Musik

Beiträge zum Thema Musik

37

Viel Spaß beim Brunch und Tanz auf der Gluckserhütte

TULFES (sf). Auf der Gluckserhütte in Tulfes ging es vor zwei Wochen hoch her. Am Freitag wurde unter dem Motto: „Tanz auf der Alm“ gefeiert. Zuerst brachte das „Brandjoch Trio“ die Stimmung zum Kochen. Dann übernahm DJ Armin das Feierkommando. Weiter ging es dann am Sonntag beim „all you can“ Buffet. Eddie Friel gestaltete den musikalischen Rahmen. Zahlreiche Gäste ließen sich von den Wirtsleuten Armin und Moni mit kulinarischen Schmankerln verwöhnen. Wo: Gluckserhütte, Tulferberg 57, 6075...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer
9

Krippenausstellung in Volderer Schule am 14 u. 15 Dezember 2013

Am zeiten Dezemberwochenende richtet der Krippenverein Volders in der Aula der Hauptschule Volders eine Krippenausstellung aus. Gezeigt werden 20 neu gebaute Krippen. Dabei können auch kleine selbstgebastelte Krippen sowie selbstgebackene Kekse erstanden werden. Zeiten: Samstag, 14. Dezember 9 - 18 Uhr und Sonntag, 15. Dezember 9 - 17 Uhr. Am Samstag, dem 14. Dezember gibt's ab 18.30 Uhr einen gemütlichen „Krippenhoangast“ mit Musikalischer Unterstützung. Für Speis und Trank ist gesorgt....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer
FENDERS live on Stage
6 11

Zweitägiges Konzertspektakel in Trins - Wiedervereinigte Kultband "Fenders" mobilisierte die Massen

TRINS (ml) Damit hätten wohl weder die Veranstalter der Schützenkompanie Trins, noch die Hauptakteure dieses Abends, nämlich die "Fenders" selbst gerechnet. An die 1000(!) Zuschauer jeden Alters pilgerten am vergangenen Samstag in die Trinser Waldarena, um dem Sommeropenair der heimischen Kultformation aus den 70er Jahren, die sich vor einigen Jahren ursprünglich aus einem Spaß heraus wieder zusammengetan hat, beizuwohnen. Die junggebliebene Männercombo, die in der Zwischenzeit zwar um einige...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Maria Lorenzatto
Der Festumzug aller 15 Musikkapellen war wie jedes Jahr der Höhepunkt des großen Bezirksmusikfestes. Im Bild die Veranstalter Musikkapelle Schönberg.
11

Schönberg voller Blasmusik

Alle Jahre treffen die 15 Musikkapellen aus dem Stubai und Wipptal zusammen, um miteinander einen Festtag der Blasmusik zu begehen. Heuer war die Musikkapelle Schönberg die veranstaltende Kapelle des großen Bezirksmusikfestes, das mit einer heiligen Messe im Musikpavillon begann. Alle teilnehmenden Musikkapellen gaben Kurzkonzerte und führten so musikalisch durch den ganzen Tag. Höhepunkt war der große Festumzug durch den Ort, bei dem die über 800 MusikantInnen in ihren bunten Trachten und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michaela Mair
10

Die 3 Herren in der EssBar

MIEDERS (cia). In der Miederer EssBar waren am Samstag ungewöhnliche Töne zu hören. Die 3 Herren, so der Name der Gruppe, unterhielten das zahlreich erschienene Publikum mit Didgeridoo-Klängen, aber auch anderen ungewöhnlichen Instrumenten. Es entstand dabei ein Klangteppich, der seinesgleichen suchen muss.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Helele - Fußball WM Song Südafrika 2010   - Gesang von Miriam Kandler und gespielt von den jungen MusikantenInnen
87

Frühjahrskonzert in Pfons

PFONS. Im vollbesetzten Gemeindesaal in Pfons ließen sich die Gäste beim diesjährigen Frühjahskonzert bezaubern. Vor der Pause wurden Auszeichnungen und Ehrungen verliehen: Leistungsabzeichen in Bronze: Miriam Kandler Anna Nalter Eveline Kuen Maximilian Eller Matthias Hörtnagl Lukas Kirchmair Leistungsabzeichen in Silber an Johannes Vogelsberger 25 Jährige Tätigkeit - Thomas Gritsch und Stefan Kandler Das grüne Verdienstzeichen - Kassier Thomas Gauglhofer Oswald Eller wurde zum Ehrenmitglied...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Die MK Steinach ist stolz auf ein überaus gelungenen Frühjahrskonzert 2012.
21

Konzerthighlight in Steinach

STEINACH (mm). Einmal mehr ließ die Musikkapelle Steinach mit einem großartigen Frühjahrskonzert aufhorchen, doch heuer übertraf sich die Kapelle selbst. Sie präsentierte ein überaus anspruchsvolles Programm mit Bravour. Kapellmeister Michael Hörtnagl bewies mit seiner Stückauswahl viel Feingefühl und Einschätzungsvermögen. Als gewagter Auftakt des Konzertabends erklang Jan van der Roosts „Signature“, bevor ein Highlight dem anderen folgte: „Vilia-Lied“ von Franz Lehar, „Golden Eagle“ von...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michaela Mair
53

Benefizkonzert der Polizeimusik

MIEDERS (cia). Nachdem das Benefizkonzert der Polizeimusik Tirol in der Vorwoche verschoben werden musste, fand es am 23. Mai bei strahlendem Wetter vor der EssBar in Mieders statt. Unterstützt wird damit die an diesem Ort ansässige Lebenshilfe Mieders. Die BEZIRKSBLÄTTER waren für Sie vor Ort:

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Erfolgreiche Jugendarbeit in Navis: Bgm. Hubert Pixner freut sich über fünf Neuzugänge und sechs Jungmusikerleistungsabzeichen.
31

Musikalisches Navis

Die sogenannten Naviser Musig-Eulen, die Jungendkapelle der Musikkapelle Navis eröffneten das diesjährige Frühjahrskonzert im vollbesetzten Gemeindesaal. Unter der neuen musikalischen Leitung von Andreas Peer gaben die jungen Musikanten drei Stücke, darunter einen eigens für diesen Anlass von Andreas Peer komponierten Marsch, zum Besten. Die Musikkapelle Navis begeisterte im Anschluss mit einem anspruchsvollen Programm und zeigte damit das hohe Niveau der Kapelle unter der Leitung von...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michaela Mair
Kapellmeister Ossi Mader und sein Stellvertreter Herbert Eller stoßen auf das Konzert an | Foto: Auer
22

„Volles Haus“ beim 20. Frühjahrskonzert der Musikkapelle Schmirn.

SCHMIRN (cia). Zur Freude der Musikkapelle Schmirn folgten viele Einheimische, Ehrengäste und Musikbegeisterte umliegender Gemeinden der Einladung zum Frühjahrskonzert. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der neue Veranstaltungssaal der Gemeinde. Es musste sogar zusätzlich bestuhlt werden. 1987 wurde in Schmirn das erste Frühjahrskonzert abgehalten und damals wurden erstmalig Frauen in die Reihen der Schmirner Musikkapelle aufgenommen. 13 MusikantInnen der 48 „mannstarken“ Musikkapelle von...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
68

BUBBLE BEATZ: Trommelinferno in Götzens!

Man braucht hier nicht viele Worte: Wer den Schlagwerkangriff der beiden Schweizer Christian Gschwend und Kay Rauber, die unter dem Namen „BUBBLE BEATZ“ schon bei diversen Talenteshows für größtes Aufsehen sorgten, erleben will, muss schon selbst hingehen. So wie im Götzner Gemeindezentrum wird es überall dort mächtig laut, wo die Boys auf Pfannen, Töpfe, Tafeln, Glocken, Fässer etc. eindreschen. Ein Extra-Afro-Festival jedenfalls, das für helle Begeisterung im Publikum sorgte. Ein entfesselter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Imposantes Zusammenspiel von Rockband und Blasmusik beim Frühjahrskonzert in Fulpmes.
22

Musikkapelle Fulpmes in Concert

Der Reigen der Frühjahrskonzerte geht weiter, so auch die Serie der Musikkapelle Fulpmes, sich jedes Jahr ein besonderes Projekt auszudenken, aus dem Frühjahrskonzert ein Highlight zu machen. Nach „Volxgebläse“, ein Gemeinschaftskonzert mit der Stubaier Freitagsmusig, und dem letztjährigen „Bläserchor“ zusammen mit dem Kirchenchor Fulpmes-Telfes, wurde diesmal die Rockband „1st Tue/Month“ eingeladen. Kapellmeister Norbert Pittl, Obmann Karl Penz und ihrem Team gehen anscheinend die Ideen nicht...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michaela Mair
170

Innsbruck im Volks-Rock’n’Roller-Fieber

IBK (bine). „Dahoam“ ist Andreas Gabalier definitiv auf der Bühne, wo er am Sonntag zusammen mit der ersten Volks-Rock’n’Roll-Band und seiner Ziehharmonika eine mit 7500 Besuchern ausverkaufte Innsbrucker Olympiahalle zum Toben, Tanzen, Singen und Jubeln brachte. Der charmante, lederhosentragende Alpenrocker, der die Masse zum Trachten-Look animiert, leistete zusammen mit seinen erstklassigen Musikern Großes, sorgte für eine wahnsinnige Stimmung und war, wie er nach der Show sagte: „Fix und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sabine Schletterer
1 18

Bedürfnisse eines Weltstars

Nachgeschaut, was David Knopfler für seinen Auftritt alles braucht (mh). Über die musikalische Qualität des Auftritts muss kein Wort mehr verloren werden. Das begeisterte Publikum dankte mit Ovationen für eine hochprofessionelle Darbietung von David Knopfler und Harry Bogdanov. Die beiden Gitarren-Weltstars hatte beste Laune – aber was brauchen derartige Kaliber, um "happy" auf die Bühne zu gehen? "Im Vorfeld gab es eine E-Mail, was zu tun ist, um den beiden ein Lächeln auf die Lippen zu...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Die Musikkapelle Telfes kann stolz auf ihr erstes Frühjahrskonzert seit gut 15 Jahren sein.
12

Begeisterung und Freude für die Musikkapelle Telfes

Erstmals nach gut 15 Jahren gab es in Telfes wieder ein Frühjahrskonzert. Der neu ausgebaute Gemeindesaal bot dafür endlich die idealen Voraussetzungen. Die neue musikalische Leitung trug das ihre zu einem überaus erfolgreichen Konzertabend bei. Ehrenlandesobmann Herbert Ebenbichler, der neue Kapellmeister von Telfes, stellte ein abwechslungsreiches und interessantes Programm zusammen und studierte es in nur 14 Proben mit den Musikant/innen ein. Als Solisten traten Michaela Mair auf dem...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michaela Mair
Die Steinacher Musikanten sind echte Urgesteine des Weisenbläser- und Tanzlmusigseminars. Sie waren bisher jedes Jahr in Mieders dabei.
29

Mieders, das Weisenbläser-Eldorado

Der Erfolg des Weisenbläser- und Tanzlmusigseminars in Mieders ist auch im Jubiläumsjahr – es war heuer die fünfte Auflage – ungebrochen. Über 60 Musikanten und Musikantinnen aus allen Teilen Österreichs, Südtirols und Bayerns nahmen teil. Erfreulich ist es, dass gut die Hälfte davon aus den Musikkapellen des Wipptales und Stubaitales stammen. Als Erfolg des Seminars kann man es also bezeichnen, dass sich in fast jeder Kapelle kleine Weisenbläser- und Tanzlmusiggruppen formen, die das...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michaela Mair
61

Ziechorgel-Musikanten spielten anständig auf

Um den großen und kleinen Zieharmonika-MusikantInnen des Bezirkes eine Bühne zu geben, um ihr Können unter Beweis zu stellen, wurde am Samstag zum Ziechorgeltreffen nach Pfons geladen. Unzählige Freunde der Volksmusik waren der Einladung des Brauchtumsvereins Matrei und Umgebung und der Jungbauern/Landjugend Pfons gefolgt und waren begeistert von den schwungvollen Klängen und der Stimmung, die die Ziechorgeln verbreiteten.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Foto: Stockhammer
104

Benefiz-Pyjamaball in Mieders am 04.02.2012

Am Samstag 04. Februar war es soweit, und es wurde wieder ein Benefiz-Ball zu Gunsten des Vereins zur Hilfe der Wasserkopfkinder im Hotel Bergkranz in Mieders veranstaltet. STSs-Stubai sorgte bis in die Morgenstunden für eine volle Tanzfläche. Neben vielen verschiedenen Verkleideten sorgte besonders die Einlage der Neustifter Muller für ausgefallene Stimmung und viele glückliche Gesichter. An dieser Stelle darf erwähnt werden, dass der Verein fleißig Spenden sammelt, um vielen Wasserkopfkindern...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Florian Stockhammer
12

Die Stubaier Band STSS-Stubai - Vom Anfang bis zur ersten CD

Im Jahr 2008 lernten sich drei Musiker erstmals kennen. Zwei davon, nämlich Franz Siller und Florian Stockhammer, kennen sich ja schon seit dem Bundesheer und spielten seither gemeinsam sowie in eigenen Bands auf (Absolut Tirol bzw. Die Amraser). Der dritte Musiker, der im Rahmen der Musikanten-Ski-WM Anfang April 2008 zufällig mit nach Saalbach/Hinterglemm fuhr, weil ein Zimmer durch eine Stornierung frei wurde, war Lois Tembler, bis dahin über 30 Jahre Profimusiker bei den damals noch...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Florian Stockhammer
25

Perfekter Start in das neue Musikjahr 2012

Bereits traditionell im Wipptaler Veranstaltungskalender verankert ist seit jeher das Vorsilvesterkonzert der Musikkapelle Matrei-Mühlbachl-Pfons. Am 30. Dezember pilgerten unzählige Musikbegeisterte in den Gemeindesaal, um sich klangvoll auf das neue Jahr 2012 einstimmen zu lassen. Der stv. Wipptaler TVB-Obmann und Ortsstellenleiter des TVB Matrei-Mühlbachl-Pfons, Hannes Stadler mit den Bürgermeistern, ehrten Familie Kaiser aus Deutschland für ihre langjährige Treue, die schon zum 100. Mal auf...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Am Samstag gab‘s einen gemütlichen „Krippenhoangast“ mit den Anklöpflern vom Wattenberg.
106

Erfolgreiche Krippenausstellung in Volders

Vergangenes Wochenende richtete der Krippenverein Volders in der Aula der Hauptschule Volders eine Ausstellung aus. Gezeigt wurden 16 neu gebaute sowie 10 ältere Krippen. Dabei konnten auch kleine selbstgebastelte Krippen sowie selbstgebackene Kekse erstanden werden. Am Samstag gab‘s einen gemütlichen „Krippenhoangast“. Die Besucher konnten sich außerdem auch über Kurse für 2012 informieren: Geplant sind zwei Krippenbaukurse, ein Töpferkurs und fünf Weidenkurse. weitere Informationen:...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer
Hans Russ (Obmann des Krippenverein Volders) beim Fassen einer Krippe
44

Große Krippenausstellung in der Hauptschule Volders

Am ersten Dezemberwochenende richtet der Krippenverein Volders in der Aula der Hauptschule Volders eine Krippenausstellung aus. Gezeigt werden 16 neu gebaute sowie 10 ältere Krippen. Dabei können auch kleine selbstgebastelte Krippen sowie selbstgebackene Kekse erstanden werden. Zeiten: Samstag, 3. Dezember 9-17 Uhr und Sonntag, 4. Dezember 10 -17 Uhr. Am Samstag, dem 3. Dezember gibt's ab 17.30 Uhr einen gemütlichen „Krippenhoangast“ mit den Anklöpflern vom Wattenberg, musikalisch umrahmt von...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer
35

Musik und Feuerwerk in Mutters

MK Mutters spielte mit dem Feuer Ein „Feuerwerk der Blasmusik“ wurde nicht zum ersten Mal angekündigt – in Mutters gab es diesbezüglich keine Kompromisse! Auf der Bühne sorgten die JungmusikantInnen mit eben erst Erlerntem, das Ensemble „Djevicanka“ mit böhmisch-mährischen Melodien und die gesamte Musikkapelle mit zündenden Märschen für die brennende Lunte. Claudia Jaufenthaler, Andreas Schreier sowie Peter Strele senior und junior brillierten mit Solodarbietungen – und im Finale ließ Maestro...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
42

Junge Talente im Rampenlicht

Freitagabend lud die Landesmusikschule Wipptal wieder zu einem Tälerkonzert - diesmal im Obernberger Gemeindesaal. Für ein abwechslungsreiches Programm war gesorgt.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.