Museumsdorf Niedersulz

Beiträge zum Thema Museumsdorf Niedersulz

Haflingerstute Suza wurde gemolken. | Foto: Museumsdorf
6

Niedersulz
Pferdekraft im Museumsdorf

NIEDERSULZ. Im Weinviertler Museumsdorf Niedersulz traf man bei der „Pferdekraft“ zahlreiche Pferde an. Auch Veronika Plöckinger-Walenta, wissenschaftliche Leiterin des Museumsdorfs und Angela Baumgartner, Bürgermeisterin Sulz im Weinviertel, besuchten die zahlreichen Stationen, die den Einsatz von Pferden in der bäuerlichen Arbeitswelt anno dazumal thematisierten.  Neue Attraktionen im Museumsdorf Tempo 100 für VerbrennerMistelbachs Stadtpark-Diebe festgenommen

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
70

Mit zwei PS über die Wiesen des Museumsdorfs

Die Noriker Nelli und Fausti zeigten bei der Veranstaltung „Pferdekraft“ den außerordentlichen Wert von Arbeitspferden, bevor in den 60er Jahren die ersten Traktoren in den Weinviertler Dörfern zum Einsatz kamen. Veronika Plöckinger-Walenta und WMB-Leiter Christoph Mayer begrüßten Sulz‘ Bürgermeisterin Angela Baumgartner im Museumsdorf Niedersulz bei den herrlichen Tieren.

  • Mistelbach
  • Eva-Maria Gabriel
Foto: Museumsdorf
6

Pferdekraft
Echte PS im Museumsdorf

NIEDERSULZ. Mähen, ackern und Holz aufladen – das alles konnte anno dazumal nur mit Hilfe der Rösser bewältigt werden. Den Pferden widmete das Niedersulzer Museumsdorf einen Aktionstag. Im Fokus stand die Rolle des Pferdes in der bäuerlichen Arbeitswelt. Gezeigt wurden zahlreiche Darbietungen mit Norikern und Haflingern, wie das Melken einer Stute, die Feld- und Weingartenbodenbearbeitung und das Holz aufladen. Auch die mit Arbeitspferden verbundenen Handwerke und Produkte wurden vorgestellt:...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Roman Jandl

Pferdekraft am 25. 9. im Weinviertler Museumsdorf Niedersulz

Samstag, 25. September von 10 – 17 Uhr im Weinviertler Museumsdorf Niedersulz NIEDERSULZ. Bei der Veranstaltung „Pferdekraft“ am Samstag, 25. September, 10-17 Uhr, steht die Rolle des Pferdes in der bäuerlichen Arbeitswelt anno dazumal im Fokus. In einem vielseitigen Programm stellt das Weinviertler Museumsdorf Niedersulz die weitreichenden Aufgaben von Rössern und die damit verbundenen Handwerke und Produkte in einem Weinviertler Dorf um 1900 vor. Besucher dürfen sich auf vielfältige...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Museumsdorf Niedersulz

„Pferdekraft“ im Museumsdorf erleben

NIEDERSULZ. Wie wurden früher Felder gepflügt und Holz aufgeladen? Am Tag der Pferdekraft am 28. September von 10 – 17 Uhr stehen im Museumsdorf Niedersulz das Pferd und seine Aufgaben in der früheren bäuerlichen Arbeitswelt im Mittelpunkt. Denn noch vor 100 Jahren war das Pferd ein unentbehrlicher Begleiter für die Menschen in den unterschiedlichsten Lebensbereichen, vor allem aber in der Landwirtschaft. Die Darbietungen sind vielfältig: so wird mit Norikern und Haflingern Holz aufgeladen, das...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.