MS St.Georgen/Gusen

Beiträge zum Thema MS St.Georgen/Gusen

Vereint für mehr Biodiversität: Renate de Kruijff (Grüne), Michaela Traxler (SPÖ), Rudi Weimann, Bgm. Andreas Derntl und Obmann Philipp Mascherbauer (beide ÖVP) bei der Pflanzaktion. | Foto: Eckhart Herbe
4

Obstbäume gepflanzt
Studienobjekte für Öko-Verständnis vorm Schulfenster

Ein schönes fraktionsübergreifendes Projekt bescherte St. Georgen an der Gusen zum Jahresende fünf neue Obstbäume. Sie wurden als Ersatz für einen Baum beim Aktivpark gepflanzt, der aus Sicherheitsgründen geschlägert werden muss. ST.GEORGEN/GUSEN. Vor der Mittelschule St. Georgen/Gusen wachsen nun bewusst ausgewählte Vertreter alter Obstsorten - gespendet von den vier Gemeinderatsfraktionen SPÖ, ÖVP, Grüne und FPÖ sowie von Klimapionier Rudi Weimann. Letztere hat die Aktion eingefädelt und noch...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Wer kann dem Blick dieser süßen Engerl widerstehen? | Foto: Eckhart Herbe
1 36

Weihnachtstheater MS St.Georgen/Gusen
Laus(b)engerl mit großem Herz begeisterten

Mit darstellerischer Brillanz und ebensolchem Einsatz auf der Bühne eroberten die vorwitzigen Engerl der Theatergruppe der MS St. Georgen/Gusen die Herzen des Publikums. ST.GEORGEN/GUSEN. Für die schon fast traditionelle Weihnachtsvorstellung hatten die Kinder seit dem Schulbeginn mit ihrer Lehrerin Gabriele Wartner ein gut halbstündiges Stück einstudiert, in dem die fünf Engerl Acelya, Dorella, Ella, Livia und Marie, alles Erstklässlerinnen, den armen Petrus, gespielt von Christina, und Lara...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Schüler, Lehrerinnen, Kunstbegleiter und Gastgeber im Haus der Erinnerung waren sich einig: Ein würdiges, tolles Abschlussprojekt und eine Bereicherung für die Bewusstseinsregion. | Foto: Eckhart Herbe
1 117

Vernissage im Haus der Erinnerung
Tolles Schulprojekt: Künstlerisch Zeitgeschichte erlebbar gemacht

"Ich bin du – schau her!" Mit dieser Aufforderung ließen sich die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen der MS St. Georgen auf ein herausforderndes, gleichermaßen Kunst- wie Zeitgeschichteprojekt zur "Mühlviertler Hasenjagd" ein. Begleitet von einem Künstlerteam und gecoached von ihren Lehrerinnen vertieften sich die Teens in fiktive Rollen von Opfern, Tätern und Mitläufern des grausigen Spektakels im Winter 1945. Sie arbeiteten ihre dabei erlebten Emotionen mit beachtlichem Talent und großem...

  • Perg
  • Eckhart Herbe

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.