Musik

Beiträge zum Thema Musik

43

Das Maturaprojekt mit großem „Benefit“

Waidhofner HAK-Schülerinnen veranstalten Konzert zugunsten des Landespflegeheims. BÖHLERWERK (MiW). Mit dem Konzept der ökologischen Wohltätigkeit gingen die drei Schülerinnen der Waidhofner Handelsakademie Bianca Helm, Alexandra Haider und Julia Alberer in ihre Matura-Projektarbeit. In diesem Zuge veranstalteten die drei jungen Frauen mithilfe von fünf Künstlern und Gruppen aus der Region ein Wohltätigkeitskonzert zugunsten des Waidhofner Landespflegeheims. In der Pfarrkirche Böhlerwerk...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
5

Von Dreadlocks und Cocos-Curry

Im Proberaum Scheibbs spielt verwurzelter Reggae für den guten Zweck SCHEIBBS (MiW). Der im Scheibbser Kapuziner-Kloster angesiedelte Proberaum (Verein „Beatlab“) lud zugunsten des „Matema-Kids-Projekt“ in Tanzania das Traditionsreggae-Duo „Shalamanda HiFi“ (Nikolaos Bogianzidis und Christian Schöner) zu einem akkustischen Besuch ein. Mit einer eigens mitgebrachten Musikanlage massierte das Wiener Künstlerkollektiv per bassbetonter Kombination von Wurzelreggae und feinem Dub die Gehörgänge der...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
33

‚Das Ideal macht nicht die Lebensfreude aus‘ - die Rounder Girls regen zum denken an

Die „Rounder Girls“ gastierten in Gresten und regten durch ihre Einstellung zum Nachdenken an. GRESTEN (MiW). So üppig die Stimmgewalt der Wienerin Tini Kainrath, der aus New York kommenden Kim Cooper und der Britin Lynne Kieran ist, so voluminös auch ihr Erscheinungsbild: Die beliebten „Rounder Girls“ machten nie aus ihrem Gewicht eine pfundiges Drama – auch nicht bei ihrem Auftritt in der Kulturschmiede Gresten dieser Tage. Indes regte die gesunde Einstellung der drei Frauen die Anwesenden...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
48

Die Roland Hollik Big Band gab Vollgas

In Breitenaus Steinfeldzentrum erklang am 21. September Big-Band-Sound vom Feinsten. Dafür garantierten Band-Leader Roland Hollik und sein Big Band Ensemble. Unter den Gästen war auch Bgm. Helmut Maier. Videos auf: http://youtu.be/Rp_BnRxBUcA http://youtu.be/x4xxeJDe_Xk http://youtu.be/v6G8bXsL3Jw http://youtu.be/F8jHKpzJJag http://youtu.be/_OByuM950Ug

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
38

Das Roque in Hall im Wahlkampf ‘13

Dezent eingefärbt war das Jugend-Event noch nie – aber wie stehen die Jugend Sozialisten zur Wahl? WIESELBURG (MiW) Die „SJ“ ist bekannt dafür, anders zu werben: Junge Sozialisten setzen sich per Plakat und Transparent bei ihrer größten Veranstaltung, dem „Roque in Hall“ in Wieselburg, für Gleichberechtigung, Frieden und Diskussionen ein. Man merkt: In wenigen Wochen ist die Wahl, denn SPÖ-Bezirksvorsitzender Bernhard Wieland teilt am Eingang persönlich Kärtchen mit Wahlempfehlungen aus – die...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
46

World-Music-Fest im Theaterhof

von unserem Musikbotschafter Karl Kreska WIENER NEUSTADT. Das „world music“-Fest im Theaterhof zeigte die Vielfalt der „Weltmusik“. Ob Maghreb Vibration mit ihrer faszinierende nordafrikanischen, mediterranen Musikmischung oder Fatima Spar mit sämtlichen Tonalitäten zwischen Blues und arabischen Skalen, die österreichische Gruppe Alma mit neuzeitlicher Volksmusik oder José Ritmo & Band mit in die Beine gehenden Salsaklängen - ein Fest, das alle Sinne betörte. Alle Fotos: Karl...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
19

Bluesnight im Einhorn

von unserem Musikbotschafter Karl Kreska WIENER NEUSTADT. Einen Bluesabend der absoluten Spitzenklasse erlebten die Gäste im übervollen Restaurant „Einhorn“. Mit Bill Barrett, Ryan Donahue, Raoul Herget, Christoph Schellhorn, Paul Frey und Josef „Schneckerl“ Schultner beeindruckten sechs Musiker von internationalem Format mit einer einzigartigen Mischung aus Blues-Tönen der verschiedenen Genres und Jazzphrasierungen. Unter den Zuhörern befanden sich eine Reihe MusikerInnen der verschiedenen...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
13

Höfe-Fest Herzogenburg: kulinarische Köstlichkeiten und musikalische Schmankerl

HERZOGENBURG (cs). Beim vierten "Höfe-Fest" in Herzogenburg konnten sich die Besucher nicht nur mit kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnen lassen, sondern auch musikalische "Schmankerl" waren zu finden. 20 Höfe hatten ihre Tore geöffnet und von "Humtata-Musi" über Austopop bis Jazz waren alle Musikrichtungen vorhanden. Unter anderem waren das "Reini Dorsch Trio" oder "Chris Heard & Waugl" zu hören. Auch Werner Sandhacker, Bandleader der "Mostviertler Weltmusik", freute sich bei diesem Fest...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Peter Ratzenbeck nahm sich für seine Schüler viel Zeit.
1 1 28

Mr. Fingerpicking zeigt wie´s geht

Peter Ratzenbeck gab Unterricht auf dem Peilstein. ALTENMARKT. Es gibt Gitarrenspieler und es gibt Gitarrengötter. Peter Ratzenbeck gehört eindeutig zur zweiten Kategorie. Von 23. Bis 25. August lud der wahrscheinlich beste Gitarrist Österreichs zu seinem jährlich stattfindenden Gitarren-Workshop ins Peilsteinhaus ein. „Ich komme bereits seit 12 Jahren auf den Peilstein und es ist jedes Mal wieder ein Erlebnis“, so Mr. Fingerpicking, der seine Schüler auch mit privaten Anekdoten bei Laune...

  • Triestingtal
  • Markus Neumeyer
112

"Ritter Rüdiger": Der große Erfolg des verschnupften Ritters

Das Musical „Ritter Rüdiger“ versorgte auf Burg Reinsberg mit allem, was man sich wünschen durfte REINSBERG(MiW). Bereits im Vorjahr verbuchte die Burgarena Reinsberg mit Toni Knittels Familienmusical über den verschnupften Ritter einen großen Erfolg – an diesen galt es anzuknüpfen: Regisseur Richard Schmetterer verzauberte mit seiner Aufführung um den Schüler Alexander (Michael Mayer), der bei einem Schulausflug auf den Geisterritter Rüdiger (Martin Strele) trifft. In einer hochqualitativen...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
56

Kirtag in Hörersdorf - Die Tradition lebe HOCH!

Ein schöner Kirtag mit alten Kirtagstraditionen ist am Wochenende über die Bühne gegangen. Die Burschen als Veranstalter dieses Festes waren fest im Einsatz, damit dieses Fest wieder rund läuft. Sowohl am Samstag, als auch am Sonntag war das Zelt voll - musste man sich ja vor der Hitze schützen. Das Tanzbein wurde trotzdem eifrig geschwungen und danach erfrischen - wie sollte es anders sein - bei der Achtel- oder Schnapsbar. Schöne Dirndln und Lederhosen werden immer mehr zum Augenschmaus und...

  • Mistelbach
  • Andrea Böhm
138

Hafen Open Air Albener Hafen Tag 1

Am 16.8 2013 fand wieder das Hafen Open Air in Wien Alberner Hafen statt. Diverse Musiker der österreichischen Musikszene wie etwa Andy Baum, Michael Seida & Session Band, gaben sich bei freien Eintritt die Ehre. Nicht zu verachten u.a. die österreichische Newcomer Band Mona Lisa Twins, die bereits bei Radiostationen in den USA und England gespielt wird. Die Band bestehend aus den beiden 19Jährigen Zwillings Mädels Mona und Lisa präsentierten selbstgeschriebene Songs, aus dem neuen Album When...

  • Schwechat
  • Nicole Kawan

Waldviertel pur

WALDVIERTEL. Überall im Waldviertel laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Es dauert schließlich nicht mehr lange, bis der Wiener Heldenplatz wieder zum Zentrum des Waldviertels wird. Zum 10. Mal macht waldviertelpur vom 26. bis zum 28. August 2013 Lust auf die Region – ein Jubiläum, das natürlich ganz besonders gefeiert werden will. Was vor zehn Jahren in vergleichsweise bescheidenem Rahmen begonnen hat, ist längst zu einer beispiellosen Erfolgsgeschichte geworden: Rund 100 Aussteller...

  • Gmünd
  • Doris Necker
"Da oben, 60 Stufen über dem Erdboden des Heiligenkreuzer Stifts, befindet sich das zweitgrößte Glockenspiel Österreich.
30

Der Glöckner von Heiligenkreuz

Mit seinem berühmten Bruder, dem Glöckner von Notre Dame (aus dem Roman von Victor Hugo) hat Zisterzienser-Frater Matthias nicht viel gemein. Im Gegensatz zu dem buckligen Quasimodo ist Frater Matthias ein zwei Meter hoch gewachsener junger Mann (25). Und während Quasimodo an den Seilen zog, um die Kirchenglocken zum Schwingen zu bringen, ist Matthias ein Musiker, ein Glockenspieler. 60 Stufen über dem Erdboden des Heiligenkreuzer Stifts ist sein „Konzertsaal“ - im Glockenturm des Klosters....

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
8

Das instrumentale Matratzenlager im Dunkelsteinerwald

Die „Dunkelsteiner Blasmusik“ lud Kinder zu einem Jungmusikertreff um Begeisterung an der Musik zu wecken. DUNKELSTEINERWALD (MiW). Die Zukunft der Musik gehört der heranwachsenden Jugend: Um den Nachschub gewährleisten zu können, organisiert die „Dunkelsteiner Blasmusik“ seit einigen Jahren ein Jungmusikertreff, bei dem sich Kinder der Region zwei Tage lang in diversen Instrumenten versuchen können. Um die Scheu vor Neuem zu nehmen, inszeniert der Verein dies in Form von einem kostenlosen...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
3

Manfred Spies einmal ganz anders

TERNITZ. "Schmachtfetzen" erklangen in Leo's Eiskaffee: Leo Kohn an der Klarinette und – ganz ungewohnt – der Saxophon-Spieler Manfred Spies am Klavier (!) verwöhnten am 27. Juni die Café-Besucher mit musikalischen Schmankerln, die Sommer-Feeling aufkommen ließen. Videoclip auf: http://youtu.be/Ssod4qbeWeI

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 33

Jazzige Klänge Am Stiergraben

Das Roland Hollik-Trio präsentierte am 26. Juni seine Doppel-CD. NEUNKIRCHEN. Vesna Petkovic (voc), Werner Radzik (piano) und Roland Hollik (Sax) sind gemeinsam das Roland Hollik-Trio. Aus einem Live-Mitschnitt neulich bei einem Gig im Payerbacherhof entstand eine feine Doppel-CD mit Soul- und Jazz-Nummern. Eben dieses Schallwerk präsentierten die drei in der Galerie am Stiergraben. Und wie kann es anders sein, ein paar Kostproben spielten die Künstler auch. Diesen lauschten unter anderem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
25

St. Pöltner lieben Regen, Wiener lieben St. Pölten

SANKT PÖLTEN (MiW). Das Abschlusskonzert des Barockfestivals in St. Pölten bot den Gästen einen interessanten Mix aus Barock und Jazz. Während über der Franziskanerkirche am Rathaus Blitze zuckten Auffallend war der hohe Anteil von Gästen aus Wien. Der Grund, so die Bundeshauptstädtler: „Nach St. Pölten fährt man weniger lange als zu einem Konzert in Wien selbst“.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
44

Steinakirchen spielt sich in den Sommer

Die Schulschlussfeier der des Ybbsfelder Musikschulverbandes präsentiert sich als gelebte Gemeinschaft. STEINAKIRCHEN (MiW). Insgesamt 180 Schüler bewiesen dieser Tage vor den Augen und Ohren ihrer Eltern und Freunde, was sie dieses Jahr in der Musikschule Steinakirchen/Forst erlernt hatten: Bei der zweiten „Schulschlussparty“ bewiesen Schul-Standortleiter Heinz Bayerl und sein pädagogisches Team bei diversen Konzerten, dass Schule nicht nur den Schülern selbst Spaß machen kann – auch die...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
1 100

Benefiz-Gig für Kinder

Mit "Crossfire" und "Noah Scotia" performten zwei hochkarätige Bands für das Kinderschutzzentrum. BREITENAU. Da hatten Günther Keuschnig und Hans Kabicher genau den richtigen Riecher: die Musik-Kombination aus abwechselnden Jazz-Soul-Pop-Melodien und harten Gitarrenriffs zog beim Publikum. Das shakte beim Benefiz-Konzert am 14. Juni ordentlich mit, und trieb so das Stimmungsbarometer steil nach oben. Unter den Musikbegeisterten gesichtet wurden neben St. Egydens Bürgermeister Johann Wallner und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Hochzeitsnacht im Paradies - Schlossfestival Wilfersdorf

Ein turbulenter Hochzeitstag steht dem Brautpaar Regine und Ulrich Hansen bevor. Hansens ehemalige Geliebte, die Tänzerin Dodo, ist rachsüchtig erschienen und will die Hochzeit verhindern. Auch die übrigen Gäste, Regines Freundin Veronika und ihr Verlobter Poldi, Onkel Felix und Dajos, der Impresario Dodos, tragen eher zur Verwirrung als zur Klärung peinlicher Situationen bei. Zunächst gelingt es Felix, Dodo in den Keller zu sperren um Regine und Ulrich wenigstens die Fahrt ins Standesamt zu...

  • Mistelbach
  • Andrea Böhm
15

Grauboat und Tochter spielten auf

In Kürze auch Videoclips online. GLOGGNITZ. Eigenkompositionen von "Grauboat" alias Robert Murent erklangen am 8. Juni in der Renner-Villa. Verstärkung bekam Grauboat von Tochter und Fairytune-Sängerin Romy. Unter den Besuchern: Ex-Standesbeamtin Eva Beisteiner, Ernst Stranz von der Pfadfindergilde sowie Stefanie Martinek. Anmoderiert wurde der Abend von Museumsbetreuerin Eva Elisabeth Rath.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
41

Volles Haus bei Franz Selhofers 60-er-Feier

Ausschließlich Eigenkompositionen des Jubilars erklangen am 26. Mai im Kulturhaus Pottschach. POTTSCHACH (ts). Musik dominiert das Leben des zweifachen Familienvaters, Ex-Musiklehrers und Pottschacher Komponisten Franz Selhofer. Zu seinem 60. Wiegenfest (am 24. Mai) lud er am Sonntag ins Kulturhaus Pottschach ein. Die musikgewaltige Geburtstagsfeier genossen unter anderen Bgm. Rupert Dworak, Sparkassen-Dir. Johann Pfenninger, Künstler Peter Lang, Buchbachs Bgm. Doris Kampichler, die GR Franz...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der St. Pöltner Gitarrist Heinz Chyczy bereitet sich Backstage auf seinen Auftritt vor, richtet die Haare, zieht an der Zigarette - Konzept hat er für das "Jammen" keines - er sucht den Flow. Und findet ihn mit anderen Musikern.
36

Die "Underground Jam Session" - Musik ohne Konzept und genialer denn je

SANKT PÖLTEN (MiW). Wenn sich Musiker finden, dann freut sich der Zuhörer: Ein letztes Mal vor der Sommerpause lud „Underground“-Chef Walter Göbel und Paulus „Pauli“ Unterweger zu einer „Jam Session“ in den St. Pöltner „frei:raum“. Als Gastband gab „Aeon of Ashes“ feinsten Melodic Death Metal zum Besten, dann hieß es „Jammen“. Und das bedeutet, dass sich die angereisten Gäste und Künstler die bereitgestellten Instrumente schnappen und einfach ohne Konzept musizieren – was hierbei herauskommt,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.