moz art

Beiträge zum Thema moz art

Das Birgit Denk Trio spielt in Gloggnitz. | Foto: Götz Schrage
3

Kulturreihe moz art
Birgit Denk Trio musiziert in Gloggnitz

Im Rahmen der Kulturreihe moz art dreht sich das Konzert des "Birgit Denk Trio" um die Liebe im Leben. GLOGGNITZ. Es geht doch im Grunde immer um die Liebe im Leben. Und so auch an diesem gemeinsamen Konzertabend im Stadtsaal Gloggnitz. Birgit Denk und ihre Musikerkollegen haben in 23 Jahren viele Lieder geschaffen, die von der Liebe erzählen. Manchmal mit dem Blick durch die rosarote Brille, manchmal abgebrüht und distanziert. Die Lieder erzählen von Eros und von Amor, ohne Angst vor Kitsch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Douglas Linton und seine Plan Bs sorgten für viel Schwung auf der Dachterrasse des Schulkomplexes in Gloggnitz.
Video 21

moz art Musikfestival
Groovig wars auf der Dachterrasse

Moz art Musikfestival präsentierte schwungvolle Band auf der Schul-Dachterrasse in Gloggnitz. GLOGGNITZ. Moz art-Intendant Johannes Kropfitsch zeigte wieder einmal ein gutes Händchen und ausgezeichneten Geschmack bei der musikalischen Programmauswahl des Gloggnitzer Musikfestivals. Douglas Linton und seine Plan Bs sorgten mit Folk, Blues, Soul und karibischen Rhythmen für besonders viel Schwung auf der Dachterrasse des Schulkomplexes in Gloggnitz. Da konnte kein Bein ruhig halten und musste im...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Foto: privat
5

Gloggnitz
moz art on the roof – Cello on Fire

Cellist Peter Hudler beweist, dass sein Instrument bei weitem nicht nur im klassischen Orchester zuhause ist. GLOGGNITZ. Die scheinbar disparatesten Genres verbinden sich zu einer kraftvoll-leidenschaftlichen, aber auch poetischen musikalischen Reise, mit Musik von Barock bis Rock, Folk-Inspiriertem, Jazz, klassischer Moderne und improvisatorischen Elementen, launig moderiert mit einem humorvollen Augenzwinkern. moz art on the roof – Cello on Fire 8. Juli, 19 Uhr Richtergasse 6 2640 Gloggnitz...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gabriele Brandner, Johannes Kropfitsch, Veronika Berger, Werner Kaizar, Alexander Vogl und Güner Ayaz.
27

moz art Musikfestival
Mozarts letztes Werk erschallte in Gloggnitz

Mozarts Requiem in d-Moll wurde ehrenvoll in den Gemäuern der gut gefüllten Christkönigskirche vom Kammerchor und Orchester der Kirchenmusik St. Augustin Wien unter der Leitung von Peter Tiefengraber aufgeführt. GLOGGNITZ. Unter den Musikliebhabern waren Musikschulleiter Werner Groß mit Gattin Petra, Helmut und Ernestine Krenn, Güner Ayaz und die Unternehmer Astrid und Peter Weinzettl.

  • Neunkirchen
  • Eva R.
mo zart, die zweite Auflage: Johannes Kropfitsch, Irene Gölles, Peter Kasper. | Foto: Alexx Vogel

Gloggnitzer Kulturreigen
33 Konzerte werden das zweite "moz art"-Jahr prägen

Mit einem hochkarätigen Musikprogramm an sechs verschiedenen Spielorten meldet sich moz art zurück. Heuer wird der Bogen von Klassik bis Jazz gespannt. GLOGGNITZ. Ein Feuerwerk grandioser Instrumentalkünstler, großartiger Stimmen und symphonischer Klänge verspricht das Programm von moz art 23, das im Mozarthaus Vienna präsentiert wurde. Summerschool für Musiknachwuchs 33 Konzerte an sechs verschiedenen Spielorten bereichern das ganze Jahr über wieder die Kulturregion Semmering mit einem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kristina Miller gastiert auf Schloss Gloggnitz. | Foto: Oskar Schmidt

Gloggnitz
moz art Festwoche im August

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In der Alpenstadt erwarten die Gäste der Semmering-Region weitere musikalische Highlights. 7. August, 17 Uhr, Christkönigskirche Peter Tiefengraber (Orgel) Musik am Wiener Hof: W.A. Mozart, G. Muffat und J.C. v. Kerll 8. August, 19 Uhr, Schloss Gloggnitz Kristina Miller High Virtuosity: J.S. Bach, F. Busoni, J. Kropfitsch, A. Scriabin, S. Rachmaninow, J. Strauß, G. Cziffra 9. August, 19 Uhr, Schloss Gloggnitz Duo H.A. Llanos Campos & J. Gossner Groovin’ Mozart and More: C.M....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Videokonferenz mit Gabriele Brandner. Fest steht: moz art wird das kulturelle Bild der Alpenstadt nachhaltig prägen.
4

Neues aus der Kulturregion Semmering
Gloggnitz startet Kultur-Offensive mit Mann von Weltruf

BEZIRK. NEUNKIRCHEN. Die Alpenstadt bringt neuARTige und ganzjährig ausgerichtete Festspiele auf Schiene. Die Stadtgemeinde wird ab 2022 zur "moz art-Stadt". Dafür sorgt der frisch gegründete Verein mo zart. Diese Entscheidung für "moz art" ergab sich aufgrund des Mozart-Bezuges im Gemeindegebiet (Stichwort Mozarts letztes Schloss in Stuppach) und der Vision einer touristisch-kulturellen Neuausrichtung. Johannes Kropfitsch am Ruder Mit der künstlerischen Leitung wird kein geringerer als...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.