Musik

Beiträge zum Thema Musik

Katharina Past | Foto: privat
3

Wimpassing
Gehen Sie mit Katharina Past auf eine Zeitreise

Der Kulturverein Wimpassing lädt am 17. November zur Vernissage der Künstlerin Katharina Past. WIMPASSING. In dieser retrospektiven Ausstellung werden die Jahre des künstlerisch kreativen Schaffens auf eine sehr persönliche und vielseitige Weise zelebriert. Katharina Pasts Bilder zeugen von Vielseitigkeit und stetiger Neuerfindung und sind Ausdruck dessen, was im Moment von innen nach außen treten will. Neben der Malerei beweist die Künstlerin auch ihr musikalisches Talent, welches sie im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Aktion 4

Würflach
Fleißige Wandervögel am Nationalfeiertag

Bereits noch weit entfernt vom Lärbaumkreuz hörte man die Musik spielen, verstärkt vom unverwechselbaren Klang der Teufelsgeige: die Wanderfreunde waren am 26. Oktober  wieder ganz stark unterwegs. WÜRFLACH. Eine dieser Anlaufstellen der Wanderungen am 26. Oktober war das Lärbaumkreuz zwischen Schrattenbach und Würflach. Hier kredenzten Alois Kindlmayr, Robert Pürzl und Johann Pinkl leckeres Gulasch und knackige Würstel. Für Wein- und Bier-Ausschank zeichnete Harald Gruber mit seinem Team...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mit Sekt, Hund und Melone: Werner Kaizar lädt zur Zwei-Jahres-Feier. | Foto: privat
3

Reichenau an der Rax
Oldtimer, Fingerfood & Musik bei "Kaizar Art & Tweed"

Das Reichenauer Geschäft für englische Mode feiert das Zweijährige am Nationalfeiertag. REICHENAU. Am 26. Oktober feiert Kaizar Art & Tweed, das englische Modehaus in Reichenau an der Rax, zweijähriges Jubiläum. Am Nationalfeiertag werden Sekt und britisches Fingerfood geboten. Dazu werden zahlreiche englische Oldtimer erwartet. Musikalisch wird es ebenfalls spannend: eine englische Drehorgel wird zum Einsatz kommen. "Etliche Ehrengäste, wie etwa ORF NÖ-Moderatorin Veronika Berger, haben sich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
NÖ Militärmusik | Foto: ÖBH
4

Neunkirchen
Großer Zapfenstreich erklingt am Hauptplatz

Anlässlich 155 Jahre Stadtpolizei und 150 Jahre 1. Neunkirchner Musikverein wird in der Bezirkshauptstadt groß aufgespielt. NEUNKIRCHEN. Die Stadtgemeinde Neunkirchen lädt am Mittwoch, den 25. Oktober, 18 Uhr, zum Konzert mit großem Zapfenstreich auf den Hauptplatz. Es musizieren die NÖ Militärmusik und der 1. Neunkirchner Musikverein. Das Programm im Detail 18 Uhr: Konzert mit der NÖ Militärmusikca. 19.10 Uhr: Konzert mit dem 1. Neunkirchner Musikverein19.55 Uhr: Übernahme der Feldzeichen20...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
1 1 3

Breitensteiner Museums-Bemühungen
Goldene Medaille des Landes für Georg Zwickl

Georg Zwickl hat in einem Häuschen an der Ghegabahn ein Ghega-Museum eingerichtet. Nun wurden seine Bemühungen von der Landeshauptfrau gewürdigt. BREITENSTEIN. Er holte die Boogie-Größe Axel Zwingenberger für ein Konzert ins Ghega-Museum, veranstaltete diverse Tauschbörsen und Kulturnächte. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner weiß sein kulturelles Engagement durchaus zu schätzen. Sie verlieh Georg Zwickl am 10. Oktober im Landhaussaal in St.Pölten die Goldene Medaille des Ehrenzeichens für...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hans Czettel, Fredo-Boss Alfred Höbaus, Gewinner Hans Flieger und Manfred Spies (v.l.). | Foto: Wilfried Scherzer
3

Ternitz
Die kulinarische Musikreise hat ihren Gewinner

Wochenlang spielten sich Manfred Spies (Sax) und Hans Czettel (Keys) durch die besten Gasthäuser. Dabei wurde auch ein Gewinn-Dinner verlost. TERNITZ. Beim Abschlusskonzert im Looshaus am Kreuzberg wurde der Gewinner für den 100-Euro-Gourmetgutschein unter allen Besuchern der Sax&Keys-Sommertour ermittelt. Das Glücksengerl war Hans Flieger hold. Die Übergabe fand im Café Fredo in Ternitz statt. Das könnte dich auch interessieren Und der Gewinner ist Dr. Andreas Friesenbichler Musikstopp im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Fabian Sorger
65

Leute
Klänge im Schloss Petronell-Carnuntum verzaubern das Publikum

Das prunkvolle Schloss Petronell-Carnuntum war wieder Schauplatz eines klassischen Konzertes der Haydnregion NÖ.  PETRONELL-CARNUNTUM. Mit einem exquisiten Konzertprogramm gastierte das Originalklangorchester der Salzburger Hofmusik bereits zum dritten Mal in der Haydnregion. Gemeinsam mit Linde Brunmayr-Tutz, einer Meisterin an der historischen Flöte, wurde das Flötenkonzert des „Salzburger Haydn“ im prachtvollen Ambiente des Festsaals von Schloss Petronell Kompositionen seines Bruders Joseph,...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Das Trio live on stage. | Foto: prennheisS
4

Zöbern
"prennheisS" spielt im Pfarrheim auf

Bucklige-Welt-Tipp: das Herbstkonzert von "prennheisS" am 30. September. ZÖBERN. Der TC Zöbern lädt zum Herbstkonzert mit "prennheisS". Wer das ist? Franz Prenner (voc, git), Reinhard Heissenberger (voc, git) lernten einander in den 80-er Jahren kennen und spielten Lieder im Stile eines Wolferl Ambros im Freundeskreis. Luigi Schuh (voc, b) hörte 1986 "prennheisS" zum ersten Mal bei einer Veranstaltung und stieß als Dritter dazu. Am 30. September findet sich das Trio wieder im Pfarrheim...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
12

Kulturszene Kottingbrunn
Madame Elfie: SummaFinsdanis

Einen außergewöhnlichen, wunderbaren Abend im Markowetz Trakt der Kulturszene Kottingbrunn bescherten Sabine Dissauer-Mohaupt (Schauspiel und Gesang) und Christian Suchy (Regie und Akkordeon) den Besuchern. Inspiriert von lateinamerikanischen Boleros, Astor Piazzolla, Eric Satie und den Erzählungen von Gabriel Garcia Marquez verwebt Madame Elfie Erinnerungen, Wirklichkeit und Träume zu einer Geschichte mit Tiefgang. D‘ Frau Liaringa, da Toni und de Rode ihr Leben werden zu höchstpersönlichen...

  • Baden
  • Gerhard Maly
Die Kiwanis luden zum Frühschoppen. Im Bild: Herbert Scherleithner, Präsidentin Regina Hauer und Philipp Jakubec.
14

Stadtfest Neunkirchen
Ein kunterbuntes Fest in der Bezirkshauptstadt

NEUNKIRCHEN. Charity-Event, Live-Musik, kulinarische Schmankerl und jede Menge Action in der Bezirkshauptstadt. Im Rahmen des dreitägigen Stadtfests zeigte sich Neunkirchen von seiner kunterbunten Seite. Der Samstagvormittag wurde mit dem Frühschoppen der Kiwanis eingeleitet. Präsidentin Regina Hauer, Herbert Scherleithner und Philipp Jakubec freuten sich über angenehme Gespräche und zahlreiche Spenden, welche direkt in Kinderhilfsprojekte einfließen. Alle Abenteurer kamen bei den...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Die Gruppe "Anninger" begeisterten die zahlreichen Besucher bei Jazz am Sommerabend | Foto: Gerhard MALY
7

Trabrennplatz
„Anninger“ beim Jazz am Sommerabend

„Anninger“ ist ein Bandprojekt von vier passionierten Musikern, die sich schon früher bei verschiedenen Gelegenheiten musikalisch getroffen haben – zwei von ihnen bei der unvergessenen Kultgruppe „Van de Gruufmakers“. Die Band materialisiert ihre Spielfreude in gemeinsamen Ideen und Stilrichtungen durch Eigenkompositionen und Coverversionen komplexerer Jazzwerke von John Scofield und Weather Report. Dem einsetzenden Regen zum Trotz, begeisterten die vier – Johannes Jahn (Saxophon), Martin...

  • Baden
  • Gerhard Maly
Foto: Diane Bauer
3

Interview mit Rory Six
"Meine Rolle in Cats hat mich besonders geprägt"

Interview mit Rory Six - ein Musical-Star, der ursprünglich aus Belgien stammt, sich mittlerweile aber im ruhigen Wienerwaldgebiet niedergelassen hat. GABLITZ. Wollten Sie schon immer Musical-Darsteller werden? Ja, schon immer. Mit spätestens elf oder zwölf Jahren war mir das klar. Es hat mit dem Singen angefangen. Dann kamen Schauspiel und Tanz hinzu. Als Teenager habe ich das hobbymäßig gemacht. In der Musikschule habe ich Gesangsunterricht genommen und Workshops gemacht. Singen und...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Foto: Michael Reidinger
3

Neunkirchen
Am 6. Oktober trifft Akkordeon auf Kontrabass

Klaus Paier und Florian Dohrmann spielen in der Sparkassen Lounge Neunkirchen. NEUNKIRCHEN. Der Akkordeonist Klaus Paier und sein Kontrabassist Florian Dohrmann finden die Themen ihrer neuen CD in Standards von Ellington und Mingus ebenso wie in eigenen Kompositionen und Improvisationen. Ein Kaleidoskop an Motiven, Klangfarben und Rhythmen spiegelt ihre Gedanken und Gefühle wider. Ihr Zusammenspiel kann nur aus einer musikalischen Seelenverwandtschaft jenseits aller Stile und Genres kommen. Ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Freiwillige Feuerwehr Sieding bläst zum Frühschoppen. | Foto: FF Sieding
3

In Ternitz-Sieding
Frühschoppen mit den "Alpenstones"

Die Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Sieding lädt am 10. September zum geselligen Frühschoppen. SIEDING. Beim Gerätehaus der Feuerwehr wird am 10. September, ab 10 Uhr, gefeiert. Für die musikalische Unterhaltung sorgt die Partyband "Alpenstones". Dazu wird eine Riesenrutsche für Kinder installiert und eine Tombola mit zahlreichen attraktiven Preisen organisiert. Für Speis und Trank ist freilich gesorgt. Frühschoppen Feuerwehr Sieding 10. September, ab 10 Uhr Thanner Straße 13 2631 Ternitz-Sieding...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Petsch Moser. | Foto: Matthias Hombauer
3

Ternitzer Kulturleben
Petsch Moser bringt "Schöner Ort, Johnny!"

25 Jahre nach ihrem letzten Konzert im Kulturkeller – damals noch im legendären "Gewölbe" – geben die Herren von Petsch Moser eines ihrer mittlerweile raren Konzerte ebendort. TERNITZ. 
Petsch Moser ist eine 1995 im südlichen NÖ gegründeten Indie-Rock-Band benannt nach einem in den 1980er und 1990er Jahren aktiven Schweizer Buckelpistenskifahrer. Die Band wechselte früh nach Wien, welches zu dieser Zeit der aufkeimenden Indie-Rock-Szene einen guten Boden bot. Mit Liedern, wie "Sexy Song",...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Zoe Straub | Foto: Julia Dragosits
3

Ternitzer Kulturleben
Mit ZOË & Band geht's nach Frankreich

Das Publikum darf sich auf freche Texte und herzzerreißende Balladen freuen. TERNITZ. Mit ihrem neuen Programm "Hommage" entführen ZOË und ihre Band das Publikum in die Straßen von Paris und an die Strände der Côte d’Azur. Von frechen Texten bis hin zu herzzerreißenden Balladen ist auf dieser klimafreundlichen Reise alles mit im Gepäck. Mal wird die rosarote Brille gegen ein Glas Rosé getauscht, mal geht es um die sprichwörtliche „amour fou“, gegen die man sich nicht wehren kann. ZOËs...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die ABBA-Cover-Show kommt nach Ternitz.  | Foto: DOLCE VITA Eventservice
3

Ternitzer Kulturleben
ABBA-Hits füllen das Kulturhaus Pottschach

Supertrouper, Mama Mia, Waterloo ... Wer kennt sie nicht, die größten Hits der schwedischen Kultband ABBA? TERNITZ. 1974 gewann die schwedische Kultband den Songcontest und wurde eine der weltweit populärsten Musikgruppen ihrer Zeit. Mit fast 400 Millionen verkauften Tonträgern gehört ABBA zu den erfolgreichsten Bands der Musikgeschichte und begeistert nach wie vor alle Altersgruppen. In dieser ABBA Musik-Show präsentiert das Dolce Vita Quartett (mit 2 fantastischen Sängerinnen und Musikern in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Sabine Czernoch
3

Heurigen-Stimmung
Die Texasschrammeln rockten das Rathaus

Im Rahmen des Kultursommer Purkersdorf spielten die Texasschrammeln im lauschigen Innenhof des Purkersdorf Rathauses auf. PURKERSDORF (pa). Die Formation spielt Eigenkompositionen mit Rock'n’Roll und Countryelementen und eigenen Texten. Titel wie „Rockabella Reblaus“, „Backhendltherapie“ und „Schuld san immer die Ander’n“ zauberten Heurigen-Stimmung in den Innenhof. Zwischen den Musik-Stücken hab es humorige Textbeiträge, die das Publikum zum Mitmachen animierten. Manfred Chormy, der Mastermind...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Lylit, Désirée Saarela und Hannah James auf der Bühne. | Foto: Sascha Osaka / Glatt&Verkehrt
11

Glatt & Verkehrt
Himmlische Harmonien und zu Tanz einladende Klänge in Krems

KREMS. Am vergangenen Donnerstag konnten sich Freunde von gutem Essen und herausragender Musik beim Winzer Krems Sandgrube 13 versammeln und gemeinsam einen wundervollen Abend verbringen. Hannah James, Lylit & Désirée Saarela Den Anfang machten die 3 Musikerinnen Hannah James am Akkordeon, Lylit am Klavier und Désirée Saarela an der Gitarre, als auch Alle am Gesang. Sie sind zwar eigentlich keine Band, sondern 3 individuelle Künstlerinnen, jedoch hat das initiierte Aufeinandertreffen der Drei...

  • Krems
  • Oskar Benisch
Auf einer legendären Party darf die legendäre "Saufhittn" nicht fehlen.
14

Sommerfest
Spektakuläre Party im Otterthal

OTTERTHAL. Die Bezirksprominenz ließ sich das 100-Jahr-Jubiläum des Otterthaler Sommerfests nicht entgehen. Bis in die späten Abendstunden feierte die Gemeinde Otterthal ihren 100. Geburtstag im Sommerfestzelt. Die "Kronwildkrainer" spielten mit vollem Elan auf und animierten das Publikum zum flotten Tanzschritt. Der Otterthaler Feuerwehrkommandant Michael Scherbichler besuchte das Fest mit seinen Kollegen Thomas Rauch und Michael Pollross. Moritz Ringhofer sowie Jakob Vollmer ließen sich ihren...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Renan Spörk und Florian Zischka sind die Gypsy Prinzen. | Foto: Gypsyprinzen
3

Mollram bei Neunkirchen
Gipsy Prinzen bringen Kultur ins Grätzl

Die Gipsy Prinzen – ein Neunkirchner Musik-Duo – geben im Rahmen der Reihe "Kultur im Grätzl" eine Kostprobe ihres Könnens. MOLLRAM. Florian Zischka (Rhythmusgitarre, Klarinette und Gesang) und Renan Spörk (Solo- und Rhythmusgitarre) spielen angenehmen Gipsy-Jazz. Das Repertoire der Musiker reicht von klassischen Gipsy-Jazz Standards (Minor Swing) über Hits & Oldies (Bei mir bist du schön) zu Evergreens und altbekannten Liedern (Sunny, Der dritte Mann). Hie und da wird eine Hommage an die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Schwarzataler haben Oberkrainer-Musik im Gepäck. | Foto: Die Schwarzataler
3

Ternitz
Dämmerschoppen mit dem 1. Ternitzer Musikverein

Schwungvolle Oberkrainer-Musik erklingt am 26. August. TERNITZ. Für einen abwechslungsreichen Nachmittag mit schwungvoller Oberkrainermusik sorgen "Die Schwarzataler" beim Dämmerschoppen des 1. Ternitzer MV. Dabei verwöhnt das Team des Musikvereins die Besucher mit kulinarischen Köstlichkeiten und erlesenen Tropfen an der Weinbar. Auch eine Verlosung darf nicht fehlen. Eintritt: Freie Spende. Dämmerschoppen 26. August, ab 16 Uhr Pfarrsaal Ternitz Das könnte dich auch interessieren Karin Vogl...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Freiwillige Feuerwehr Küb
3

Küb bei Payerbach
Pflichttermin Küber Aufest

In der ESV Halle Schmidsdorf-Küb wird von 21. bis 23. Juli wieder zum traditionellen Aufest geladen. KÜB. Die Freiwillige Feuerwehr Küb organisiert in bewährter Manier ihr 45. Aufest. Am Freitag, 21. Juli, spielen ab 21 Uhr "Die Pagger Buam" auf. Am Samstag, 22. Juli unterhalten die "Lauser" ab 21 Uhr. Und am Sonntag, 23 Juli, wird beste Unterhaltung beim Frühschoppen mit "Die Gasgeber" garantiert. Beginn: 15 Uhr.  Küber Aufest 21.-23. Juli ESV Halle Schmidsdorf-Küb Das könnte dich auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Jo Ditty & The Big Joke sind in Thernberg zu Gast.
3

Thernberg
Der Blues hält in Thernberg Einzug

Im Wirtshaus Huber greifen Jo Ditty & The Big Joke zu den Musikinstrumenten und bringen erdigen Blues nach Thernberg. THERNBERG. Fans gediegener Bluesklänge kommen am 14. Juli auf ihre Kosten. An diesem Abend ist die Blues-Formation Jo Ditty & The Big Joke live zu erleben. Gespielt wird im Gasthaus Huber in Therberg; bei Schönwetter sogar im Garten des Wirtshauses. Jo Ditty & The Big Joke 14. Juli, 19 Uhr 
Markt 22 
2832 Thernberg Das könnte dich auch interessieren Georg Albert & Jo Ditty...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.