Musik

Beiträge zum Thema Musik

101

BeatPatrol 2012 - (FREITAG, 20.07.2012)

SANKT PÖLTEN. (MiW) Der Text folgt in Kürze **** Hier schon einmal die ersten Fotos der BEZIRKSBLÄTTER-Live-Berichterstattung am bassbetonten Opus Magnum. Im St. Pöltener VAZ geben sich nun am "BeatPatrol" die größten Turntable-Wirbler der Gegenwart Klincke und Platte in die Hand.

  • St. Pölten
  • Michael Permoser2
15

Riva hat die Charts im Visier

Die Waidhofner DJane Riva Elegance jongliert nicht nur mit Platten. Jetzt will sie auch die Charts stürmen. WAIDHOFEN (pez). „God Is a DJ“: Das Poster an ihrer Eingangstür trifft’s am Punkt. DJane (die weibliche Form von Disk-Jockey) Riva Elegance steht an ihrem Mischpult, den Kopfhörer halb am Ohr und feilt an ihrem Programm für ihren nächsten Einsatz. Jasmin Bauer, wie Riva Elegance mit bürgerlichem Namen heißt, kann auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Sie ist mittlerweile regelmäßig...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
85

Warming Up Day: Herrliche Musiknacht für 3000 begeisterte Besucher

Bildergalerie WAIDHOFEN (kae). Da stimmte einfach alles: Organisation, Angebot, Vielfalt, Engagement der Wirte, Unterstützung der Stadtgemeinde, Toleranz der Anrainer und auch noch das traumhafte Wetter. Das 33. internationale Musikfest startete mit dem obligaten donnerstäglichen Warming Up Day. Was anfänglich als Zugeständnis an die skeptischen Einwohner gedacht war, entwickelte sich immer mehr als völlig eigenständiger Event. In der Innenstadt beherbergten die Gaststätten, Cafes, Pubs und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
10

Manker lassen „aufhOHRchen“ - 20. Jubiläum des Volksmusik-Festivals

Zum zwanzigsten Geburtstag des musikalischen Zusammentreffens beehrte auch Landeshauptmann Erwin Pröll die Gemeinde Mank mit einem Besuch. MANK. (MiW) Mit einem manigfaltigen Rahmenprogramm ging in Mank das zwanzigste Volksmusik-Festival „aufhOhrchen“ über die Bühne. Vier Tage lang stand die Gemeinde ganz im Zeichen der klingenden Kunst. Manks Bürgermeister Martin Leonhardsberger sowie die Veranstalter Doli Draxler und Edgar Niemeczek erfreuten sich prominenter Ehrengäste wie Landeshauptmann...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Foto: zVg
6

Steinakirchen feiert eine südamerikanische Nacht

Kulturelle Exkursion in die Welt des Tanzes STEINAKIRCHEN/FORST. (MiW) Nach elf Jahren lud man erneut zu einer südamerikanischen Tanznacht beim "Gasslwirten" - viele Gäste wohnten dem Kultur-Event bei. Getanzt wurde zur Livemusik, gespielt von "Los Remedios" und Eva Divotgey. Fotos: zVg

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
6

Benefizkonzert der Polizeimusik: In Freundschaft spielen

KLEIN PÖCHLARN. (MiW) Gemäß des internationalen Leitspruchs der Exekutivkräfte „Servo per amikeco“ (lat. für „Dienen durch Freundschaft“) griffen die Uniformierten dieser Tage zu den Instrumenten. Unter der Leitung von Kapellmeister Franz Herzog spielte das Ensemble der Polizeimusik Niederösterreich unvergessene Stücke von u.a. Johann Strauss, Andrew Llyod Webber und Franz Lehar. Ebenso erfuhren Titel von Michael Jackson und Songs von „James Bond 007“ ihre akkustische Würdigung. Den Ehrenschutz...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
27

Das Zoa-Festival: Eine Grenadier-Hommage der Weltmusikannten

Das erste „Zoa“-Festival überzeugt durch erfrischenden Musik-Mix aus allen Herren Länder. AMSTETTEN.(MiW) Mit dem „Zoa“-Weltmusik-Festival hielt das derzeit am laufenden Viertelfestival Niederösterreich einen besonderen Leckerbissen bereit: Zum ersten Mal gesellten sich in Stift Ardagger Volksmusikannten aller Nationen zu melancholischen Jazz-Künstlern und weiteren Koryphäen des Musizierens. Die Idee, so Organisator und Obmann des Vereins „Ois-Musik“, Peter Hofmayer, sei über Jahre hin gereift....

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
22

Frühjahrskonzert Klein Pöchlarn: Musizieren mit Sepp Leitner

Der Landeshauptmann-Stellvertreter greift selbst zum Instrument. KLEIN PÖCHLARN. (MiW) Eine besondere Ehre wurde dem 35-Musiker-starken Ensemble des Musikvereins (MV) Klein Pöchlarn zu Teil: Der Ehrengast, Landeshauptmann-Stellvertreter Josef "Sepp" Leitner griff als Freund der Musik selbst zum Instrument und spielte zusammen mit MV-Obfrau Michaela Wagner und Kapellmeisterin Tanja Moser auf. Der Titel des gemeinsamen Stücks: "O, du mein Österreich", von Franz von Suppé. Das traditionelle...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
6

Das auch Zeitgenössische hat Platz

Originelles Line-Up beim Musikfest Weinzierl. WIESELBURG. (MiW) Nicht Bach, Schubert oder Mozart, sondern anderen Großmeistern der Klassik widmete sich das vierte Weinzierler Musikfest im ortseigenen Schloss: Dieses Jahr hudigte man Joseph Haydn und Johannes Brahms in vier klassisch-betonten Konzertabenden. Neben diesen Gottheiten der Klassik wurde auch der Chorgemeinschaft Petzenkirchen-Wieselburg, dem Pianisten Oleg Maisenberg, der Musikschule Wieselburg sowie Kurt und Christa Schwertsik eine...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
36

5. Purgstaller Kindermarktfest

Spiel, Spaß und viel Musik „Mach mit!“ Diesem Aufruf folgten zahlreiche Buben und Mädchen zum Kindernachmittag im gesperrten Ortszentrum. Bei dem von Elisabeth Selner und Ulrike Fehringer-Übellacker organisierten „5. Purgstaller Kindermarktfest“ war bei über 30 Stationen Spiel und Spaß angesagt. Vom Kinderschminken, Wasserzielspritzen bis hin zur Tanzwerkstatt mit Daniela Menk – für alle war etwas dabei. Einige versuchten ihr Glück beim „Millionenrad“, während andere sich beim Riesenwuzzler...

  • Scheibbs
  • Hans-Peter Kriener
52

Freitag Nacht im JEMs in Gloggnitz

Marion und Jürgen Erhart luden am Freitag, den 13. zum Pre-Opening ihrer „JEM´s music bar“ beim Gloggnitzer EKZ. Unter den zahlreichen Premierengästen Bürgermeisterin Irene Gölles, Anneliese und Rupert Sauerzapf vom Möbelhaus Edlinger, die Banker Rudi Käfer und Walter Hummer mit Kraftwerkerin Moni Eisenhuber, Jürgen „Piestinger“ Beisteiner, Trainer Gerhard Fuxreiter, Franz „Getränke“ Bauer, Edelbrenner Norbert Karasek, Wirtschafterin Waltraud Rigler, Karl Kloucek Stahlbauer Helmut Kamper mit...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
28

Sensation: Mit orchestraler Filmmusik 16840 Euro erspielt!

Das Benefizkonzert des Round Table 48 Amstetten war voller Erfolg AMSTETTEN. (MiW) Exakt 16840 Euro an Spendengeldern brachte das Benefizkonzert des „Round Table 48 Amstetten“ in der Johann-Pölz-Halle in Not geratenen Familien. Dirigiert von Ewald Huber gab das „Philharmonic Rock Orchestra“ unvergessliche Filmmusik-Klassiker zum Besten. Hierbei wurden Filme wie „Forrest Gump“, „Saturday Night Fever“ und „James Bond“ musikalisch gewürdigt. Nach einem Sektempfang von Andreas Weber begrüßt und...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
15

"Vier mal Vier macht Drei?" im Warehouse - Eine Veranstaltungsreihe feiert Geburtstag

ST. PÖLTEN. (MiW) Dieses Motto ist kein Rechenfehler, sondern Kult: Das Veranstaltungsformat „Vier mal Vier“ feierte dieses Wochenende seinen dritten Geburtstag im St. Pöltener Warehouse. Als beatbetontes Geschenk gastierte niemand anderer als der Brite James Ruskin, einem der stärksten Vertreter der klassischen Techno-Szene. In Zeiten des Synthesizers und der Digitalisierung der Musik blieb der Deejay dem urtypischen Techno treu und analog. Selbstverständlich ließen sich die „Vier mal...

  • St. Pölten
  • Michael Permoser2
20

Herzogenburg musiziert sich in den Frühling

HERZOGENBURG. (MiW) Endlich ist der Frühling da! Mit einem herzhaften Salut begrüßte auch die Stadt- und Jugendkapelle Herzogenburg den Meister Lenz. Aber nicht nur diese schöne Zeit war Grund für die Musikannten zu feiern, nein. Anlässlich des 50. Geburtstags von Kapellmeister-Stellvertreter Willi H. Wltschek spielte man gleich mehrere seiner selbst komponierten Stücke wie „Caravans“, „Capalonie“ und „Fanfar Jubilee“. Ebenso wurde der dem Bürgermeister gewidmete „Zwicker Marsch“ zum besten...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
19

Musikergruppe "Federspiel" begeistert Obritzberg

OBRITZBERG. (MiW) Mit viel Kreativität und spontanem Spielwitz begeisterte das Bläserensemble „Federspiel“ im Obritzberger Gemeindesaal. Eingeladen wurden die sieben Burschen (allesamt Studenten der Musik bzw. darstellenden Kunst) von der Freiwilligen Feuerwehr Hain, welches sich für die Musik begeistern konnte. Eine gute Wahl von Kommandant Johann Schuster und Team, denn das Konzert war fantastisch. Die Volksmusik Österreichs und seiner Nachbarländer als Grundlage nehmend, begeisterte...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
7

Hohe Musik kämpft gegen schrumpfendes Interesse

HERZOGENBURG. (MiW) Mit dem Konzert der beiden aus Bukarest stammenden Ausnahmekünstlern Mihaela Anica und Horia Maxim versuchte die Herzogenburger „Kulturinitiative Schupfengalerie“ unter der Leitung von Renate Minarz die Gemeinde für Musik der höchsten Qualität zu begeistern. Bedauerlicherweise blieben einige Sitze verwaist, die BesucherInnen jedoch, die lauschten den international anerkannten Meistermusikern bevorzugt mit geschlossenen Augen und einem Lächeln auf den Lippen.Das Resüme des...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
18

Steinharte Schmähs und batzweiches Spiel

Voksmusik-Crossover-Band „Stoahoat und Bazwoach“ begeistert im Plenkersaal. WAIDHOFEN/YBBS.(MiW) Die unkonventionelle Gruppe „Stoahoat und Bazwoach“ hat so ihre eigene Note, ihren eigenen Stil: Die fünf Musiker Alexander Andorfer, Thomas Franz-Riegler, Josef Koppensteiner, Johannes Teuschl und Wolfgang Walter überzeugten im Waidhofner Plenkersaal mit selbstironischem Wortwitz und leicht-derber Tagesaktualität. Das neue humoristische Programm der niederösterreichischen Crossover-Gruppe namens...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
55

Klassische Instrumente in elektronischem Kerzenlicht

HERZOGENBURG. (MiW) Ein „Candle-Light-Konzert“ der besonderen Art erfüllte den Augustinersaal im altehrwürdigen Stift Herzogenburg: Rund 75 Kinder der ortsansäßigen Stadtkapelle und beider Musikschulen musizierten im elektronischen Kerzenschein quer durch den musikalischen Gemüsegarten. Stadtkapellen-Obmann Alfred Hertlein und Musikschul-Direktor Andreas Gallauner führten das vielfältige Kinder-Ensemble durch die Klassik über Pop und Samba bishin zum gänsehauterregenden Chor-Gesang. Die Eltern...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
34

Oberkrainer-Musikanten in Randegg

Schliefauhof lud zu einem zünftigen Musik-Spektakel der Extraklasse An diesem Abend lachte das Herz der originalen Volksmusik: Fernab des Schlagers sorgte die „Oberkrainer Musikantenparade“ im Randegger Schliefauhof für allerbeste Stimmung. Zugegen waren die bekannt-berühmten „Alpenoberkrainer“ aus Slownien, die mit dem „Salzburg Quintett“ zum Händeklatschen animierten. Im musikalischen Können standen so auch die regionalen Vertreter des „Ybbstal Express“, der „Jungen Waidhofner Buam“ und der...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
25

Mitterfeld spielen im K3-Kleinkunstkeller auf

Die musikalischen Herren der verträumten und kreativen Balladen feiern zweiten Jahrestag. WAIDHOFEN/YBBS.(MiW) Der für sein außergewöhnliches Programm bekannte Kulturkeller „K3“ in Waidhofen an der Ybbs richtete vergangenes Wochenende eine Geburtstagsfeier der besonderen Art aus: Die Mostviertler Band-Formation „Mitterfeld“, welche ihren ersten öffentlich Auftritt bereits im „K3“ vollführte, feierte auch am Ort des Ursprungs im Kulturkeller des „Steirer Himmels“ das Jubiläum zum zweijährigen...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
57

Die jährliche Ouvertüre ‘12

HERZOGENBURG (MiW). Eine Verbeugung des Dirigenten, ein sanfter Saitenklang einer zärtlichen Berührung gleich und dann wird die Stille, die mit einer Atempause aller ZuseherInnen in der Anton-Rupp-Freizeithalle einher geht mit einem pompösen Paukenschlag zerrissen: Das 13. Neujahrskonzert des Herzogenburger Salonorchesters garantierte Gänsehaut für Freunde der klassischen Musik. Seit der Orchestergründung im Jahre 1999 erfreuen Werner Hackl und das Bündnis hochprofessioneller und passionierter...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
16

A-Capella-Band "The Flying Pickets" rocken zur Weihnachtszeit

Ein Konzert der anderen Art begeistert unzählige BesucherInnen in der Johann-Pölz-Halle. AMSTETTEN. (MiW) Mit dem Auftritt der seit 1982 nicht mehr aus der Szene wegzudenkenden A-Capella-Band „The Flying Pickets“ gelang den Amstettner Veranstaltungsbetriebe (AVB) ein gelungener Abschluss der Weihnachtsfeierlichkeiten der besonderen Art. Die Gruppe, bestehend aus Andrea Figallo, Andy Laycock, Damion Scarcella, Simon John Foster und Michael Henry begeisterten in der Amstettner Johann-Pölz-Halle...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
19

Rocker von „Rayjam“ feiern Bandgeburtstag

Seit nun schon fünf Jahren begeistert die Regional-Band das jugendliche Publikum. BODENSDORF. (MiW) Mit ihrem Debut Album „Covered in Crime“ beweisen „RAYJAM“, aus Steinakirchen am Forst das echter Rock‘n‘ Roll noch lebt. Rock wie er sein sollte, Impulsiv und Kraftvoll. Mit den Wurzeln im Rock der 70er und Einflüssen von Bands wie „Queens oft the Stoneage“, „The Strokes“ oder auch den „Nine Inch Nails“ entwickelten RAYJAM ihren eigenen Stil, eine Mischung aus Stoner und Alternative Rock. Mit...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
26

Blue Monday Night Session: Auf die Instrumente, fertig, los!

Im Wieselburger Lokal „Fritz“ lud die Blue Monday Jam-Session zu spontanem Musizieren ein. WIESELBURG (MiW) Schon seit dem Jahre 1994 begeistert die „Blue Monady Night Session“ mit der Möglichkeit zur kreativen Entfaltung. Die von der Kulturinitiative „kulturERleben“ Wieselburg und der ansäßigen Musikschule ausgehende Veranstaltung bietet an letzten Montag im Monat diversen Künstlern und Künstlerinnen eine Bühne für Erfahrungen vor Publikum. Unter dem Motto „All trough the Night“ eröffnete erst...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.