Mountainbiken

Beiträge zum Thema Mountainbiken

Foto: Pixabay

Leserbrief
Freier Eintritt ins Paradies ...

"Dieser Werbeslogan für ein einheimisches Nationalparkgebiet kam mir bei unserer letzten Radtour schlagartig wieder ins Gedächtnis, als ich plötzlich auf ein neues, in der Sonne strahlendes, aggressiv rotes „Fahrrad verboten“ Schild samt geschlossenem Schranken stieß, und zwar auf einer Forststraße die wir seit über 25 Jahren zu unseren geliebten Hausstrecken zählen, und nun sei plötzlich Schluss mit Naherholungsgebiet vor der eigenen Haustür. Und das obwohl wir sicher zu jenen zählen, die die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karina Langwieder
Die Mountainbiker in Kuchl kämpfen um ihre Route zur Nesslangeralm. Einige der Grundbesitzer an der Strecke wollen aber eine Sperre errichten. Für die Biker, die am Donnerstag demonstrierten, könnte es aber ein steiniger Weg werden: Rechtlich gesehen haben sie derzeit keine Möglichkeit, daher setzen sie auf eine Änderung des Gesetzes.
3

Kuchl
Diese Biker geben sich nicht geschlagen

Die Route zur Nesslangeralm ist nun endgültig geschlossen, kampflos will aber niemand aufgeben.  KUCHL (thf). Seit Jahren schon gärt der Streit um die unter Mountainbikern so beliebte Strecke Richtung Nesslangeralm in Kuchl. Ein Teil der Grundbesitzer, die sich in der Weggenossenschaft Wengerweg zusammengeschlossen haben, verlangten die Sperrung durch einen Schranken. Die Gesetzeslage in Österreich ist eindeutig: Es gilt das generelle Fahrverbot auf Forststraßen. Dennoch wurden die Biker...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Leo Bauernberger. Geschäftsführer der Salzburger Land Tourismusgesellschaft | Foto: Franz Neumayr

"Naturtourismus ohne Wald ist kein Tourismus"

Salzburgs Tourismuswerber Leo Bauernberger im Interview zum Tag des Waldes am 21. März Herr Bauernberger, die Touristen kommen wegen der schönen Landschaft nach Salzburg. Kommen sie auch wegen des Waldes? LEO BAUERNBERGER: Wegen des Waldes alleine nicht, aber die alpine Landschaft ist ohne Wald unvorstellbar, sie gehört zum Sehnsuchtsraum dazu. Der Wald ist der Inbegriff des reinen Natur, an einem Morgen in alpiner Landschaft die Stimmung aufzusaugen, ist ein fantastisches Erlebnis, der Wald...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.