Mure

Beiträge zum Thema Mure

Am Samstagmorgen kam es bei Mötz zu einem Hangrutsch. Die Gemeindestraße musste gesperrt werden. | Foto: Zeitungsfoto.at
7

Mötz
Sperre der Gemeindestraße nach Hangrutsch

Am Samstagmorgen kam es bei Mötz zu einem Hangrutsch. Die Gemeindestraße musste gesperrt werden. MÖTZ. Am 23, Dezember in der Früh kam es zu einem Hangrutsch in Mötz. Die Schlammmassen verlegten dabei die dortige Gemeindestraße.  Straßensperre nach HangrutschEin Auto eines Anrainers, das dort abgestellt war, wurde durch den Schlamm und das Geröll beiseite geschoben und beschädigt. Die Feuerwehr Mötz musste ausrücken und die Gemeindestraße von den Schlammmassen befreien. Dazu verwendete sie...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Am Dienstagabend kam es in Pitztal zu einem Murenabgang. Die Pitztaler Landesstraße musste für zwei Stunden gesperrt werden. | Foto: Zeitungsfoto.at (Symbolbild)
2

St. Leonhard im Pitztal
Murenabgang verschüttet die L16

Am Dienstagabend kam es in Pitztal zu einem Murenabgang. Die Pitztaler Landesstraße musste für zwei Stunden gesperrt werden. ST. LEONHARD I. PITZTAL. Am 14. November löste der Starkregen eine Mure bei St. Leonhard im Pitztal aus. Um circa 19:30 Uhr verschüttete eine rund 15 Meter breite und mehrere Zentimeter hohe Mure aus Schlamm und Erde die L16, Pitztaler Landesstraße, südlich des Weilers Weixmannstall. Straßensperre für rund zwei StundenDie Straße war für rund 2 Stunden gesperrt bzw. nur...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Die Straße in Wenns musste nicht gesperrt werden.

Minimure im Pitztal
Murenabgang in Wenns

PITZTAL. Am 06. Juli 2023, um 18:49 Uhr kam es im Bereich Pirchach in Wenns aufgrund von Grabungsarbeiten am Rand der dortigen Gemeindestraße zu einem Murenabgang, welcher sich ca. zwei Kilometer in Richtung Ortsteil Winkl-Larchach erstreckte. Die Fahrbahn war aufgrund der geringen Verschmutzung (Geröll) befahrbar und musste nicht gesperrt werden. Die Aufräumarbeiten wurden von der FFW Wenns durchgeführt.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Am 10. Mai ging im Gemeindegebiet von Ötz an der Kühtaistraße eine Mure ab. Es wurde mit den Räumungsarbeiten begonnen. Die Straße bleibt bis Mitte kommender Woche gesperrt. | Foto: Zeitungsfoto.at
5

Gemeindegebiet Ötz
Kühtaistraße bleibt nach Murenabgang gesperrt

Am 10. Mai ging im Gemeindegebiet von Ötz an der Kühtaistraße eine Mure ab. Es wurde mit den Räumungsarbeiten begonnen. Die Straße bleibt bis Mitte kommender Woche gesperrt. ÖTZ. Nach starken Regenfällen wurde am 10. Mai gegen 10:30 Uhr die Kühtaistraße L 237 im Bereich der "Greiten" bei km 8,0 im Gemeindegebiet von Ötz massiv durch Schlamm und Geröll blockiert. Mure verlegt KühtaistraßeEs wird vermutet, dass der Kühtailebach in diesem Bereich über die Ufer getreten ist und dadurch die...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Das untere der beiden Murenauffangbecken ist bereits voll. | Foto: zeitungsfoto.at

Berüchtigte Mure abgegangen
Murenabgang mit anschließender Straßensperre in Umhausen

Die berüchtigte Farstrinne wird bei Hagel aus genau dem Grund beobachtet, dann folgt in Kürze ein Murenabgang. So passiert heute nachmittag. UMHAUSEN. Zwischen Umhausen, Ortsteil Östen und Tumpen gibt es eine kaum wahrnehmbare Brücke auf der B 186 Ötztalstraße. Jeden Sommer, wenn Hagelstimmung aufkommt, schauen Einheimische mit Besorgnis Richtung Farstrinne, die direkt oberhalb dieser unscheinbaren Brücke verläuft. Auf dem Weg ins Tal gibt es mittlerweile zwei Staubecken, die das Murenmaterial...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.