Motorsport

Beiträge zum Thema Motorsport

Die Nummer 22 - Max Hellmann - konnte am Flat Track in St. Johann sein Können auf zwei Rädern zeigen. | Foto: Pascal Ott
10

Motorradrennen
Trotz Sturz erreichte Pongauer Motorrad-Ass einen Stockerlplatz

Der erst 15-jährige Max Hellmann zeigte beim Flattrack Rennen in St. Johann sein Können auf zwei Reifen. Trotz eines Sturzes während der Vorläufe und starker Kontrahenten kam der Schwarzacher bis ins Finale und kämpfte um den Sieg. ST. JOHANN, SCHWARZACH. Ohrenbetäubendes "Geballer" war vergangenes Wochenende in St. Johann zu hören. Grund dafür waren zwölf Motorsportler, die sich mit ihren Motorrädern im Flattrack-Oval beim Sportplatz St. Johann ein erbittertes Rennen lieferten. Vorne dabei war...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Der 14-jähriger Pongauer Max Hellmann bestreitet "Flat-Track-Rennen". | Foto: Max Hellmann
7

Flattrack
Pongau hat Nachwuchstalent in einer aufstrebenden Sportart

Vom St. Johanner Max Hellmann wird eine Sportart betrieben, die in Österreich noch in den Kinderschuhen steckt. Beim "Flat-Track-Rennen" werden mit Motorrädern auf einer ovalen Rennstrecke Runden gedreht. Der 14-jährige Pongauer taucht mit uns in seine Motorsportwelt ein. ST. JOHANN. Viel Dreck, ein Oval, ein umgebautes Motorrad, ein Fahrer. Das beschreibt eine Sportart die gerade erst Einzug in Österreich findet, aber bereits seit den 50ern eine Instanz in Amerika ist. Die Rede ist von den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Pfingstsamstag wurde mit dem Start in Knittelfeld eine 220 km lange Murtal-Runde gefahren.
1 258

Hundertstelsekunden-Krimi
Ennstaler grapschten sich 22. Murtal-Classic

Ein unfassbares Ergebnis: Ganze 34 Hundertstelsekunden trennten die beiden Ennstaler Abonnementsieger im Kampf um die am Pfingstwochenende nach zweijähriger Pause wieder veranstaltete „22. Murtaler Classic“. MURTAL. Bei der Murtal Classic belegte Bundesheerbediensteter Manfred Stocker mit Wolfgang Gratzer auf Porsche 911 Targa den ersten Platz mit 596 Punkten. Zweiter wurde Postbusfahrer Gerhard Percht mit Gattin Brigitte, jetzt auf Austin Healey 3000: 630. Knapp dahinter landete Karl Seidl auf...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Berghammer ist trotz seiner Platzierungen zufrieden. | Foto: Team Berghammer
3

Berghammer verteidigt Meisterschafts-Führung

Dem Thalgauer Rennfahrer Thomas Berghammer reichten zwei fünfte Plätze, um Rang eins zu halten. THALGAU/SPIELBERG (buk). Erfolgreich verteidigen konnte der Thalgauer IOEM-Superbike-Fahrer Thomas Berghammer seine Führung in der Meisterschaft. Dafür reichten zwei fünfte Plätze am Red-Bull-Ring völlig aus. Dabei hatte Berghammer zum ersten Mal seit vier Jahren wieder die Möglichkeit, vor heimischem Publikum zu fahren. "Die gesamte Anlage ist der absolute Hammer", sagt der Thalgauer. "Kein Wunder,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Im tschechischen Most bliebt Thomas Berghammers Maschine in der Box. | Foto: Team Berghammer

Technische Probleme bremsten Berghammer aus

THALGAU/MOST (buk). Trotz einer Nullnummer im tschechischen Most kann der Thalgauer Superbike-Fahrer Thomas Berghammer seinen dritten Platz in der IOEM-Superbike-Meisterschaft halten. "Irgendetwas stimmte nicht, mein Motor hatte plötzlich keine Leistung mehr", erzählt der Biker. Wegen technischer Probleme musste Berghammer auf beide Rennen verzichten.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics

Route 99 Boxen Stopp

Von 4. bis 6. September 2015 wird in Obertauern ein sehenswerter Boxen Stopp eingelegt. Der Route 99 Boxen Stopp, ein Treffen zahlreicher PS-Junkies und Benzinbrüder, sorgt dafür, dass Obertauern an diesem Wochenende ganz im Zeichen von röhrenden Motoren steht. Hier ist vom Oldtimer bis zum Supersportwagen und von der Harley-Davidson bis zur Vespa alles mit dabei. Beim Route 99 Boxen Stopp wartet auf die Teilnehmer der European Bike Week auf ihrem Weg zum Faaker See, sowie auf alle anderen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • TVB Obertauern
Anzeige
1 4

Gewinnspiel: 2x2 Vip-Karten für die Motocross Staatsmeisterschaft in Rietz

Die höchste Motocross-Klasse Österreichs kehrt nach Tirol zurück: Der Motorsportclub (MSC) Rietz veranstaltet von 14. bis 15. Juni ein Rennen zur Motocross Staatsmeisterschaft 2014. Lokalmatador Lukas Neurauter zählt zu den Sieganwärtern. Der Motocross-Track in Rietz wurde für die Österreichische Meisterschaft (ÖM) komplett umgebaut und mit einer permanenten Bewässerungsanlage ausgestattet. Dadurch kann die Staubentwicklung äußerst gering gehalten werden. Was wiederum den Fahrern mehr...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • BezirksBlätter Tirol
3

Jo Stehrer Team 2Rad Unterberger bei ÖM auf Platz zwei fahrend gestürzt

Jo Stehrer Team 2Rad Unterberger bei ÖM auf Platz zwei fahrend gestürzt. Die Saison in der ÖM endet für den jungen Strobler leider wie Sie begonnen hat mit einen Sturz über das Vorderrad. Am Slovakiaring war letztes Wochenende der letzte Lauf zur ÖM. Da Jo am Freitag arbeiten musste konnte er am freien Training nicht teilnehmen, am Samstag beim ersten Qualifying merket man Jo die fehlenden Trainings an mit 2:15:505 fuhr er die viert schnellste Zeit. Beim zweiten Qualifying am Sonntag früh fuhr...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Franz Forsthuber
3

Jo Stehrer Team 2Rad Unterberger in Mugello zweimal auf den Potest.

Suzuki Challenge 2013 machte auf wohl einer der schönsten GP Strecke in Mugello (It. Toskana) Stadion. Jo war als Gaststarter in der Klasse 600 am Start. Bei 40 Grad im Schatten war Jo mit seiner Suzuki GSX-R 600 sofort bei den schnellsten so musste er sich im Zeittraining nur den Italiener Nardin Michele und Robert Auer geschlagen geben und stand somit auf Startplatz drei Andreas Fichtenbauer komplettierte die erste Startreihe. Am Samstag beim ersten Rennen kam Jo gut von Start weg in der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Franz Forsthuber
3

Jo Stehrer Team 2Rad Unterberger auch in der ÖM auf den Potest.

Der junge Strobler Jo Stehrer fuhr beim 5. lauf zur ÖM Klasse Stocksport 600 im Rijeka ( Kroatien) mit seiner Suzuki GSX-R 600 auf Platz 2 nur geschlagen von Regierenden Supersport Staatsmeister Stefan Kerschbaumer. Im ersten Zeittraining am Samstag fuhr Jo die dritt schnellste Zeit hinter Kerschbaumer und Sollinger am Sonntag Vormittag konnte sich Jo um 1,3 sec. steigern und schob sich somit auf Platz 2 vor 9 zehntel hinter Kerschbaumer und 7 zehntel vor Eingerisser. Jo hatte einen super Start...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Franz Forsthuber

Jo Stehrer Rang 4 in Most

Letztes Wochenende fand in Most cz. Der 4. Lauf zur IOE Meisterschaft statt. Jo Stehrer Team 2Rad Unterberger stand in der Klasse Stocksport 600 am Start. Die freien Trainings wurden für Abstimmung des Fahrwecks genutzt wo Pirelli und Haslacher wieder perfekte Arbeit geleistet haben Jo fuhr im freien Training schon um 2 sec. schneller als letztes Jahr. Im Zeittraining lag Jo lange auf Platz drei als im kurz vor Ende noch Rene Sporer auf vier verdrängte. Der Start war super Jo bog seine Suzuki...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Franz Forsthuber
Jo Stehrer
2

Jo Stehrer auf den Red Bull Ring

Dritter Lauf zur Internationalen Österreichischen Motorrad Staatsmeisterschaft! In Rahmen der Internationalen Deutschen Superpike Meisterschaft fand im Spielberg am Red Bull Ring von 21.-23.Juni der dritte Lauf zu IOEM statt. Für Jo Stehrer Team 2Rad Unterberger ist dies der einzige Lauf in Österreich . Jo war das erste Mal mit seiner Suzuki GSX-R 600 am Red Bull Ring, die zwei freien Training am Freitag waren zum kennenlernen der Strecke. Beim ersten Zeittraining am Samstag früh kam Jo auf...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Franz Forsthuber
Jo Suzuki GSX-R 600 ÖM Stocksport 600 Panoniaring 28.05.2013
4

Jo Stehrer in der Österreichischen Motorradmeisterschaft 2013

Jo Stehrer in der ÖM zweimal auf Podiumkurs liegend Gestürzt. Nach der Wetterbedingten absage am Slovakiaring am 05/06 April Fand am 25/26.05. der erste und zweite Lauf zur Österreichischen Meisterschaft Am Pannoniaring im Ungarn statt. Jo Stehrer geht heuer nach seiner super Saison im Suzuki Cup 2012 (Gesamtrang 2), in der Klasse Superstock 600 der Österreichischen Meisterschaft für das Team 2Rad Unterberger als Junior Fahrer des zweifachen Österreichischen Meister Thomas Berghammer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Franz Forsthuber
Foto: Stehrer
2

Stehrers: Familie mit Renngen

Manuel Stehrer bretterte 2011 zum Supermoto-Staatsmeister. Seine Familie war geschlossen mit dabei. STROBL. (ca). Der Motorsport ist bei den Stehrers aus Strobl eine Familien-Angelegenheit. Wenn der 14-jährige Manuel erfolgreich über die Strecken Österreichs und der Nachbarstaaten brettert, sind alle anderen mit dabei. Vater Johannes, hauptberuflich bei KTM, kümmert sich um die Technik. Mutter Renate ist die Organisatorin des Grenzland-Cups und kümmert sich ums physische und psychische Wohl des...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • christian andosch
3

Guter Auftakt für Hagleitner

Supermoto ist ein noch sehr junger Motorradsport, der seit etwa 1985 in Europa betrieben wird. Dabei wird mit Motorrädern auf der Straße und im Gelände gefahren. Manuel Hagleitner startete bei der internationalen deutschen Meisterschaft. SAALFELDEN. Beim Supermoto beträgt der Asphaltanteil 70 % und der Offroad-Anteil 30 %. Die Faszination dieser Sportart liegt in atemberaubenden Drifts und halsbrecherischen Überholmanövern. Als Super-Moto wird eine umgerüstete Enduro- oder Motocrossmaschine...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
2

Cudic vom Blitz getroffen

Deni Cudic fährt mit einer KTM 125 ccm mit ca. 45 PS im Red Bull Rookiescup und in der IDM. Er kämpft gegen 25 Fahrer aus aller Herren Länder. Dieses Jahr hat nicht gut angefangen. SAALFELDEN. Nach dem mageren ersten Jahr 2010 ging Deni Cudic mit viel Hoffnung in die heurige Serie, doch der Start verlief alles andere als gut: Nach einem 11. Platz am Lausitz-Ring (D) ging es weiter nach Estoril in Portugal. In der Qualifikation kam ein heftiges Gewitter auf und schlug direkt neben dem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
KTM mit WP Suspensions | Foto: Foto: WP Suspensions

Über 100 Weltmeister-Titel

Munderfinger Motorrad-Ausstatter WP Suspensions baut um zehn Millionen Euro aus WP-Geschäftsführer Haunschmid: Es gibt in Europa keinen einzigen Motorrad-Hersteller, der von uns nicht einen Kühler hat. MUNDERFING (das). WP Suspensions, Hersteller von Federungselementen und Kühlsystemen, ist eine starke Marke im Motorsport. Über 100 WM-Titel wurden mit unseren Federungen und Kühlern herausgefahren, ist WP-Suspensions-Geschäftsführer Hannes Haunschmid stolz. Doch nicht nur Hauptkunde KTM vertraut...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Klasse PRESTIGE | Foto: http://moser.zenfolio.com/
10

Supermoto Grenzland Cup

Die Supermoto Rennserie für Nachwuchs-, Hobbyfahrer und auch Profis, welche nun schon seit 12 Jahren grenzüberschreitend von Motorsportvereinen in Deutschland und Österreich organisiert wird, findet bei den Supermotofahrern immer größere Beliebtheit. Die Rennen ermöglichen Nachwuchs-/Hobbyfahrern nicht nur zu trainieren, sondern auch mal Rennluft zu schnuppern. Es ermöglicht Einsteigern ohne große Wettkampferfahrung kostengünstig Rennen zu fahren. Und der Nachwuchs wird durch besonders niedrige...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Maria Buberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.