Museum

Beiträge zum Thema Museum

Studio Geschichte: Gesprächsreihe

Geschichtenkuriere erzählen: Mit Matthias Gruber, Robert Leitner und Nicole Slupetz-ky im Gespräch Im „Studio Geschichte“ wurden Menschen eingeladen, Objekte, die für sie in Bezug auf die Jahre 1938 bis 1945 von Bedeutung sind, auszustellen und dessen Geschichte zu erzählen. Die Spannbreite der Erinnerungen ist groß und umfasst vier Generationen. Heute stellen Matthias Gruber, Robert Leitner und Nicole Slupetzky „ihre Objekte vor“ – in gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und Gebäck ins Gespräch...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Die Vorlese-Oma kommt

Unsere Vorlese-Oma Annemarie liest euch in der Kinder-Bibliothek spannende Geschichten renommierter KinderbuchautorInnen vor. Heute 22.3. „Der Prinz muss mal Pipi“ von Greg Gormley und Chris Mould. ALTER ab 3 Jahren DAUER jeweils ½ Stunde KOSTEN gratis Wann: 22.03.2018 15:00:00 Wo: Spielzeug Museum, Bürgerspitalg. 2, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Bilderbuch-Kino

Beim Bilderbuch-Kino werden die Illustrationen einer Geschichte im hauseigenen Kino des Spielzeug Museum präsentiert, während der Text dazu von einem Spielvermittler, einer Spielvermittlerin vorgelesen wird. So können viele Kinder gemeinsam und ohne Sichteinschränkung Abenteuer aus Bilderbüchern sehen und hören. Diesmal zeigen wir im Bilderbuch-Kino „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer gehen durch dick und dünn“ von Michael Ende. ALTER ab 3 Jahren DAUER ½ Stunde KOSTEN gratis Wann:...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Die Vorlese-Oma kommt

Unsere Vorlese-Oma Annemarie liest euch in der Kinder-Bibliothek spannende Geschichten renommierter KinderbuchautorInnen vor. Heute „Nur wir alle“ von Lorenz Pauli und Kathrin Schärer. ALTER ab 3 Jahren DAUER jeweils ½ Stunde KOSTEN gratis Wann: 08.03.2018 15:00:00 Wo: Spielzeug Museum, Bürgerspitalg. 2, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Sindri 3+ Seid ihr alle da?!

Sindri und seine FreundInnen sind von nun an jeden Mittwoch mit einer Vorstellung zu Gast im Spielzeug Museum. Die Geschichte wechselt einmal im Monat. Dieses Mal zeigen wir „Kasperl und das Zauberei“. ALTER ab 3 Jahren DAUER ¾ Stunde KOSTEN € 5,50 (= inkl. Museumseintritt) Wann: 28.03.2018 15:00:00 Wo: Spielzeug Museum, Bürgerspitalg. 2, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Bilderbuch-Theater

Beim Bilderbuch-Theater wird nicht einfach nur vorgelesen, sondern wir präsentieren euch Geschichten auf einer richtigen Papiertheater-Bühne! Auch Licht und Schatten können Figuren aus Büchern zum Leben erwecken. Heute zeigen wir „Hänsel und Gretel“ von den Gebrüdern Grimm. ALTER ab 3 Jahren DAUER ½ Stunde KOSTEN gratis Wann: 01.03.2018 15:00:00 Wo: Spielzeug Museum, Bürgerspitalg. 2, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Führung auf den Glockenspielturm

mit Josef Kalteis Kosten: 4 Euro pro Person (ermäßigt 3 Euro), begrenzte Personenanzahl – bitte nutzen Sie die Möglichkeit des Kartenvorverkaufs. Bitte beachten: Das Glockenspiel ist nur zu Fuß über 190 Stufen erreichbar! Treffpunkt: Panorama Museum (Eingang: Residenzplatz 9) Wann: 30.03.2018 10:30:00 Wo: Neue Residenz Salzburg, Mozartplatz 1, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Führung auf den Glockenspielturm

mit Astrid Ducke Kosten: 4 Euro pro Person (ermäßigt 3 Euro), begrenzte Personenanzahl – bitte nutzen Sie die Möglichkeit des Kartenvorverkaufs. Bitte beachten: Das Glockenspiel ist nur zu Fuß über 190 Stufen erreichbar! Treffpunkt: Panorama Museum (Eingang: Residenzplatz 9) Wann: 29.03.2018 17:30:00 Wo: Neue Residenz Salzburg, Mozartplatz 1, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Sonntagsprogramm Kunst & Kipferl: Brechts „Totentanz“ und „Jedermanns“ Tod

„Kunst & Kipferl“: Jeden letzten Sonntag im Monat – Themenführungen für Erwachsene, pa-rallel dazu spielerische Ausstellungsbesuche und kreative Experimente für Kinder (ab 5 Jah-ren). Anschließend laden wir ein zum gemeinsamen Kaffee mit Kipferl. Diesen Monat: Für Erwachsene: Themenführung „Brechts ‚Totentanz‘ und ‚Jedermanns‘ Tod‘“ Für Kinder: Workshop „Masken-Atelier“ Kosten: 4 Euro pro Person zuzügl. Museumseintritt (Kurzführung bzw. Kinderprogramm & Kipferl-Frühstück), im Familienverband...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

@ARTCLUB Poker Face! – Fotoworkshop

Bei diesem Fotoworkshop gestaltet ihr gemeinsam mit der Künstlerin Annelies Senfter Port-räts und seid dabei abwechselnd Modell und Fotograf! Zum Abschluss gibt’s eine kleine digi-tale „Ausstellung“. Bringt eine Digitalkamera oder ein Smartphone mit! Für Jugendliche ab 14 Jahren Kosten: 4 Euro pro Person, mit S-Pass (Salzburger Jugendkarte) kostenlos Teilnehmerzahl begrenzt, bitte anmelden: kunstvermittlung@salzburgmuseum.at, 0662-62 08 08-722,-723 Neue Residenz, Mozartplatz 1 Wann: 23.03.2018...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Studio Geschichte: Filmvorführung retro:kino – „Roxy und ihr Wunderteam“ (1937)

mit Michael Wonisch Die Studierendenvertretung Geschichte und das Salzburg Museum laden Studierende und Interessierte zur Filmvorführung von „Roxy und ihr Wunderteam“ (1937) ein. Eine Veranstaltung der Studierendenvertretung Geschichte in Kooperation mit dem Salzburg Museum Kostenlos Neue Residenz, Mozartplatz 1 Wann: 14.03.2018 18:00:00 Wo: Neue Residenz Salzburg, Mozartplatz 1, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Studio Geschichte: Erzählcafé, Geschichtenkuriere erzählen: Mit Fritz Moosleitner im Gespräch

Im „Studio Geschichte“ wurden Menschen eingeladen, Objekte zur Verfügung zu stellen und dessen Geschichte zu erzählen. Zu diesem Termin erzählt Fritz Moosleitner über seine Kindheits- und Jugenderinnerungen in den 1940er und 1950er Jahren – in gemütlicher At-mosphäre bei Kaffee und Gebäck erinnern und ins Gespräch kommen … Kosten: Veranstaltungsbeitrag 2,50 Euro Neue Residenz, Mozartplatz 1 Wann: 10.03.2018 10:30:00 Wo: Neue Residenz Salzburg, Mozartplatz 1, 5020 Salzburg auf Karte...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Museumsgespräche Aus Salzburgs hoher Schule geplaudert! Das Archiv der Universität Salzburg

mit Christoph Brandhuber, Leiter des Universitätsarchives Einblicke in die spannende Universitätsgeschichte anhand ausgewählter Archivalien. Bei dieser Gelegenheit sind auch die selten gezeigten „Mozartiana“ des Universitätsarchivs zu sehen. Veranstaltungsbeitrag 2,50 Euro Bibliotheksaula der Universitätsbibliothek Salzburg, Hofstallgasse 2-4, 1. Stock Wann: 06.03.2018 09:30:00 Wo: Neue Residenz Salzburg, Mozartplatz 1, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Kostenlose Donnerstags-Führung Kultur erben. Stadt erhalten!

mit Eva Jandl-Jörg, Werner Friepesz KuratorInnenführung, letzte Möglichkeit vor Ausstellungsende. Kosten: ermäßigter Museumseintritt Neue Residenz, Mozartplatz 1 Wann: 01.03.2018 18:00:00 Wo: Neue Residenz Salzburg, Mozartplatz 1, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Kaffeegeschichte(n): Kindheitserinnerungen der Halleinerin Uta Herzog

Vor 70 Jahren erfolgte der Anschluss Österreichs an das nationalsozialistische Deutschland. Uta Attwood, erfolgreiche Journalistin und Übersetzerin, teilt ihre persönlichen Kindheitserinnerungen an Hallein, die bis in die Zeit vor dem Anschluss zurück reichen. Mit Uta Attwood (geb. Herzog) Kosten: € 2,50 Wann: 06.03.2018 14:00:00 Wo: Keltenmuseum, Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Salzburg Museum
Foto: urspix - fotalia.com

Weihnachtsbräuche aus aller Welt

Donnerstag, 14. Dezember 2017 17.00 bis 19.00 Uhr Salzburg Museum, Neue Residenz, Mozartplatz 1 Nach einem Besuch der Ausstellung „Herbergssuche - Salzburger Weihnachtskrippen“ gibt der Workshop Einblicke in kuriose und lustige Weihnachtsbräuche aus verschiedenen Ländern. Kosten: Euro 10,- pro Person (Unkostenbeitrag), 2 Personen Euro 16,- Anmeldung erbeten: Renate Fally, Tel: 0664-1390227 oder Berta Stich, Tel: 0664-5365265, E-Mail: sbw.gneis@aon.at www.salzburgerbildungswerk.at Bei dieser...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Renate Fally - SBW Gneis

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.