Mountainbike

Beiträge zum Thema Mountainbike

Szene aus einem von Claudia Aschour auf Facebook hochgeladenen Videos von einem Reitweg entlang der L 110 | Foto: Aschour
Aktion 7

Online-Petition für sichere Reitwege
Risiko: Reiten im Wienerwald

Über 200 Unterschriften innerhalb von zwei Tagen, und 1000 Unterstützer nach wenigen Wochen: So die Bilanz einer Online-Petition, die Claudia Aschour gestartet hat. Sie setzt sich für sichere und pferdegerechte Reitwege im Wienerwald ein - und das nicht zum ersten Mal. WIENERWALD. Schon vor zwei Jahren hatte eine ähnliche Petition, die sich an die zuständigen Bundesforste richtet, für Aufsehen gesorgt. Aschour: "Damals haben die Bundesforste versprochen, dass sie ihr Angebot an Reitwegen...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Saisonstart Mountainbiken im Wienerwald. | Foto: Wienerwald Tourismus/Sonja Pohl
4

Radfahren
Mountainbike-Saison im Wienerwald startet am 1. März

Wenn die ersten kräftigen Sonnenstrahlen im Wienerwald den Frühling ankündigen, ist es mit 1. März auch Zeit die Mountainbike-Saison zu starten! Und sie lohnt sich 2023 noch mehr: Insgesamt 1.370 ausgewiesene Mountainbike-Streckenkilometer - und damit 20 Kilometer mehr als im Vorjahr - sind in den beiden Areas Wienerwald Nord und Anninger zu finden. REGION WIENERWALD. Strecken für jedes sportliche Level und mit Verbindungs- und Zubringerwegen auch für jede Tourlänge, ganz gleich, ob sie mit der...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Freuen sich über das Angebot der "Geführten E-MTB Genusstouren Wienerwald": Wienerwald Tourismus GF Michael Wollinger, LR Jochen Danninger, Mag. Alexandra Wieshaider (Österreichische Bundesforste), Trailcenter Hohe Wand Wiese, Saul Ferguson (MTB Wienerwald) und DI Andreas Weiß (Biosphärenpark Wienerwald). | Foto: Wienerwald Tourismus/Sonja Pohl
5

Radln
Mit geführten E-Mountainbike-Genusstouren in den Wienerwald

Raus aus dem Alltag! Rein in den Wald! Mit geführten Touren die schönsten Strecken und den Zauber des Wienerwaldes entdecken. WIENERWALD. Der Wienerwald bietet auf 1.350 km Streckennetz eine Vielzahl an Routen, die Einsteigern und Radprofis gleichermaßen Freude bereiten. Dafür sorgen die vom Tourismus Wienerwald und dem Trailcenter Wien mit maßgeschneiderten Rundstrecken und Singletrails, die mit E-Moutainbikes zu Genusstouren werden. Besonderes Asset sind zertifizierte Moutainbike-Guides, mit...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Seit 1. März sind die Strecken im Wienerwald wieder für Mountainbike-Fahrer geöffnet.  | Foto: unsplash
2

Mountainbike-Saison
1.350km für die Mountainbiker im Wienerwald

Nach der viermonatigen Winterruhe sind die Wienerwald Mountainbike-Strecken und Trails ab 1. März wieder offiziell befahrbar. Auf dem auf 1.350 Kilometer erweiterten Streckennetz darf wieder in die Pedale getreten werden. WIENERWALD/NÖ (red.) Die flächendeckende Beschilderung mit rund 6.000 Wegweisern und die zusätzlichen Übersichtstafeln an den Startpunkten dienen als benutzerfreundliche Orientierungshilfe, geben aber auch wichtige Sicherheitsinfos und nützliche Tipps zu den Biketouren.   „Ich...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
v.l.n.r.
Sabine Wessig (Wienerwald Trails)
Andreas Weiß (Biosphärenpark Wienerwald)
Landesrat Jochen Danninger
Andreas Mocha (Wienerwald Trails)
Herbert Weidinger( stv. Forstdirektor der Stadt Wien)
Johannes Wimmer (Betriebsleiter der Österreichischen Bundesforste Forstbetrieb Wienerwald)
 | Foto: NLK/Pfeiffer

Mountainbike-Saison im Wienerwald startet

Ab 1. März stehen Mountainbikern 1.350 Kilometer Streckennetz im Wienerwald wieder zur Verfügung REGION WIENERWALD (red). Auf dem auf 1.350 Kilometer erweiterten Streckennetz darf wieder in die Pedale getreten werden. Die flächendeckende Beschilderung mit rund 6.000 Wegweisern und die zusätzlichen Übersichtstafeln an den Startpunkten dienen als benutzerfreundliche Orientierungshilfe, geben aber auch wichtige Sicherheitsinfos und nützliche Tipps zu den Biketouren. „Ich freue mich, dass die...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
1

Mountainbike-Trails im Wienerwald in Planung

Wienerwald Trails, ­ein Mountainbike Verein aus Wien, ­tritt für eine Freigabe der Wege im Wienerwald für Mountainbiker ein. Wienerwald Trails, ­ein Mountainbike Verein aus Wien, ­tritt für eine Freigabe der Wege im Wienerwald für Mountainbiker ein. Um unnötige Konflikte mit anderen Waldbenutzern und Naturschutz vorzubeugen engagiert sich der Verein jedoch auch für die Schaffung eines eigenen, anspruchsvollen, nachhaltig angelegten und möglichst naturbelassenen Streckennetz für...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
2 3

Wie man in den Wald hineinruft...: Oft hilft ein freundlicher Gruß!

Menschen nutzen den Wald als Ruheoase und zum Träumen. Mit der Stille ist es aber oft vorbei, wenn ein Mountainbiker den Hügel runterprescht. Die BEZIRKSBLÄTTER baten den Bergläufer und leidenschaftlichen Spaziergänger Gerhard Schiemer und den begeisterten Mountainbiker Joe Kreuzer zum „Streitgespräch“. Hier eine Zusammenfassung. Sind Mountainbiker leistungsbesessene Sportler oder Naturliebhaber? Joe Kreuzer: Die meisten sind Naturliebhaber. Manche aber auch „schwarze Schafe“. Gerhard Schiemer:...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.