Musik

Beiträge zum Thema Musik

Foto: werfotografiert.at
90

Migrantengeschichten früher und heute

TRAUN (ros). Im Rathaus Traun wurde die Ausstellung „Gott hat den Fremdling lieb“ eröffnet. Zwölf Schautafeln der Österreichischen Bibelgesellschaft zeigen im Eingangsbereich Migrantengeschichten aus biblischen Zeiten und spannen den Bogen zu Migrantenschicksalen der heutigen Zeit. Es wird dabei thematisiert, was die Bibel zum Umgang mit Fremden sagt. Die Ausstellung zeigt Bilder, die Migranten gemalt haben sowie ein Baumplakat, das von Kindern des I-Punkt Traun gestaltet wurde, wie Menschen...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Anna Sturm & Matthias Feichtinger - Klasse B / Platz 2.
1 33

3 Medaillen für Trauner Rock´n´Roller bei der Staatsmeisterschaft!

Wien/Döbling am 21.Juni 2014: Die Staatsmeisterschaften der Rock´n´Roll Akrobaten bringt den jungen Tänzern des Trauner Vereins Top Show Askö Traun wieder Spitzenplatzierungen. Eröffnet wurde das Turnier am Nachmittag mit den Vorrunden der Erwachsenen Klasse B. Im enorm starken Teilnehmerfeld aus 4 Bundesländern konnte sich Matthias Feichtinger mit seiner Partnerin Anna Sturm direkt für die Finalrunden am Abend qualifizieren. Auch Felix Leibetseder und Marlene Sturm setzten sich durch und waren...

  • Linz-Land
  • Rock'n'Roll & Boogie Woogie Club Top Show ASKÖ Traun
The Rock Sisters
12

Oberösterreich errockt auch die Steiermark!

Am letzten Samstag fanden in St. Ruprecht in der Steiermark die Steirischen Meisterschaften statt und Top Show war natürlich wieder mit Top Paaren und Formationen unterwegs. Hier unsere Stockerl-Plätze: Mit von der Partie war die Girlsformation The Rock Sisters die mit neuem Programm die Wertungsrichter überzeugen konnten und sich schlussendlich auf den 3. Rang tanzten. Markus Valant und Rebecca Mitterbauer konnten in der C-Klasse wiederum direkt von der Vorrunde ins Finale aufsteigen und...

  • Linz-Land
  • Rock'n'Roll & Boogie Woogie Club Top Show ASKÖ Traun
Foto: werfotografiert.at
26

Inspiriert von der Bilderwelt

BEZIRK (ros). In seinem dritten Solo-Programm widmet sich Martin Kälberer im Kulturhaus Spinnerei Traun noch intensiver der inneren und äußeren Bilderwelt die seine Klänge und Kompositionen stark beeinflussen. Inspiriert sowohl von der Malerei als auch von der Fotografie aber auch anhand der Filme und Bilder, die Kälberer auf seinen Reisen selbst dreht und fotografiert, entsteht der Soundtrack zur Welt wie er sie sieht. Ein höchst musikalisches wie auch musikantisches Plädoyer für das...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
56

Nostalgie-Ritt mit Linzer Kultband "Flamingos"

TRAUN (ros). Der musikalische Nostalgie-Ritt durch die 60er und 70er Jahre mit der legendären Band Flamingos, ging ganz schön in die Beine der Zuhörer und ließ jede Menge unvergessliche musikalische Erinnerungen aufkommen. Seit beinahe fünfzig Jahren begeistert die erste Linzer Rock’n’Roll-Band, die schon im Rosenstüberl, dem damaligen In-Treffpunkt der Jugend, ihre Songs auf die Bühne brachte. Auch beim Friz-Open-Air am Trauner Hauptplatz verstanden die Musiker, Rudi Klinger, Helmut...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
42

"Der stille Poet" mit unüberhörbaren Tönen

TRAUN (ros). Melancholisch, aber immer von postiver Grundstimmung geprägt präsentierten Adjiri Odametey&Ensemble im Schloss Traun ihre Songs. Begegnungen mit unterschiedlichen Kulturen, die andere Stilrichtungen und Instrumente kennen, üben eine besondere Faszination auf den Westafrikaner aus. Mit ausdrucksstarker Musik und einer Vielzahl von Instrumenten, die der Musiker auf der Bühne nützt verzaubert der "stille Poet" die Konzertbesucher.

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
82

Local Heroes Austria - österreichweiter Live-Bandcontest

TRAUN (ros). Local Heroes Austria wurde in Österreich durch den Verein Enemy.at ins Leben gerufen. Die Organisation besteht aus ehrenamtlichen Mitarbeitern, die sich zum Ziel gesetzt haben, etwas gegen die katastrophale Situation der österreichischen Bandszene zu tun. Die meisten sind oder waren selbst Musiker oder beruflich in der Musikbranche tätig. Der österreichweite Live-Bandcontest hat das Ziel, junge Bands zu fördern. Teilnehmen dürfen österreichische Musikgruppen, die schon ein kleines...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
72

Für jede Lebenslage die passende Melodie

TRAUN (ros). Ein Klezmer-Konzert zum Mitsingen und Mittanzen für Menschen ab Fünf stand im Schloss Traun mit "Tschiribim" am Kinderkultur-Programm. Marco Simsa und das Duo klezmer reloaded stellten bei ihrer Vorstellung die Lebensfreude in den Mittelpunkt und es durfte bärenstark mitgesungen, mitgetanzt und geklatscht werden. Von der Geburt bis zum Kinderfest, von der Hochzeit bis zur Beerdigung - für jede Lebenslage haben sie die richtige Melodie. Die "Klezmorim" sind mehrer Musiker, richtige...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: www.werfotografiert.at
44

"Woaßt wia des wehtuat? Blues, Schnulzen und Dampfmusik"

TRAUN (ros). Auch übelsten Schnulzen gewinnen die "Pfuscher" noch gern einen Reiz ab und sei es der Brechreiz. Den Traum eine Band zu gründen hat sich Hanns Meilhamer - bekannt als der Herbert aus "Herbert und Schnipsi" schon vor einigen Jahren erüllt. Mittlerweile hat sich dieses eingeschworene Team durch Dick und Dünn gegroovt und präsentierte nun im Kulturhaus Spinnerei ihr zweites Programm. Sehr musikalisch, sehr komisch und respektlos kabarettistisch. Die Lust am Herumpfuschen in den...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
46

Barocke Arien und Virtuoses - eine musikalische Reise von Italien nach Wien

TRAUN (ros). Antonio Vivaldi, Guiseppe Porsile, Johann Joseph Fuchs - die musikalische Bandbreite des Ensembles "Altomonte" reicht von Barock mit historischen Instrumenten bis zu zeitgenössischer Musik. Als besondere Aufgabe sehen sie die Pflege der Musiktradition und der Kirchenmusik. Gegründet wurde das Orchester 1996 von Thomas Wall und Augustinus Franz Kopfreiter. Ihre Konzertreisen führten nach Deutschland, Italien, Spanien und Tschechien. Im Schloss Traun begeisterten sie mit ihrer...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
14

Eine grandiose Stimme - Michael Kleitmann

Michael Kleitman BIOGRAPHY Michael Kleitman studierte und arbeitete in Italien mit den besten Lehrern, die auch Pavarotti zu den seinen zählte, wie Prof. Arigo Polo, Leone Magiera, Paula Molinari oder Mirela Freni. Auch in Deutschland arbeitete und performte er mit bekannten Leuten, zum Beispiel mit Kurt Moll, Anna Maria Kaufmann, Deborah Sasson und vielen mehr. Er wurde unter anderem 1998 beim „Internationalen Festival della Musica“ mit dem „Oscar San Remo“ und dem „Radio Regenbogen Award...

  • Linz
  • Franz Josef Schenk
110

Das Fest der VEST: 15 Jahre Kulturhaus Spinnerei Traun

TRAUN (ros). Fünfzehn Jahre Kulturgenuss für alle Sinne im Kulturhaus Spinnerei Traun. Das Team der VEST gewährte letzten Samstag bei der Jubiläumsfeier einen Rückblick auf die Vergangenheit und stieß mit den Gästen auf die kommenden Jahre an. Ein abwechslungreiches Rahmenprogramm und jede Menge Anekdoten und musikalische Einlagen garantierten beim Fest der Vest einen kurzweiligen Abend. Highlight der Veranstaltung war die Spinnerei-Allstar-Band, die bei dem einen oder anderen Stück von...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: Alle Fotos. www.werfotografiert.at
34

Erlebnisreiche Live-Show

TRAUN (ros). Country pur, authentisch und erfrischend. Die erlebnisreiche Live-Show am Trauner Hauptplatz ließen sich die vielen Country- und Linedance Fans nicht entgehen. John TC & the Troubleshooters haben sich in nur drei Jahren in die Elite der Countrybands Österreichs gespielt und zahlreiche Auszeichnungen erhalten . Die hochkarätige Band ist bei den größten Festivals in der Szene mit Bakersfield und Nashville Sound, Outlows, New Traditionals und Modern Country zu hören. Der Bandleader...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Mic Oechsner | Foto: www.werfotografiert.at
10

Grappellissimo: Gypsy meets Jazz

Gekonnte Melange aus Osteuropa-Feuer, Tradition und Jazz-Coolness TRAUN (ros). Nach seiner Übersiedlung nach Österreich 2002 gelang es dem Münchner Jazzgeiger Mic Oechsner – zusammen mit Sohn Gidon und Wiener Sintimusikern ein neues Quartett zu etablieren. Bei Grappellissimo wird musikalisch nachgedacht, geschmackvoll gemischt, pikant gewürzt und souverän serviert. Eine gekonnte Melange aus Osteuropa-Feuer und Jazz-Coolness, eine tiefe Verbeugung vor der Tradition und eine glühende Liebe zur...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
1.  Eugen Brandstetter (Obmann des Kulturforums Traun) und August Schweitzer
12

Ostern im Schloss Traun

Der traditionelle Ostermarkt im Schloss Traun zählt zu den schönsten in Oberösterreich. TRAUN (ros). Der bereits traditionelle Ostermarkt im Schloss Traun wird nun schon seit sechzehn Jahren vom Kulturforum Traun veranstaltet. Er zählt zu den schönsten Ostermärkten in Oberösterreich. So durften auch heuer wieder am vergangenen Wochenende im wunderschönen Ambiente von Schloss Traun die Besucher des Ostermarktes die Vorfreude auf das Osterfest genießen. Liebevoll bis ins Detail In den liebevoll...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Tänzerin Nura | Foto: privat
1 12

Ein gelungener Gala-Abend der Premiumklasse in Linz

Die Bühnentänzerin Nura aus Traun faszinierte bei einem Gala-Abend der Extraklasse. TRAUN /LINZ (ros). Mit einem breitgefächerten Sortiment an anspruchsvollen Tanz- und Musikdarbietungen und ener- getischer Bühnenpräsenz beeindruckte Tänzerin Nura bei ihrem Gala-Abend die Zuschauer im Brucknerhaus. Unter dem Motto „Westöstlicher Diwan“ vereinte der musikalische Bogen Orient und Okzident. Namhafte Gastkünstler wie Gerhard Reiter, Meister auf der arabischen Trommel, Bruno Chmel mit seiner...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
16

Musik zum Träumen

TRAUN (ros). Bereits in die zweite Runde ging heuer der Konzert- abend „Still Alive II“. Drei Künstler aus drei verschiedenen Generationen standen das erste Mal gemeinsam auf der Bühne, um ihre musikalischen Werke zu präsentieren. Die Spielfreude des Trios und ihre Lust am Texten und Singen garantierten den Zuschauern im Live-Café einen stimmigen Abend mit einer Prise Lagerfeuerromantik. Andreas Nutz, seit vielen Jahren mit der Stromgitarre verbandelt, nahm diesmal die Westerngitarre und die...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Daniela Weißmayr und Andreas Meitz beim Metalfest in Traun. | Foto: www.werfotografiert.at
2 11

Kräftiges Akustikgewitter mit vier Extrem-Metal-Bands

TRAUN (ros). Mit kraftgeladenen Metal-Krachern, die mit motivierenden Melodien, atmosphärischen Aufbau und mit voller Härte auf die Zuhörer niederschmetterten, sorgten vergangene Woche vier Extreme Metal Bands – Eschaton, Horns of Hattin, Dead Dildo Drome und Locus Neminis – in der Spinnerei Traun für wahre Akustikgewitter. Eschaton haben sich in ihrer dreizehnjährigen Existenz zu einem Konsortium extremer Musik entwickelt, das musikalische Grenzen ignoriert, mit der Absicht, Intensität und...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Waren begeistert von der musikalischen Zeitreise in der Spinnerei Traun: Clemens Wagner, Verena Lorenz, Rene Kovacs und DJ Franz. | Foto: www.werfotografiert.at
14

Musik aus der „guten, alten Zeit“

Heli Kreischer & Friends ließen die Erinnerung an Carl Perkins wiederaufleben. TRAUN (ros). Genau zwanzig Jahre, nachdem der US-amerikanische Musikpionier Carl Perkins in Traun aufgetreten ist, hat Heli Kreischer viele Musikerfreunde versammelt, um Musik aus der alten Zeit wieder aufblühen zu lassen. Mit Songs aus den Sechzigerjahren, wie Jerry Lee Lewis, Fats Domino oder Elvis, begeisterte die Rockhouse-Allstar-Band – Piano-Frizz and Friends (mit „Slowhand“ Bert Pichler an der Gitarre, Harp...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
11

Buntes Narrentreiben in St. Marien

ST. MARIEN (ros). Bereits zur Tradition geworden ist der jährliche, vom Musikverein Jung St.Marien veranstaltete Kinderfaschingsumzug. Auch heuer fanden sich Groß und Klein zum bunten Narrentreffen bei der Volksschule St. Marien ein. Prinzessinnen, Hexen, Ritter und viele andere Verkleidungen – die fantasievollen Kostüme der Kinder wurden beim gemeinsamen Faschingsumzug durch den Ort stolz vorgeführt. Ebenso einfallsreich waren auch die Faschingsmasken der Musiker von Jung St.Marien, die mit...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.