Muhr

Beiträge zum Thema Muhr

Barbara Muhr feiert ihr zehnjähriges Jubiläum als Präsidentin des steirischen Tennisverbands | Foto: Jorj Konstantinov
3

Generalversammlung
Der steirische Tennisverband blickt in die Zukunft

Barbara Muhr feiert ihr zehnjähriges Jubiläum als Präsidentin des steirischen Tennisverbands. Bei der Generalversammlung am 6. März soll es einen Ausblick auf das nächste Tennis-Jahr geben. Neben der Stärkung des Landesleistungszentrums als Kaderschmiede, liegt der Fokus mit der neuen Volksschulaktion ganz klar auf der Jugend.  GRAZ. Im Jahr 2013 hat die ehemalige Tennisspielerin Barbara Muhr die Leitung des steirischen Tennisverbandes von Hannes Zischka übernommen. Jetzt, zehn Jahre später,...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Betreiber Christoph Wötzl (2. v. l.) mit seinem jungen Team. | Foto: Oblak

Neues Lokal
Café Judenburg ist eröffnet

Neuer Betreiber hat ehemalige Konditorei am Hauptplatz wieder belebt. JUDENBURG. Zwei Jahre lang stand das Lokal in bester Lage am Judenburger Hauptplatz leer. Nun wurde die ehemalige Konditorei Rahtschüller-Muhr wieder mit Leben gefüllt. Der engagierte Murdorfer Christoph Wötzl hat dort das neue "Café Judenburg" eröffnet. "Für den schnellen Kaffee oder Imbiss", gibt es Stehtische im Eingangsbereich. Zum Verweilen Die weiteren Räumlichkeiten sind zum gemütlichen Verweilen eingerichtet. "Ich...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Vorfreude auf die Meisterschaft ist bei allen groß. | Foto: Stadt Bruck/Meieregger

Bruck wird zum Tennismekka

Von 31. August bis 8. September wird die ESV-Anlage auf der Brucker Murinsel zum steirischen Tennis-Mekka. "Ein absoluter Höhepunkt" waren sich STTV-Vorstand Barbara Muhr, Bürgermeister Peter Koch, Rollstuhl-Tennis-Ass Margit Fink und viele mehr bei der Präsentation der Titelkämpfe einig. Rund 300 Sportler von der U8 bis zu den Senioren werden sich in mehr als 20 Bewerben auf den 15 Freiplätzen oder bei Bedarf in der Tennishalle spannende Matches liefern. Auch die Titelverteidiger in der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Fasching im Lungau: Ein Überblick der Veranstaltungen.  | Foto: Verena Siebenhofer
1

Fasching
"Die fünfte Jahreszeit" im Lungau und darüber hinaus

LUNGAU, KRAKAU, RENNWEG. Folgend haben wir Veranstaltungen der Faschingszeit im und rund um den Lungau für euch. Viel Spaß beim Stöbern und beim Besuchen der einzelnen Faschingsveranstaltungen. Maskenballder Landjugend Göriach Samstag, 12. Jänner 2019 Feuerwehrzeugstätte, Göriach Infos dazu hier. Musikgschnasder TMK Unternberg Samstag, 19. Jänner 2019 Gfrererstadl, Unternberg Details dazu gibt's hier. Maskenballdes USK Muhr Samstag, 26. Jänner 2019 Gasthof Mesnerwirt, Muhr Weitere Infos findet...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Foto: BB Lungau

Danke für die Gaben der Ernte!

Folgend finden Sie die Termine der Erntedankfeste 2017 im Lungau, in Stadl an der Mur und Predlitz, Rennweg und der Krakau. (Angaben ohne Gewähr) Sonntag, 24. September 2017: Ramingstein: 08:00 Uhr, Pfarrkirche; Gottesdienst, danach David und Goliath-Spiel und Samsonumzug St. Michael im Lungau: 08:30 Uhr, Ortszentrum; Gottesdienst mit Prozession in Begleitung der Bürgermusik St. Michael und aller örtlichen Vereine. Anschließend Samsonumzug und Marktfest. Muhr: 10:00 Uhr, Pfarrkirche;...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Festgottesdienst zum Jahresbeginn

Freitag, 1. Jänner 18:00 Uhr Pfarrkirche, Muhr Wann: 01.01.2016 18:00:00 Wo: Pfarrkirche, 5583 Muhr auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
1 36

Viel Erntedank im Lungau

Ein ereignisreicher Sonntag mit vielen Erntedankfesten war der 27.September. An dem etwa in St. Michael die von der Landjugend gestaltete Erntekrone zu einer kurzen Andacht nach Stranach gefahren wurde. Sämtliche Vereine des Ortes haben an der Prozession teilgenommen. Danach spazierte noch der Samson durch den Ort, wo sich beim Marktfest die Besucher stärkten, spinnenden Frauen zusehen konnten. (also mit Spinnrad mein ich natürlich!) Auch allerlei bäuerliches Kunsthandwerk und Nahrhaftes aus...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Barbara Muhr, Graz Linien | Foto: Graz Linien
2 2

Nur wer sich benimmt, fährt Bim

In Zusammenarbeit mit dem Fahrgastbeirat starten die Holding Graz Linien nun eine Kampagne, die die „Benimmregeln“ in öffentlichen Verkehrsmitteln in Erinnerung rufen sollen. Ziel: Die Passagiere der Busse und Straßenbahnen sollen sich noch wohler fühlen. Fast 107 Millionen Fahrgäste zählte man in den Bussen und Straßenbahnen im Vorjahr. Zusammen mit dem Fahrgastbeirat der Holding Graz Linien wurde nun eine Kampagne konzipiert, die auf die wesentlichen „Benimmregeln“ in öffentlichen...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Am 26. Juli wird der Windorfer Teich im Sautrog überquert.
2

Mit dem Sautrog übers Wasser

Landjugend veranstaltet in Windorf ein Sommerspektakel. Wer paddelt im Sautrog am schnellsten über den Teich? Am 26. Juli geht ab 11:00 Uhr am Windorfer Teich der Sommerspaß über die Bühne. Die Landjugend Seiersberg, Pirka, Unterpremstätten hat die Sautröge parat, der Spaß ist vorprogrammiert, nur schwimmen sollten die Teilnehmer können. Die Organisatoren der Landjugend, Marco Kohlmayer und Katharina Muhr, haben sich zur Gaudi für die Zuschauer für die Sautrogregatta einen Hindernis-Parcours am...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
6

Neuer Samsonturm in Muhr

In Muhr wurde ein neuer Samsonturm gebaut. Einweihung am 7. Juni 2014 Wo: Pfarrkirche, 5583 Muhr auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Hans Michael Jahnel
Bernd Muhr | Foto: Jochen Pfleger
2

WOCHE-Wahl zum Trainer des Jahres: Nachgefragt bei Bernd Muhr

Bernd Muhr ist Trainer und selbst aktiver Spieler der KM I in Peggau. Früher hat er bei Gratkorn, LASK Linz, Interwetten.com, Altach, Leoben und bei den Austria Amateuren gespielt. WOCHE Graz-Umgebung Nord: "Warum war Dein Jugendtrainer so wichtig für Dich?" Bernd Muhr: "Mein erster Nachwuchstrainer beim FC Gratkorn, Josef Haider, war einfach ein Wahnsinn, weil er den Spaß am Fußball wie kein Zweiter vermitteln konnte."

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser
DIGITALFOTO-GRABNER

Brautpaar der Woche

Viktoria & Patrick Muhr aus Hartl haben am 29. Juni 2013 geheiratet.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Martina Haupt
7 10

Eröffnungsfeier der Galerie "Kunst und Galerie"

Am 16.03.2012 findet die Eröffnungsfeier der Galerie "Kunst und Galerie" in der Reitschulgasse 17-21 in Graz statt. Beginn ist um 19 Uhr. Anlässlich der Eröffnung werden die Werke von 4 Künstlern (Anita Donata, Ernest Edelmann, Gaby Muhr, Christine M.Kipper) ausgestellt. Wir würden uns freuen Sie bei unserer Eröffnung begrüssen zu dürfen, um mit Ihnen gemeinsam einen netten Abend zu verbringen. Kunst und Galerie bietet als Onlineplattform Künstlern die Möglichkeit an Einzel-und...

  • Stmk
  • Graz
  • Christine M. Kipper
Vorrang für „Öffis“: Das Straßenamt und die Graz Linien starten eine Schwerpunktaktion gegen Busspur-Falschparker. | Foto: *geopho.com

Jetzt startet „Aktion scharf“ gegen Busspur-Falschparker

„Jetzt reicht’s“, lautet die Devise beim Straßenamt. Pünktlich zum Schulbeginn startet man nun gemeinsam mit den Graz Linien eine Schwerpunkt-aktion gegen die vielen Falschparker auf Busspuren. Fünf bis zehn Fälle verzeichnet man täglich. Rund viermal so viele Lenker kommen mit einem blauen Auge davon, weil sie entweder schnell wegfahren oder ihr Pkw „nur“ zur Hälfte auf der Busspur steht. Sie alle wurden bis dato maximal angezeigt, von einer möglichen Abschleppung wurde abgesehen. Doch das...

  • Stmk
  • Graz
  • Mario Lugger
Im Jahr 2010 wurden in den Graz-Linien exakt 36.449 Schwarzfahrer auf frischer Tat ertappt. | Foto: Stuhlhofer

Schwarzfahren als Volkssport

Ihren Fahrschein, bitte!“ – diese freundliche, aber bestimmte Aufforderung treibt Schwarzfahrern regelmäßig den Angstschweiß ins Gesicht. Zu Recht, heißt es dann doch 60 Euro Strafe zahlen. Mehr als 800.000 Fahrscheinkontrollen wurden im Vorjahr in den Grazer Bus- und Bimlinien durchgeführt. 36.449 Schwarzfahrer wurden dabei „auf frischer Tat“ ertappt (siehe Info unten). Das klingt viel und ist auch viel. Für die Chefin der Graz-Linien, Vorstandsdirektorin Barbara Muhr, steht darum eines fest:...

  • Stmk
  • Graz
  • Mario Lugger
Trotz eines leichten Passagierschwunds sind die Straßenbahnen noch immer das meist benutzte öffentliche Verkehrsmittel in Graz. | Foto: geopho.com

Schallmauer durchbrochen

Die Graz-Linien (vormals GVB) setzten 2010 einen Meileinstein. Erstmals in der 62-jährigen Unternehmensgeschichte konnte die Schallmauer von 100 Millionen Passagieren durchbrochen werden. Exakt sind es 100.968.039 Personen, die im Vorjahr in den „Öffis“ gezählt wurden – „das entspricht einem Plus von mehr als zwei Millionen Fahrgästen gegenüber 2009“, freut sich „Holding Graz“-Vorstandsvorsitzender Wolfgang Malik. Der Löwenanteil davon wurde von den Buslinien eingefahren, bedingt durch den...

  • Stmk
  • Graz
  • Mario Lugger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.