Musik

Beiträge zum Thema Musik

Termin
Großes Musikanten- und Sängertreffen

BEZIRK NEUNKIRCHEN.  Unter dem Motto "ob jung oder alt, ob Sänger, Musikant oder nur Musikliebhaber" – jedermann ist zum Musikanten- und Sängertreffen eingeladen. Dabei wird gesungen, gespielt und "poscht". Der Bieranstich erfolgt mit Unterstützung der Piestinger Brauerei. 15. März, Beginn: 19 Uhr Landgasthof Fally Ödenkirchenstraße 7 2880 Kirchberg

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kurt Zeilinger mit Lukas Lasser und Daniela Plavec.

Konzert
Lasser meets Feinspitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zur ersten "After Work"-Party mit dem Ternitzer Musiker Lukas Lasser lädt das Feinspitz-Team rund um Junggastronomin Daniela Plavec am 5. April. Lasser wird dabei 17 Lieder seiner 35 selbst getexteten Werke zum Besten geben. Kulinarisch verfeinert wird das Konzert mit Gutem aus der Feinspitz-Küche. Und eine Getränke-Aktion kündigt Kurt Zeilinger ebenfalls an. Eintritt: freie Spenden. Solo-Konzert Lukas Lasser 5. April, ab 18 Uhr "Feinspitz" Rechengasse 17 Ternitz-Rohrbach

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Josef Kerschbaumer

Jazz im Schnee bescherte Gemeinderat eine Pause

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Jazzband "Low Budget Dixie Tigers" rund um den Kirchberger Musiker Sigi Rennhofer spielten am 24. März beim Arabichllift auf der Steyersberger Schwaig auf. Auch Musiker aus der Gemeinde Warth, wie Fred Kager und Martin Doppelreiter gehören der Band an. "Für mich als Langläufer ein guter Grund eine Pause einzulegen", so Josef Kerschbaumer, Grüne-Gemeinderat aus Warth.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Rotary Club Neunkirchen
1

Volles Haus beim Benefiz-Konzert

Rotary Club Neunkirchen brachte Jo Ditty für die Kinder auf die Bühne. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Jo Ditty und Band gastierten am 8. September im Gasthaus Unger in Pitten. Ihr Auftritt diente einem noblen Zweck, nämlich Gelder für den Kinderfonds des Rotary Club Neunkirchen aufzustellen. "Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und das Lokal bis zum letzten Platz gefüllt", schildert Rotary Club Präsident Franz Reisenbauer. Das Konzert, das bis zur späten Stunde andauerte und wahre Begeisterungsstürme...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Frank Bläuel, Chef des Berghotel Tulbingerkogel, Andrew Young und Franz Müllner. | Foto: Zeiler
1 5

Young: "Bin ein Freak of Nature"

International bekannter Musiker Andrew Young beim 3. Kunstfrühstück im Berghotel Tulbingerkogel. BEZIRK TULLN / TULBINGERKOGEL / NEUNKIRCHEN. Schon als Kind hat er sich die Flöte seiner Schwester geschnappt, um zu musizieren. Heute ist der aus Liverpool stammende Musiker Andrew Young international bekannt. Mit seinem Saxofon reist er nach Südamerika, wo er selbst sechs Jahre gelebt hat aber auch nach China, wo er vor bis zu 15.000 Menschen spielt. Vom Fußballer zum Solist Im Rahmen des dritten...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
2 5

Das sind die BewerberInnen für das Rathaus Open Air Stockerau!

Viele MusikerInnen und SängerInnen haben sich bereits für das Open Air Casting angemeldet. Sie haben die Chance ein Teil der großen "Best of Music" Live-Show am 13. Juni 2015 auf der Open Air Bühne am Stockerauer Rathausplatz zu werden. Auch du bist SängerIn oder MusikerIn und wolltest schon immer auf einer großen Bühne vor zahlreichen Zusehern performen? Dann melde dich HIER für das große Open Air Casting an! Egal ob Pop, Rock, Klassik oder Musical ... Egal ob Klavier, Bass, Gitarre oder Geige...

  • Amstetten
  • Rathaus Open Air Casting Stockerau
Foto: privat
2

"Akkordeon-Guru" Herbert Scheibenreif

Nach seiner Auszeichnung mit der „Russian Silver Disc“ 2012 in Moskau wurde Dr. Herbert Scheibenreif (r.) im Rahmen des internationalen Akkordeonwettbewerbs im Salzburg Congress der „Merit Award“ verliehen. In den 1970er Jahren vertrat er Österreich bei int. Wettbewerben in Helsinki, Eindhoven und Washington. Seit 2006 ist er als Vizepräsident in den nationalen und internationalen Akkordeon-Verbänden HVÖ und CIA tätig.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Herbie will die Musik-Szene beleben

Musik und Gastronomie gehören irgendwie zusammen. Das meint zumindest der Neunkirchner Musiktreff-Betreiber Herbie Auer und will deshalb mit der heimischen Gastro-Szene Themenabende veranstalten. "Etwa für Oldies-, Schlager-, Country-, Rock- und Pop-Musik. Kontakt hatte ich bereits mit Christian Schicker vom Allegro, Mike Vanicek vom Augartl, dem Neunkirchner Bräuhaus, dem Gasthaus Freistil und noch einigen mehr", so Auer. Und alle seien sie laut Herbie der Idee nicht abgeneigt. "Denn die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.