Musik

Beiträge zum Thema Musik

Gioconda Belli- Lesung & Musik aus Lateinamerika mit der Gruppe Sal

„Die Frau lebt nicht vom Brot allein“ Gioconda Belli liest neue Gedichte Grupo Sal Duo Musik aus Lateinamerika Die nicaraguanische Autorin GIOCONDA BELLI („Die Bewohnte Frau“) ist mit GRUPO SAL DUO und Brigitte Karner im Oktober auf Tour. Gioconda Belli verkörpert das Bild einer leidenschaftlichen, sinnlichen, selbstbewussten und politisch engagierten Frau. Ihr Repertoire erotischer und politischer Gedichte erweitert sie um einen neuen Gedichtsband „Davor, die Jugend“. In diesem schreibt sie,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • ACHT Kulturverein der spanischsprechenden in Tirol
5

Stimmungsvoller Frühlingshuangart

Eine musikalische Reise in den Frühling durften die zahlreichen Besucher am 17. März im Hotel Andreas Hofer „Stadl“ miterleben. Ein abwechslungsreiches Programm mit Musikgruppen wie die Hirschwalder Tanzlmusig, die Gott vergelts Musik, Karin Höck auf der Harfe, die Eberl Dirndln, und dem Unterlandler Dreigesang, der die Veranstaltung perfekt organisierte. Der Moderator Gerhard Osterrieder führte gekonnt durch das Programm und stellte die Gruppen vor. Die herzerfrischenden Texte der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Mundartautorin Lilo Galley
6 2

TIROLER MUNDARTKREIS

Einladung Lilo Galley Am Mittwoch, den 27. Feber um 15 Uhr im Festsaal vom ISD Wohnheim Lohbach. Musikalische Umrahmung von Herbert Pinter Kannsch Du des noh Kannsch Du noh „Gelt `s Gott“ sagn? Kannsch Du des noh? Gelt `s Gott fir an volln Magn- Gelt `s Gott oanfach so! Woasch Du, was `s Lebn isch? Woasch Du des nimmer? `s Lebn isch a Durchgangszimmer! Bisch Du a Kamerad? Bisch Du a guater Mensch? `s waar um Dih schad, wenn `s nit erkennsch! Lilo Galley Fotos: Kaller Walter

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter

Gott hat keine Religion

In der Abendpoesie von Paul Fülöp „Gott hat keine Religion“ werden in humorvoller Nachdenklichkeit Spuren zur Suche nach dem Gottesbild gelegt. Der Umgang mit dem, was wir "Religion" nennen, wird symbolisch in Metaphern aufgerollt und bietet den Besuchern eine Widerspiegelung der persönlichen Bedeutung von Gott und Religion. Die Poesie ermuntert zur Verständigung und Begegnung mit uns selbst und mit Menschen „anderer“ Religionen. Im Anschluss an die Lesung mit Musik können BesucherInnen eigene...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Paul Fülöp

"Auf Herz und Nieren" nach N.C.Kaser und Paul Fröhlich

Zwei Tiroler Autoren, geboren im Abstand von rund drei Jahren und 75 Straßenkilometern vor dem Bau der Brennerautobahn. Der eine, rachitisch, zieht sich als Kind eine Nierenentzündung zu, die ihn nie ganz verlässt; am Ende ist es die Leber, die ihre Arbeit einstellt. Der andere kommt mit einem Herzleiden zur Welt, das ihm den frühen Tod bringt. Die beiden sterben an ihren Innereien. Ihre literarischen Karrieren bis zum Tode unterscheiden sich nur auf den ersten Blick: Der eine (Fröhlich)...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Theater praesent
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.