Mountainbike

Beiträge zum Thema Mountainbike

Hier geht's zum Massenburg-Trail: Die neue Beschilderung weist Mountainbikerinnen und Mountainbikern den Weg. | Foto: Freisinger
1 4

"Ride on" am Massenburg-Trail
Neue Mountainbike-Strecke offiziell eröffnet

Offiziell eröffnet: Zwischen Pampichler Warte und Massenburg schlängelt sich der neue Moutainbike-Trail, der rund 850 Meter lang ist und Fahrvergnügen für Anfängerinnen und Anfänger als auch Profis verspricht.  LEOBEN. 850 Meter lang ist der neue Mountainbike-Trail, der sich von der Pampichler Warte über 110 Höhenmeter bis zur Massenburg hinunter windet und eine Ergänzung zum bestehenden Mountainbike-Netz der Region darstellt. Der erste offizielle Trail der Stadt Leoben ist sowohl für...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Trailpartie in Judenburg. | Foto: Söllradl, Wessig
Aktion 7

Trail Area Judenburg
Die Mountainbike-Saison wurde offiziell eröffnet

Fast 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren bei der Lines-Trailpartie in Judenburg dabei. Weitere Strecken starten ab 1. Mai durch, neue sind derzeit aber nicht in Sicht. JUDENBURG. Mountainbikerinnen und -biker sind offenbar wetterfest. Das haben fast 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der Lines-Trailpartie am vergangenen Wochenende im Trailpark Judenburg bewiesen. Dort wurde auf fünf spaßigen Mountainbike-Stages auf rund 550 Höhenmetern die neue Saison eingeleitet. Nötige Infrastruktur...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Downhill-Profi Andreas Kolb ist auch in der kommenden Rennsaison für die Planai unterwegs: v.l.n.r.: Markus Zeiringer, Andreas Kolb und Georg Bliem. | Foto: Thomas Kovacsics
2

Andreas Kolb
Planai verlängert die Kooperation mit Downhill-Profi

Die Planai-Hochwurzen-Bahnen haben für die kommende Saison den Kopfsponsor-Vertrag mit einem der weltbesten Downhill-Mountainbiker, Andreas Kolb, verlängert. SCHLADMING. Der aus Aich-Assach stammende Profi ist an der Weltspitze des Downhill-Sports nicht mehr wegzudenken. Neben vielen Top-Platzierungen feierte der sympathische Steirer im Jahr 2023 seinen ersten Sieg in einem Downhill-Weltcuprennen und war damit der erste Österreicher, dem dies gelang. Im UCI Downhill-Ranking 2023 sicherte er...

  • Stmk
  • Liezen
  • Nathalie Polz
Die Crazy Cross Biker waren auch im Winter sehr aktiv. | Foto: CCB
3

Crazy Cross Biker
Vorbereitungen für das Rennwochenende laufen

Der Mountainbike Club "Crazy Cross Biker" zählt zu den größten Klubs das Landes und ist auch den Winter über aktiv. Neben Langlaufen und Skitouren gibt es wöchentlich das Kinder- und Jugendtraining in der JUFA-Halle in Maria Lankowitz. Nach Ostern wird wieder auf das Rad gewechselt, am 20. und 21. April findet das große Rennwochenende in Maria Lankowitz statt. MARIA LANKOWITZ. Nach einer sehr erfolgreichen letzten Saison mit hervorragenden Ergebnissen der Race-Kids in der Junior Challenge, im...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Ein 37-jähriger Grazer war mit seinem Mountainbike im Raum Stattegg unterwegs, als er die Orientierung verlor.  | Foto: Symbolbild: pixabay
3

Stattegg
37-jähriger Mountainbiker verlor die Orientierung und stürzte

Im Raum Stattegg im Bezirk Graz-Umgebung verlor ein 37-jähriger Mountainbiker aus Graz die Orientierung und kam mit seinem Fahrrad im Wald zu Sturz. Er zog sich dabei Verletzungen unbestimmten Grades zu und wurde von der Freiwilligen Feuerwehr erstversorgt.  STATTEGG. Ein 37-jähriger Grazer war am Sonntagnachmittag im Raum Stattegg mit seinem Mountainbike unterwegs. Er hatte geplant, die Mountainbike-Strecke von der Erlandhöhe nach Stattegg zu befahren, verlor dabei aber eigenen Angaben zufolge...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Sarah Konrad
In ein Kellerabteil in Mürzzuschlag wurde eingebrochen (Symbolfoto). | Foto: stock.adobe.com/at/ Rainer Fuhrmann
2

Einbruck in Kellerabteil
Mountainbike gestohlen

Unbekannte Täterinnen oder Täter brachen Freitagnachmittag, 12. Jänner 2024, in ein Kellerabteil eines Mehrparteienhauses in Mürzzuschlag ein und stahlen aus dem Abteil ein Mountainbike im Wert von mehreren tausend Euro. MÜRZTAL. Die Tat ereignete sich zwischen 17:00- und 19:00 Uhr in der Theodor-Hüttenegger-Straße. Die Täterinnen oder Täter dürften vermutlich durch eine unversperrte Haustüre in das Wohnobjekt und somit in den Kellerbereich gelangt sein. Dort brachen sie die metallene...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Siegfried Endthaler
Das ist der neue Mountainbike Skill-Park in Södingberg. | Foto: Almer
7

Umgesetzte Projekte und Pläne
Bezirk Voitsberg wird zum Biker-Paradies

Während in anderen Teilen der Steiermark Radfahren, E-Bike und Mountainbiken schon seit geraumer Zeit boomen, springt der Bezirk Voitsberg nun ebenfalls auf diesen "Zug" auf. Zuletzt wurde der Mountainbike Skill Park in Södingberg eröffnet, ein Mounbainbike-Rundkurs in der Gemeinde Kainach ist in Planung und mit Landes-Koordinator Markus Pekoll gibt es weitere Pläne der weststeirischen Gemeinden. VOITSBERG. Die Rad-Infrastruktur im Bezirk Voitsberg wird vielseitiger. Vorreiter war der Pumptrack...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Für die Mountainbiker soll es in Kainach im nächsten Jahr einen neuen Rundkurs geben. | Foto: CCB
3

Sportschwerpunkt in Kainach
Neuer Mountainbike-Rundkurs in Planung

Die Gemeinde Kainach hat im Bereich der Brendlalm ein großes Potenzial für Mountainbike-Strecken. Nun planen Bürgermeister Viktor Schriebl und Vize-Bürgermeister Bernd Gratzer einen Rundkurs mit Start und Ziel am Dorfplatz, erste Gespräche gab es schon mit mehreren Beteiligten. Außerdem wurde die Tennisanlage in Kainach saniert. KAINACH. Während in der Nachbargemeinde Geistthal-Södingberg das neue Mountainbike-Skill Center bei der Södingberger Kapelle am vergangenen Samstag feierlich eröffnet...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Sieger beim Auftakt des Weizer Wintercup am Patscha.
3

Weizer Wintercup
Tolle Erfolge beim Mountainbike-Bewerb am Patscha

Anfang November startete der Weizer Wintercup ein Mountainbike Bergrennen von 11 Kilometern länge. WEIZ. Viele kennen den Patscha eher als Wanderberg, doch Anfang November erklommen die Mountainbiker den Weizer Hausberg. Gestartet wurde um 11 Uhr beim Gasthof Strobl und es ging die 11 Kilometer und 660 Höhenmeter hinauf bis zur Vogelhütte und das bei angenehmen Wetter.  In nur 29 Minuten und 11 Sekunden siegte mit nur 12 Sekunden Vorsprung Niklas Podraski vom FC Donald vor Josef hausleitner vom...

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Schellnegger
Max Fejer holte sich den Sieg bei den Männern. | Foto: Do-Biker
3

Mountainbike-Veranstaltung der Do-Biker
Genuss-Enduro in Bruck und Kapfenberg

Klare Siege in der Genussenduro-Tageswertung, die ersten Landesmeistertitel im Enduro holten sich Max Fejer (Team Dorrong Graz) und Alexandra Eckert (Graz). Die Veranstalter der Do-Biker-Bruck zogen eine zufriedene Bilanz. Nächstes Ziel: die österreichische Meisterschaft 2025. BRUCK. Auf den neuen Mountainbike-Trails in Bruck und Kapfenberg fanden die ersten steirischen Meisterschaften im Endurobewerb statt. Vereinfacht gesagt: eine große Mountainbikerunde, gewertet wurden nur die...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Spektakulär ging es bei der Trailpartie in Judenburg zu. | Foto: KK
3

Mountainbike Region Murtal
Ein krönender Abschluss am Sendertrail

Die Mountainbike Region Murtal ist in den letzten Monaten ordentlich gewachsen. Das wurde mit einer Trailpartie in Judenburg gefeiert. Außerdem gibt es eine neue Übersichtskarte über alle Strecken. MURTAL. Vier spaßige Mountainbike-Stages, etwa 550 chillige Höhenmeter und mehr als 150 staubig-strahlende Gesichter. Die erste Trailpartie am Sendertrail, die am Wochenende in Judenburg über die Bühne ging, sorgte für einen Saisonabschluss nach Maß. In den letzten beiden Jahren sind neue Trails in...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
2:08

MeinVerein Steiermark
Radclub Eibiswald macht mobil quer durch die Generationen

"Gemeinsam hinterlassen wir Spuren", steht da auf der Homepage vom Radclub Eibiswald, mit mehr als 400 Mitgliedern einer der umtriebigsten seiner Art. MeinBezirk.at wollte es genau wissen und hat sich  für die neue Serie "MeinVerein Steiermark" zu einem Video-Dreh getroffen. EIBISWALD. Radfahren boomt, und das nicht nur seit der Corona-Pandemie, während der viele die Liebe zum Fahrrad und vor allem zum E-Bike neu entdeckt haben. Gerade die idyllische Landschaft rund um Eibiswald und Wies macht...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Am Samstag fand das Rennen des Murtaler MTB und Berglauf Cups 2023 auf die Hohe Ranach statt.
23

Bildergalerie
Murtaler MTB und Berglauf Cup auf der Hohen Ranach

Am Samstag fand am Tüpl Seetaler Alpe das finale Rennen des Murtaler MTB und Berglauf Cups 2023 statt. Die Strecke ging hinauf zum Gipfelkreuz der „Hohen Ranach“.  MURTAL. Trotz herbstlicher Wetterbedingungen fanden sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Rennstart auf rund 1.500 Metern Seehöhe ein um die 4,5 Kilometer lange und mit rund 450 Höhenmetern gespickte Strecke bis zur „Hohen Ranach“ in Angriff zu nehmen. Die ErgebnisseNeben dem klassischen Mountainbike Hillclimb standen am...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Aufgeteilt nach Alter, Laufradgröße und Eigenkönnen startete der Mountainbike-Nachwuchs des Alpenvereines Leibnitz in drei Gruppen in die neue Radsaison.  | Foto: Alpenverein
Video 5

Alpenverein Leibnitz
Mountainbike-Nachwuchs startet in die neue Radsaison

In drei Gruppen startet der Alpenverein Leibnitz mit dem Nachwuchsw im Bikepark Flavia Solva in die neue Saison. Erstmals kann ein regelmäßiges 14-tägliches Training angeboten werden. WAGNA. Aufgeteilt nach Alter, Laufradgröße und Eigenkönnen startete der Mountainbike-Nachwuchs des Alpenvereines Leibnitz in drei Gruppen in die neue Radsaison. Kinder zwischen 4 und 10 Jahren erprobten und vertieften ihr Können am Pumptrack und an den Technikstationen. Mit dem Saisonstart hat sich das...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Im Bikepark Schladming waren kürzlich die Jungstars des Downhill-Sports zu Gast. | Foto: Monica Gansbichler
3

Bikepark Schladming
Zwei Nachwuchsrennen begeisterten die Zuschauer

Die Zukunft des Mountainbike-Downhill-Sports kämpfte kürzlich beim Finale des Rookies Cups sowie bei den iXS International Championships im Bikepark Schladming um die Nachwuchstitel des Jahres. SCHLADMING. Der Bikepark Schladming war am Wochenende Schauplatz eines spektakulären Events: das Finale im Rookies Cup sowie der iXS International Championships, zweier hochkarätigen Nachwuchsrennen im Mountainbike-Downhill. In verschiedenen Alterskategorien, von U11 bis U19 Men und der Open Women,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Anja Pink war in der U-17-Kategorie in Salzburg nicht zu schlagen. | Foto: Pink
3

Anja Pink siegte in der U-17
Rot-weiß-roter Meistertitel in Salzburg

Die Crazy Cross Biker aus Maria Lankowitz jubeln über einen österreichischen Meistertitel in der U-17-Kategorie. Anja Pink eroberte den Sieg im Mountainbike Eliminator in Salzburg. Ihre Schwester Sandra Punk wurde bei den U-15-Bikerinnen Fünfte, nachdem sie ganz knapp am Finale gescheitert war. SALZBURG. Im Rahmen des "Cycle Dome Salzburg" fanden die österreichischen Meisterschaften im Mountainbike Eliminator statt. Auf einer anspruchsvollen Strecke rund um den Salzburger Dom im Herzen der...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Anja Pink schaffte der U-17 den österreichischen Vizemeistertitel. | Foto: Pink
4

Crazy Cross Biker Maria Lankowitz
Drei Mal Silber im Tirolerland

Bei den österreichischen Cross-Country-Meisterschaften im tirolerischen Oberndorf waren mit Thomas Hacker, Sandra und Anja Pink auch drei Sportler der Crazy Cross Biker aus Maria Lankowitz am Start. Und das noch dazu sehr erfolgreich, denn Anja Pink holte in der U-17 ebenso den Vizemeistertitel wie ihre zwei Klubkollegen in den jüngeren Altersklassen. OBERNDORF. Bei den österreichischen Cross-Country-Meisterschaften in Oberndorf in Tirol, wo auch alles Nachwuchstitel ausgefahren wurden, waren...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Seit 2003 lebt und arbeiten Juliane Wisata in Australien. | Foto: Rocky Trail
7

Internationale Karriere
Eine Gnaserin am "Rocky Trail" in Australien

Gemeinsam mit ihrem Ehemann und zwei Firmen tritt die gebürtige Gnaserin Juliane Wisata in der australischen Mountainbike-Szene kräftig in die Pedale. „In der vergangenen Saison hatten wir 50 Rennen am Veranstaltungskalender. Das nördlichste Rennen war in Zentral-Queensland in Rockhampton und das südlichste in Melbourne“, erzählt Juliane Wisata (geborene Niederl). Mit der 2008 gemeinsam mit ihrem aus Ried im Innkreis stammenden Ehepartner Martin Wisata gegründeten Radsportveranstaltungsfirma...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
Gewann Bronze bei Österreichischen Meisterschaften im Mountainbike-Marathon: Manuel Pliem aus Altaussee | Foto: Pure Humanpwr KTM
2

Mountainbike
Manuel Pliem holt Bronze bei Österreichischer Meisterschaft

Der Altausseer Manuel Pliem holte bei den Österreichischen Meisterschaften im Mountainbike-Marathon die Bronze-Medaille. Der für das Team Pure "Humanpwr" startende Steirer sicherte sich damit hinter dem Vorarlberger und mehrfachen WM-Medaillen-Gewinner Daniel Geismayr und dem dreifachen Weltmeister Alban Lakata aus Lienz seine bisher zweite ÖM-Medaille. MONTAFON/ALTAUSSEE. Die diesjährigen Österreichischen Meisterschaften im MTB-Marathon wurden im Montafon (Vorarlberg), auf einem schwierigen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Ein herrliches und zugleich gemütliches Ziel: die Naturfreundehütte Palfau | Foto: KK
1 1 38

Wandern mit Genuss
Auf der Naturfreundehütte Palfau

Ausgangspunkt der schönen Wanderung ist die Bergkirche Allerheiligen in Palfau. PALFAU. Der Weg führt vorbei an Tennisplatz und Sportplatz zur Familie Danner vulgo Bergbauer. Von dort ausgeht der gut markierte Steig weiter hinauf durch Wald und Wiesen und lässt immer wieder herrliche Ausblicke in denOrt Palfau, das Salzatal, ins Gesäuse und den Hochschwab zu. Schmetterlinge und Bienen nutzen die Blütenvielfalt und das Almvieh lässt sich von Wanderern nicht stören. Eine Hütte für viele Anlässe...

  • Stmk
  • Liezen
  • Veronika Frank
Eine stattliche Summe brachte der Reinerlös. | Foto: KSV Ski

Kapfenberger Skiverein
Charity-Rennen im Mürztal

Das dritte Rührer Brot-Loab MB-Charity-Rennen fand am 09. Juli bei bestem Wetter und heißen Sommertemperaturen statt. Insgesamt 65 Athleten haben grandiose Leistungen mit dem Mountainbike, E-Bike bzw. als Läufer abgegeben. MÜRZTAL. Die Strecke betrug knapp 5,8 km und 540 Höhenmeter. Schnellster Mountainbiker war Andreas Reif mit einer beachtlichen Zeit von 23:36,98 Minuten. Beim Rührerbauer (Fam. Gruber) wurde der Reinerlös von € 2.625,- an die Band Mundwerk, den Verein zur Unterstützung der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Julia Hödl gewann den U11-Bewerb auf der Pump Track. | Foto: URC
3

Veranstalter war der URC Laßnitzhöhe
Hundert Teilnehmer bei Hügelland Trophy

Perfekte Bedingungen herrschten bei der Hügelland Trophy, veranstaltet vom URC Laßnitzhöhe. Bemerkenswert: Gut ein Viertel der insgesamt einhundert Teilnehmer stellte das Veranstalterteam des URC Laßnitzhöhe selbst und holte auch mehrere Topplatzierungen. So siegten auf der Pump Track im U11-Bewerb Julia Hödl und Benedict Frühwirth, um nur zwei Laßnitzhöher zu nennen. Bis auf ein paar Schürfwunden verlief das gelungene Event unfallfrei. Sieger in der Elite wurde Stephan Hochmüller, Erster der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
Frühsommer auf  der Anlaufalm | Foto: Veronika Frank
1 42

Wege verbinden
Die Anlaufalm im Reichraminger Hintergebirge

Im Dreiländereck Steiermark, Nieder – und Oberösterreich trifft man auf ein verzweigtes Netzwerk mit vielen Spuren der alten Eisenstraße. Heute ist die Region mit dem Nationalpark Gesäuse und Nationalpark Kalkalpen unter besonderen Schutz gestellt. Auf vielen Wanderrouten und Wegen lassen sich Natur und Kulturlandschaft, Flora und Fauna wunderbar verbinden. Der Luchs Trail ist so ein Weitwanderweg, der vom Nationalpark Kalkalpen in den Nationalpark Gesäuse und von dort weiter ins Wildnisgebiet...

  • Stmk
  • Liezen
  • Veronika Frank
Auf die Mountainbikes - fertig - los. | Foto: Do-Bikers
2

Trend zum Zweiradsport ist ungebrochen
Die Saison für die Mountainbiker hat begonnen

Der Sommer steht vor der Tür und mit ihm die neue Mountainbike-Saison. Der Trend zum Zweirad ist ungebrochen, einer schönen Tour steht mit ein wenig Vorbereitung nichts im Wege. Natürlich auch in der Region Bruck/Mürzzuschlag. BRUCK/MÜRZZUSCHLAG. Die Bergwelt rund um Bruck bis hin zum Mürzer Oberland stellt für die Biker gleichermaßen ein Eldorado dar. Seit Jahren erlebt das Mountainbiken, jetzt noch verstärkt durch das E-Bike, einen Boom, Sport in der Natur liegt voll im Trend. Im Bereich des...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: TV Feldbach/B. Bergmann
  • 5. Juni 2024 um 16:30
  • Rathaus
  • Leoben

Bewegungsrevolution: Mountainbiken

Titel: Bewegungsrevolution: Mountainbiken Wann: Mi, 05.06.; Mi, 12.06.; Mi, 19.06.2024 jeweils von 16:30 Uhr Wo: Rathaus, Erzherzog Johann-Straße 2, 8700 Leoben Beschreibung: Lernen Sie die LE Mountainbike-Strecken bzw. den neu errichteten LE Mountainbike Trail kennen. Je nach Leistungsstärke ist für alle Mountainbike-Begeisterten etwas dabei. Nötige Ausrüstung: Mountainbike und Schutzausrüstung (Helm) Jeder Kilometer zählt! Dieser Programmpunkt ist Teil der Bewegungsrevolution: Leoben auf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.