Musik

Beiträge zum Thema Musik

Rebekka Bakken - Konzert in Amstetten

Rebekka Bakken - Konzert in Amstetten Wann: 09.03.2018 19:30:00 Wo: Johann Pölz Halle, Stadionstraße 12, 3300 Amstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Foto: Manfred Werner

Harri Stojka Goes Konzert: Stojka goes Beatles in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Am Donnerstag, 1. Februar, ist um 19:30 Uhr in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten Harri Stojka zu hören. Was entsteht, wenn der aus Wien stammende Künstler seine Liebe zum Werk der britischen Jahrhundert-Band in eigene Klänge fasst? Es geht weit über simple Cover-Versionen hinaus. Der "Beatles-Tribut" sprüht vor lebendiger Energie und Emotion und überrascht.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

STEELrocks im Cafeti Club in Amstetten

STEELrocks im Cafeti Club in Amstetten Wann: 05.01.2018 21:00:00 Wo: Cafeti Club, Preinsbacher Straße, 3300 Amstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Foto: Oisaweng

Konzert: Oisaweng ist in Amstetten zu hören

STADT AMSTETTEN. Die Weltmusikformation Oisaweng präsentiert ihr weltmusikalisches Weihnachtskonzert mit teils selbst arrangierten winterlichen Musikstücken und Weihnachtsliedern. Zu hören ist die Band am Freitag, 15. Dezember, um 20 Uhr im Kultursaal in Steinakirchen und am Samstag, 16. Dezember, um 20:30 Uhr im Rathaussaal Amstetten.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Dieser Durchstarter trifft immer den richtigen Ton

Die Bezirksblätter Amstetten/Ybbstal präsentieren jede Woche einen neuen Durchstarter aus der Region. Carl-Michael Bart (33), Haidershofen Tonstudio-Betreiber Warum haben Sie sich selbstständig gemacht? Ich bin bereits seit 15 Jahren selbstständiger Gitarrist und durch diverse Studioarbeiten und Livegigs stieg mein Interesse für die Tontechnik immer mehr. Wie ist es sein eigener Chef zu sein? Herrlich, aber ich erwarte von mir selbst nicht selten am meisten. Ihr Unternehmen in drei Worten?...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Konzert: Weihnachten mit der Regionalmusikschule Amstetten

STADT AMSTETTEN. Unter dem Motto „Fröhliche Weihnacht überall“ gestalten Schüler der Regionalmusikschule am Dienstag, 12. Dezember, ein Konzert im Arbeiterkammersaal. Beginn ist um 18:30 Uhr. Die Mitwirkenden sind u.a. das Kinderorchester "Die Mini-flitzer", die "Drum-El-Stettner", die Ballett- und Jazzdanceklassen, diverse Gesangs- und Instrumentalensembles, das Jugendblasorchester Amstetten und das Kammerorchester der Musikschule. Schüler und Lehrer haben viel Probenarbeit investiert, ist es...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Wolfgang Zarl

"zwo3wir" sind in Amstetten zu hören

STADT AMSTETTEN. Das Ensemble "zwo3wir" kommt am Samstag, 25. November, um 20 Uhr mit dem neuen Programm „Königin sein" in den Pfarrsaal Herz Jesu in Amstetten.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Die Seer: Stad - Konzert in Amstetten

Die Seer: Stad - Konzert in Amstetten Wann: 28.11.2017 19:30:00 Wo: Johann Pölz Halle, Stadionstraße 12, 3300 Amstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Foto: Kohei Hirotsu Photography

"Rent": Rock-Musical in der Johann-Pölz-Halle

STADT AMSTETTEN. Am Freitag, 17. November, ist um 19:30 Uhr in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten das Rock-Musical "Rent" von Jonathan Larson zu sehen. „Rent“ eroberte 1996 den Broadway. Zwölf Jahre lang erlebte das Publikum in New York 5.123 Vorstellungen der ersten Rock-Oper ihrer Art. Die Geschichte der jungen Leute aus dem New Yorker East Village erzählt von der Suche nach sich selbst und dem Leben im Hier und Jetzt. Themen wie Wohnungsnot, Drogenabhängigkeit, Rassismus und AIDS finden sich...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Kulturabteilung

Amstettner Höflichkeiten

STADT AMSTETTEN. In Amstetten gilt wieder das Motto „Musik liegt in der Luft“, wenn die Innenstadt-Gastronomen gemeinsam mit der Kulturabteilung am Freitag, 18. August, ab 18 Uhr zu den „Amstettner Höflichkeiten“ einladen. Bei den "Höflichkeiten" können die Besucher das Ambiente der Amstettner Höfe erleben, die zum Sitzenbleiben, zum miteinander Reden, zum Essen und zum geselligen Beisammensein einladen. Umrahmt wird der Abend von musikalischen Klängen. An neun Schauplätzen wird den Gästen ein...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Pflastersound rockt die Amstettner City

STADT AMSTETTEN. Pflastersound 4.0 wartet in der Amstettner Innenstadt auf Freunde junger heimischer Musik. Am Freitag, 21. Juli, geht es um 19 Uhr im Stehachterl mit Suit Up! und Echo Hawks los. Um 21 Uhr folgt das Fischlmayrgassl (Exel, Udo, RiWE, Stehachterl) mit den Bands Deram und Judy'n'Punch und ab 23 Uhr startet das Finale in der Rockbar mit Steve Nipples & the Crew und Symbolon.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
E. Strauß, L. Maderthaner, G. Maderthaner, T. Schnabel. | Foto: Kulturabteilung

Romantik bei Frühlingskonzert des Amstettner Symphonieorchesters

STADT AMSTETTEN. Klassische Musik auf höchstem Niveau bot das Amstettner Symphonieorchester beim Frühlingskonzert in der Johann-Pölz-Halle. Unter der Leitung von Thomas Schnabel präsentierte das Orchester Musik der Frühromantik. Als Hauptwerk des Konzertes wurde Mendelssohns „Reformations-Sinfonie“ passend zum 500-jährigen Reformationsjubiläum ausgewählt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Catwalk: Ein modisches Chorkonzert in Mauer

MAUER. Das Sommerkonzert von "Amstetten Vokal" steht ganz im Zeichen der Mode. Unter dem Motto "Catwalk" - eine musikalische Modenschau, ein modisches Chorkonzert" wird am Freitag, 19. Mai, um 19:30 Uhr in den Festsaal des Landesklinikum Mauer geladen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Frühlingskonzert des Amstettner Symphonieorchester

STADT AMSTETTEN. Am Samstag, 13. Mai, findet um 19:30 Uhr das Frühlingskonzert des Amstettner Symphonieorchester mit Dirigent Thomas Schnabel in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten statt. Mit dabei sind auch die beiden Solisten Lorenz Maderthaner (Oboe) und Gabriele Maderthaner (Fagott). Zu hören sind Werke von Franz Schubert, Joseph Panny und Felix Mendelssohn-Bartholdy.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Wolfgang Zac
1

Molden, Resetarits, Soyka und Wirth in der Pölz-Halle

STADT AMSTETTEN. Am Mittwoch, 19. April, sind Ernst Molden, Willi Resetarits, Walther Soyka und Hannes Wirth ab 19:30 Uhr in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten zu hören. In Amstetten werden sie zum allerersten Mal die nagelneue Platte mit dabei haben, man darf gespannt sein. Ihr Name: YEAH.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Falco - Das Musical in Amstetten

Falco - Das Musical in Amstetten Wann: 31.03.2017 19:30:00 Wo: Johann Pölz Halle, Stadionstraße 12, 3300 Amstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Stefan „Sonti“ Sonntagbauer, Philipp „Mölgie“ Sikora und Lukas „Plescha“ Plescher von Krautschädl. | Foto: Krautschädl/Pierer

3x2 Tickets gewinnen: Krautschädl und Kulinarik Festival in der Remise

STADT AMSTETTEN. "Goschnrock" gibt es am Samstag, 1. April, in der Remise, wenn Krautschädl beim Amstettner Bahnhof für einen heißen Abend sorgen. Unterstützung bekommen sie dabei von Freiraum 5 und ihrem "Heart Rock" aus Österreich. Los geht es um 19:30 Uhr. Zudem findet an diesem Wochenende ein Kulinarik Festival statt. Kulinarik Festival in der Remise Erstmalig findet in der Remise in Amstetten ein zweitägiger urbaner Erlebnis-Food-Markt statt. An die 30 Aussteller präsentieren ihre...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Christa Brockmann

"Boogie-Woogie-Night" in der Pölz-Halle in Amstetten

STADT AMSTETTEN. "The Boogie-Woogie-Night" können Besucher am Freitag, 17. Februar, in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten erleben. Das Konzert mit Axel Zwingenberger (Klavier), Günther Straub (Klavier) und Torsten Zwingenberger (Drums) beginnt um 19:30 Uhr. „Boogie-Woogie ist die heißeste Musik, die je für das Piano erfunden wurde“ – ist eines der Zitate von Axel Zwingenberger. Und so heiß wie die Musik sind auch seine Live-Konzerte. Gemeinsam mit ihm in die Tasten greifen wird in Amstetten der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.