Museum

Beiträge zum Thema Museum

Redakteur Lukas Ipirotis hätte einen Meerzugang auch schön gefunden.  | Foto: Max Spitzauer
3

Kommentar
Als es in Hernals noch einen Meerzugang gegeben hat

MeinBezirk-Redakteur Lukas Ipirotis freut sich über das zwölf Millionen Jahre alte Krokodil aus Hernals. Denn es kommt aus einer Zeit, als Hernals noch über Meerzugang und eine Küste verfügte.  WIEN/HERNALS. Geht man an einem Donnerstagabend in ein Hernalser Beisl, dann wird man unweigerlich von einem Stammtisch irgendwann mal Folgendes hören: "Früher waren wir ein Weltreich. Da hatten wir sogar einen Meerzugang!". Doch die Ewiggestrigen, die sich die Zeit der Habsburger Monarchie...

Bei der Eröffnung der Dauerausstellung war der gesamte Bezirk vertreten.  | Foto: BV17
4

Bezirksmuseum
Neue Dauerausstellung über Wiederaufbau von Hernals

Eine neue Ausstellung im Bezirksmuseum Hernals wurde feierlich eröffnet. Jeden ersten und dritten Sonntag im Monat zeigt sie jetzt den Wiederaufbau im Bezirk nach den Jahren des Krieges. WIEN/HERNALS. Anfang März fand die Eröffnung der neuen Dauerausstellung im Bezirksmuseum Hernals in der Hernalser Hauptstraße 72 – 74 statt. Unter dem Namen "Hernals 1945 – 1955" zeigt die neue Schau von Museumsleiterin Trude Neuhold den Neubeginn im Bezirk nach den schwierigen Jahren des Krieges. Die...

Rekonstruktion von Diplocynodon an der Küste von Hernals vor 12,2 Millionen Jahre. | Foto: NHM Wien und 7reasons
4

Fossilienfund
Letztes Krokodil in Mitteleuropa kam aus Hernals

In den Sammlungen des Naturhistorischen Museums (NHM) finden sich manchmal unerwartete Objekte, die zuvor falsch zugeordnet wurden. Eines dieser wiederentdeckten Objekte zeigt das jüngste Krokodil-Fossil Mitteleuropas, das von dem Küstenabschnitt stammt, der heute Hernals ausmacht.  WIEN/HERNALS/INNERE STADT. Die Geologisch-Paläontologische Abteilung des Naturhistorischen Museums (NHM) bewahrt mehr als 5,6 Millionen Objekte. Bei Revisionen der Sammlung lassen sich immer mal wieder unerwartete...

Eleonora Rudolf und Christoph Daim wollen die Geschichte des Instrumentenherstellers Zuleger den Massen näher bringen.  | Foto: Philipp Scheiber
10

Schauwerkstatt
Hernals bietet ein Museum für Musikbegeisterte

In der Rosensteingasse 32 wird den meisten Musikliebhabern das Herz aufgehen. Es werden nicht nur eine Vielzahl an Instrumenten ausgestellt, sondern die Inhaberin Eleonora Rudolf gibt, wenn gewünscht, jeden Besucher Einblicke in die Geschichte der Intrumentenmanufraktur Zuleger. WIEN/HERNALS. Ende 2023 eröffnete in Hernals ein Museum, das die Herzen von Musikliebhabern höher schlagen lässt. "Zuleger Schauwerkstatt und Museum" ermöglicht den Besuchern seit November des Vorjahres Einblicke in die...

Sabine Perzy, die Inhaberin der Schneekugelmanufaktur in Hernals. | Foto: Michael Ellenbogen
6

Original Schneekugelmuseum
Hernalser Miniaturwelten für daheim

Das Schneekugelmuseum in der Schumanngasse 87 hat nicht nur in den Wintermonaten Saison. WIEN/HERNALS. Der Stephansdom, das Riesenrad, ein kleiner Frosch oder ein Brautpaar befinden sich in einer kleinen, mit Wasser gefüllten Kugel. Fasziniert blickt man sie an und schüttelt sie leicht. Langsam fallen kleine Flöckchen über das Motiv. Die Original Wiener Schneekugel hat sich über Jahrzehnte zu einem weltweit geschätzten Mitbringsel entwickelt. In der Schneekugelmanufaktur in Hernals werden die...

Einladung zur Ausstellungseröffnung | Foto: Bezirksmuseum Hernals
3

Neu im Bezirksmuseum
Ausstellung zu Hernalser Bildungseinrichtungen

Der Tag der Wiener Bezirksmuseen findet am 12. März statt. In diesem Rahmen wird auch die neue Jahresausstellung, welche sich mit Bildung in Wien befasst, präsentiert. "Bildung in Hernals" heißt die dazugehörige Ausstellung im Bezirksmuseum Hernals. WIEN/HERNALS. Die Bezirksmuseen in Wien bieten jedes Jahr ihren Besucherinnen und Besuchern eine neue Ganzjahresausstellung, die sich jeweils mit einem bestimmten Schwerpunktthema auseinandersetzt. Im Jahr 2023 lautet dieses Thema "Bildung in Wien"....

Museumsleiterin Trude Neuhold freut sich die Sinderausstellung "Kino, Theater, Varieté in Hernals" präsentieren zu können. | Foto: Michael J. Payer
5

Bezirksmuseum Hernals
Kino, Theater und Varieté

Das Bezirksmuseum in der Hernalser Hauptstraße 72–74 hat wieder geöffnet. Neben der stänidgen Schau ist aktuell die Sonderausstellung "Kino" zu sehen. HERNALS. Die Austellung "Kino, Theater, Varieté in Hernals... verschwunden, aber nicht vergessen" läuft bis Ende 2021. Ursprünglich am 15. März 2020 gestartet, wird die Schau coronabedingt verlängert. Im Laufe der zeit enstanden in Hernals sieben Kinos, heute gibt es kein einziges mehr. Ebenfalls zu sehen: "Vom Stummfilm zum Tonfilm", "Hernalser...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.