Museum

Beiträge zum Thema Museum

"Talk" im Ausstellungsraum
4

ORF filmt in Nadelburg

Lichtenwörth-Nadelburg. Der ORF Filmte für einen Kurzbeitrag in der Sendung "Aufgespürt" in der historischen Nadelburg und im Nadelburgmuseum. Zu sehen ist der Beitrag, in dem auch das barocke Adlertor und die Fabrikskirche zu sehen ist am 30.10. um 19:00 in ORF2NÖ.

  • Wiener Neustadt
  • Robert Bachtrögl
Buchpräsentation - Robert Bachtrögl im Nadelburgmuseum
5

Der Traum vom eigenen Buch

Den Traum vom eigenen Buch erfüllte ich mir im Jahr 2010. Das "Nadelburgbuch" ist ein informatives und umfangreiches Werk über die Nadelburg, der ältesten Arbeitersiedlung Europas. 1747 wurde sie im Niederösterreichischen Lichtenwörth gegründet und wurde im laufe der Zeit zu einer der größten Messingwarenfabriken. Hierbei handelt es sich um eine planmäßig angelegte Fabrikssiedlung - damals ein Vorreiter, denn zu dieser Zeit gab es ausschließlich Manufakturbetriebe, das Wort "Fabrik" existierte...

  • Wiener Neustadt
  • Robert Bachtrögl
Museumsdirektor Robert Bachtrögl mit Kindern Anna und Marie
3

Umbauarbeiten im Heimatmuseum Lichtenwörth´s - das Nadelburgmuseum

Wie bei vielen historisch Wertvollen Objekten in Österreich wurde auch im 1747 errichteten "Winkelhaus" in Lichtenwörth die eine oder andere Bausünde begangen. Schon seit Jahren ist man in diesem Gebäude bemüht den ursprünglichen Zustand wieder herzustellen. So wurde bereits eine alte Rauchkuchl wieder instandgesetzt und eine Schauküche um 1920 eingerichtet - um nur zwei Beispiele aus der jüngeren Vergangenheit zu nennen. Aktuell wurde bei einem Durchgang zum Hinterhof der Boden "erneuert". Zur...

  • Wiener Neustadt
  • Robert Bachtrögl
Oldtimer
11

Ausflugsziel: Das Technische Museum Wien

Faszination Technik auf 22.000m² Ausstellungsfläche! Es wurde zum 60-Jahr-Jubliläum der Thronbesteigung Kaiser Franz Josephs I. errichtet und erstmals 1918 eröffnet. Nach vollständiger Neugestaltung wurde es 1999 wieder für die Öffentlichkeit zugänglich. Die üppigen und beeindruckenden Barock- und Jugendstilformen des Gebäudes bilden einen Kontrast zu den Ergänzungen aus Glas und Aluminium. Das Technischen Museums bietet mehrere Höhepunkte wie etwa die noch immer flugfähige Ettrich-Taube,...

  • Wiener Neustadt
  • Robert Bachtrögl
Großer Ausstellungsraum: noch Baustelle
9

Lichtenwörth: Nadelburgmuseum wird erweitert

Das in Lichtenwörth befindliche „Nadelburgmuseum“ wird derzeit erweitert. Die Nadelburg ist die einzig noch existierende Arbeitersiedlung Europas, die ab 1747 gegründet wurde und in der folge von Kaiserin Maria Theresia großzügig ausgebaut wurde. Das besondere war die Abgrenzung der Arbeiterbelegschaft von der Dorfgemeinde Lichtenwörths. Für die vorwiegend aus Deutschland geholten Fachkräfte wurde eigens eine Kirche in diesem Areal erbaut, denn die Protestanten sollten bekehrt werden. Erzeugt...

  • Wiener Neustadt
  • Robert Bachtrögl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.