Mountainbike

Beiträge zum Thema Mountainbike

Geführte MTB- Tour der Naturfreunde. Bildmitte: Rudolf Vajda | Foto:  Rudolf Vajda
Aktion 10

Radfahren, Mountainbiken
Jetzt wird wieder geradelt im Pielachtal

Das Wetter lockt nun wieder raus in die Natur und es kommt mehr Bewegung in die über den Winter eingerosteten Knochen. Die BezirksBlätter erkundigen sich über die Radstrecken im Tal.  PIELACHTAL. Die abwechslungsreiche Landschaft im Pielachtal bietet Rad- und Mountainbike Strecken vom Anfänger bis zum Könner. Alle Routen sind gut beschildert und oft finden Sie auch informative Tafeln am Beginn der Strecke. Das Strecken- und Höhenprofil kann man aus Bergfex, Outdooractiv oder unter...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Die Ruine in Rabenstein als Ausflugsziel. | Foto: Markus Haslinger
3

Gesundheitsserie
Die Region hat sehr viel schönes zu bieten

Das Frühjahr kommt und die Region beginnt zu erblühen und lädt uns bereits zur Bewegung in der Natur ein. PIELACHTAL. Die Osterferien stehen vor der Tür und es gilt Aktivitäten zu planen. Wenn es nach dem Winter endlich warm ist, dann wollen wir einfach draußen in die Natur. Die "Tut gut!"- Wanderwege bieten dafür ein Angebot für die gesamte Familie. Das Pielachtal hat hier besondere Angebote. "Kein Medikament ist so hilfreich und vielfältig wie das Wandern", erzählt Christian Paumann von der...

  • Pielachtal
  • Marlene Trenker
Der Wilhelmsburger Benjamin Karl geht bei der Transalp an den Start. | Foto: Advideo
Aktion 4

Mountainbike-Rennen über die Alpen
Olympiasieger Benjamin Karl am Start

Olympiasieger Benjamin Karl ist bei der Transalp mit dabei. Wie viele Höhenmeter und Kilometer er zurücklegt - hier erfährst Du mehr über das härteste Mountainbike-Rennen. NÖ. Heute ist es so weit: Benjamin Karl startet heute in das wohl härteste Mountainbike-Rennen über die Alpen. Ja, richtig gelesen! Der Olympiasieger und fünffache Weltmeister aus Wilhelmsburg ist leidenschaftlicher Mountainbiker. Doch auch hier zählt für ihn Leistung: Die sogenannte Bike-Transalp führt Karl ab heute eine...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Wandern ist auch genuss
3

Fastenzeit ist Wanderzeit
Der Weg ist das Ziel

Dieser Weg ist nicht immer einfach, aber wir müssen auch mal auf unseren Körper schauen. Ausgewogene Mahlzeiten sind nicht immer das beste Rezept für das Abnehmen, aber es hilft dem Körper. Wichtig ist der Sport und bei den Fitnesscenter Preisen kann einem schon etwas mulmig werden, den die Krise trifft uns alle. Das Motto, Bewegung im Freien und da zählt das Wandern zu den besten Sportarten. Es ist nicht nur gesund sondern auch für die Seele um dem Altagsstress zu entkommen. Nicht das man...

  • Pielachtal
  • Andreas Müllauer
Christoph Vielhaber - Themenverantwortlicher Mountainbike & Rad bei der Niederösterreich Werbung, Jochen Danninger – Tourismuslandesrat, Franz Fischer - Obmann Waldverband NÖ
  | Foto: Sonja Pohl
2

Mountainbiken in NÖ
600 Kilometer neue Mountainbike und -Trekkingstrecken

Mountainbiken in Niederösterreich: 600 Kilometer neue Mountainbike & Mountainbike-Trekking-Strecken. NÖ. Gemeinsam mit den Gemeinden, den Grundeigentümern, Vereinen sowie diversen Interessensvertretungen haben die Niederösterreich Werbung und ihre Tourismusdestinationen den Winter für intensive Gespräche genützt. Und dies mit großem Erfolg, denn Niederösterreich startet mit 600 neuen Mountainbike-Kilometern in die heurige Saison. Zum umfangreichen Mountainbike-Angebot in Niederösterreich zählen...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Tourismus- und Sportlandesrat Jochen Danninger und der Landwirtschaftskammerpräsident Johannes Schmuckenschlager  | Foto: Robert Herbst

NÖsMountainbike-Netz
Miteinander zwischen Waldbesitzern und Tourismus

Landesrat Danninger und LK-Präsident Schmuckenschlager verständigten sich auf weitere gemeinsame Vorgehensweise; Eigentumsrechte werden nicht angegriffen NÖ. Die Sportartikel-Händler jubeln aktuell über Rekord-Verkäufe bei E-Mountainbikes. Mittlerweile ist jeder zehnte Niederösterreicher auf einem Mountainbike unterwegs. Wie man mit dem steigenden Nutzungsdruck auf die Naturräume durch den E-Mountainbike-Boom umgehen soll, darüber gab es in den vergangenen Tagen eine intensive Diskussion. In...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
5

Mountainbiken Einsteiger bis Fortgeschritten
Mountainbiken im Selbstversuch

PIELACHTAL. Meter um Meter kämpf man sich die steile Straße hoch, die Oberschenkel brennen, aber aufgeben ist nicht. Man will es einfach mit dem Rad auf den Berg schaffen. Mountainbiken birgt große Chancen für Fitness, Gemeinschaft und Naturerlebnis und ist zudem ein wichtiger Tourismusfaktor. Außerdem gelangt man mit dem Mountainbike auf umweltfreundliche Art in die Berge. Aller Anfang ist schwer, um es uns einfacher zu gestalten holten wir uns Tips vom Profi. Philipp Kadlec ist einer von über...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
8

Mountainbiken im Pielachtal
Mit dem Bike auf den Gipfel

Das Pielachtal ist ein richtiges Mountainbike-Paradies. Die gut ausgeschilderten Touren sind für Anfänger und Profis. PIELACHTAL. Meter um Meter kämpft man sich die steile Straße hoch, die Oberschenkel brennen, aber aufgeben ist nicht. Man will es einfach mit dem Rad auf den Berg schaffen. Mountainbiken bringt große Chancen für Fitness, Gemeinschaft, Naturerlebnis und ist zudem ein wichtiger Tourismusfaktor. Außerdem gelangt man mit dem Mountainbike, auf umweltfreundliche Art, in die Berge....

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Seit 1. März sind die Strecken im Wienerwald wieder für Mountainbike-Fahrer geöffnet.  | Foto: unsplash
2

Mountainbike-Saison
1.350km für die Mountainbiker im Wienerwald

Nach der viermonatigen Winterruhe sind die Wienerwald Mountainbike-Strecken und Trails ab 1. März wieder offiziell befahrbar. Auf dem auf 1.350 Kilometer erweiterten Streckennetz darf wieder in die Pedale getreten werden. WIENERWALD/NÖ (red.) Die flächendeckende Beschilderung mit rund 6.000 Wegweisern und die zusätzlichen Übersichtstafeln an den Startpunkten dienen als benutzerfreundliche Orientierungshilfe, geben aber auch wichtige Sicherheitsinfos und nützliche Tipps zu den Biketouren.   „Ich...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Ob am 10. August alle Teilnehmer so gut gelaunt sind wenn es durch zwei Täler geht, wird sich dann zeigen. | Foto: Grossaigner Sport- und Freizeitverein
1 2

Mountainbike Staatsmeisterschaft
Im Tal wird's jetzt richtig dreckig

Die Elite des Mountainbike-Marathons trifft sich zwischen dem Texing- und dem Pielachtal. REGION. 78 Kilometer voller Dreck, Steine und insgesamt 2.700 Höhenmeter erwarten die besten Mountainbike-Marathon-Fahrer Österreichs beim 22. Mostviertel Mountainbike Rennen. Die 22. Auflage steht dieses Jahr unter einem besonderen Stern. "Diese Veranstaltung steht ganz im Zeichen der Österreichischen Staatsmeisterschaft im Mountainbike Marathon", freut sich der Obmann des Grossaigner Sport- und...

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: © Benevento

BUCH TIPP: Johan Tell, Alexander Sitzmann – "En Cyclo Pedia"
Unterhaltung rund ums Rad von A bis Z

Johan Tell gibt in der "EN-CYCLO-PEDIA" Einblicke in die Welt des Fahrradfahrens von A bis Z. Egal ob Rennrad, Mountainbike oder Klapprad, ob entspannter Freizeitfahrer oder ob Radprofi: In diesem Lexikon sind Begriffe für mehr oder weniger leidenschaftliche Zweirad-Fans dabei, die erklärt und mit persönlichen Erlebnissen, Anekdoten, Fakten und Geschichten aufgelockert werden. Sehr unterhaltsam! Verlag Benevento, 255 Seiten, 24,- €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der RC Schnauze freut sich auf die kommende Saison. Die erste Ausfahrt 2019 ging auf den Kaiserkogel. | Foto: RC Schnauze

Sport im Pielachtal
RC Schnauze startet in die Mountainbike Saison

Der RC Schnauze startete bereits in die Mountainbike Saison. PIELACHTAL (th). 12 Schnauzen radelten auf den Kaiserkogel. "Wir sind derzeit 52 Mitglieder. Haben heuer noch einiges vor", erzählt Martin Hammerschmid vom RC Schnauze. Das wird das Jahr 2019 Der Radclub hat heuer fünf Ausfahrten geplant. "Den Saisonstart hatten wir am 13. April mit einer kleinen Runde auf den Kaiserkogel", so Hammerschmid. Weiter gehts am 17. Mai mit einer Mountainbike Ausfahrt mit Ausklang am Feuerwehr Fest in...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Anzeige
Das Bike Festival Austria, das Fishing Festival und die Bogensportmesse finden vom 9. bis 10. Februar 2019 in der Messe Wels statt. | Foto: Messe Wels
15

Holen Sie sich neue Ideen für gemeinsame Outdoor-Aktivitäten!
Fishing Festival & Bogensportmesse & Bike Festival: Die Dreifachmesse für Outdoor-Fans 9. – 10. Februar 2019 in Wels

Präsentation aktueller Trends und Innovationen rund um die Themen Angeln & Fliegenfischen, Fahrradfahren und Bogenschießen, kombiniert mit tollen Shows, spannenden Vorführungen, lehrreichen Workshops und zahlreichen Testmöglichkeiten – die Dreifachmesse garantiert während und nach der Messe ein abwechslungsreiches Action- und Rahmenprogramm für die ganze Familie. Fishing Festival 2019 - Österreichs Treffpunkt Nr. 1 für alle Angler & Fliegenfischer Profi- und Hobbyangler dürfen sich nicht nur...

  • Wels & Wels Land
  • Messe Wels GmbH Wels
Foto: LPD NÖ
3

St. Pölten: Mutmaßlicher Fahrraddieb ausgeforscht

ST. PÖLTEN (red). Im Rahmen eines Einbruchdiebstahls in St. Pölten im Zeitraum vom 28. März 2015 bis 8. April 2015 wurde aus einem Kellerabteil ein Fahrrad gestohlen. Die Polizei forschte nun einen mutmaßlichen Täter aus. Im Rahmen von Ermittlungen zu einem Einbruchsdiebstahl in ein Mehrparteienhaus in Pottendorf, bei dem fünf Maschinen im Wert von 1.500 Euro gestohlen worden waren, konnten Bedienstete der Polizeiinspektion Pottendorf nach einem Hinweis einer Zeugin des Einbruchs einen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Der Mountainbike Marathon wird den Teilnehmer auf 40 Kilometern und 1.900 Höhenmetern alles abverlangen. | Foto: privat

Adrenalin pur beim Dirndtal Race in Frankenfels

FRANKENFELS. Der Mountainbike Marathon Dirndltal Race im hinteren Pielachtal geht am Samstag, 13. September 2014 bereits zum vierten Mal über die Bühne. Die Teilnehmer können zwischen zwei unterschiedlichen Bewerben wählen. Das Trophy Race führt über eine Strecke von 40 Kilometern und 1.900 Höhenmetern, das Fun-Rennen geht über die halbe Distanz. Frankenfelser als Mitfavorit Lokalmatador Simon Schagerl konnte heuer bereits zwei Cuprennen in Mank und Mühldorf für sich entscheiden und zählt somit...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Werner Schrittwieser

St. Pöltner Schüler bei Mountainbike-Unfall tödlich verunglückt

ST. PÖLTEN (red). Ein 18-jähriger Schüler der HTL St. Pölten ist bei Verkehrsunfall auf einem Güterweg in Bruck an der Glocknerstraße ums Leben gekommen. Der Schüler konnte bei einer Talfahrt mit dem Mountainbike in einer unübersichtlichen Kurve trotz Vollbremsung nicht mehr anhalten und kam wenige Meter vor einem herannahenden LKW zu Sturz und prallte gegen die linke Frontseite des Lasters. Dabei erlitt der Jugendliche so schwere Kopfverletzungen, dass er noch an der Unfallstelle verstarb, wie...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Anzeige
1 1 4

SOMMERzeit ist RADLzeit

Das Fahrrad und das Mountainbike gehört zum Sommer wie die Ski oder das Snowboard zum Winter. Meist geht das "Einwintern" des Wintersportgerätes einher mit dem Rausholen des Bikes für den bevorstehenden Sommer. Zum Start in die Mountainbike-Saison gibt es in Schladming-Rohrmoos gleich 2 hochkarätige Mountainbike-Veranstaltungen, wo internationale Top-Athleten auf den Bergen der 4-Berge-Skischaukel um den Sieg kämpfen. Den Anfang macht von 12. bis 15. Juni 2014 die Alpen-Tour Trophy, eines der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tourismusverband Schladming

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.