Museum

Beiträge zum Thema Museum

FAMILIENFÜHRUNG: Klingendes Museum

Wir bringen das Museum zum Klingen! Holz, Ton Metall, Stein & Co – wie klingen unterschiedliche Materialien in verschiedenen Räumen? Ganz nebenbei lernen wir das Keltenmuseum näher kennen! Wann: 17.08.2017 10:00:00 Wo: Keltenmuseum, Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Salzburg Museum
2

BRONZEGUSSWORKSHOP: Heiße Geschichte!

Die Entdeckung des Bronzegusses war eine revolutionäre Erfindung. Probiere diese Technik am Holzkohlefeuer selbst aus. Erfahre die Faszination des flüssigen Metalls und gieße Deine eigenen Entwürfe in echter Bronze! Mit Josef Kral Alter: ab 8 Jahren Anmeldung erforderlich, max. 10 Personen! Wann: 15.08.2017 10:30:00 Wo: Keltenmuseum, Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Salzburg Museum

FAMILIENFÜHRUNG: Glänzende Zeiten

Spüre bei der Familienführung die spannendsten Funde aus Bronze auf und entdecke, dass sie mit viel Materialkenntnis und großer Fingerfertigkeit hergestellt wurden. Alter: ab 4 Jahren Wann: 15.08.2017 10:00:00 Wo: Keltenmuseum, Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Salzburg Museum

WORKSHOP: T-Shirt statt Tunika

Spiralen, Tierköpfe, keltische Gesichter und alles was gefällt! Mit Textilfarben gestalten wir ein ganz persönliches Kelten-Shirt! Alter: ab 6 Jahren Wann: 12.08.2017 10:30:00 Wo: Keltenmuseum, Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Salzburg Museum

FÜHRUNG: Keltenkrieger – Die Welt der Kelten

Das weiße Gold lockte die Kelten auf den Dürrnberg und ermöglichte den Import von Luxusgütern, die in den Grabkammern der Gräberfelder wiederentdeckt wurden. Wann: 09.08.2017 15:00:00 Wo: Keltenmuseum, Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Salzburg Museum

FÜHRUNG UND WORKSHOP: Kinderwochen 2017

Auch diesen Sommer finden wieder die Kinderwochen im Keltenmuseum Hallein statt. Spannende Workshops und Führungen entführen Kinder und Familien in die Vergangenheit: von den Kelten bis zu den Salzburger Erzbischöfen! Informationen unter www.keltenmuseum.at Wann: 12.08.2017 ganztags Wo: KELTENMUSEUM, Pflegerpl. 5, 5400 Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Salzburg Museum

FÜHRUNG: Keltenkrieger – Die Welt der Kelten

Das weiße Gold lockte die Kelten auf den Dürrnberg und ermöglichte den Import von Luxusgütern, die in den Grabkammern der Gräberfelder wiederentdeckt wurden. Wann: 09.08.2017 15:00:00 Wo: KELTENMUSEUM, Pflegerpl. 5, 5400 Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Salzburg Museum

Ferienprogramm für die Kleinsten „Sommerspielraum Klettergarten“

Egal, wie das Wetter ist, hier können die Kleinsten so richtig ausgiebig spielen, experimentieren und auf Pikler-Spielgeräten klettern üben – alles ist möglich. In altershomogenen Gruppen (max. 6 Kinder) können die Kinder selbstständig nach ihrem Rhythmus experimentieren. Die Eltern sind zum Genießen und Beobachten eingeladen. Anmeldung unter: spielraum@salzburgmuseum.at. Alter: 9 – 15 Monate (Gruppe 1) und 16 – 24 Monate (Gruppe 2) Wann: 31.08.2017 15:00:00 bis 31.08.2017, 16:00:00 Wo:...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Ferienprogramm für die Kleinsten „Sommerspielraum Klettergarten“

Egal, wie das Wetter ist, hier können die Kleinsten so richtig ausgiebig spielen, experimentieren und auf Pikler-Spielgeräten klettern üben – alles ist möglich. In altershomogenen Gruppen (max. 6 Kinder) können die Kinder selbstständig nach ihrem Rhythmus experimentieren. Die Eltern sind zum Genießen und Beobachten eingeladen. Anmeldung unter: spielraum@salzburgmuseum.at. Alter: 9 – 15 Monate (Gruppe 1) und 16 – 24 Monate (Gruppe 2) Wann: 31.08.2017 13:30:00 bis 31.08.2017, 14:30:00 Wo:...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Strandgut nach Ute Strub, Ein besonderer Spielraum

Beim Strandgut haben Kleinkinder die Möglichkeit in einem eigens eingerichteten Raum ungestört mit dem Sand zu experimentieren. Der Sand darf rieseln - nach Herzenslust! Es kann gekocht, geschöpft und natürlich auch Sand-Kaffee oder Sand-Suppe zubereitet werden. Eltern und Begleitpersonen können nach Lust und Laune mitspielen, die großen und kleinen Teilnehmer werden dabei von einer erfahrenen Gruppenleiterin begleitet. Anmeldung unter spielraum@salzburgmuseum.at. Alter: ab 18 Monaten Wann:...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Strandgut nach Ute Strub, Ein besonderer Spielraum

Beim Strandgut haben Kleinkinder die Möglichkeit in einem eigens eingerichteten Raum ungestört mit dem Sand zu experimentieren. Der Sand darf rieseln - nach Herzenslust! Es kann gekocht, geschöpft und natürlich auch Sand-Kaffee oder Sand-Suppe zubereitet werden. Eltern und Begleitpersonen können nach Lust und Laune mitspielen, die großen und kleinen Teilnehmer werden dabei von einer erfahrenen Gruppenleiterin begleitet. Anmeldung unter spielraum@salzburgmuseum.at. Alter: ab 18 Monaten Wann:...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Kleine KünstlerInnen, Schnitzen, Stempeln, Drucken

Für den nächsten Besuch im Freibad könnt ihr heute bunte Badesackerl gestalten. Mit selbstgestalteten Motiven, Kartoffeldruck und Holzstempeln verschönern wir weiße Baumwolltaschen, mit denen ihr für See und Schwimmbad bestens gerüstet seid. Alter: ab 3 Jahren Wann: 29.08.2017 15:00:00 bis 29.08.2017, 16:30:00 Wo: Spielzeug Museum, Bürgerspitalg. 2, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Die Vorlese-Oma kommt

Unsere Vorlese-Oma Annemarie liest euch in der Kinder-Bibliothek spannende Geschichten renommierter Kinderbuchautoren vor. Am 24.8. „Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat“ von Werner Holzwarth. Alter: ab 3 Jahren Wann: 24.08.2017 15:00:00 bis 24.08.2017, 15:30:00 Wo: Spielzeug Museum, Bürgerspitalg. 2, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Kleine KünstlerInnen, Plastilin selbst gemacht

Mit ein paar Zutaten ist es ganz einfach, die bunte Knetmasse selbst herzustellen. Wir zeigen euch wie´s geht damit ihr nach Herzenslust loskneten könnt. Das fertige Plastilin dürft ihr natürlich mit nach Hause nehmen. Damit die Masse nicht austrocknet, bringt bitte eine verschließbare Jausendose mit. Alter: ab 3 Jahren Wann: 22.08.2017 15:00:00 bis 22.08.2017, 16:30:00 Wo: Spielzeug Museum, Bürgerspitalg. 2, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Theaterwerkstatt „Vorhang auf!“

Wirf doch mal einen Blick hinter die Kulissen. Was braucht man zum Theater spielen? Versuch dich als Stehgreif-Schauspieler in einem Ministück. Alter. ab 6 Jahren Wann: 19.08.2017 14:00:00 bis 19.08.2017, 15:30:00 Wo: Spielzeug Museum, Bürgerspitalg. 2, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Bilderbuch-Kino

Beim Bilderbuch-Kino werden die Illustrationen einer Geschichte im hauseigenen Kino des Spielzeug Museum präsentiert, während der Text dazu von einem Spielvermittler vorgelesen wird. So können viele Kinder gemeinsam und ohne Sichteinschränkung Abenteuer aus Bilderbüchern ansehen und –hören. Diesmal zeigen wir im Bilderbuch-Kino „Ab aufs Brett“ von Kwame Alexander und Daniel Miyares. Alter. ab 3 Jahren Wann: 17.08.2017 15:00:00 bis 17.08.2017, 15:30:00 Wo: Spielzeug Museum, Bürgerspitalg. 2,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Ferienprogramm für die Kleinsten „Sommerspielraum Reisbad“

Egal, wie das Wetter ist, hier können die Kleinsten so richtig ausgiebig spielen und experimentieren und den Reis rieseln lassen. In altershomogenen Gruppen (max. 6 Kinder) können die Kinder selbständig nach ihrem Rhythmus experimentieren. Die Eltern sind zum Genießen und Beobachten eingeladen. Anmeldung unter: spielraum@salzburgmuseum.at. Alter. 9 – 15 Monate (Gruppe 1) und 16 – 24 Monate (Gruppe 2) Wann: 17.08.2017 15:30:00 bis 17.08.2017, 16:30:00 Wo: Spielzeug Museum, Bürgerspitalg. 2, 5020...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Ferienprogramm für die Kleinsten „Sommerspielraum Reisbad“

Egal, wie das Wetter ist, hier können die Kleinsten so richtig ausgiebig spielen und experimentieren und den Reis rieseln lassen. In altershomogenen Gruppen (max. 6 Kinder) können die Kinder selbständig nach ihrem Rhythmus experimentieren. Die Eltern sind zum Genießen und Beobachten eingeladen. Anmeldung unter: spielraum@salzburgmuseum.at. Alter. 9 – 15 Monate (Gruppe 1) und 16 – 24 Monate (Gruppe 2) Wann: 17.08.2017 14:00:00 bis 17.08.2017, 15:00:00 Wo: Spielzeug Museum, Bürgerspitalg. 2, 5020...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Strandgut nach Ute Strub „Ein besonderer Spielraum“

Beim Strandgut haben Kleinkinder die Möglichkeit in einem eigens eingerichteten Raum ungestört mit dem Sand zu experimentieren. Der Sand darf rieseln - nach Herzenslust! Es kann gekocht, geschöpft und natürlich auch Sand-Kaffee oder Sand-Suppe zubereitet werden. Eltern und Begleitpersonen können nach Lust und Laune mitspielen, die großen und kleinen Teilnehmer werden dabei von einer erfahrenen Gruppenleiterin begleitet. Anmeldung unter spielraum@salzburgmuseum.at. Alter: ab 18 Monaten Wann:...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Strandgut nach Ute Strub „Ein besonderer Spielraum“

Beim Strandgut haben Kleinkinder die Möglichkeit in einem eigens eingerichteten Raum ungestört mit dem Sand zu experimentieren. Der Sand darf rieseln - nach Herzenslust! Es kann gekocht, geschöpft und natürlich auch Sand-Kaffee oder Sand-Suppe zubereitet werden. Eltern und Begleitpersonen können nach Lust und Laune mitspielen, die großen und kleinen Teilnehmer werden dabei von einer erfahrenen Gruppenleiterin begleitet. Anmeldung unter spielraum@salzburgmuseum.at. Alter: ab 18 Monaten Wann:...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Kleine KünstlerInnen „Mit Pinsel und Spachtel“

Male mit Pinseln, Schwämmen oder Spachteln – wir bieten dir das Material und helfen dir, alle deine kreativen Ideen umzusetzen. Alter: ab 3 Jahren Wann: 15.08.2017 15:00:00 bis 15.08.2017, 16:30:00 Wo: Spielzeug Museum, Bürgerspitalg. 2, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Die Vorlese-Oma kommt

Unsere Vorlese-Oma Annemarie liest euch in der Kinder-Bibliothek spannende Geschichten renommierter Kinderbuchautoren vor. Am 10.8. „Der Regenbogenfisch“ von Marcus Pfister und am 24.8. „Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat“ von Werner Holzwarth. Alter: ab 3 Jahren Wann: 10.08.2017 15:00:00 bis 10.08.2017, 15:30:00 Wo: Spielzeug Museum, Bürgerspitalg. 2, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Ferienprogramm für die Kleinsten „Sommerspielraum Klettergarten“

Egal, wie das Wetter ist, hier können die Kleinsten so richtig ausgiebig spielen, experimentieren und auf Pikler-Spielgeräten klettern üben – alles ist möglich. In altershomogenen Gruppen (max. 6 Kinder) können die Kinder selbständig nach ihrem Rhythmus experimentieren. Die Eltern sind zum Genießen und Beobachten eingeladen. Anmeldung unter: spielraum@salzburgmuseum.at. Alter: 9 – 15 Monate (Gruppe 1) und 16 – 24 Monate (Gruppe 2) Wann: 10.08.2017 15:30:00 bis 10.08.2017, 16:30:00 Wo: Spielzeug...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Ferienprogramm für die Kleinsten „Sommerspielraum Klettergarten“

Egal, wie das Wetter ist, hier können die Kleinsten so richtig ausgiebig spielen, experimentieren und auf Pikler-Spielgeräten klettern üben – alles ist möglich. In altershomogenen Gruppen (max. 6 Kinder) können die Kinder selbständig nach ihrem Rhythmus experimentieren. Die Eltern sind zum Genießen und Beobachten eingeladen. Anmeldung unter: spielraum@salzburgmuseum.at. Alter: 9 – 15 Monate (Gruppe 1) und 16 – 24 Monate (Gruppe 2) Wann: 10.08.2017 14:00:00 bis 10.08.2017, 15:00:00 Wo: Spielzeug...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.