Motorsport

Beiträge zum Thema Motorsport

Trial Spezialisten kamen wieder zur Staatsmeisterschaft nach Kössen | Foto: Mühlberger
10

Trial Staatsmeisterschaft
80 Motorsportler in Kössen am Start

KÖSSEN. Vergangenes Wochenende ging wieder der ÖTSV-Cup und die AMF Staasmeisterschaft 2023 "Trial" in Kössen über die Bühne. An zwei Tagen zeigten rund 80 angereisten Akrobaten bei idealem Wetter dem Publikum ihr Können auf zwei Rädern; Geschick und spektakuläre Szenen waren vorprogrammiert. Kössen war die letzte Station der Trial Staatsmeisterschaft. Die Organisatoren vom Trialsportverband mit dem MSC Kaiserwinkl unter Obmann Erwin Schweinester hatten wieder einen anspruchsvollen Lauf am...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
Harald Dorfbauer auf PRS RH 79 siegte in der Klasse Histo Formel Ford 1600.
123

Autoslalom-Staatsmeisterschaft
MSC Kitzbühel mit „Finale Grande" im FAZ Fohnsdorf

Dass der am 17. September im FAZ Fohnsdorf ausgetragene 6. und vorletzte Lauf zur Österreichischen Automobil Slalom Staatsmeisterschaft zu einem „Finale Grande" stilisiert wurde, hat mit dem geplanten Verkauf des Fahraktivzentrums durch Karl Knaus zu tun. Hans Georg Ainerdinger Zum dritten Mal MSC KitzbühelZwar würden es zwei der Kaufinteressenten weiterführen, aber: Nix is fix. Fix aber war eines: Die Damen und Herren des MSC Kitzbühel mit Obmann Markus Mauracher und seinem Stellvertreter,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Trial-Spezialisten kamen wieder nach Kössen zur Staatsmeisterschaft. | Foto: Mühlberger
14

Trial Staatsmeisterschaft
Kössen war wieder Mekka der Trial Spezialisten

Der letzte Trial-Bewerb des Jahres, wurde bei herrlichem Herbstwetter in Kössen am 29. und 30. Oktober durchgeführt. Die Organisatoren vom OTSV mit dem MSC Kaiserwinkl unter Erwin Schweinester hatten wieder einen sehr anspruchsvollen interessanten Lauf rund um den Hallbruckhof gesteckt. Marco Mempör holte sich verdient den Staatsmeistertitel. KÖSSEN(jom). An zwei Tag en zeigten die 80 angereisten Akrobaten auf zwei Rädern ihr Können und Geschick – spektakuläre Szenen waren vorprogrammiert....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
Start: Sportdirektor Wolfgang Nölscher, OK-Chef Markus Christ, Werner Amend, Leiter der techn. Abnahme, Teilnehmer-Verbindungsmann Sepp Poitinger und Rennleiter-Stv. Alfons Nothdurfter; sie schickten Peter Engelmann und Copilot Peter Engelmann jun. aus Bad Tölz mit Startnummer 1 auf die Strecke. | Foto: Kogler
21

35. Kitzbüheler Alpenrallye
Startschuss für die Alpenrallye fiel am Donnerstag

Am Donnerstag, pünktlich um 15 Uhr, fiel der Startschuss für die 35. Kitzbüheler Alpenrallye. KITZBÜHEL. "Start your engines!" Das Startkommando für die Alpenrallye gaben Sportdirektor Wolfgang Nölscher, OK-Chef Markus Christ, Werner Amend, Leiter der technischen Abnahme, Teilnehmer-Verbindungsmann Sepp Poitinger und Rennleiter-Stv. Alfons Nothdurfter; sie schickten Peter Engelmann und Copilot Peter Engelmann jun. aus Bad Tölz auf einem wunderschönen Mercedes-Benz 300 SL Flügeltürer, Baujahr...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
179

Automobil Slalom Staatsmeisterschaft, 3. Lauf
Patrick Mayer: Sieg im Fohnsdorfer Kitzbühel-Slalom

Und wieder hat es hervorragend geklappt: Im FahrAktivZentrum Fohnsdorf bei Karl Knaus wurde am 19. Juni `22 der dritte Lauf zur österreichischen Automobil Slalom Staatsmeisterschaft ausgetragen. Von 115 Nennungen waren 101 Fahrzeuge am Start. Markus Mauracher und Alfons Nothdurfter vom Veranstalterclub MSC Kitzbühel an der Spitze ihrer großen Motorsportfamilie durften zufrieden sein. Sie hatten für straffe Organisation gesorgt, Disziplin und Stimmung waren hervorragend. Veranstaltungen dieser...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Foto: © Ainerdinger
1 140

Patrick Mayer in Runde 1 Gesamtsieger
MSC Kitzbühel startete im FAZ Fohnsdorf Autoslalom-Staatsmeisterschaft

257 Kilometer von zu Haus.    Daheim in Tirol nicht möglich. In Salzburg zu teuer. In der Steiermark, im FahrAktivZentrum Fohnsdorf bei Chef Karl Knaus fand Veranstalter Alfons Nothdurfter mit dem MSC Kitzbühel allein schon von den 100.000 qm Größe und der Infrastruktur her „hervorragende Bedingungen für den 1. Lauf der Automobil Slalom Staatsmeisterschaft“. Dazu noch rechtzeitig die Genehmigung und die zu erfüllenden Vorgaben wie eine Begleitperson pro Fahrer. „Dazu haben wir ein schönes,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Rassige Zweikämpfe auf zwei Rädern. | Foto: Kogler
35

MSC Oberndorf - Mopedmarathon
Motoren dröhnten in Oberndorf

OBERNDORF (niko). Am Samstag lud der MSC Oberndorf zum 3. MSC Mopedmarathon in Bichlach. Ab 9 Uhr röhrten die Motoren in der Mofa-Klasse (zwei Stunden Fahrzeit) und in der MX-Klasse (vier Stunden Fahrzeit). Zugelassen waren maximal 50 ccm 2-Takt-Motoren. Die Marathon-Fahrer traten in Teams an (Amateure und Profis). In der MX Moped Racing Class Amateure siegte das Team JO-Performance (Gesamtzeit 4:01:00,898 Std.) vor dem MSC Stans 1 und dem Team Gewaltig 666. Die Profi-Klasse gewann das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
46

Am Moped durch den Gatsch...

Teilnehmer des MSC Mopedmarathons mussten ihr Geschick im weichen Terrain unter Beweis stellen OBERNDORF. Am Samstag ging der 1. Mopedmarathon des MSC Oberndorf über die Bühne. Beide Bewerbe, das 2-Stunden-Rennen in der Mofaklasse und das 4-Stunden-Rennen in der MX-Klasse, konnten ohne größere Zwischenfälle und ohne Verletzungen beendet werden. Auf der regendurchtränkten Strecke neben dem Fußballplatz bzw. beim Vereinsheim des MSC mussten die zahlreichen Teilnehmer größtes Geschick beweisen....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Kerstin Fischer
29

Reifen rauchten bei Gluthitze

Beim 2. Kitzkart Vereins- und Fimenrennen gab‘s eine Hitzeschlacht ST. JOHANN (niko). Eine wahre Hitzeschlacht mussten die Piloten beim 2. Kitzkart-Event am ehemaligen Klausner-Firmenareal durchstehen. Sie traten als Team (drei Fahrer, ein Teamchef) im Vereins- und Firmenvergleichskampf am 580 Meter langen Rundkurs an. Zum Einsatz kamen 270 ccm Sodi 4-Takt-Karts mit 9 PS und einer Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h. Die Fahrer schenkten sich nichts und kämpften verbissen um Sekunden. Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
20

Motorgeheul im Steinbruch

5. Offroad-Event im Steinbruch lockte massenhaft Motorsportler an OBERNDORF (han). Einmal im Jahr röhrt der Steinbruch. Motorengeheul durchzieht die graue Kulisse, Benzingeruch liegt in der Luft. Seine Maschine und den eigenen Mumm auf Herz und Nieren testen: „Wo sonst kann man das in Tirol einen ganzen Tag lang tun“, bringt es ein Teilnehmer auf den Punkt. Dafür kommt er jedes Jahr in das weitläufige, zerklüftete Gelände des Diabas-Steinbruchs in Oberndorf, sagt er. Auch heuer hatten sich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
20

5th Motocross OFFROAD im HWK - 21.JULI 2012

Bereits zum fünften Mal lockt das OFFROAD Event des MSC Oberndorf wieder in den Steinbruch Gelände frei für Jedermann – am Samstag, den 21. Juli 2012 Nach Herzenslust können beim fünften Offroadtag alle Motocrosser, Quad- und Endurofahrer im Hartsteinwerk Kitzbühel Gas geben und auf dem errichteten Rennparcour fahren. Im Laufe der Zeit wurde der Offroad zum größten Offroad Event in Tirol, bei dem auch Motorsportler außerhalb von Österreich, wie Deutschland, Südtirol, Slowenien u.v.m. begrüßt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerhard Thaler
23

Moto2-Weltmeister Stefan Bradl: "Nur die Leistung zählt!"

Der deutsche Moto2-Weltmeister fährt in der heurigen Saison in der MotoGP-Serie und will auch in der Königsklasse punkten. Bei Zweirad Ginzinger in Innsbruck weilte der Shooting-Star anläßlich der Feiern zum gelungenen Umzug! Er ist einer der großen Shooting-Stars der Motorsportszene. Der 22-jährige Stefan Bradl aus Augsburg fuhr in der Vorsaison in der Moto2-Klasse zum Weltmeistertitel. Ein Erfolg, der nicht ohne Folgen blieb. Bradl erhielt einen Vertrag in der Königsklasse des...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
201

Kitz-Harleys

KITZBÜHEL (jomo). Tolle Stimmung und röhrende Motoren waren in der Gamsstadt beim 16. Harley-Treffen das ganze Wochenende geboten. Am Samstag beim legendären Harley-Corso zeigten die Biker u.a. Haddaway und Harley-Präsident Georg Hauser ihre heißen Maschinen. „The Monroes“ und „Jazzfrequenz goes Blues“ heizten den zahlreichen Besuchern bei lauen Sommertemperaturen kräftig ein. Den offiziellen Faßanstich nahmen TVB-GF Peter Marko und GR Ludwig Schlechter vor. Fotos: Birgit Peintner, Johanna...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.