Gloggnitzer Kulturreigen
33 Konzerte werden das zweite "moz art"-Jahr prägen

mo zart, die zweite Auflage: Johannes Kropfitsch, Irene Gölles, Peter Kasper. | Foto: Alexx Vogel
  • mo zart, die zweite Auflage: Johannes Kropfitsch, Irene Gölles, Peter Kasper.
  • Foto: Alexx Vogel
  • hochgeladen von Thomas Santrucek

Mit einem hochkarätigen Musikprogramm an sechs verschiedenen Spielorten meldet sich moz art zurück. Heuer wird der Bogen von Klassik bis Jazz gespannt.

GLOGGNITZ. Ein Feuerwerk grandioser Instrumentalkünstler, großartiger Stimmen und symphonischer Klänge verspricht das Programm von moz art 23, das im Mozarthaus Vienna präsentiert wurde.

Summerschool für Musiknachwuchs

33 Konzerte an sechs verschiedenen Spielorten bereichern das ganze Jahr über wieder die Kulturregion Semmering mit einem musikalischen Crescendo. Als Premiere veranstaltet moz art diesmal auch eine Summerschool in Gloggnitz für Nachwuchsmusiker.

Große Namen in der Musikszene

 
Erwartet werden heuer Krzysztof Komendarek-Tymendorf, weltbekannter Bratschist, Darko Brlek, ebenso berühmter Klarinettist, sowie das international gefeierte und preisgekrönte Jess-Trio. Für symphonische Klänge sorgen das Szolnok Orchestra, das Canadian Youth Orchestra sowie das Győr Philharmonic Orchestra, das u.a. Wolfgang Amadeus Mozarts „Jupiter Sinfonie“ zur Aufführung bringen wird.

Flickentanz, Denk & Co

Aber auch großartige Stimmen sind vertreten, u.a. der Bass Duccio dal Monte oder der Bariton Rafael Fingerlos. Abseits der Klassik sind u.a. das Batik -Trio, Marieta Veliz Delgado sowie Daniela Flickentanz oder Birgit Denk zu Gast bei moz art 23.
Den Auftakt machen aber am 26. März Chor und Orchester St. Augustin unter der Leitung von Peter Tiefengraber mit der Aufführung von Mozarts Requiem in der Christkönigskirche von Gloggnitz.
Der künstlerische Leiter Johannes Kropfitsch: "Die Musik, besonders jene von Wolfgang Amadeus Mozart, versteht es immer wieder, uns auf Engelsschwingen die Leichtigkeit des Seins, die Zeitlosigkeit eines gelungenen Augenblicks erleben zu lassen."
Der rote Faden durch das Programm ist daher die Liebe. "Man möchte es nicht glauben, aber das Requiem wurde als Liebesgabe in Auftrag gegeben", so Kropfitsch und setzt fort:: "Die Arien, Konzerte, Melodramen, Sonaten und Lieder von moz art 23 beleuchten die verschiedenen Aspekte der Zuneigung zu geliebten Menschen."

2.800 verkaufte Tickets decken Kultur-Initiative ab

2023 wären mit ca. 2.800 verkauften Karten 100 Prozent der budgetierten Re-finanzierung erreicht. Die Kartenpreise betragen im Durchschnitt 30 Euro. "Ein großes Plus ist auch die Anreisemöglichkeit. Mit der Bahn sind die Besucher in etwas mehr als einer Stunde von Wien in Gloggnitz. Alle Spielstätten sind dort dann fußläufig oder mit dem gratis Kultur-Shuttle gut zu erreichen", so Kulturstadtrat Peter Kasper.

Ohne Förderer spielt's nichts

Die größte finanzielle Einzelunterstützung liefert die Gemeinde Gloggnitz selbst. Bürgermeisterin Irene Gölles: "Der Gemeinderat bekennt sich weiterhin zu der kulturell-touristischen Ausrichtung der Stadt, die ohne dem Projekt moz art nicht möglich wäre." Einen wichtigen Förderbeitrag leistet auch das Land Niederösterreich. Aber auch zahlreiche Partner und Sponsoren aus der Wirtschaft – etwa die Sparkasse Neunkirchen – sind 2023 mit dabei.
Das gesamte diesjährige moz art-Programm finden Sie hier.

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Arzt-Ordi statt Kinderhort? Denkbar, meint Bgm. René Blum. | Foto: Santrucek
3

Gloggnitz im Fokus
Ehemaliger Kinderhort könnte Arzt-Ordi werden

Zwei gemeindeeigene Objekte in Gloggnitz stehen derzeit leer. Für beide gibt es Ideen. GLOGGNITZ. Geht es nach dem neuen Gloggnitzer Stadtchef René Blum, wird aus dem ehemaligen alten Rathaus unweit des neuen Schulcampus ein neuer Kindergarten. "Noch ist nichts fix, aber das Objekt wäre dafür tauglich. Der Bedarf für drei Kindergartengruppen und eine Tagesbetreuungseinrichtung für Kleinkinder besteht schließlich." Baustelle Nr. 2 Die zweite Liegenschaft in Stadteigentum ist der ehemalige...

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.