Museumsfrühling

Beiträge zum Thema Museumsfrühling

Foto: Manfred Gartner/R. Wehrl
4

Museumfrühling und MaXi
Familienkonzert im Museum St. Peter an der Sperr

Wiener Neustadt war auch in diesem Jahr Teil des "Museumsfrühling Niederösterreich". Im Museum St. Peter an der Sperr wurde am vergangenen Freitag und Samstag ein ansprechendes und abwechslungsreiches Programm mit Tanz, Musik, Kinderunterhaltung und vielem mehr geboten. WIENER NEUSTADT(Red.). An beiden Tagen galt dabei freier Eintritt ins Museum St. Peter an der Sperr und in die interaktive Familienausstellung „Von Kopf bis Fuß“ des ZOOM Kindermuseums Wien. Ein Auftritt der Ballettschule im...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Franz Koci vom eumigMuseum, Ernst Schagl vom Pecherpfad Hölles, Caterina Grasl von der Maria-Biljan-Bilger-Ausstellungshalle, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Uschi Seeman und Gus Seeman vom eumigMuseum sowie Gerhold Wöhrer vom Pecherpfad Hölles. | Foto: Gerald Lechner

Erstmals einen Monat lang
Museumsfrühling Niederösterreich

Abwechslungsreiche Aktivitäten für Familien und Eisenbahn-Fans, für Geschichtsinteressierte, passionierte Heimatforscher*innen, für Musikbegeisterte und einfach für alle Museumsfans – in über 150 Museen an 31 Tagen im Mai! Ausstellungseröffnungen, Workshops, Führungen, Konzerte, Lesungen, Wanderungen, Mitmach-Stationen – das und vieles mehr bietet der Museumsfrühling Niederösterreich. Über 150 Museen, Sammlungen und Ausstellungshäuser sorgen von 1. bis 31. Mai für ein abwechslungsreiches...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Interessantes für Groß und Klein in der Zinnfigurenwelt Katzelsdorf. | Foto: Zinnfigurenwelt
3

NÖ Museumsfrühling
Bunte Veranstaltungen und Feste im Museumsfrühling

Radtouren und Wanderungen, Führungen und Kreativstationen, Lesungen und Konzerte – der Museumsfrühling ist jedes Jahr eine einmalige Gelegenheit, auch die etwas unbekannteren Kulturschätze im Bezirk kennenzulernen. WIENER NEUSTADT/BEZIRK. Mit dabei beim Museumsfrühling ist auch die Zinnfigurenwelt Katzelsdorf. Rund 40.000 Zinnfiguren laden zu einer spielerischen Reise in die Vergangenheit. Momentaufnahmen aus allen Lebensbereichen und Zeitepochen wie Historien- und Alltagsszenen, Märchen,...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Bild "Museumsfrühling" (Stadt Wiener Neustadt/Weller): Nachtwächter Werner Hessler, Ines Guth als Maria Theresia, Museumsleiterin Eveline Klein, Kulturvermittlerin Julia Schlager als Kaiserin Eleonore und Kulturstadtrat Franz Piribauer.
  | Foto: Stadt WN/Weller

„Museumsfrühling“ und „Museumsradeln“ am 29. und 30. Mai

Die Stadt Wiener Neustadt hat für das „Kulturjahr 2021“ ein buntes, umfangreiches Programm zusammengestellt – der Start erfolgt am 29. und 30. Mai mit der Teilnahme am „Museumsfrühling Niederösterreich“. WIENER NEUSTADT. Anlass ist der jährlich vom Internationalen Museumsrat ICOM ausgerufene „Internationale Museumstag“, der heuer unter dem Leitgedanken „Museen inspirieren die Zukunft“ steht. Daran anknüpfend wird in Niederösterreich das Motto „Museum bewegt“ ausgerufen. „Nicht nur bewegt,...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.