Museum

Beiträge zum Thema Museum

Dino, der Baumeister......
12 21 28

Das "Senckenberg Naturmuseum" in Frankfurt am Main......

Das Senckenberg Naturmuseum ist (neben dem Berliner Museum für Naturkunde) das größte Naturkundemuseum in Deutschland mit Exponaten aus den Bereichen Biologie und Geologie. Das Gebäude wurde in den Jahren 1904-1907 auf freier Fläche außerhalb der Frankfurter Kernstadt nach Plänen des Architekten Ludwig Neher errichtet, in unmittelbarer Nähe der erst 1914 gegründeten Johann Wolfgang Goethe-Universität.  Kult-Status, vor allem bei Kindern, genießen die Dinosaurier-Skelette des Museums: Das...

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
Anzeige
Ihr Nö. Kunst- und Antiquitätenhandel – Ihr Partner beim Sammlungsaufbau! | Foto: NÖ Juweliere

Konsequent! Sammler startet mit erstem Werk

Liebe auf das erste Bild - Beginnen Sie Ihre Sammlung! Man liest es oft: "Ich habe mit einem Bild angefangen". Wahlweise gehen diese Geschichten dann damit weiter, dass Millionenwerte angehäuft wurden oder eine große Kunstsammlung mit dem Namen des vormaligen Besitzers verbunden wird. Und sie stimmen, diese Geschichten. Sie ereignen sich auch täglich neu, wenn sich jemand für ein Kunstwerk entscheidet, das ihn anspricht. Der erste Thonet-Sessel, eine Lithographie, die Gouache oder auch eine...

  • Niederösterreich
  • Juweliere Niederösterreich
Foto: Helga Steinacher

Die Lange Nacht der Museen im Bezirk

BEZIRK. Am Samstag, 7. Oktober, findet die Lange Nacht der Museen statt. Im Bezirk nehmen das Schloss Ulmerfeld, das Ostarrichi-Museum in Neuhofen, das Ferrum in Ybbsitz und das Militärmuseum in Sonntagberg daran teil. Im Ferrum in Ybbsitz findet ab 19:45 Uhr eine Vernissage statt. Im Mittelpunkt der NöART-Sonderausstellung „Heavy Metal“ steht das Material Metall. Die Ausstellung ist bis 29. Oktober zu besichtigen. Im Ulmerfelder Schloss finden Dialogführungen zur Baugeschichte statt (18:30,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
14

Verstoßene Tradition in Ybbsitz

Nun ist auch das Eisenbahnmuseum in Ybbsitz bald Geschichte - hier das traurige Kapitel: https://vereinkubus.wordpress.com/2017/09/19/verstossene-tradition/ Wo: bahnhof, 3341 Ybbsitz auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Karl Piaty
35

Guten Morgen in Ybbsitz

https://vereinkubus.wordpress.com/2017/08/28/orf-live-ybbsitz/ Am 28. August 2017 sendete der ORF 3 Stunden Live aus Ybbsitz. Guten Morgen Österreich – moderiert von Nadja Mader und Lukas Schweighofer. Um 6 Uhr 30 standen schwere Gewitterwolken, Blitz und Donner über dem Marktplatz. Eierspeise von 500 Eiern gab es zum Frühstück und „die Technik“ war kurz vorm Verzweifeln. Doch mit dem ersten Live Einstieg von Herbert Marko mit der Eisenbahn änderte sich die Wetterlage rasch und gründlich. Der...

  • Amstetten
  • Karl Piaty
Foto: Kulturhof

Kinder erleben die Nacht im Museum

NEUHOFEN/Y. 35 Kinder von sechs bis zwölf Jahren waren im Museum Ostarrichi in Neuhofen so richtig in ihrem Element. Zu Beginn konnten sich die Kinder im Hof mit Wasserbomben, Straßenmalkreiden und Seifenblasen austoben. Danach war Spielen im Museum angesagt. Kurz vor Mitternacht durften die Kinder eine „Wahrsagerin“ besuchen. Zum Schlafen blieb nur wenig Zeit.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: recfex

Schalungs-Feintuning von Doka beim Bau des neuen KTM-Museums

STADT AMSTETTEN. Highspeed auf zwei Rädern, dafür ist der oberösterreichische Motorradbauer KTM weltweit berühmt. Doch statt röhrender Motoren hört man am Firmensitz in Mattighofen aktuell das Brummen von Baufahrzeugen. Denn hier entsteht noch bis Ende 2018 auf rund 9.500 m² das neue KTM-Museum. Die Schalung für das außergewöhnliche Gebäude in Rennbahnform stammt vom Schalungsexperten Doka.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Ostarrichi Kulturhof
2

Museumsspaßwochenende für Kinder in Neuhofen

NEUHOFEN/Y. Hausgemachtes Eis, Malen mit Straßenkreiden, Vermittlungsprogramm für Kinder (Samstag: 10 und 14 Uhr, Sonntag: 11 Uhr und 14 Uhr), Kreativstationen wie Krone basteln, Urkunde besiegeln mit Bienenwachs und vieles mehr wartet anlässlich des Internationalen Museumstages auf die Besucher beim Museumsspaßwochenende am 20. und 21. Mai im Ostarrichi-Museum in Neuhofen. Familien, die selbständig durch das Museum streifen wollen, steht ein Rätselheft zur Verfügung. Das freche Federl...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Begeisterte Sammler: Hans Hagen und Johanna Hottenroth.
8

Schätzen im Bezirk auf der Spur

Auf Dachböden und in Kellern lässt sich so mancher Schatz finden. Man muss nur genau hinsehen. SCHEIBBS. Ein geschichtsträchtiger Bezirk wie Scheibbs beherbergt auch so manche Antiquitäten und alte Fundstücke. Die BEZIRKSBLÄTTER SCHEIBBS haben sich auf Schatzsuche gemacht und wurden auch fündig. Die Scheibbser Lehrerin Patricia Winter sammelt für ihr Leben gerne und lässt Gefundenes auch stilvoll in ihre Inneneinrichtung einfließen: "Solche alten Sachen sind mit Leben und Geschichte gefüllt....

  • Amstetten
  • Philipp Pöchmann
Foto: FSB
3

Gleisser Schüler treffen Zeitzeugen

SONNTAGBERG. "Ich habe nicht gewusst, dass die Situation von Kindersoldaten so schlimm und ernst ist...." Solche und ähnliche Aussagen machten SchülerInnen der 1. und 2. Klasse der Fachschule für soziale Berufe immer wieder nach dem sie das Vermittlungsprogramm des Heeresgeschichtlichen Museums in Wien zum Thema "Kindersoldaten im Südsudan" besucht hatten. Wie jedes Jahr bietet das Heeresgeschichtliche Museum in Wien für Schulklassen spezielle Führungen zu aktuellen weltpolitischen Themen an....

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
"Marktfrau" Petra Müller, "Seherin" Elfi Scholler, "Freifrau Bettina Carolina" und "Baron Albert" Adolf Blämauer.

Waidhofner reisen durch die Zeit

Die Geister der Vergangenheit werden bei einer besonderen Museumsführung zum Leben erweckt. WAIDHOFEN. Es spukt in Waidhofens Rothschildschloss, die Geister der ehemaligen Bewohner zeigen die großen und kleinen Geheimnisse des Schlosses, führen durch schmale Gänge, verborgene Winkel, Dornröschentürme und enden in der Schwarzen Kuchl, eine Küche aus früheren Zeiten mit offenem Feuer, auf dem gekocht wird, direkt an der Ybbs. Waidhofner Schlossgeister "Die Grundidee zu dieser neuen Führung ist...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
2

Alles Porsche 911, die Automobilikone

BUCH-TIPP: 911 x 911 Der edle Wälzer begeistert in seiner Neuauflage nicht nur Liebhaber des Kultobjekts Porsche 911: Drei Jahre nach dem 50. Jubiläum hat der neue Leinen-Band des Porsche Museums auf 1000 Seiten aufgestockt und enthält hauptsächlich Werks-Fotos, Plakate sowie Prospekte aller Varianten vom ersten 911er bis zum Modelljahr 2016. Allerdings ist die Übersetzung der Texte in 6 Sprachen doch zuviel des Guten, was den Schmöker-Wert aber nicht mindert. MotorBuchVerlag, 1024 S., 49,90 €...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Gemeinde

Der Ostarrichi Kulturhof in Neuhofen/Ybbs

Nach Neuhofen führt uns unsere Zeitreise diese Woche. Sie zeigt den Ostarrichi Kulturhof, in dem das Museum untergebracht ist. Sie haben auch alte Aufnahmen? Schicken Sie uns Ihre Fotos an: amstetten.red@bezirksblaetter.at HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Buchvorstellung "Jesus-Kornkreise" in Kematen

KEMATEN. Das Kornkreismuseum in Kematen und die Gruppe Phoenix laden am Sonntag, 16. Oktober, um 19 Uhr zur Vorstellung des Buches über "Jesus-Kornkreise" sowie zu einer "opulenten Dia-Schau" ins Museum ein.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Franz und Heidi Grissenberger im Kornkreismuseum.
3

Kornkreise und Eisenbahnerkrawatten: Amstetten "gräbt" kuriosen Fundstücke aus

Seltsames und Besonderheiten aus Amstettens Museen ... BEZIRK AMSTETTEN. Als Franz Grissenberger die Stiegen hinaufsteigt und zur Türklinke greift, bleibt er plötzlich stehen und dreht sich um. Es sei mystisch und geheimnisvoll, verrät er, bevor er die Tür zu den Räumen direkt unter dem Bauernhofdach öffnet. Seit neun Jahren betreiben die beiden Kornkreisforscher Heidi und Franz Grissenberger ein Kornkreismuseum in Kematen. Noch länger sind sie dem Mysterium auf der Spur. Kornkreise in Kematen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Schulklassen zu Besuch im Carl Zeller-Museum (Foto: Carl Zeller-Museum)
3

Schulklassen zu Besuch im Carl Zeller-Museum

ST. PETER IN DER AU. Das Carl Zeller-Museum in St. Peter in der Au bietet seit seiner Eröffnung im April 2013 im Schloss ein eigenes museumspädagogisches Programm für Schulklassen an. Dieses wird gerade im Frühjahr gerne von den Schulen aus St. Peter und Umgebung genutzt. Im vergangenen Monat haben wieder zahlreiche Schüler und Schülerinnen der Neuen Mittelschule St. Peter/Au und der Volksschule St. Peter/Au das Museum besucht. Hier erfuhren sie interessante Details über das Leben des...

  • Amstetten
  • Carl Zeller-Museum
Foto: cross-press.net
4

Schatzkammer am Sonntagberg wurde eröffnet

SONNTAGBERG. Die Schatzkammer am Sonntagberg wurde nach Jahrzehnten wieder für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Der Obmann des Vereins Basilika Sonntagberg Innenminister Wolfgang Sobotka und der Abt des Stifts Seitenstetten Petrus Pilsinger eröffneten das Museum. Über tausend Besucher, darunter Stephan Pernkopf, Johann Heuras, Anton Kasser, Bernhard Ebner, Eva Voglhuber und Peter Brandstetter, nahmen am Festgottesdienst und an der Eröffnungsferier teil. Wolfgang Sobotka betonte dabei die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.