WD-Wertung konnte Daniel Wollinger seinen Konkurrenten Simon Wagner knapp abhängen. Mit einer tschechischen Führung übernachtet die 36. Ausgabe der Rallye Waldviertel am Freitag, dem 18.November. Schuberth-Mrlik ist bereit für eine regnerische Aufholjagd Der ehemalige 2WD-Europameister Jan Cerny (Skoda Fabia R5) geht mit dem Minimalvorsprung von...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Internationale Stars treffen bei der 36.Rallye Waldviertel, von 18. bis 19.11.2016, auf heimische Spitzenfahrer wie Christian Schuberth-Mrlik oder Raimund Baumschlager | Foto: Archiv
1

Rallye Waldviertel 2016: Top Starterfeld beim Saisonfinale

Bereits 86 Teams haben sich für die 36.Rallye Waldviertel von 18. bis 19.November angekündigt Über ein famoses Starterfeld dürfen sich die Fans und Organisatoren der Rallye Waldviertel 2016 freuen. Beim österreichischen Saisonfinale am 18. und 19.November wollen fast 90 Teams dabei sein. Heimische Spitzenfahrer und internationale Stars Das attraktive Programm mit dem ersten Tag in St.Pölten - hier vor allem die ORF-Liveübertragung der Sonderprüfung 2 im VAZ - sowie dem zweiten Tag im Raum...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Die Zuschauer der Rallye Waldviertel 2016 dürfen sich auf eine spannende Entscheidung in der Klasse der zweirad-getriebenen Fahrzeuge freuen | Foto: Harald Illmer
1

Hochspannung in der Zweirad-Klasse bei der Rallye Waldviertel 2016

Ein wahrer Krimi verspricht die Klasse der Zweirad-getriebenen Fahrzeuge bei der 36. Rallye Waldviertel am 18. und 19.November zu werden Die Klasse der Zweirad-getriebenen Fahrzeuge verspricht Spannung! Hier geht der Steirer Daniel Wollinger im Renault Clio R3 mit lediglich zwei Punkten Vorsprung auf den Oberösterreicher Simon Wagner (Citroen DS3 R3) ins Rennen. Beide PIloten waren noch nie österreichischer Staatsmeister. Auch ansonsten waren sie während der gesamten Saison nahezu synchron...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Live-Übertragung, Charity Drift-Challenge und Racemaster Austria - die Rallye Waldviertel am 18. und 19.11.2016 begeistert mit einem einzigartigen Programm | Foto: Harald Illmer
4

Rallye Waldviertel mit toller Show und internationalem Flair

Beim letzten Meisterschaftslauf des Jahres sind auch die Finalisten der FIA European Rally Trophy dabei Wie immer bildet die nunmehr schon 36. Rallye Waldviertel am 18. und 19.November 2016, den Saisonabschluss im heimischen Rallyesport. "Final Event" mit internationaler Klasse Sportlicher Höhepunkt dabei ist, dass dieser Klassiker heuer erstmalig mit dem FIA Prädikat Final Event European Rally Trophy 2016 ausgezeichnet wurde. Dies bedeutet, dass es zu vier internationalen Entscheidungen in der...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
"Local Hero" Christian Schuberth-Mrlik will bei der Rallye Waldviertel am 18. und 19.11.2016, seinen Triumph von 2014 wiederholen | Foto: Harald Illmer

Rallye Waldviertel: Lokalmatador gibt beim Finale Gas

Der Waldviertler Christian Mrlik-Schuberth startet am 18. und 19.November für das Bezirksblätter Racing Team Mit dem finalen Showdown geht die heimische Rallye-Saison auch heuer im Rahmen der Rallye Waldviertel zu Ende. Am 18. und 19. November 2016 driften die namhaftesten Piloten Österreichs und auch einige internationale Starter durch Niederösterreich. Wobei der erste Tag gänzlich auf St. Pölten und der zweite Tag auf den Raum Grafenegg zugeschnitten ist. Während die Zuschauer in der...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Auch der FIA-Zonen Europameister Gerhard Nell wird mit seinem VW Polo 16 V in Gmünd am 5. Mai starten!

Autoslalom-Staatsmeisterschaft in Gmünd am 5. Mai 2013

Am Sonntag, dem 5. Mai wird der 2. Lauf zur österreichischen Autoslalom-Staatsmeisterschaft 2013 stattfinden. Die Autoslalom-Piloten werden mit ihren Boliden im ÖAMTC Fahrtechnikzentrum Gmünd antreten. Der ÖAMTC ZV Grenzland darf sich auf namhafte Autoslalom-Fahrer freuen! Die Fans & Zuschauer sehen bei diesem Event in Gmünd die gesamte Strecke und sind hautnah dabei! Wann: 05.05.2013 09:00:00 Wo: Autoslalom-Staatsmeisterschaft, Gmünd auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Thomas Katzensteiner
Roman Mühlberger meisterte die schwierigen Bedingungen am Besten. | Foto: www.bmp-motorsportfotos.com
174

Lokalmatador holt Sieg im Thayaland

Roman Mühlberger schnappt sich den ersten Platz, Favorit Martin Koči scheidet aus Die Wiedergeburt der Semperit-Rallye wird sie genannt. Und an diesem Wochenende eröffnete sie im Raum Waidhofen/Thaya die Austrian-Rallye Challenge - die Thayaland Rallye. Die 64 Teams die an den Start gingen, sahen sich heuer mit erschwerten Bedingungen konfrontiert. Das tagelange Tauwetter und der zu späterer Stunde einsetzende Regen hatte den 8 Sonderprüfungen schwer zugesetzt. Den Zusehern gefiel's umso mehr,...

  • Gmünd
  • Benjamin Butschell
3

Eine Reminiszenz an die Semperit

Die Spitzen des MSV Litschau sind willens, den Fans eine Show zu bieten RAABS/PFAFFENSCHLAG (kl). Es wird am kommenden Samstag eine Premiere im österreichischen Rallyesport im Waldviertel abgehalten. Zwei 100er Rallyes werden zu einem ARC-Lauf zusammengefasst. Mit dieser Konstellation versucht man, den Rallyesport auch für junge Fahrer leistbarer zu machen und versteht sich als Sprungbrett in die Szene der Driftkönige. Bereits am Freitag wird in Raabs die technische Abnahme von 16.00 bis 20.00...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.