Musik

Beiträge zum Thema Musik

Musik macht Freude. | Foto: Landesmusikschule Enns
2

Tag des Kinderliedes
Enns, Kronstorf und St. Florian sind dabei

Am Freitag, 17.Mai, werden in ganz Oberösterreich Kinderlieder aus Österreich und aller Welt hochgelebt. Initiiert vom Landesmusikschulwerk und der Musikschule Linz singen den ganzen Tag über tausende Kinder bei vielen regionalen Aktionen. ENNS, KRONSTORF, ST. FLORIAN. Unter dem Motto „Singen macht Spaß“ sind auch die Kinder des Singschulchores „Sing'n'more“ der Landesmusikschulen Enns und Kronstorf mit dabei.  45 Kinder präsentieren ein buntes und schwungvolles Programm aus traditionellen und...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Tanzlmusi im Platzhirsch. | Foto: M. Voglsam

Kultur im Wirtshaus
Mitsingen bei der Tanzlmusi in Enns

Der Ennser Verein „Kultur im Wirtshaus – Wirtshauskultur“ unter der Obmannschaft von Manfred Voglsam hat es sich zur Aufgabe gemacht, nicht nur Kultur, sondern auch altes Liedgut aufrecht zu erhalten. ENNS. Am vergangenen Sonntag fand dazu im Restaurant „Platzhirsch“ in Enns ein sehr unterhaltsames Konzert der „Ansfeldner Tanzlmusi“ statt, bei der nicht vor von den Musikanten selbst gesungen wurde, sondern auch die Gäste stimmgewaltig mitmachten. Was früher im ehemaligen Gasthaus Hammerl unter...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Bettina Schipp vom Linzer Notenladen leitet den Workshop in Enns.  | Foto: privat/Schipp

D'Zuckerfabrik Enns
Ukulele-Workshop für Anfänger

ENNS. Am Donnerstag, 14. Februar, findet im Kulturzentrum „D'Zuckerfabrik" in Enns ein Ukulele-Workshop für Anfänger statt. Von 19 bis 21 Uhr bekommen die Teilnehmer Informationen zur Haltung und Geschichte des Instruments. Workshop-Leiterin Bettina Schipp bringt den Interessierten außerdem die ersten Akkorde und Begleitrhythmen mit bekannten Ukulelesongs bei. Gespielt wird in kleiner Gruppe und es stehen Leihinstrumente zur Verfügung. Die Kosten für den Workshop betragen 30 Euro. Anmeldungen...

  • Enns
  • Michael Losbichler
28

Silvesterfeier am Ennser Hauptplatz
Silvesterfeier am Ennser Hauptplatz

Die Silvesterfeier am  Ennser Hauptplatz mit dem Feuerwerk am Stadtturm hat millterweile Tradition. Greg Bannis, ex Frontman von Hot chocolate hezite diesemal orgendlich ein, neben Hits von Hot Chocolate gab der Sänder auch Reggae-Klassiker zum Besten. Das Highlight bildete wie jedes Jahr das Feuerwerk, das vom Ennser Stadtturm aus geschossen wurde.

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Foto: Bernhard Gründling

Stimmungsvolles Weihnachtshochamt
Hochamt mit Chor und Orchester in Enns

ENNS. Am Dienstag, 25. Dezember, um 10 Uhr werden der Chor und das Orchester der Basilika Enns-St. Laurenz unter der Leitung von Harald Gründling heuer zum Weihnachtshochamt die heitere „Missa brevis in B-Dur“ von Wolfgang Amadè Mozart vortragen. Als weitere berühmte Werke erklingen Sätze aus dem Vivaldi-„Gloria“ und aus Händels „Messias". Ein Solistenquartett und der St. Florianer Stiftsorganist Klaus Sonnleitner verleihen dieser Musik ihren besonderen Glanz. Die Aufführung schöner...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: Markus Marouschek
3

Musik in der Zuckerfabrik
Drei Konzerte, ein Abend

ENNS. Am Samstag, 8. Dezember, findet ab 20 Uhr ein Konzertabend mit den Künstlern Melody Current, Beda mit Palme und Rauch im Kulturzentrum d'Zuckerfabrik statt.  „I need no words to be heard by you”, singt Bianca Ortner. Ihre Stimme braucht die Sprache nicht, um anzukommen. Unaufdringlich trägt die Band sie durch deutsche, englische und Mundarttexte. Die Basis der Songs bilden dabei sowohl Akustik- als auch E-Gitarre und – oft mehrstimmiger – Gesang. Ruhig und verspielt, treibend und schnell....

  • Enns
  • Michael Losbichler
56

Musikerweihnacht im Theater Sellawie
Heute gibt's noch einmal die Gelegenheit, die Musikerweihnacht zu besuchen:

Mitwirkende: Julia Frisch, Laura Pilsl, LIZ mueller, Mad & Chilli, Ensemble Theater Sellawie, Chor der Musik-NMS 1 Enns (Leitung: Manuela & Hannes Schörghuber, Katharina Gruber), Tanzgruppe der Landesmusikschule Enns (Leitung: Martina Holzweber-van Tijn), Wiff LaGrange, Herbert Walzl Eintritt:: € 16,- ermäßigt € 14,- (Schüler, Studenten, Senioren, Präsenzdiener), AK: € 18,- Mit der Eintrittskarte dieser beiden Veranstaltungen in Enns erhalten die Besucher am Ennser Adventmarkt 2018 einen...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Foto: Marija Kanizaj

Omar Khir Alanam
Lesung und Musik in der Zuckerfabrik

ENNS. Am Samstag, 1. Dezember, um 19.30 Uhr findet im Kulturzentrum d'Zuckerfabrik in Enns eine Lesung aus dem Buch „Danke" mit musikalischer Umrahmung von John Abraham statt. Nach vier Jahren in Österreich spricht Omar Khir Alanam, der 1991 in Syrien geboren wurde und nicht sterben wollte, so gut deutsch, dass er längst an Poetry-Slams teilnimmt. Sein erstes Buch heißt „Danke!“ – und ist genau das: ein Danke! an Österreich – hier hat er eine neue Heimat gefunden. Musikalisch umrahmt wird die...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: Stefanie Altenhofer

Mad & Chilli
Neue Band aus Oberösterreich

ENNS. Im Sommer dieses Jahres entstand die neue Band aus der Theaterproduktion „Die Haagträumer", bei der die Mitglieder von „Mad & Chilli" mitgewirkt haben. Die junge Sängerin und Schauspielerin Madita Killinger, ihre Schwester Yiva-Sophie an der Violine und Gesang, Texter und Regisseur Maximilian Modl und Ennser Komponist und Musiker Wiff LaGrange bilden das neue Projekt. „Vier ganz verschiedene Menschen, und doch sind wir ähnlich drauf, schräg, verrückt und hungrig. Wir teilen unsere Träume...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: Peter Kainrath

Advent im Theater
Weihnachtlicher Abend im Schloss Ennsegg

ENNS. Die Auftaktveranstaltung zum Ennser Adventmarkt „Adventzeit, Winter & andere Geschichten" findet am 1. Dezember um 19.30 Uhr und 2. Dezember um 17 Uhr im Theater Sellawie statt. Die Besucher erwartet eine musikalische Reise durch die kalte Jahreszeit. Musik zum Thema Advent, Lieder zum Mitsingen, Gedichte und Texte stimmen die Gäste auf die kommende Weihnachtszeit ein. Mitwirkende sind Julia Frisch, Laura Pilsl, LIZ mueller , Mad & Chilli, Herbert Walzl, Wiff LaGrange und weitere...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: Karl Riedl
3

Ennser Musikverein im Dauereinsatz

ENNS. Der Einsatz der Musiker war in den vergangenen Wochen nicht nur bei diversen Veranstaltungen in Enns und Umgebung gefragt, sondern auch beim Ball der Oberösterreicher im Wiener Rathaus. Gleich acht mal rückte der Musikverein Enns im Juni in voller Besetzung aus. Obendrein erreichte die Stadtkapelle unter Stabführer Franz Kamptner bei der Marschbewertung in Ansfelden einen „Ausgezeichneten Erfolg“ in der Leistungsstufe C. Konzert am BauernhofErgänzt wurde der ohnehin volle Terminkalender...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Linus Zoidl, Severin Aichinger, Felix Schöfl, Lehrer Markus Kesehage | Foto: privat

Oberösterreichischer Keyboardmeister ist aus Enns

ENNS, LINZ. Die Keyboarder der Klassen Markus Kesehage aus der Landesmusikschulen Enns, zählen seit Jahren zu den besten oberösterreichischen Nachwuchstalenten im Bereich Pop, Rock und Jazz. In einem mitreißenden Live-Ambiente mit anfeuerndem Publikum im Linzer Rathaus konnten die jungen „Tastentiger“ ihre Stärken wie Kreativität, eigene Solis, Rhythmus und Dynamik voll ausspielen. Kategorie Tasteninstrumente/Keyboards 1. Platz an Linus Zoidl aus der LMS Enns mit dem Titel „Something just like...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Cäsar und Cleopatra

Römer Revue des Singverein Enns 1919

"Die spinnen die Ennser" Der Singverein Enns 1919, gestaltet einen Beitrag zur Landesausstellung 2018 in Form einer Römerrevue. Die Geschichte: „Die spinnen, die Ennser!“ Wir schreiben das Jahr 212 n.Chr. Ganz Enns ist von den Römern besetzt… Ganz Enns? Nein! Ein kleiner, unbeugsamer Chor hört nicht auf, dem Eindringling Widerstand zu leisten! Das Legionslager Lauriacum entsteht - Kelten und Römer treffen aufeinander. Die Frauen sind hin und weg von den schönen Römern und den prachtvollen...

  • Enns
  • stephanie stross
Singverein Enns 1919

"Die spinnen die Ennser"

Römerrevue des Singvereins Enns 1919 Wir schreiben das Jahr 212 n.Chr. Ganz Enns ist von den Römern besetzt… Ganz Enns? Nein! Ein kleiner, unbeugsamer Chor hört nicht auf, dem Eindringling Widerstand zu leisten! Das Legionslager Lauriacum entsteht - Kelten und Römer treffen aufeinander. Die Frauen sind hin und weg von den schönen Römern und den prachtvollen Gewändern. Darüber sind aber die Männer wutentbrannt und proben den Aufstand. Dann wird auch noch die Dorfschönste entführt. Natürlich...

  • Enns
  • stephanie stross
2 26

Neujahrskonzert 2018

Ein paar fotografische Impressionen vom Neujahrskonzert in der Stadthalle Enns: Wo: Stadthalle, Hafner-Strau00dfe 2, 4470 Enns auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Foto: Sophie Neuhauser/Georg Schlemmer

Forellenquintett erklingt am 19. November in Enns

ENNS. Ein besonderer musikalischer Genuss erwartet Musik-Freunde am Sonntag, 19. November, um 16 Uhr im Schloss Ennsegg (Auerspergsaal).  Franz Schuberts Forellenquintett erklingt in einer hochkarätigen Besetzung mit Absolventen und Studenten der weltberühmten Wiener Musikuniversität. Sophie Neuhauser, unlängst beim Benefizkonzert für die neue Ennser Orgel sehr erfolgreich, wird das Ensemble anführen. Auch die hochbegabte japanische Pianistin Aki Maeda ist wieder dabei. Zum Forellenquintett...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Foto: Fotolia/Rawpixel

MetalNight Vol. IV am 11. November in der Zuckerfabrik

ENNS. Am Samstag, 11. November, um 20.30 Uhr findet eine MetalNight mit Jacobs Moor, Vanitas und Anderwelt in der Zuckerfabrik in Enns statt. „Jacobs Moor" ist vielen Metal-Fans in Europa bis dato als Sänger der Power-Metal-Band Stygma IV bekannt. Er gründete 2010 gemeinsam mit Johnny Sommerer und Rainer Lidauer „Jacobs Moor“. Nun kommen sie erneut ins Kulturzentrum d´Zuckerfabrik mit ihrem neuen Album „Self“. „Vanitas" ist  eine junge Linzer Formation, die sich dem Genre Melodic Death Metal...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Foto: d'Zuckerfabrik

Zuckerfabrik lädt zum Musik-Flohmarkt

ENNS. Das Kulturzentrum d'Zuckerfabrik lädt am Sonntag, 9 April, zum Musik-Flohmarkt. Dabei können die Besucher alles kaufen und verkaufen rund um das Thema Musik. Unter anderem werden Musikinstrumente, Schallplatten, CDs, Bücher, Bandshirts und vieles mehr feilgeboten. Verkäufer können sich unter zkure@servus.at anmelden. Der Eintritt ist frei. Der Flohmarkt beginnt um 10 Uhr. Wann: 09.04.2017 10:00:00 Wo: Zuckerfabrik, Kristein 2, 4470 Enns auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: LMS Enns
3

Landesmusikschule Enns: Platz eins bei "Prima la Musica"

ENNS. Beim diesjährigen Jugendwettbewerb für Musik nahmen insgesamt sieben Schüler der Landesmusikschule Enns als Solisten teil. Unter ihnen vier Blockflötenschülerinnen der Klasse Andrea Schauberger, ein junger Saxophonschüler, eine Waldhornschüler aus Niederneukirchen und eine Marimbaschülerin. Außerdem musizierten drei Ensembles der Landesmusikschule Enns mit gleichaltrigen Jugendlichen aus Oberösterreich um die Wette. Herausragend war wie jedes Jahr das Ensemble mit dem Namen „MasemisemA“,...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: privat
2

Theater im Hof präsentiert "Wenn Vögel tanzen und Fäden klingen"

ENNS. Das Theater im Hof präsentiert im Rahmen des Ennser Kulturherbstes die Musikperformance „Wenn Vögel tanzen und Fäden klingen“. Eine der Protagonistinnen ist den Zuschauern bereits aus der diesjährigen Sommerproduktion „Der varreckte Hof“ bekannt: Anna Schabetsberger. Sie ist Teil eines siebenköpfigen Ensembles, das an diesem Abend nicht nur Tanz, Gesang, Schauspiel und Instrumentalmusik kombiniert, sondern auch aktuellen Fragen nachgeht, die sich sieben junge Frauen stellen. Und jede hat...

  • Enns
  • Katharina Mader

"SING - SALABIM" Ein Abend voll Musik & Magie

Die Zauberfreunde Steyr feiern ihr 25 jähriges Jubiläum im Gewäxhaus in Ennsdorf. Die Größen der Österreichischen Magie, darunter der mehrfache Staatsmeister Wolfgang Moser, sowie Eddy M, Maguel, Rene Gmeiner und viele mehr werden nicht nur im Hauptprogramm die Leute verzaubern, sondern auch bereits vor der Vorstellung und in der Pause im Foyer ihre magischen Künste präsentieren. Musikalisch untermalt wird der Abend durch den Chor „Anklang“ aus St. Florian. Wann: 29.05.2015 19:00:00 Wo:...

  • Enns
  • Markus Halla
4

Ennser Schüler am obersten Stockerl

Landesmusikschule Enns holt beim Jugend Musik Wettbewerb "Prima la Musica" den ersten Platz. ENNS (red). Insgesamt zwölf begabte und sehr fleißige Schüler und fünf Ensembles der Landesmusikschule Enns, St. Florian und Niederneukirchen stellten sich vergangene Woche erfolgreich der Jury. Stefenie Haimböck aus der Blockflötenklasse Andrea Schauberger wurde mit einem ausgezeichneten Erfolg beurteilt und wird Oberösterreich beim Bundeswettbewerb in Eisenstadt vertreten. Stefanie besucht die 2....

  • Enns
  • Oliver Wurz
2

Gut besuchtes Adventkonzert in der Pfarrkirche St.Valentin

ST. VALENTIN (red). Die Singgemeinschaft Freiheit brachte besinnliche Advent- und Weihnachtslieder in der gut besuchten Pfarrkirche St.Valentin dar. Dechant Johann Zarl sprach zum Beginn des Konzertes einleitende Worte und der Chorleiterin Anna Salomon gelang es ausgezeichnet aus den Sängern und Sängerinnen das Beste herauszuholen. Neben den Chorgesang gab es auch Instrumentalstücke und kurze Gedichte.

  • Enns
  • Oliver Wurz
3

Stadtkapelle Enns lädt zum 59. Stefanikonzert

ENNS (red). Der Musikverein Stadtkapelle Enns lädt die Bevölkerung und Freunde der Orchester- und Blasmusik am 26. Dezember um 17.00 Uhr in die Stadthalle Enns zum traditionellen Stefanikonzert herzlich ein. Unter der Leitung ihres Kapellmeisters Songwei Liang werden die Musikerinnen und Musiker traditionelle sowie moderne Blasmusik in gewohnt hoher Qualität zum Besten geben. Melodien aus „Jurassic Park“ Dem Publikum wird unter anderem der Marsch "Die Regimentskinder" von Julius Fucik und die...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.